Lieblings Luft/Raumjäger

Dirty Harry
Visigoth.
Ist schneller, praktisch genauso gut gepanzert, besser gekühlt (im allgemeinen) und hat die sinnvolleren Waffenkombinationen.
Der Jagatai setzt viel zu oft auf dicke Rohre und wundert sich dann wo die Kühlleistung bleibt. Oder er hat zu wenig Reichweite oder nicht genügend Mun für eine lange Konfrontation.
Da bleibe ich doch lieber beim altgedienten Visigoth.

Wäre bei der Gelegenheit mal interessant zu wissen, wie sich die Entwickler einen erfolgreicheren Nachfolger vorstellen.
Genyosha
Zitat:
Original von Demos
Pulsspritzer Zunge raus


Irgendwie muß ich ja bei meinem Würfelglück treffen. Zunge raus
AS-Angelfist
sollte die jagatai nicht der nachfolger sein ?
Genyosha
Ja, ist so nicht ganz Nachvollziehbar. Mir zumindest gelingt es nicht.
Warum sollte der Flufftext mit dem TT Gegebenheiten zusammenpassen?
Black Dragon
Ein würdiger Nachfolger wäre warscheinlich nur eine Neuauflage des alten Visigoth (meine Meinung) ein Paar neue Computer für Leute, die das mögen Heavy Laser, usw.
Der Jagatai wird in Buchern allerdings auch als überlegen beschrieben. Im TRO steht IIRC, dass der Jagatai bessere Elektronik hat.
Liz
Also ich bin ja eher für die Flieger, als die Elemtarer und Mechs. Nichts ist schöner als fliegen zu können.

Was haltet ihr von der Batu? Mir scheint das eine gute Maschine zu sein.

Und was sagt Ihr zur Union-Dropship, die aussieht wie eine Raumkugel? Würde mich mal Interessieren was das genau ist und welche Daten die hat.
(K)Nightwish
Die Union ist ein Mech-Transporter, kann eine Kompanie Mechs (12) aufnehmen sowie 2 Jäger,die Clanversion sogar 15Mechs, aber bei Jägern bin ich mir grad nicht sicher...
Relativ gute Panzerung und Bewaffnung, eigentlich der Standard-Mechtransporter...
Tostan
Zitat:
Original von Liz
Und was sagt Ihr zur Union-Dropship, die aussieht wie eine Raumkugel? Würde mich mal Interessieren was das genau ist und welche Daten die hat.


Hallo,

die Daten zu (fast?) allen Landungsschiffen (und Mechs, L/R-Jägern, Pantern, Gefechtsrüstungen, Kriegsschiffen,Sprungschifen .....) findest du im Kernspeicher
Genyosha
@ Liz

Woher hast du denn das Bild?
Sieht gut aus.
Waldwolf
Als Antwort auf deine Frage Liz:

Der Batu ist einer meiner absoluten Lieblingsclan-Omnijäger.

Schnell, brauchbar gepanzert und trotzdem nicht schlecht bewaffnet.
(K)Nightwish
Bei Luft/Raum-Jägern kann ich mich nur schwer entscheiden, aber unter den konventionellen Jägern mag ich die Mechbuster, und in der Athmosphäre ziehe ich dieses Baby jedem L/R-jäger vor...
Dirty Harry
Hmpff...
Also der Mechbuster kann ja ganz nett sein, aber 5 Salven Munition sind nicht wirklich viel. Hinzu kommt eine im Vergleich zum L/R-Jäger papierdünne Panzerung.
Sofern ich nicht mit einem Seydlitz oder was vergleichbar leichtem gegen den Buster antreten muss, ziehe ich den Raumjäger vor.

Der Batu hingegen ist schon ein nettes Stück Technik, vor allem aber wird er mit einigen sehr interessanten (und bösartigen) Konfigurationen gesegnet.
Andernfalls wäre auch die Sulla ein hübsches Modell, auch wenn die Waffenzuladung nicht so rosig ausfällt.
Liz
Zitat:
Original von Waldwolf
Als Antwort auf deine Frage Liz:

Der Batu ist einer meiner absoluten Lieblingsclan-Omnijäger.

Schnell, brauchbar gepanzert und trotzdem nicht schlecht bewaffnet.


nicht schlecht bewaffnet? verwirrt Zahnlücke da schau dir den Batu nochmal genauer an.

Gauss Canon, 3 ER Medium Laser und 4 ER Small Laser. z.bsp. ist das wenig?
Liz
Zitat:
Original von Tostan

Hallo,

die Daten zu (fast?) allen Landungsschiffen (und Mechs, L/R-Jägern, Pantern, Gefechtsrüstungen, Kriegsschiffen,Sprungschifen .....) findest du im Kernspeicher


Danke Tostan, ist ja eine super coole Seite und ich bin auch fündig geworden. Augenzwinkern

@genyosha

tja das bild hab ich mal irgendwo aufgegabelt, nur stand leider nicht mehr zu dem Teil unglücklich
Genyosha
Dann solltest du solche Bilder mit Vorsicht verwenden. Der Eigentümer könnte es nicht witzig finden.
Ein Einverständnis von diesem gehört sich halt.
Liz
Wie hast denn das jetzt aufgefaßt? Ich glaube schon mal was von Urheberrechten gehört zu haben. Gehört es dir? Ich habe es zum verdeutlichen und Anschauung reingestellt und nicht was du denkst.
eikyu
Ähm, wenn das Bild auf einer öffentlich zugänglichen Internetseite stand, ohne Kopierschutz, kann sie es verwenden wie sie möchte, nur nicht komerziel (oder wie auch immer das Wort geschrieben wird).

Den durch das Veröffentlichen hat derjenige schon sein Einverständnis gegeben, sofern er es nicht ausdrücklich Widerrufen hat.
(Bei Pay-Sites steht meist irgenwie in den AGBs das die Bilder nicht weiter veröffentlicht werden dürfen, genausowenig darf man sie vervielfältigen)


Neuerer Raumjäger-Modelle gefallen mir meist nicht aufgrund ihrer Kosten, welche durch XL-Reaktor hervorgerufen werden
Waldwolf
Zitat:
Original von Liz
Zitat:
Original von Waldwolf
Als Antwort auf deine Frage Liz:

Der Batu ist einer meiner absoluten Lieblingsclan-Omnijäger.

Schnell, brauchbar gepanzert und trotzdem nicht schlecht bewaffnet.


nicht schlecht bewaffnet? verwirrt Zahnlücke da schau dir den Batu nochmal genauer an.

Gauss Canon, 3 ER Medium Laser und 4 ER Small Laser. z.bsp. ist das wenig?


Liz, ich will dir die Freude am Batu ja nicht nehmen, aber es gibt Luft-/Raumjäger, die weitaus besser bewaffnet sind als der Batu weil diese einfach auch viel schwerer und damit gleichzeitig aber auch viel langsamer sind.
(K)Nightwish
Zum Mechbuster:
wenn der M-Buster seine paar Überflüge gemacht hat, kann er landen, um aufzumunitionieren, aber je nach gegnerischer Bodenstreitmacht ist das vielleicht auch gar nicht mehr nötig...
Gegen Luftziele würde ich ihn eh nie einsetzen, dafür ist er nicht konzipiert...
...dünne Panzerung? Lass doch ein Geschwader davon runterkommen, ist immer noch billiger als adäquat bewaffnete L/R-Jäger...
Hunter
Konventionelle Jäger und Luft/Raumjäger zu vergleichen ist ähnlich sinnvoll wie es bei Äpfeln und Birnen zu tun...

Beide besetzen haben ihre Einsatzgebiete wo sie dem anderen überlege sind - nur mit dem Unterschied das Luft/Raumjäger "etwas" flexibler sind.
Die einzigsten Bereiche wo Konventionelle Jäger punkten sind Manövrierbarkeit und der Preis. Wobei letzteres meist überschätzt wird, da man meist den Piloten übersieht - und da Geld meist sowieso nur eine untergeordnete Rolle beim Militär spielt.