Hiro-matsu
das MM wunderbar ist, wissen wir ja alle. aber wir wissen auch, dass es irgendwann ziemlich probleme macht, zumindest die neuen versionen.
zum beispiel ist es unmöglich, zumindest bei meinem neuen pc mit windows XP, ATI X600, 3,5 Ghz und noch einem halben Gig RAM, ein kompaniegefecht zu spielen.
versucht hab ich das schon mit der neuesten version. irgendwann mal mit v80, vor ein paar tagen mit der "stabilen" v30 und einem ganzen haufen dazwischen.
das schräge ist gerade, dass es die ersten runden wunderbar klappt, später aber der arbeitsspeicher überlastet wird, weil immer größere datenpakete verschickt werden.
in einem andern forum hab ich jetzt gelesen, dass das dran liegt, dass MM immer größere datenpakete verschickt.
meine frage ist jetzt: welche version ist jetzt "wirklich stabil"?
Masclan
Nicht wirklich Ahnung von der Materie, ich habe immer noch die Grunbversion und da kann ich mit meinem PC immer gut einen Stern eine Lanze und vielleicht noch ein paar Verrückte mit rein hauen, danach ist mir die Wartezeit einfach zu ewig.
aschoelling
Wenn du gegen den Bot spielen willst, dann solltest du beachten, das der Bot nur wenig weiterentwickelt wird und Probleme mit mehr als 4-6 Einheiten hat. Um also ein Kompaniegefecht gegen den Bot zu spielen, solltest du die Kompanie in ihre Lanzen aufteilen und jede Lanze einem eigenen Bot zuteilen (Die Bots in ein Team packen, sonst kämpfen sie gegeneinander...).
Masclan
Das habe ich schon mal gemacht und verstanden, klappte auch ganz gut. Was mich im Moment etwas stutzig macht ist eigentlich die Möglichkeit, dass auch die Mitglieder meines Team´s ja von mir gespielt werden können oder ich lasse das auch den Rechner machen. Dan kann ich halt schon nach der ersten Runde jegliche Ehrenregeln über den Haufen werfen, was eigentlich schade ist.
Doch ich bin ja noch am üben, abere ich merke ich muss mich langsam einmal auf die Eigenkreationen stürtzen. Man bekommt ja recht schnell mit was gut geht und was nicht. Er-Laser viele und gut WT, dazu mit Sprungdüsen ist schwer Favorit bei mir. leider finde ich nicht wirklich was das auch noch in den vorgegebenen Konfi´s schnell ist und dazu noch AK-5 trägt. Ich sehe ich muss mich entwickeln um zu was zu kommen. Zumindest macht mich kein halb so leichter Mech nicht einfach platt, ich trainiere was die Tonnage und den Kampfwert angeht im Moment auf Augenhöhen mit meinen Clanmechs gegen IS Mechs. Das ist schon ganz nett.
Tostan
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Bot nur für den Anfang ein guter Übungspartner ist. Also bis man die Regeln im Kopf hat und in der Bedienung von MegaMek halbwegs flüssig ist. Ehrenregeln kennt der bot imho garnicht. Wenn du dann erwas geübt bist, schau dir doch mal MegaMekNET an. Da man dort mit anderen Spielern spielt, gehts halt etwas anders zu. Ok, anfangs verliert man nur aber auch dabei gewinnt man ... an Erfahrung. Auch einfach nur anderen Spielen zuzuschauen hilft da weiter und ist interessant. (z.B. wenn man mal keinen Spieler findet, bzw. grad nicht die Zeit für ein eigenes Spiel hat) Wenn man dann noch Spieler findet, mit denen man sich z.B. per Teamspeak nebenbei unterhalten kann, lernt man sehr viel in relativ kurzer Zeit. OK, beim MegaMekNEt ist man etwas eingeschränkt bei den Mechs, man muss halt mit den verfügbaren (also es gibt ein Handelssystem, und an gewisse gute, seltene Mechs kommt man halt nur schwer ran) auskommen. (Und Eigenbauten sind wohl nirgendwo zugelassen) Aber gerade durch diese Einschränkung lernt man auch mehr über Strategie & Taktik als wenn man ständig nur mit seinen Lieblingsmechs rumstiefelt.
noch etwas Werbung: Grade für den Anfang sind Spiele auf Techlvl1 nicht mal so schlecht. Die Anzahl der Verfügbaren Technologien und Waffen ist kleiner, dadurch übersichtlicher. Und an lernt ein vernünftiges Wärmemanagment

Und McWizards lvl1-Server von MegaMekNET (
http://www.megamek.net) ist immer noch der am besten besuchte, also findet man da sehr häufig ein Spiel
Masclan
genauso läuft das im Moment auch bei mir ab, ich lerne alleine schon eine ganze Menge und mit der Zeit kann man auch gewinnen. Der nächste Schritt ist für mich, die Geländekarten besser zu übersehen und mit den Stärken und Schwächen der einzelnen Mechs zu handeln.
Ich spiele bewusst selber im Moment ClanLevel um mich mit der Materie vertraut zu machen, und ich konnte auch die Erfolgsquote drastisch für mich erhöhen
Es wird aber nicht ausbleiben mich langsam mit Leuten aber zu Treffen, ansonsten ist irgendwo schluss weil zu viele Erklärungen und Fragen im Raum stehen die man nicht beantworten kann.
Liz
..."Der Weg"
Count d'Estard
Kann man bei MM eigentlich die Höhenlevel der VTOLs einstellen, oder geht das noch nicht ?
Masclan
Jetzt muss ich doch einmal etwas loswerden hier, ich bin ja immer noch dabei MM zu meistern und mich damit vertraut zu machen....
Da gibt es diese vorgegebenen Szenarien die unter anderem solche Kämpfe beinhalten 2 Steren Falken gegen eine Lanze Somers........
Was soll das bitte, will mir einer Erzählen das die FIS´ler das gewonnen haben sollen oder ist das einfach nur Tontaubenschießen?
McEvedy
Du meinst sicher Szenario 2 "Dustball Showdown"!
Das Szenario ist solange "sinnfrei", bis die Szenariomöglichkeiten ausgebaut werden. Im Buch müssen die Strikers nämlich nur 6 Runden durchhalten!
Die Striker müssen die Falken nur verlangsamen, bis die FedCom Schiffe gelandet sind.
MfG
Masclan
Aso ist das, Danke HIRO, das bekomme ich bestimmt hin.
Hiro-matsu
woher soll ICH des denn wissen? waren die striker ne steiner-einheit?
McEvedy
Die 1. Somerset Striker waren eine aus der Not geborene Steiner/Kurita Einheit unter Adam Steiner.
MfG
Genyosha
Da hat es vor ca. 10 Jahren mal eine schlechte Animatet Series gegeben.
Fasa hat dazu auch ein SB rausgebracht, man bekommt es in älteren Läden teilweise noch nachgeworfen.
McEvedy
Ich sag mal so, die Serie ist ziemlich "gewagt" und übertrieben in der Handlung, doch kann man sie sich ruhig anschauen.
Wenn ich mir da den heutigen "Kram" im Fernsehen angucke, schneidet die Serie sogar gut ab
Aber das ist alles Geschmackssache!
MfG
Tostan
Back to topic...
Zitat: |
Original von Count d'Estard
Kann man bei MM eigentlich die Höhenlevel der VTOLs einstellen, oder geht das noch nicht ? |
Ja, klick dich mal in der Bewegungsphase durch "More" da gibts irgendwo ganz hinten "Up" und "Down"
Aaaaaber: irgendwie habe ich die erfahrung gemacht, dass selbst in Höhenlevel 20 noch Minen liegen können

(weiss nicht, obs in der aktuellen auch so ist)
Count d'Estard
Danke, werd dann mal sehen, obs Luftminen gibt
Hiro-matsu
*sich fleißig schäm*
ups
Masclan
nächste Frage
wieder so eine mandasmussmandochlängstwissenfrage:
Ich will einen Hinterhalt arangieren, dazu möchte ich eine Lanze abschalten und so die Angreifer dann in die Zange nehmen wenn die auf einen vermeintliche einfach zu besiegende Lanze stoßen, geht das?
Und, kann ich eigentlich auch einen Mech irgendwo postieren ohne Pilot?
Tostan
Zitat: |
Original von Masclan
nächste Frage
wieder so eine mandasmussmandochlängstwissenfrage:
Ich will einen Hinterhalt arangieren, dazu möchte ich eine Lanze abschalten und so die Angreifer dann in die Zange nehmen wenn die auf einen vermeintliche einfach zu besiegende Lanze stoßen, geht das? |
Das geht mit "Double Blind" und vorzugsweise noch "Blind Drop" und "Real Blind Drop" unter Game Options. Die Lanze ist zwar nicht "abgeschalten" aber: Solange es keine Sichtlinie gibt, sieht der Gegner die Mechs nicht ... dürfte also in etwa dem entsprechen, was du willst. (Auch bei der Aufstellung ist nicht zu sehen, was man aufstellt. (Blind Drop-> nur Klasse der einheit (z.B. "light Mek") Real Blind Drop-> weder Art noch anzahl der einheiten, nur Gesamt-BV)
Ich mag Double Blind, das ist halt etwas, wo MM dem TT weit voraus ist, beim TT ist ein Double Blind spiel halt extrem umständlich ...
Zitat: |
Original von Masclan
Und, kann ich eigentlich auch einen Mech irgendwo postieren ohne Pilot? |
Nein, meines wissens nach geht das nicht.