@ AS Angelfist
Auch bei dir, erst informieren, dann auf den anderen rumhacken.
Der 2. Irak Krieg ist der von Bush Senior
Der 1. War Iran Irak
Und der 3. ist nicht Völkerrechtswiedrig, er war sogar von der UN genehmingt. Nur, war er von der UN auch verboten.
Laut UN Resolution 1441, ist Amerika und England verpflichtet den Irak zu überwachen. Es ist nicht genau geklärt ob diese Resolution einen Militärschlag rechtfertig. Die Resolution war zu schwammig ausgedrückt.
Für Engaln und Amerika war der Militärschlag damit gerechtfertigt
UN Charta 51.
Jedes Land hat das Recht auf Selbstverteidigung:
Die UNO-Satzung gewährt explizit das Recht zur nationalen und kollektiven Selbstverteidigung, wenn ein Staat mit Waffen angegriffen wird (englischer Orginaltext: "if an armed attack occurs"). Inwieweit ein Staat sich verteidigen darf, wenn ein Angriff noch nicht angefangen hat, darüber ist schon viel gestritten worden. Aber nie geklärt worden.
Die Amerikaner ging davon aus, daß der IRak Massenvernichtungswaffen hatte. Der Englische Geheimdienst hat dies bestätigt, ebenso der Mossard.
Der Deutsche Geheimdienst hatte auf mehrmaliges Bitten der Amerikaner keine Informationen freigegeben über den Irak, obwohl der BND darüber wußte, daß alle Massenvernichtungswaffen beseitigt waren. Ist auch nicht die feine Masche, zuerst nichts sagen und dann sagen, das hatten wir gewußt.
So unschuldig ist Deutschland wohl auch nicht.
Saddam hat dann auch keine UN Waffeninspectoren in das Land gelassen, er wurde mehrmals dazu aufgefordert und jedesmal wieder brach er die Resolution 687 und rechtfertigte somit den Amerikanern einen Angriff.
Erst als die Armee im rollen war lenkte er ein. Er hat hoch gepokert und verloren.
Aber zurück zur Charta 51.
Wenn ein Land Massenvernichtungswaffen besitzt und bei der UN auch noch als Banditenstaat aufgeführt ist, dann kann man die Chart 51 so auslegen, das es einen Angriff rechtfertigt.
Weiter. (Alles vor dem Krieg entschieden worden)
Der Sicherheitsrat
- stellt fest, dass der Irak "schwerwiegende Verstöße" gegen seine Verpflichtungen begangen hat und weiter begeht, die in relevanten Resolutionen festgeschrieben sind, unter anderem in Resolution 687 (von 1991), und insbesondere wegen seiner Verweigerung seiner Kooperation mit Inspekteuren der Vereinten Nationen und der IAEA (Internationalen Atomenergie-Agentur) (...)
- entscheidet, dem Irak eine letzte Möglichkeit zur Erfüllung seiner Abrüstungspflichten zu gewähren (...) und dafür ein verstärktes Inspektionsregime mit dem Ziel der vollständigen und verifizierten Beendigung des Abrüstungsprozesses einzusetzen (...)
- entscheidet, dass (...) die Regierung des Irak dem Sicherheitsrat spätestens 30 Tage nach dieser Resolution eine aktuelle, genaue und vollständige Aufstellung (seiner Waffenprogramme) vorlegt (...)
- entscheidet, dass falsche Angaben oder Auslassungen (...) einen weiteren "schwer wiegenden Verstoß" gegen Iraks Pflichten darstellen würden und dass dies dem Sicherheitsrat zur Bewertung berichtet wird
- entscheidet, dass der Irak den (Waffeninspekteuren) (...) sofortigen, ungehinderten, bedingungslosen und unbeschränkten Zugang (...) gewährt. (...) weist die UNMOVIC an und bittet die IAEA, die Inspektionen nicht später als 45 Tagen nach der Annahme dieser Resolution wieder aufzunehmen und nach weiteren 60 Tagen den Sicherheitsrat über den neuesten Stand zu informieren.
- weist den Exekutivdirektor von UNMOVIC und den Generalsdirektor der IAEA an, jegliche Behinderung der Inspektionen durch den Irak oder mangelnde Befolgung der Abrüstungsauflagen sofort an den Sicherheitsrat zu melden (...)
- entscheidet, bei Erhalt einer solchen Meldung sofort zusammenzukommen und die Situation und die Notwendigkeit uneingeschränkter Erfüllung der entscheidenden Resolutionen zu überprüfen, um den internationalen Frieden und die Sicherheit zu gewährleisten
- ruft in diesem Zusammenhang in Erinnerung, dass der Sicherheitsrat den Irak wiederholt gewarnt hat, dass er im Ergebnis seiner fortgesetzten Verletzungen dieser Pflichten mit ernsten Konsequenzen zu rechnen hat.
Fristen des Sicherheitsrates:
- Die Regierung des Irak soll dem Sicherheitsrat spätestens 30 Tage nach Verabschiedung der Resolution "eine aktuelle, genaue und vollständige Aufstellung seiner Waffenprogramme" vorlegen.
- Die IAEA (Internationale Atomenergie-Agentur) wird ersucht, die Inspektionen "nicht später als 45 Tagen nach der Annahme dieser Resolution wieder aufzunehmen". - Die IAEA soll "nach weiteren 60 Tagen den Sicherheitsrat über den neuesten Stand informieren".
Saddam Hussein hat erst eingelenkt,als alle Fristen abgelaufen waren.
Also tritt Fall "Schwerwiegende Konsequenzen" ein.
Was sind schwerwiegende Konsequenzen?
Ich meine da, wer A sagt muß auch B sagen.
Der Krieg gegen den Irak von Amerikanern und Verbündeten ist nicht Völkerrechtswiedrig, sondern Völkerrechts fraglich und ohne UN Unterstützung, weshalb Bündnisparter nicht eingreifen mussten.
Wobei die UN selber schon in Mogadishu einen Völkerrechtswiedrigen Krieg geführt hat, aus dem die Amerikaner sie dann rausgeschlagen haben.
Wie war das jetzt mit dem Banditen Staat?
Was war denn vor 60 Jahren bei uns?
Bevor man mit den Finger auf andere zeigt, sollte man sich informieren, dein Verhalten hat uns damals in den 2. WK gestürtzt, schön zu sehen, daß die Deutschen sich immer noch nicht geändert haben und jeder Anhetzung auf fremde Völker blind folgen.
@ Masclan
Sorry wenn ich es dir nicht so ganz glaube kann.
Aber wenn ein Geschoss aus dem G36 auf 200 Meter in einer vollen Volvic Flasche stecken bleibt, ein 7,62 das Ding aber zerfetzt. Kann ich es mir nicht ganz vorstellen.
AUßerdem hat das 7,62mm immer noch ein viel Höheres V0 als ein 5,56mm. Also hat es viel mehr Energie was eine Schutzweste erstmal verbraten muß.
Warum bieten die meisten mil. Schutzwesten Schutz vor 5,56 aber nicht vor 7,62?
Und das neue Kaliber, 6,8 SPC ist von der PAtrone her nicht viel dicker als die 5,56. Also passen die gleiche Anzahl von Patronen ins Magazin. Allerdings ist es noch nicht sicher ob das neue Kaliber kommt. Ist im Test derzeit. Ist ja auch eine Kostenfragen. Das G36 der BW kann z.B. nicht umgestellt werden.
Aber back to Topic
Als Söldner halte ich mich an die Ares Konvention, und an den Auftrag.
Wenn ein Mob von Menschen meint er könnte es gegen Mechs aufnehmen, dann hat er pech.
Aber in unserer Söldnereinheit gibt es genug Infanteristen und Panzer, warum soll ich da Mechs hernehmen