Eigenkonstruktionen Panzer Clans (Level 2 & 3)

Coldstone
Äh. Blitzraketren sind aber teurer. Das Passt imo schon.
Sternencolonel
Zitat:
Original von Coldstone
Äh. Blitzraketren sind aber teurer. Das Passt imo schon.


Im Gegenzug aber deutlich sparsamer im umgang mit der Munition.
Bei den normalen KSR's wird auch die doppelte Menge an Munition verschossen, was den Preisvorteil wieder zunichte macht.
Dirty Harry
Wenn es unbedingt die Blutgeister sein sollten, wären es wahrscheinlich 6 Vierfachwerfer. großes Grinsen
Blitz-Technologie ist bei denen nicht so allgemein erhältlich und selbst wenn es Ressourcen sparen würde, würden sie die Werfer wahrscheinlich ihren Frontgalaxien vorbehalten.
Coldstone
Es hat seinen Grund warum du Blitzraketen bei den Geistern kaum siehst.

Nimm den Blood Kite, ja wohl der Totem Mech. Auch der benutzt Standard Werfer.


Teure Tech siehst du bei den Geistern eher selten.
Jake Kabrinski
Ausserdem soll der Hubschrauber auch Inferno-Raketen verwenden.


Edit: Hier kommt noch die LRM-Vari für Langstrecken-Unterstützung

Type/Model: Cavalary Attack Hekicopter (Clan/LRM)
Tech: Clan / 3067
Config: V.T.O.L.
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 25 tons
Power Plant: Heavy-Force 110 Fusion
Cruise Speed: 108 km/h
Maximum Speed: 162 km/h
Armor Type: Forging ZM5 Standard
Armament:
2x Series 2j ER-Medium Laser
2x Type XV LRM 15 Launchers
Manufacturer: York Vehicle Y2 Facility
Location: York, Clan-Space
Communications System: Consolidated Type 2M
Targeting & Tracking System: Consolidazed Type V TTS

---------------------------------------------------------------------------


Type/Model: Cavalary (Clan)
Mass: 25 tons

Equipment:
Engine: 110 Fusion 3,5 tons
Cruise MP: 10
Flank MP: 15
Heat Sinks: 10 Single
Crew: 2 Members
Rotor Equipment: Main/Tail Rotors 2,5 tons
Armor Factor: 80 pts Standard 4 tons

Armor
Front: 20
Left / Right Sides: 15/15
Rear: 12
Rotor: 2

Weapons and Ammo Location Tonnage
2 LRM 15 Front 7
2 ER Medium Laser Front 2
LRM 15 Ammo (16) Body 2
CASE Body 0
Dirty Harry
Der Hachiman hat's fliegen gelernt. Aua.
Vor allem nach den neueren Regeln, wo nicht jeder Rotortreffer fast sofort zum Absturz führt, wird das Ding extrem nervig.
Nach alten Regeln tut er sich wahrscheinlich selbst einen Gefallen und bleibt so lange von den Gegnern fern, bis ihm die LSR-Munition ausgeht. Ansonsten dürfte ihm wahrscheinlich auch die gute Panzerung nicht wirklich weiterhelfen.
Wotan
IMO schlicht zu wenig Munition, um seinen Auftrag wirklich zu erfüllen. Was will er mit den zwei ER Meds ? Der bleibt auf Abstand, haut die LRM rein bis die Mun alle ist und fliegt anschließend zum Nachladen zurück. Augenzwinkern

Wotan
Jake Kabrinski
Zitat:
Original von Wotan
IMO schlicht zu wenig Munition, um seinen Auftrag wirklich zu erfüllen. Was will er mit den zwei ER Meds ? Der bleibt auf Abstand, haut die LRM rein bis die Mun alle ist und fliegt anschließend zum Nachladen zurück. Augenzwinkern

Wotan


Clan-Philosophie, baue nie einen Fahrzeug ohne mindestens eine Energie-Waffe. Und das ist auch meine Meinung. Und der normale Cavalary ist auch recht schnell leer.
Coldstone
???

Wie erklärst du dann Mechs wie den Crossbow?

Der hat nur Mun Waffen in den meisten Konfigs.
Stranger
ein M-Laser raus, eine Tonne Muni rein, und das Ding ist gut. großes Grinsen
McEvedy
Hier mal ein neuer schneller Schwebepanzer der Höllenrösser aus der Kategorie "Leichenfledderer"

Der Panzer ist in erster Linie darauf ausgerichtet, sich auf wundweide feindliche Mechs zu stürzen und sie schnell auszuschalten.

Zu seinem Schutz verläßt es sich primär auf seine Geschwindigkeit und das verbaute ECM!

Zitat:

BattleTech Vehicle Technical Readout
VALIDATED

Type/Model: Hyäne
Tech: Clan / 3060
Config: Hovercraft
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 50 tons
Power Plant: 265 XL Fusion
Cruise Speed: 108,0 km/h
Maximum Speed: 162,0 km/h
Armor Type: Ferro-Fibrous
Armament:
2 Streak SRM 6s
8 ER Small Lasers
1 ECM Suite
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Hyäne
Mass: 50 tons

Equipment: Items Mass
Int. Struct.: 25 pts Standard 0 5,00
Engine: 265 XL Fusion 1 7,00
Shielding & Transmission Equipment: 0 3,50
Cruise MP: 10
Flank MP: 15
Heat Sinks: 16 Single 0 6,00
Cockpit & Controls: 0 2,50
Crew: 2 Members 0 ,00
Lift Equipment: 0 5,00
Turret Equipment: 0 1,50
Armor Factor: 106 pts Ferro-Fibrous 1 5,50

Internal Armor
Structure Value
Front: 5 32
Left / Right Sides: 5 21/21
Rear: 5 14
Turret: 5 18

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Items Mass
--------------------------------------------------------
2 Streak SRM 6s Turret 0 30 3 8,00
4 ER Small Lasers Turret 8 4 2,00
4 ER Small Lasers Turret 8 4 2,00
1 ECM Suite Turret 0 1 1,00
1 Targeting Computer 1 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 16 15 50,00
Items & Tons Left: 0 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 8.971.667 C-Bills
Battle Value: 1.452
Cost per BV: 6.178,83
Weapon Value: 1.115 / 947 (Ratio = ,77 / ,65)
Damage Factors: SRDmg = 47; MRDmg = 8; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 10H, Armor/Structure: 0 / 4
Damage PB/M/L: 7/7/-, Overheat: 0
Class: GM; Point Value: 15
Specials: ecm


Bei Kritik bitte kein "aber nach TW", hab ich nicht und wenn Panzer so mies werden, wie es sich anhört, kann ich gerne darauf verzichten!
Jake Kabrinski
Oh, der Kaputtmacher^^ Damit kann man sicher auch gut kleine Mechs jagen.

@Coldstone: Mit Fahrzeugen meinte ich Panzer...
Es gibt glaube ich keinen fusionsgetriebenen Clan-Panzer ohne Energie-Waffen.
Dirty Harry
Der Aufschneider. großes Grinsen

Mit 8 kleinen Lasern schält der seinen Gegner, bevor er ihm die Raketen reindrückt. Das einzige Handicap, was er dann noch hat, ist die geringe Reichweite der Laser. Auf die Distanz könnten sich etwas größere Mechs auch mal entscheiden stehen zu bleiben, um einen wirksamen Schuss auf ihn loszulassen. Besonders geliebt die LB-X10 mit Ping of Death. Augenzwinkern (Vollkommen gleichgültig nach welchem Regelwerk.)
Gäbe es die Möglichkeit ihn auch mit mittleren Lasern zu bestücken um früher zuzuschlagen und die Panzerung schneller bzw. großflächiger abzureißen?
Masclan
Frage zum Ares Tank:


Ausrüstung Panzerung
1 ER S-Laser (Turm)
1 LSR-10 (Front)
1 LSR-15 (Front)
12 Schuss LSR-10
8 Schuss LSR-15
Artemis für KSR-Lafetten

Warum braucht der Artemis für KSR wenn der gar keine KSR hat????
Stranger
steht so im Kernspeicher, oder? Ich tipp mal auf Tippfehler, denn im MM ist 2x Artemis in der Front angegeben, wo auch die LRM-Lafetten sitzen. Also sprich, Artemis für LSR, nicht KSR.
Genyosha
Die Artemis sind für die beiden LSR Werfer in der Front.
Steht so im TRO 3060.
Masclan
also handelt es isch um einen Fehler in der Datenbank
Genyosha
Ja, wird wohl so sein.
Jake Kabrinski
Boah, hier liegt ja Staub drauf...
*erstmal abstaub*
*hustet*

So, ich habe mal einen Panzer für die Höllenrösser gebaut. Es ist ein mit Clan-Technik aufgewerteter Alacorn. In Zeiten von TW wirken die alten Waffen vielleicht Anachron, aber mir gefällt er. Das besondere ist das er trotz drei Gaussgeschützen einen normalen Fusionsreaktor hat und auch noch über Sekundärwaffen verfügt.

Alacorn C

Type/Model: Alacorn C
Tech: Clan / 3067
Config: Tracked Vehicle
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 95 tons
Power Plant: 285 Heavy-Force-Fusion
Cruise Speed: 32 km/h
Maximum Speed: 54 km/h
Armor Type: Compound JX4 Standard
Armament:
3 EMRG "Galaxy" Series Gauss Rifles
2 Series 2b Extended Range Medium Lasers
2 Pattern J1 SRM-2 Launchers
2 Series IX Machine Guns
Manufacturer: Various
Location: Various
Communications System: Consolidated Type 2M
Targeting & Tracking System: Consolidated Type V TTS

--------------------------------------------------------
Type/Model: Alacorn C

Mass: 95 tons

Equipment:
Engine: 285 Fusion 16,5 tons
Cruise MP: 3
Flank MP: 5
Crew: 7 Members
Turret Equipment: 4 tons
Armor Factor: 208 pts Standard 13 tons

Armor
Front: 50
Left / Right Sides: 40/40
Turret: 50
Rear: 28


Weapons and Ammo Location Tonnage
2 ER Medium Lasers Front 2
3 Gauss Rifles Turret 36
2 Machine Guns Turret 0,5
SRM 2 Launcher Left 0,5
SRM 2 Launcher Right 0,5
Gauss Ammo (48 ) Body 6
SRM/2 Ammo (50) Body 1
Machine Gun Ammo (100) Body 0,5
CASE Body 0
Hägar d. S.
der Verzicht auf den XL-Reaktor macht diese C-Variante des Alacorn sehr interessant. Allerdings wäre es meiner Meinung nach zu überlegen, ob die SRM 2 nicht einen AMS und eine Tonne Gauss-Ammo nicht einer zusätzlichen Tonne Panzerung weichen sollte, welche man ja auch noch auf Ferro aufrüsten kann. Ansonsten auch dank der endlich vorhandenen Sekundärbewaffnung ein grundsolides Modell!

Edit: Ich sehe gerade, es sollen ja sogar 2 SRM 2ér sein. Da bliebe ja sogar eine halbe Tonne für Panzerung, so dass nicht mal unbedingt auf Gauss-Ammo verzichtet werden müsste.
Aber mal eine Frage, wo sollen die SRM eigentlich sitzen, da unter Weapons and Ammo nur die Ammo aber nicht die Werfer auftauchen, oder bin ich blind?!

Micha