Die Clans und Solaris

Tostan
Es geht doch garnicht um die Heimatwelten, es geht um die Besatzungszonen! Die sinds wesentlich größer und damit schwerer zu kontrollieren. Die FIS ist praktisch um die Ecke. Und ja, ganze Omnis werden sicher eine Ausnahme sein. Aber Ersatzteile können sich gut verschwinden lassen und schmuggeln.
(K)Nightwish
Ja, und die Banditenkaste (zumindest halbwegs organisierte Teile, die in der IS nun mal häufiger vorkommen, es gab schliesslich schon organisiertes Verbrechen bevor die Clans dort auftauchten, und die Syndikate sind wohl kaum einfach so verschwunden...) wird a.) auch Kontakte zu Händlern haben, und b.) muss sie ja gar nicht den gesamten Transport bewerkstelligen, aus der Besatzungszone raus reicht ja schon, mittlerweile dürften auch genug FIS-Schmuggler bereit sein für den weiteren Transport zu sorgen...
Warum geht eigentlich bei dem Begriff Kriegsmaterial jeder gleich von Omnimechs aus?
Offizielle Transporte von Clannern samt Mechs müssten übrigens über Diplomatische Flüge zur "Jadefalken-Botschaft" durchaus zu organisieren sein...
Demos
Also, ich bin ganz auf einer Linie mit Wotan und spare mir daher ein weiteres Statement. Außer, dass die Clans auch auf die Waffen gut aufpassen werden.
Noch einmal zum Thema Mad Cat Mk II mit SL-Waffen Verkaufschlager oder nicht:
DIe Mechs wachsen auch auf der IS nicht auf den Bäumen. Viele der neuen Designs sind Upgrades der alten und auch von den Neukonstruktionen werden nicht so wahnsinnig viele pro Jahr hergestellt.
Da die Nachfrage in der IS unverändert hoch ist, würden sie den DS auch einen Mad Cat Mk II mit SL-Technologie mit Kusshand abkaufen.
Natürlich machen die DS mit der Clan-Tech und dem Nachschub/Wartung einen höheren Profit, unbestritten.