War die Clanführung unfähig

En´til´za
Zitat:
Original von Wotan
Zitat:
Original von Genyosha
Von dem Bau neuer Dickschiff Flotten reden wir besser nicht? Gelle Wotan. großes Grinsen


Der Mist ist auf WoB gewachsen und wir wissen doch alle, wer die schöne FWL-Flotte nun hat, oder ? Augenzwinkern
Ansonsten sind die einzelnen Flotten ja nicht soooo groß. Nur interessant, daß die Clans da nicht ebenfalls mal langsam nachrüsten. Außer den Conqueror-Umbauten und den Leviathan tut sich da ja nur wenig.

Wotan


Nja, in einem System in dem der Mech/LR/Elementar-Krieger die Politik bestimmt ist das nicht so verwunderlich, oder hat jemand schonmal gesehen das ein Admiral zum Khan aufsteigt?? Sähe im Wiederspruchstest sicherlich lustig aus.

"Ich setze ein Schlachtschiff"
"..."

Obwohl wir dabei ja noch Clan Schneerabe haben, welche doch eine große Flotte ins Feld führen.
Tostan
Zitat:
Original von Wotan
Nur interessant, daß die Clans da nicht ebenfalls mal langsam nachrüsten. Außer den Conqueror-Umbauten und den Leviathan tut sich da ja nur wenig.


Naja, ein Erklärungsversuch wäre: Für den Bau von Schiffen braucht man wesentlich mehr Ressourcen (sowohl Menschen als auch Material) als für anderes Kriegsgerät. Eine Mechfabrik kann dagegen weitestgehend automatisch arbeiten, und sicher wurde Baumaterial für solche Fabriken beim Exodus mitgenommen.

Und genau solche Ressourcen haben die Clans weniger. Die "Heimatwelten" sindwinzig im Vergleich zur IS (weniger Arbieter, weniger Rohstoffquellen).

Da stellt sich die Frage: Was ist effektiver? ein Schlachtschiff bauen oder einige Galaxien Omnimechs.

Zum andren würden sicher die Raben sauer werden, wenn da jemand ihre Vormachtstellung in dem Bereich ankratzen würde.... Also: Besitztests um die neuen Schiffe, und das gegen die Raumkampferfahrenen Raben.... Das Risiko, die eingesetzten Ressourcen gleich wieder komplett eingebüßt werden, ist höhen. (Die Galaxien Omnimechs verliert man ja nicht auf einen Schlag....)

@En´til´za: War nicht der Nebelmietzen-Khan zu Beginn der Invasion ein Admiral? Oder doch nur Luft/Raum-Jockey?
AS-Angelfist
er war elementar
Tostan
ups, irrtum meinerseits ... den Gummi^WGeisterbärchen-khan mein ich .... kann mich da dunkel an eine Szene erinnern, wo Phelan tipps zum bieten um Rasalhaag gibt. Da wurde doch sowas erwähnt.... (gleich zum anfang die höhlenwolf fortbieten, was den Bären aus dem konzept bringen könnte da er aus der Branche kommt.)
Ashura
Geisterbären kahn war als elementar gezüchtet, hatte aber seinen positionstest versaut, aber den als LRJ Pilot geschafft, deswegen flog er ja auch nen Kirghiz, weil er sonst nirgends reingepasst hat.
So als Info großes Grinsen
Wotan
Björn Jorgenson ist Luft-Raumpilot, der es erst im zweiten Test zum Krieger geschafft hat. Insofern kann man auch davon ausgehen, daß der Khan sich ganz gut unter den Mechjockeys auskennt.

Wotan
Genyosha
Zitat:
Original von Ashura
Geisterbären kahn war als elementar gezüchtet, hatte aber seinen positionstest versaut, aber den als LRJ Pilot geschafft, deswegen flog er ja auch nen Kirghiz, weil er sonst nirgends reingepasst hat.
So als Info großes Grinsen


Was ist der Jorgenson Blutname für einer?

Richtig Mechkrieger Blutname.
Er hatte seinen Positest als Mechpilot vergeigt.
Da die Cockpits der Clan Jäger im allgemeinen für die gezüchteten LRJ Piloten ausgelegt ist, paßt halt auch ein Mechpilot schlecht rein.
Allerdings haben die GB keine LRJ Piloten gezüchtet, da diese nicht als der große Vorteil angesehen werden.
Masclan
Was den Khan der Bären auf alle Fälle nicht davon abhilet kluge entscheidungen zu treffen, vielelicht ist die angemahnte Verschwendung von Kriegern die sich nnicht nur in einem Fachbereich auskennen dann doch keine????
Wotan
Generell bevorzugen die Geisterbären eine etwas "kräftigere" Züchtung. Also sind auch die Mechkrieger idR etwas größer und kräftiger. Zumindest hatte ich das mal so im Kopf.
Und in der Tat weigern sie sich die typischen Jagd-Piloten zu züchten. Auch ein Grund, warum sie keine Protos haben. Augenzwinkern

Wotan
Masclan
Woh, das hätte auch von Waldwolf sein können oder einem Rekrutierungsplakat der Ami´s

"Kommt zu den Geisterbären, hier werdet Ihr GROSS und STARK!"
Hiro-matsu
(ich ergänze)...geboren!

schlechte werbung
Genyosha
tstststststststs

Neid der Besitzlosen. großes Grinsen
Masclan
heullllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll wie ein Wolf Freude
Ashura
Ok, ich hatte halt nur noch im Kopf das er halt nur in nen Khirghiz passte, naja
Genyosha
Naja, mit Protos kann ich mich ohnehin nicht do ganz anfreunden. Daher nehme ich lieber Fahrzeuge. großes Grinsen
Masclan
Das mit den Protos, da liegt mir auch was schwer im Magen denn diese armseligen Seelen dort verkaufen sich an eine Maschine...........
Waldwolf
Zitat:
Original von Masclan
Das mit den Protos, da liegt mir auch was schwer im Magen denn diese armseligen Seelen dort verkaufen sich an eine Maschine...........



Für einen wahren Clan-Krieger ist es immer eine Ehre, im Kampf dem Clan zu dienen, auch als Protomech-Krieger!
AS-Angelfist
also ich weiß nicht was ihr gegen proto piloten habt

ein stern von denen und jede normale fis lanze ist asche großes Grinsen
Waldwolf
Zitat:
Original von AS-Angelfist
also ich weiß nicht was ihr gegen proto piloten habt

ein stern von denen und jede normale fis lanze ist asche großes Grinsen



Ja vermutlich. Aber ein Stern Protomechs sind ja auch 25 Stück, nicht unbedingt wenig!
AS-Angelfist
und ?
5 protos sind soviel wert wie 5 elementare oder 2 panzer oder 2 luftraum jäger oder 1 mech großes Grinsen

sprich 1 starhl protos besteht aus 5 protomechs

und wenig ist relative