Timber
Also IS hatte, wenn ich das richtig auf den Schirm kriege:
Bill´s verstearkte Lanze mit Atlas 7S2, Deva 2, Awesome 9Q, Centurion 9D und nen YuHuang 9G.
Timbers verstaerkte Lanze mit Stalker 7D, Stalker 8S, Avatar 0B, Enfield 6Q, Rakshasa 2A und nen Cerberus 5M.
Clan ist mir 5 BattleCobras H, Stormcrow B, Cougar H, S-Cat X, Wolfhound IIc 3A und als Kroenung und erstes Opfer nen Burrock.
Die Gewichtsvorteile auf Seiten der IS liegen bei 2:1, der Clanner fuehrt 3/4er Pioten (zum groessten Teil), die IS den Standardpiloten mit 4/5...
Bin gerne fuer nen weiteres Game zu haben

, so etwa gegen 19:30 wenn jemand ne "Forderung" hat..
@Tyler
Ich muss mal schauen, wie wir mit dem Bau so vorankommen bislang scheint alles recht OK zu laufen, aber bei Altbaurenovierungen und Entkernungen ist man vor Ueberraschungen nie sicher...
Masclan
Wie gesagt ich stehe geren wieder zur Verfügung aber erstz ind er nächsten Woche.
der-bill
Was du hattest, war ja keine verstärkte Lanze mehr... das war ne Halbkompanie. Ich hatte das Glück, dass keiner meiner Mechs viel abbekommen hat. Da war wirklich alles im grünen Bereich. Nur der Yu Huang musste einmal eine Laserbreitseite der Crow einstecken, aber das hat ihn nur gejuckt...
Ich hatte glaub ich 5 Abschüsse, Timber 4, der letzte BC-Pilot ist ausgestiegen. Die letzte Runde war besonders übel. Da fielen 4 oder 5 Clanmechs gleichzeitig, also wurden vernichtet.
Was auch lustig war, war als der Burrock ein Duell gegen meinen Devas forderte. Erst hatte er sich verkrochen und dann ist er in einer Breitseite von 3 Mechs fast völlig zerstört worden. Ein Tritt des Yu Huang erledigte den Rest.
@Timber
Es war mir eine Ehre.
@Masclan
Kopf hoch, Welpe... ich kenn das zur Genüge.
McEvedy
Verd*, die ganzen Überstunden machen mir alles kaputt....
Also wenn ihr Mittwoch oder Donnerstag spielt, schaffe ich es vielleicht dem Welpen unter die Arme zu greifen, werde dann als
SternCommander Killian Irons von den Jadefalken (Kreuzritter) ins Geschehen eingreifen!
Kann nur hoffen, das nicht wieder Notfälle erledigt werden müssen..
Also sagt mir einen Termin und ich seh zu, das ich mir die Zeit freimache.
MfG
P.S. @Masclan, würde dann einen mittelschweren ErkundungsStern einsetzen wollen, bestehend aus 1-2 Schweren plus mittelschwere Mechs.
Und nein, ich möchte nicht die "erzwungenden" Würfellisten bei der Mechwahl nutzen, sondern nach Vorliebe Mechs zusammenstellen! Hoffe das wäre OK!
Stranger
Ich meld mich dann mal freiwillig für was auch immer...
Zeit hätt ich die Tage jedenfalls.
Count d'Estard
Ok.... Masclan hat ein paar Söldner gefunden, die ihn unterstützen. Und Nein! Keine Würfeltabellen, keine Einheitenzahlobergrenze. Lasst Euch überraschen, was kommt...
Genyosha
Nette Aufstellung, da wundert es mich nicht, das die Claner einen auf den Deckel bekommen haben.
Timber
Naja Gen, da wir das nach BV gespielt haben wird sich ab 15000 BV an der grundsaetzlichen Konstellation wohl nichts aendern, gelle? Ab 15000 KANN die IS halt nur noch die Piggies bringen, um ueberhaupt was aufs Feld zu bringenund "nur" eine Kompanie aufzufuellen. Alles andere fuehrt zu einer Targetschwemme und ist auch nicht mehr spielbar...
Stranger
Söldner und Clanner zusammen? Naja, ich weiß nicht so recht.
hm, vielleicht sollte ich dann lieber Geisterbären spielen, wenn es schon gegen Jadefalken geht.
Genyosha
@ Timber
Tja, BV ist halt auch nicht der Weisheit letzter Schluß.
Clan gegen FIS ist wie Orks schlachten, auf einen Toten kommen 5 nach.
Timber
@GEN
Sicherlich nicht, keine Frage, aber Tonnage ist auch nit so pralle, oder?
McEvedy
Es gibt da ja auch noch die Möglichkeit Einheiten nach Kosten aufzustellen, was dann evtl. zu "realistischen" Lanzen- / Kompanieaufstellungen führt.
Aber was wäre eine "gerechtfertigte" Summe??? Vorallem gibt es da dann sicher Vorteile für die Clans, für die ihre Kriegsmaschinerie das Wichtigste ist.
Während die Hausfürsten, Söldner und ähnliches da etwas eingeschränkter zu Werke gehen müssen, denke ich mal.
MfG
Stranger
Kosten ist eine gute Idee. Einen guten Richtwert müßte man dann ja relativ einfach finden können. Allerdings müssen dann die Pilotenwerte wirklich vordefiniert sein, da die ja nicht mit eingehen.
Timber
Nach C-Bills ergeben sich genau so Luecken und "Spritzerwannen" wie nach BV oder Tonnage, es sind halt nur andere Maschinen, das Problem an sich bleibt aber bestehen: wie vergleiche ich Units miteinander....
McEvedy
Eine objektive, unvoreingenommende Bewertung gibt es nicht!
Das ist das Problem dabei, weil die Bewertungsgrundlagen einfach zu verschieden sind.
Wirklich sinnvoll wäre es, wenn sich die Lanzen- / Sternführer sich ihre Einheiten individuell zusammenstellen und alle darauf hoffen, das keine 500t Metall anrücken!
Wobei da natürlich in erster Sicht gesunder Menschenverstand und Verständis für Spielspass benötigt wird!
Und Einheiten mit nur 1/1 Piloten sind natürlich übertrieben!
MfG
McEvedy
Ich könnte aber auch für Mechgefechte mal pro Fraktion mit dem RUS jeweils 11 Pilotenwertkombinationen hier ins Forum setzen, und jeder rollt in der Lobby seine Einheit aus....
Oder aber wir würfeln auf den Level der Lanze / des Stern und vor dem Spiel gibt es von mir Pilotenwerte zugeteilt, die frei verteilt werden.
Das setzt aber vorraus, das keiner denkt, ich betrüge oder verfälsche die Ergebnisse.
Möglichkeiten haben wir genug, ich kann auch eigene Würfellisten wür den RUS schreiben, sofern jemand Ideen / Anregungen hat....
Also Ideen her,.. ihr HUNDE!
MfG
Timber
Hmmm.....wuerfeln....ich geb mal nen Link hier rein, der in etwa Artverwandt ist, ihr koennt euch das ja mal durchblaettern und auch in den anderen Thread ein wenig rumblaettern
http://www.battletech.info/forum/thread....eadid=1627&sid=
P.S.: hoffe mal, das ich das hier so verlinken darf, ja? Wenn nicht, bitte ich um ordnungsgemaesse Loeschung und ne PN was falsch ist, thx!
McEvedy
Naja, wenn die kleine Spielergemeinschaft hier (grad mal ein paar Spiele

) interessiert ist, können wir auch MechPools erstellen, einzusehen dann auf einer kleinen HP.
Da würde ich mich auch bereit erklären evtl. Pilotenwerte zu verwalten, soweit ich nach den Gefechten Rückmeldungen bekomme
Diese Auswertung könnte man ja auch schlicht hier im Forum machen, jedes Gefecht ein Thema, hier ist ja eh nicht viel los!
Mal sehen, was es an Resonanz gibt!
Aber vielleicht sollten wir die Würfellisten etwas überarbeiten, z.B. 75% nach Liste und 25% nach Wunsch, damit jeder auch seine Lieblinge reinbringen kann, die obligatorischen 4-5 Eigenkonstruktionen (bergefähig) natürlich extra
Btw. vielleicht finden sich ja auch ein paar Leute, die eine Kampagne spielen wollen, mit Überraschungen und Hintergrund!?
MfG
der-bill
Den Vorschlag mit dem Mechpool finde ich gut. Und auf ne kleine Kampagne hätte ich auch mal Bock. Das Problem dabei ist, einen Termin, eigentlich ja mehrere, zu finden, an denen alle Teilnehmer Zeit haben.
Timber
Was mich bei den Pools etwas genervt hat, und das werden einige andere sicherlich bestaetigen, war deren teilweise Einseitigkeit. Marik z.B. hat grobe Problem gehabt im Nahkampf, dafuer aber LG-Mechs wie doof gebracht. Ein weiteres kleines Problem war, wie vielleicht jemand gelesen hat, das ab und an Mechs erwuerfelt wurden, die zwar klasse sind aber durch z.B. BV oder Gewicht sauselten zum Einsatz kommen und deshalb fuer den Pool eher wertlos sind, aber einen Platz besetzen (bei mir wars der Pillager

, ziemlich bloeder Mech nach BV, gelle, noch peinlicher aber auf Grund falscher Voraussetzungen: das Teil war selbst gewaehlt

, nen Emperor oder sowas haette mir deutlich mehr geholfen )
Als Alternative dazu haette ich mir gewuenscht, das jeder sein Haus vertritt und dementsprechend aus den Wuerfellisten in den Spalten A und B frei waehlen kann, das garantiert auch, das man mit speziellen Situationen klarkommen kann und nicht nur darauf aus ist, seine Lieblinge auf jeden Fall zu bringen.
Zu Lieblingen noch etwas: Selbstbauten laufen zwar im MM, allerdings finde ich das im Normalfall eher unspassig, da die Tendenz, hier die Ueberbringer zu bauen und aufzustellen einfach zu gross ist, auch finde ich, das bei den Originalen mehr taktisches Geschick erforderlich ist, da sie alle irgendwie Schwaechen haben und man damit halt klarkommen muss, meines Erachtens die eigentliche Wuerze des Games dabei den richtigen Mix zu finden und diesen auch gekonnt einzusetzen..(aber das ist rein subjektiv aus den Erfahrungen mit eben solchen Spielen und Selbstbauten, will hier keinen niedermachen oder ihm den Spielspass nehmen!! ) Sicherlich kann dann jeder damit arbeiten, aber es ist z.B. deutlich mehr Geschick erforderlich, mit einer C3-Lanze oder Kompanie aus Originalen durchs Gelaende zu flitzen als mit selbst erstellten Mechs, wo jede Maschine das Optimum fuer seinen Job darsstellt....
P.S.: Selbstbauten haben bislang ab und an fuer Abstuerze bei MM gesorgt, das kann man zum grossen Teil verhindern/minimieren, in dem man seinem Spielpartner das Mechfile mailt und der das File dann in den Unterordner entpackt, selbiges gilt fuer Maps...