General Hartmann
@Masclan
das könnte etwas damit zu tun haben, dass du einmal dein Passwort falsch eingegeben hast, es gespeichert wurde und du jetzt jedesmal beim ersten Versuch auf die 1. Speicherung des Passwortes zugreifst, beim 2. Versuch aber auf die 2., richtige. Ging mir zumindest mal so bei einer Seite, auf der ich das Passwort gespeichert lies. Vielleicht löschst du mal deinen Speicher im Browser, tippst es einmal richtig ein und testest es?
@Kampagne
Was ich besonders schätzen würde an einer Ein-Planeten-Kampagne, wäre die Möglichkeit ohne BV zu spielen. Klingt natürlich auf den ersten Blick für den einen oder anderen befremdlich, ich will das kurz ausführen:
Wozu dient der BV? Vor allem doch, um bei einem einzelnen Gefecht eine gewisse Fairness bzw. Relation herstellen zu können. Was wollte ich auch mit vier Panthern gegen eine Steiner ScoutLanze (Atlas, Banshee, Zeus, Zeus)? Spaß macht das bestimmt nicht - wenn es ein einzelnes Gefecht ist. In einer Kampagne, in der Nachschub begrenzt ist, Mechs also nicht "einfach so" ersetzt werden, Munitionsexplosionen und CASE eine Rolle spielen, Gelände zu erobern und zu halten ist und die Aufgabe in einem Gefecht es nicht unbedingt ist, alle Gegner zu zerstören, sieht das wohl anders aus. Dort kann es auch spannend sein, mit einer schnellen Lanze in einen Komplex einzudringen und eine Raketenfabrik zu zerstören, obwohl dort eine Lanze Panzer, eine Kompanie Infanterie und eine Lanze schwerer Mechs steht, die in einem Gefecht der Kräfte (und nach BV) sicher gewinnen würden. Aber auch das gleiche umgekehrt: Eine schwere Lanze wird von einer Jagdkompanie angegriffen, schwerster Mech ist vielleicht 55 Tonnen, und müssen sich eben so gut es geht verteidigen - und die Verstärkung ist nicht weit (derartige Einstellungen sind in MM ja durchaus möglich, also eine weitere Lanze nach 6 oder 12 Runden (1-2 Minuten) auftauchen zu lassen, weshalb die Kompanie nur eine kurze Zeit hat, ihre Beweglichkeit auszuspielen).
Natürlich müsste es in einer derartigen Situation von Anfang an zumindest halbwegs gleiche Kräfte geben (also kein Davion Überfall auf Liao Welten im 4. Nachfoilgerkrieg, 3 RKGs gegen 1 Regiment), was man ja aber auch über die Ausrüstung und Erfahrung gewährleisten könnte. Wobei ich davon ausgehen würde, dass man Truppen "substuiert" also Regimenter zu Bataillonen macht. Ein Beispiel, das mir geeignet erscheint:
Kathil 3062. Der Planet verfügt über einige Munitions- und Waffenfabriken sowie einige Mechwerke sowie zwei große Militärbasen. Es stehen sich folgende Streitkräfte gegenüber:
8. VerCom RKG (Regulär-Veteran)
1 schweres Mech Bataillon
2 schwere Panzer Bataillone
1 leichte Schwebepanzer/Helikopter Bataillon
5 Infanteriebataillone
gegen
2. NAIW Kader (Grün)
1 mittelschweres Mech Bataillon (keine bis schweren Mechs)
1 mittelschweres Panzer Kavallerie Bataillon (ebenfalls Schweber und Helikopter)
1 Kompanie Infanterie in Chevalier Gefechtsrüstungen
und
MCM Kathil (Grün-Regulär (nur bei den Mechtruppen))
1 gemischtes Mech Bataillon
2 gemischte Panzerbataillone
4 Infanterie Bataillone
Ich habe leider gerade nicht das FM FS zur Hand, doch vermute ich bei der MCM Kathil eine Versrogungsbewertung von maximal C, eher D (mit einigen modernen Maschinen von Veteranen und aus den örtlichen Mechwerken, ansonsten Level I), bei dem NAIW Kader B (mit Tendenzen zu A aufgrund ihrer Ausrichtung auf schnelle Mechs, vielleicht 1 oder 2 lyranische Mechs, und der BAs) und der 8. ebenfalls B (dafür eher schwereres Gerät), einige Stücke A-Ausrüstung, Lyranische Designs. Falls jemand das Buch zur Hand hat, kann er das ja gern korrigieren, es ist eher ein Beispiel.
Natürlich stünden sich hier 72 BattleMechs gegen 36 gegenüber, doch können Werte von 5/5 und 5/6 gegen teilweise 4/4er oder 3/4er ziemlich verheerend sein - und auch viele der alten BattleMechs der Miliz werden nicht so großartig sein (man sehe sich z.B. den JägerMech an.. ich warte bis heute auf eine nette Milizvariante, die man einsetzen könnte) - und trotzdem gehören sie dazu. Natürlich würde ich deshalb dazu raten, die Aufstellung am Beginn an den Listen für LAS und VS zu orientieren, um den Charakter eines solchen Gefechtes auch zu würdigen.
Ein spielen nach BV würde aber wohl auch hier von Beginn an eher zum "optimieren" führen, wie es zwangsläufig in der Clan Kampagne geschieht - die Regeln sind immerhin darauf ausgelegt (Duellregeln, RP Regeln, Abrechnungen).
So viel erstmal.. ist doch ganz schön lang geworden.
das könnte etwas damit zu tun haben, dass du einmal dein Passwort falsch eingegeben hast, es gespeichert wurde und du jetzt jedesmal beim ersten Versuch auf die 1. Speicherung des Passwortes zugreifst, beim 2. Versuch aber auf die 2., richtige. Ging mir zumindest mal so bei einer Seite, auf der ich das Passwort gespeichert lies. Vielleicht löschst du mal deinen Speicher im Browser, tippst es einmal richtig ein und testest es?
@Kampagne
Was ich besonders schätzen würde an einer Ein-Planeten-Kampagne, wäre die Möglichkeit ohne BV zu spielen. Klingt natürlich auf den ersten Blick für den einen oder anderen befremdlich, ich will das kurz ausführen:
Wozu dient der BV? Vor allem doch, um bei einem einzelnen Gefecht eine gewisse Fairness bzw. Relation herstellen zu können. Was wollte ich auch mit vier Panthern gegen eine Steiner ScoutLanze (Atlas, Banshee, Zeus, Zeus)? Spaß macht das bestimmt nicht - wenn es ein einzelnes Gefecht ist. In einer Kampagne, in der Nachschub begrenzt ist, Mechs also nicht "einfach so" ersetzt werden, Munitionsexplosionen und CASE eine Rolle spielen, Gelände zu erobern und zu halten ist und die Aufgabe in einem Gefecht es nicht unbedingt ist, alle Gegner zu zerstören, sieht das wohl anders aus. Dort kann es auch spannend sein, mit einer schnellen Lanze in einen Komplex einzudringen und eine Raketenfabrik zu zerstören, obwohl dort eine Lanze Panzer, eine Kompanie Infanterie und eine Lanze schwerer Mechs steht, die in einem Gefecht der Kräfte (und nach BV) sicher gewinnen würden. Aber auch das gleiche umgekehrt: Eine schwere Lanze wird von einer Jagdkompanie angegriffen, schwerster Mech ist vielleicht 55 Tonnen, und müssen sich eben so gut es geht verteidigen - und die Verstärkung ist nicht weit (derartige Einstellungen sind in MM ja durchaus möglich, also eine weitere Lanze nach 6 oder 12 Runden (1-2 Minuten) auftauchen zu lassen, weshalb die Kompanie nur eine kurze Zeit hat, ihre Beweglichkeit auszuspielen).
Natürlich müsste es in einer derartigen Situation von Anfang an zumindest halbwegs gleiche Kräfte geben (also kein Davion Überfall auf Liao Welten im 4. Nachfoilgerkrieg, 3 RKGs gegen 1 Regiment), was man ja aber auch über die Ausrüstung und Erfahrung gewährleisten könnte. Wobei ich davon ausgehen würde, dass man Truppen "substuiert" also Regimenter zu Bataillonen macht. Ein Beispiel, das mir geeignet erscheint:
Kathil 3062. Der Planet verfügt über einige Munitions- und Waffenfabriken sowie einige Mechwerke sowie zwei große Militärbasen. Es stehen sich folgende Streitkräfte gegenüber:
8. VerCom RKG (Regulär-Veteran)
1 schweres Mech Bataillon
2 schwere Panzer Bataillone
1 leichte Schwebepanzer/Helikopter Bataillon
5 Infanteriebataillone
gegen
2. NAIW Kader (Grün)
1 mittelschweres Mech Bataillon (keine bis schweren Mechs)
1 mittelschweres Panzer Kavallerie Bataillon (ebenfalls Schweber und Helikopter)
1 Kompanie Infanterie in Chevalier Gefechtsrüstungen
und
MCM Kathil (Grün-Regulär (nur bei den Mechtruppen))
1 gemischtes Mech Bataillon
2 gemischte Panzerbataillone
4 Infanterie Bataillone
Ich habe leider gerade nicht das FM FS zur Hand, doch vermute ich bei der MCM Kathil eine Versrogungsbewertung von maximal C, eher D (mit einigen modernen Maschinen von Veteranen und aus den örtlichen Mechwerken, ansonsten Level I), bei dem NAIW Kader B (mit Tendenzen zu A aufgrund ihrer Ausrichtung auf schnelle Mechs, vielleicht 1 oder 2 lyranische Mechs, und der BAs) und der 8. ebenfalls B (dafür eher schwereres Gerät), einige Stücke A-Ausrüstung, Lyranische Designs. Falls jemand das Buch zur Hand hat, kann er das ja gern korrigieren, es ist eher ein Beispiel.
Natürlich stünden sich hier 72 BattleMechs gegen 36 gegenüber, doch können Werte von 5/5 und 5/6 gegen teilweise 4/4er oder 3/4er ziemlich verheerend sein - und auch viele der alten BattleMechs der Miliz werden nicht so großartig sein (man sehe sich z.B. den JägerMech an.. ich warte bis heute auf eine nette Milizvariante, die man einsetzen könnte) - und trotzdem gehören sie dazu. Natürlich würde ich deshalb dazu raten, die Aufstellung am Beginn an den Listen für LAS und VS zu orientieren, um den Charakter eines solchen Gefechtes auch zu würdigen.
Ein spielen nach BV würde aber wohl auch hier von Beginn an eher zum "optimieren" führen, wie es zwangsläufig in der Clan Kampagne geschieht - die Regeln sind immerhin darauf ausgelegt (Duellregeln, RP Regeln, Abrechnungen).
So viel erstmal.. ist doch ganz schön lang geworden.