Eigenkonstruktionen Panzer Clans (Level 2 & 3)

Jake Kabrinski
Zitat:
Original von Hägar d. S.
der Verzicht auf den XL-Reaktor macht diese C-Variante des Alacorn sehr interessant. Allerdings wäre es meiner Meinung nach zu überlegen, ob die SRM 2 nicht einen AMS und eine Tonne Gauss-Ammo nicht einer zusätzlichen Tonne Panzerung weichen sollte, welche man ja auch noch auf Ferro aufrüsten kann. Ansonsten auch dank der endlich vorhandenen Sekundärbewaffnung ein grundsolides Modell!

Edit: Ich sehe gerade, es sollen ja sogar 2 SRM 2ér sein. Da bliebe ja sogar eine halbe Tonne für Panzerung, so dass nicht mal unbedingt auf Gauss-Ammo verzichtet werden müsste.
Aber mal eine Frage, wo sollen die SRM eigentlich sitzen, da unter Weapons and Ammo nur die Ammo aber nicht die Werfer auftauchen, oder bin ich blind?!

Micha


Die SRM/2 sollen jeweils einer an jeder Seite sein.
Coldstone
Ich habe mir mal erlaubt etwas am Huitzilopochtli zu schrauben, weil ich das ursprüngliche Design hochgradig sinnlos finde (wofür braucht das Teil eigentlich die AK 5??? ). Auch dass das Ding gerade mal 10 Schuss pro Werfer hat spricht nicht gerade dafür.

Daher hab ich mich diesem Problem mal angenommen und eine neue Vari ersonnen. Der ICE Engine wird durch einen Fusion Engine ausgetauscht, die AK 5 und die normalen MGs rausgenommen.

Die dadurch freigewordene Tonnage wird für einen DRITTEN Arrow Werfer, mehr Munition (20 Schuss pro Werfer) und 4 LIGHT MGs (wegen der höheren Range) genutzt.

Die Med Pulser im Turm bleiben. Der Rest der Tonnen wird für eine Aufwertung des doch sehr mageren Panzerschutzes aufgewendet.

Resultat ist ein imo recht interessanter Panzer der für Clan Verhältnisse auch noch recht günstig im BV daherkommt, auch wenn das hier noch BV 1 Werte sind.

Zitat:

BattleTech Vehicle Technical Readout
VALIDATED

Type/Model: Huitzilopochtli Assault Tank (Huey)2
Tech: Clan / 3050
Config: Tracked Vehicle
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 85 tons
Power Plant: 170 Fusion
Cruise Speed: 21,6 km/h
Maximum Speed: 32,4 km/h
Armor Type: Forgin ZK11 Ferro-Fibrous
Armament:
3 Arrow IV Systems
1 ECM Suite
2 Kolibri Omega Series Medium Pulse Lasers
4 Light Machine Guns
Manufacturer: Various
Location: (Unknown)
Communications System: TJ6 "Bell" Integrated
Targeting & Tracking System: Series VI TTS


--------------------------------------------------------
Type/Model: Huitzilopochtli Assault Tank (Huey)2
Mass: 85 tons

Equipment: Items Mass
Int. Struct.: 45 pts Standard 0 8,50
Engine: 170 Fusion 0 6,00
Shielding & Transmission Equipment: 0 3,00
Cruise MP: 2
Flank MP: 3
Heat Sinks: 10 Single 0 ,00
Cockpit & Controls: 0 4,50
Crew: 6 Members 0 ,00
Turret Equipment: 0 ,50
Armor Factor: 154 pts Ferro-Fibrous 1 8,00

Internal Armor
Structure Value
Front: 9 46
Left / Right Sides: 9 31/31
Rear: 9 20
Turret: 9 26

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Items Mass
--------------------------------------------------------
3 Arrow IV Systems Front 0 60 4 48,00
1 ECM Suite Body 0 1 1,00
2 Medium Pulse Lasers Turret 8 2 4,00
1 Light Machine Gun Front 0 1 ,25
1 Light Machine Gun Left 0 1 ,25
1 Light Machine Gun Rear 0 1 ,25
1 Light Machine Gun Right 0 100 2 ,75
1 C.A.S.E. Equipment Body 0 ,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 8 13 85,00
Items & Tons Left: 9 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 5.764.754 C-Bills
Battle Value: 890
Cost per BV: 6.477,25
Weapon Value: 1.104 / 1.104 (Ratio = 1,24 / 1,24)
Damage Factors: SRDmg = 51; MRDmg = 43; LRDmg = 35
BattleForce2: MP: 2T, Armor/Structure: 0 / 7
Damage PB/M/L: 5/5/6, Overheat: 0
Class: GA; Point Value: 9
Specials: ecm, artA
Genyosha
Netter Ari Panzer Coldi, man merkt das er von dir kommt. cool großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Hägar d. S.
ich weiss nicht, das ginge doch auch ohne Fusionsreaktor und trotzdem mit 3 Arrow´s. Die AC und die Energiewaffen mussten hierbei zwei SRM 6érn und 2 zusätzlichen MG´s weichen, das teure ECM einem AMS. Die Arrow-Ammo beläuft sich hier auf 15 Schuß pro Werfer. Ferrofibrit und etwas mehr Tonnage für die Panzerung steigern diese um über 40 %, wenn auch nicht auf die Stärke wie bei Coldstone´s Huey. Dafür ist der BV nochmal fast 100 niedriger und die Kosten sind über 1.4 Millionen weniger.

Type/Model: Huitzilopochtli Assault Tank (Huey) 3
Tech: Clan / 3050
Config: Tracked Vehicle
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 85 tons
Power Plant: 170 I.C.E.
Cruise Speed: 21,6 km/h
Maximum Speed: 32,4 km/h
Armor Type: Forgin ZK11 Ferro-Fibrous
Armament:
3 Arrow IV Systems
2 SRM 6s
4 Machine Guns
1 Anti-Missile System
Manufacturer: Various
Location: (Unknown)
Communications System: TJ6 "Bell" Integrated
Targeting & Tracking System: Series VI TTS

--------------------------------------------------------
Type/Model: Huitzilopochtli Assault Tank (Huey) 3
Mass: 85 tons

Equipment: Items Mass
Int. Struct.: 45 pts Standard 0 8,50
Engine: 170 I.C.E. 0 12,00
Cruise MP: 2
Flank MP: 3
Heat Sinks: 0 Single 0 ,00
Cockpit & Controls: 0 4,50
Crew: 6 Members 0 ,00
Turret Equipment: 0 ,50
Armor Factor: 125 pts Ferro-Fibrous 1 6,50

Internal Armor
Structure Value
Front: 9 30
Left / Right Sides: 9 25/25
Rear: 9 20
Turret: 9 25

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Items Mass
--------------------------------------------------------
1 Arrow IV System Front 0 15 2 15,00
1 Arrow IV System Front 0 15 1 15,00
1 Arrow IV System Front 0 15 1 15,00
1 SRM 6 Turret 0 15 2 2,50
1 SRM 6 Turret 0 15 1 2,50
1 Machine Gun Turret 0 100 2 ,75
1 Machine Gun Front 0 1 ,25
1 Machine Gun Left 0 1 ,25
1 Machine Gun Right 0 1 ,25
1 Anti-Missile System Front 0 24 2 1,50
1 C.A.S.E. Equipment Body 0 ,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 0 15 85,00
Items & Tons Left: 7 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 4.310.192 C-Bills
Battle Value: 792
Coldstone
Sicherlich ging es auch ohne Fusion. ABER: Manche Welten haben eine Athmossphäre die einen Einsatz von Verbrennungsmotoren nicht zulassen.

Daher habe ich mich für Fusion entschieden. Schlicht damit der Panzer flexibler einsetzbar ist.
Masclan
ich sage nur eines, Arrows= mistiger Freigeburten Dreck!
Dirty Harry
Wenn er so sehr Freigeburtendreck sein sollte, wieso wird dann ausgerechnet den Jadefalken noch dessen Einsatz zugestanden? Augenzwinkern

Mit drei Arrows ist der natürlich ein elendes Miststück. Ein Stern davon im Hinterland untergebracht und das Schlachtfeld wird flächendeckend umgepflügt - egal ob mit Fus-Engine oder konventionellem Motor unter der Haube.
Hägar d. S.
@ Masclan: Da Panzer eh nicht an Zellbringen gebunden sind und entsprechend "Freiwild" darstellen, lass ihnen doch den "Spaß".

@ Coldstone: Aber die meisten, wenn nicht fast ausschließlich alle Welten im Battletech-Universum sollten eine Sauerstoff-Atmosphäre besitzen, schließlich ist der Mensch zwingend auf eine solche angewiesen was bei der Besiedlung von Planeten Hauptkriterium gewesen sein sollte. Es müsste wohl eher eine Ausnahme sein, dass Panzer auf Welten ohne Sauerstoffatmoshäre eingesetzt werden, oder?
Ansonsten geht es hier sicher um eine grundsätzliche Ansichtssache. Für mich sollte ein Panzer halt nicht mit einem Fusions-Reaktor ausgerüstet werden, wenn es auch ohne geht. Spiegelt in meinen Augen auch wieder, dass eben die Clans Resourcen nicht im Überfluss haben und entsprechend sparsam mit ihnen umgehen.

PS: Deinen Huey hasst Du im Übrigen schon einmal gepostet, müsste hier im Thread Seite 6 gewesen sein.
Jake Kabrinski
Zitat:
Original von Hägar d. S.

@ Coldstone: Aber die meisten, wenn nicht fast ausschließlich alle Welten im Battletech-Universum sollten eine Sauerstoff-Atmosphäre besitzen, schließlich ist der Mensch zwingend auf eine solche angewiesen was bei der Besiedlung von Planeten Hauptkriterium gewesen sein sollte. Es müsste wohl eher eine Ausnahme sein, dass Panzer auf Welten ohne Sauerstoffatmoshäre eingesetzt werden, oder?
Ansonsten geht es hier sicher um eine grundsätzliche Ansichtssache. Für mich sollte ein Panzer halt nicht mit einem Fusions-Reaktor ausgerüstet werden, wenn es auch ohne geht. Spiegelt in meinen Augen auch wieder, dass eben die Clans Resourcen nicht im Überfluss haben und entsprechend sparsam mit ihnen umgehen.


Naja, es gibt auch Planeten/Planetoiden in Battletech die keine Atmosphäre haben und besiedelt sind. Zum Beispiel die Welt Glasgow in der Konföderation Capella. Oder die Planetoiden im Malibu-System.
Auf einem dieser Planeten gab es im Roman "Operation Risiko" auch eine Schlacht zwischen den Jadefalken und den Truppen von Adam Steiner.
Masclan
dirty du sagst es, die Falken sind eh bald nur noch gleichzusetzen mit freigeburten, aber nun einmal spaß beiseite, warum wurde ihnen das zugesprochen uns zweitens warum gibt es keine luftgestützten Arrows?
Stranger
Wie, Luftgestützte Arrows? Auf ein LRJ montiert, oder wie?
Coldstone
Gibt es doch. Jeder LRJ kann Arrows mitnehmen. Eine Arrow nimmt dabei den Platz von 5 Bomben ein.

Desweiteren hat die IS eine Variante des Yellow Jacket Helikopter, die statt der Gauss Kanone ne Arrow IV untem Kinn hat.
Masclan
stellt euch doch nur mal ein Kanga mit Arrows vor!!!!!
Coldstone
Bei den Clans eher unwahrscheinlich.

Clan Hell's Horses hat aus dem Kanga den Hephaestos entiwckelt. Und hat die Sprungdüsen dabei entfernt, weil der moderne Computer der für doe Koordinierung der Sprungdüsen notwendig war zu aufwendig zu warten war.

Zumal der Kanga, wenn man alle Waffen entfernen würde, gerade mal genug Platz für ne Clan Arrow mit zwei Tonnen mun haben dürfte.
Dirty Harry
Zitat:

Original von Masclan:
warum wurde ihnen das zugesprochen


Hängt am Flufftext zum Huey. Der folgende Absatz stammt aus dem TRO-Text.

Zitat:
One of the few vehicles used by Clan Jade Falcon in a non-training role (the Falcons classify them as support units rather than combatants), several Huitzilopochtli were deployed to Coventry in the campaign of 3058. As Clan Jade Falcon sought to prove its honor and prowess against the combined might of the Great Houses, they also proved the effectiveness of the Huitzilopochtli.


Demnach haben sie die Dinger eingesetzt. Und mit dem Verweis auf die Coventry-Kampagne dürfte auch der Raketenangriff bei der Einführung von Super-Archer-Christifori gemeint sein (wobei es mir neu ist, dass man Arrows mit einer RAS bekämpfen kann...)
Stranger
Ach, Archer kann das... großes Grinsen Der könnte die auch mit bloßen Händen aus der Luft pflücken... großes Grinsen
Coldstone
Areal Effekt Raketen kann man auf jeden Fall nicht abfangen, aber ich bin mir gerade nicht sicher ob das bei Homings auch so ist.

Könnte mir Vorstellen das es geht, aber da muss man ohnehin erst auf die entsprechenden neuen Regeln warten.
Masclan
wollt ihr damit sagen das man gegen arrows keine Abwehrwaffen hier in MM hat........???
Dan
Außer die Waffen, um den Spotter abzuschießen, nein.
Zane
Wann hatte Archer es mit ARROWS zu tun? Ich weiß, dass er selber mal Snords Irregulars mit ARROWS angegriffen hat, weil die sich eingegraben hatten.