Allgemeine Nachrichten!

Tyler
@ quote
Wenn du hilfe brauchst ich helfe gerne großes Grinsen
wenn du einen server aufmachen kannst könntenw ir das auch jett machen habe noch ca 2 std zeit smile
Quote
80.142.229.4


Ich habe noch Probleme die TonnageGrenzen einzuhalten.
Stranger
Okay, wenn keiner mehr einspruch erhebt, schreibe ich die Rudel-Regeln ins Regelwerk mit ein, und die Hellions bekommen die CDS-Planeten, inklusive des Barcella-Kontinents.
Coldstone
Und jetzt noch ne kleine Sache in persönlicher Angelegenheit.

Was zur Hölle ist jetzt los bei euch?


Was soll zum Beispiel dieser Vorratskauf von Fulli, weil jetzt Diskussionen am laufen sind die preise anzuheben.

Was soll diese Preisdiskussion die eigentlich im Prinzip nur von McEvedy angerissen wurde überhaupt?

Mir kommt es hier so vor, das einige LKeute einfach eingeschnappt sind und diese ganzen Sachen jetzt einfach Trotzreaktionen sind.


Und sorry, gerade das du jetzt ne Preiserhöhung forderst, McEvedy, wo du doch einer derjenigen warst die als erstes auf Preissenkung pochten ist imo auch etwas strange, oder?

Mir kommt es so vor das du jetzt merkst das du nen Fehler gemacht hast bei deinen Aufstellungen, und ejtzt versuchst andere die die richtigen Entscheidungen getroffen haben durch deine vorgeschlagenene Regeländerungen zu benachteiligen.

Orgendwie ist hier grade komplettder Wurm drin, oder?
Tyler
So bevor ich in meinen Urlaub gehe und mich nicht mehr aktiv mit den Regeln oder den Themen befasse die hier aufschlagen, eine kleine Begründung warum ich echt keinen Nerv mehr habe oder wei Coldi sagt der Wurm drin ist.

Zu beginn der Kampagne waren es einfach ein paar Leute mit einer guten Idee die spielen wollten.
Daraus entstand das erste regelwerk und natürlich waren da einige dieneg die angepasst werden mussten.

Dan wurde der Kreis der leute größer und es kamen neue deen dazu.
Aber auf einmal wurden die Ideen mit absolutistischen Nachdruck vertreten (MAverick da kannst du dich gerne angesprochen fühlen), und nebenbei kamen andauernde kleine problemchen wie dass auf einmal keienr wusste wo der eine oder ander IS Mech herkam (MC Das ist an dich smile ).

Und je länger es hier läuft desto mehr bekomme ich den Eindruck dass einige Leute eben imemr dann nach einer Änderung schreine wenn es nur zu ihrem Vorteil dient oder sie damit andere ausbremsen können.

Das dabei ein gutes uns besehndes System verrissen wird oder gar zerdiskutiert wird übersieht man ja geflissentlich, da man ja einen Vorteil darin sieht dabei ist es egal ob die anderen User mittlerweile tierisch genervt sind und die MOds auch keinen Nerv mehr haben.

Am anfang dachte ich wirklich dass man MITEINANDER spielt und gemeinsam eine lösung suchen will oder dann regeln verbessern möchte die wirklcih fehlerhaft sind.

Aber leider scheinen einige nur darauf bedacht zu sein die Regeln zu Ihrem Vorteil abändern zu lassen oder irhem Verständnis der Clans anpassen zu wollen.

Vor allem wenn man diese Personen anspricht und in keinster weise Fundierte Argumentationen erhält macht doch sowas wirklich spass.


Das ist ein wirklicher Laune Killer und das muss ich mir nicht wirklich geben.


Aber ich für meinen Teil werde mich ab jetzt nciht mehr an Regeldiskussionen beteiligen oder überhaupt verbesserungsvorschläge einbringen. Das ist so erfolgreich in dieser Runde wie einem Grabstein Mathe beizubringen.

ICh werde mcih ab jetzt buchstabengetreu an die Regeln halten und auf diese Pochen, nicht mehr nicht weniger.
Timber
Soso..Kindergarten...naja *g* Das vom Hueter des Vogelkaefigs... ROFL!! smile


Spass beiseite.
Tyler hat nit ganz so unrecht. Das Problem ist zur Zeit z.B. bei mir, das ich mittlerweile denke, das einige Sachen vom Regelwerk durchdacht sind und voellig in Ordnung und evt an Kleinigkeiten nachgebessert werden koennen/sollen/muessen. DAS eigentliche Problem empfinde ich daher eigentlich woanders:
Wir haben eigentlich alle Regeln brauchbar umgesetzt, das System an sich ist funktionsfaehig und sinnvoll. Ich betrachte die Diskussion um Preise und EP/ Pilotenwerte jetzt mal von einer ganz anderen Position:
Dem eigentlich JETZT sehr sinnvollen NEUSTART und damit das Ende der Testphase mit Regelausarbeitung.
Ehrlich, nichts anderes haben wir bis heute gemacht, eine Testphase mit Regelerstellung. Hat gut geklappt. Meiner Meinung nach ist jetzt deshalb solch ein Durcheinander, weil nicht jeder die Problem des anderen mehr sehen kann, weil sie teils direkt vomStart her ruehren, teils selbstverschuldet sind bzw zu einem Zeitpunkt auftauchen, an dem wir mehrere Anederungen nachgeschoben haben. Ich erwaehne nur mal das RP-System, von 0,8 Rp auf 6 pro Kontinent, in der Uebergangsphase hatte ich z.B. das Glueck, bereits einen neuen Stern aufzustellen, andere nicht und diese Anpassung hat wohl nicht so stattgefunden, oder?
Das EP-System, mit seiner Senkung und dem Neuzuteilen der Punkte, der vermehrte Verlust bei dem einen oder anderen usw...Fuer mich alles kein Problem, das aufkommen wird, wenn wir bei NULL mit unseren Truppen anfangen, den Touman neu erstellen, die Welten neu erwaehlen und alles das einbringen, was wir bis dato gelernt haben.
Bevor jetzt irgendjemand auf den Gedanken kommt, ich waere mit dem Spiel bzw seinem momentanen Stand nicht zufrieden, den kann ich beruhigen, ich sehe mich eigenlich noch auf einem recht guten Weg. Ich sehe aber auch, das einige sich am Beginn verzettelt haben, das einige sich jetzt gerade verzetteln und das beides zur Folge hat, das Regelaenderungsvorschlaege auf den Tisch kommen, die weder notwendig noch sinnvoll sind und z.B. fuer Tyler offensichtlich den Geschmack des "persoenlichen Bereicherns" haben. Das moechte ich nicht unterstellen, jede Wahrnehmung ist anders, was ich jedoch sehe, ist, das z.B. der eigentlich recht ruhige Fully ziemlich angepisst ist ob der ganzen Aenderungen und seiner Einwaende, und das ist schon mal ein Anzeichen dafuer, das wir nicht mehr so ganz auf dem richtigen Pfad sind, an dem fuer alle was sinnvolles rausspringt.
Alos, der Timber will nen NEustart....was ist davon zu halten?
Mehrere Sachen die mich dazu bewegen:
-die Leute, die jetzt mitspielen kennen sich so langsam und das wird besser funktionieren als in einer Testphase, da ALLE diesmal gleich starten und KEINER mehr irgendwelche Nachteile haben wird, die er nicht selbst produziert
-die Tricks der Regeln sind nun bekannt, kein Deuteln mehr, kein rausreden oder umdrehen
-die Regeln werden meiner Meinung nach so wie sie mit dem "neuen" EP-System sind funktionieren und nicht mehr jede Woche ueberarbeitet und ausdiskutiert werden muessen
-Auch die "Neulinge" im MM und Clanspiel haben die Gewoehnphase jetzt definitiv hinter sich gebracht, auch hier kein rumzicken mehr, wenn man seine Fehler aus der Testphase erkennt. (wer das nit schafft, braucht bloss wieder die bisherigen Diskussionen zu lesen smile )
-die jetzt gerade gefuehrten Diskussionen werden zumindest weit nach hinten geschoben und ich gehe eigentlich nicht davon aus, das sie in der Form nochmals stattfinden werden
-Alle regen sich ne Runde ab und freuen sich auf ein "richtiges" Clanspiel

Naja, das ist eigentlichso das, was mir seit ner Woche durch die Birne geht wenn ich ins Forum clicke...Wenn sich jemand mit mir darueber unterhalten moechte, WIE ich mir den Neustart selbst vorstelle, meine PN-Box ist gerade leer und ich wuerde dann auch z.B. was zur Plannieverteilung sagen oder zum Toumanaufstellung...
Fullback
Zum Neustart...

"Och nööö wieder den ganzen Mist nochmal",
denke ich an am Anfang, doch die Sache bleibt wohl unausweichlich.

Aber vor dem Neustart müssen erst noch ein paar Dinge ausdiskutiert und geklärt werden.

RP Preise für diverse Nachschub- und Kaufoptionen oder Umrüstungen.
Unser Pilotenproblem muss erst geklärt werden
und unsere Händlerkaste muss erst ein neues Gsicht bekommen.

Die Blutnamen müssen ebenso an Bedeutung gewinnen...

Wenn das alles geklärt ist, dann können wir dem Sieger der Testphase benennen und uns der wahren Herausforderung stellen.
Masclan
Ich frage mich gerade ob es der frühen Stunde liegt die ich aufstehen muss oder meine Augen mich täuschen. "Neuanfang??????"

Eine relative Ausgewogenheit an Spielpraxis sollte sicherlich jeder haben, sogar ich, um ein ausgewogenes Spielen/Kämpfen zu realisieren, doch dies als eine Art Vorgeplänkel für welche Kampfphase und Trail auch immer anzusehen wäre ein mächtiger Schnitt ins Kontor jedes Spielers.

Ja ich gebe zu, das manche Diskussion durch Plauderwut und Regelkoriphähen so weit getrieben wurden, dass ich manches schon gar nicht mehr gewillt war zu lesen weil ich schon nach einem Tag nicht hier sein keinen Durchblick mehr hatte und nur noch darauf wartete wie es denn nun beschlossen oder auch nicht beschlossen wurde. Das Regelwerk musste sich hier erst beweisen und jeden sei Gedankt das es Leute gab hier die sich dessen so gut angenommen haben.

Wenn wir neu anfangen wollen und die Kinderkrankheiten vergesssen wollen, hoffe ich nur das endlos Diskussionen dann der Vergangenheit angehören.
Stranger
Kompletter Neuanfang? hm. Wenn, dann aber so wie Fully sagt, das noch ein wenig Feintuning nötig ist. Sprich: Wenn dieses Piloten Konklave vorbei ist, und das Mech-RP-System angepasst ist.
Tyler
Schon wieder nen neustart? das muss ich sagen bini ch nicht begeistert davon...
Stranger
naja, wenn wir jetzt noch wieder ein wenig an den Regel schrauben, wegen der Piloten, muß sich das erst noch wieder bewähren. danach (so anfang Mai) können wir dann mal über Neustart nachdenken.
Maverick
Zum einen muß ich sagen, daß mir ein Neuanfang gerade schlecht passt. Ich hatte gehofft, jetzt wo ich so langsam alles hier verstehe mit dem was zwischen den Zeilen gesagt wird und so, daß ich mich jetzt aufs spielen konzentrieren könnte.
Die Tatsache an einigen der Diskusionen nicht unschuldig zu sein ist mir zwar bewußt aber ich wollte eigentlich nicht alles umschmeißen sorry.
Zum anderen
würde ich vorschlagen wir spielen jetzt noch gemütlich bis ende Mai weiter und machen dann mal eine Siegerehrung ohne jetzt noch weitere Regeln einzubauen.
Alle kennen jetzt die Regeln (ich hoffe mich eingeschlossen) und können nun in einem freundlichen Wettbewerb versuchen noch das beste rauszuholen.
Wenn wir es schaffen bis Anfang April festzusetzen woran der Sieger erkannt ist (meiste Kontinente, meiste RPs)können wir ein akzeptables Ende im Mai erreichen. Dann kann man auch wieder einen Neustart bis dahin organisieren.

Ich möchte mich nocheinmal dafür entschuldigen am Anfang die Buchstaben der Regeln einzeln verdreht zu haben, ich wußte es einfach nicht besser.
Coldstone
Einige Regeländerungen werden sich zu Testzwecken nicht vermeiden lassen, vor dem Neuanfang.
Stranger
Sehe ich auch so.
Und was die Siegerehrung angeht: die meisten RP würd ich da nicht als Maßstab nehmen... höchstens irgendwie einrechnen.
Tyler
Siegerehrung halte ich für unangebracht da wir hier deutliche Differenzen zwischen Spielen, Aktiver Zeit etc haben.

Ein Neustart wenn er denn sein müsste (wo ich keinen sinn drin sehe denn die regeln ändern sich nicht einschneidend) einfach so durchsetzen.

Aber ich denke wir würden auch ohen auskommen.
Timber
Seht ihr? Das meinte ich. Ich glaube nicht, das wir wirklich noch schrauben muessen.
Die RP fuer Wiederherstellung mit 0,006, Clankauf mit 0,008 sind drueben beschlossen, der Punkt ist also geklaert und durchrechenbar. Eine Herabsenkung der EP fuer den Pilotenaufstieg auf 3er von 12EP reicht aus, keinen zusaetzlichen Schnickschnack mehr mit Test oder solchem Kram und die Regeln sind durch. Die Liste fuer SM kann warten, bei Neustart hat Stranger also Zeit, sich da was neues zu ueberlegen, ich werde da gerne helfen falls erwuenscht..
Jeder weiss jetzt, worauf es ankommt und seine Planungen und Kaempf darauf ausrichten, keine der Regeln bedarf einer weiteren Diskussion und gut ist. Neustart am 1.4. und fertig. Das war das, worauf ich aus war, kein weiteres hinauszoegern oder rumlamentieren, es passt alles. Denn alle Sachen, die jetzt wieder diskutiert werden sind Folgen eine Phase, die durch massive Umstrukturierungen aufkamen und beim besten Willen nicht fuer jeden gelten.

Der Punkt PLANETEN:
Im Falle eines Neustarts gibt es fuer 5 Planies nur 2 Moeglichkeiten:
das Pentagon.
A) entweder alle 5 Planies werden dort von 5 Clans besetzt (wie ist jedem selbst ueberlassen), oder
B) wir schauen, ob wir die 5 nicht ganz rausfallen lassen, sofern es die Spieleranzahl zulaesst.
Es kann bei unserer hintergrundstory nicht angehen, das die 5 NICHT besetzt sind, es kann auch nicht angehen, das dort nur Teile besetzt sind.
Fuer diese Welten wuerde ich mit "freiwilliger Meldung" arbeiten, wer will, der darf. Sollte es zu keinen 5 meldungen kommen, werden die freien Welten zugelost, nach dem DDR-Motto "Freiwillige vor, du du und du!". Pentagonwelten duerfen NIEMALS getauscht werden! Augen rollen
Alle anderen Welten werden auch in einer Art Losverfahren zugeteilt. Das "ART" bezieht sich auf folgendes:
Jeder Spieler gibt einer Person (SL oder Special Zuteiler) seine "Wunschliste" mit 5 Planies drauf in Reihenfolge der "Dringlichkeit", stehen dort Planies, die kein anderer haben moechte, so werden sie zugeteilt. Heisst auch, das Platz 5, sofern niemand anderes den haben moechte, dann zugeteilt wird, wenn die 4 vorherigen von mehreren Spielern auch gewuenscht werden.
Planies mit mehreren Kandidaten werden, sofern bei dem Spieler bei den 5 Moeglichkeiten des Wunschzettels alles mehrfach belegt wird, die Wuerfelserver die Entscheidung faellen. Der SL bekommt die Ergebnisse und wertet sie aus, teilt aber nicht blind zu. Bei Zuteilungen haben Pentagonweltbesitzer Vorrang.
Zwei Planies pro Clan sollten, und ich hoffe mal, das die Mehrheit mir hier zustimmen wird, nicht mehr als 2 Spruenge auseinander liegen, wenn moeglich direkt nebeneinander, der 3te ist so zuzuteilen, das alle hier in etwa gleichweit weg von ihren zusammenhaengenden liegen (als Beispiel mal so: 5 jumps) . Sollte auf dem Zettel allerdings klar ersichtlich sein, das eine "Buendelung" der Planeten von diesem Spieler NICHT erwuenscht ist, so bekommt er, was uebrigbleibt, allerdings mit Hinblick auf die Verbindungen innerhalb der Sternenkarte, eine Zuteilung wie etwa Grants-Bearclaw und Tiber ist wohl Banane (OK, wenn der Spieler die 3 als erstes gewaehlthat, soll er es so kriegen)
Mal ein Beispiel:
GB hat eine Pentagonwelt, diese ist die alleinstehende und dem entsprechend werden die beiden anderen Plannies nebeneinander liegen. Der Spieler hat auf seiner Wunschliste Foster, Ironhold, Tokasha und Atreus. Das schlimmste, was ihm jetzt passieren kann, ist, das Spieler B und C genau das auch auf ihrer Liste haben. Spieler C hat keine Pentagonwelt, wird also ei der Zuteilung ganz nach hinten geschoben. Spieler B hat ne pentagonwelt und wuerfelt nun aus. Da alle Welten auf der Wunschliste nur max einen Doppelsprung auseinander liegen duerfte hier kein Problem entstehen, die 4 Welten werden also "verteilt" und fallen raus. Spieler C steht jetzt irgendwie im Regen, keine Frage. Er kriegt nen PN vom SL und muss 4 weiter Welten benennen, da der SL hier den Ueberblick hat und das Pentagon Vorrang hatte, fallen diese Welten also raus und der SL gibt ne Liste rum, was noch so zu haben ist. In Zuge dieser Zuteilung wertet der SL also erst die Pentagonbesitzer aus und kann dann genau schauen, wo was geht. Spieler C schickt die Liste zurueck und das Wuerfelspiel geht von vorne los...
Ich weiss, das ich mich in einer Phase des Games gegen die Wuerfelorgie gewehrt habe, im Falle eines absoluten Neustartes halte ich das aber fuer ratsam und die fairere und vor allem auch schneller Methode, gute Ergebnisse zu erzielen.
Sind alle Planies verteilt worden vom SL, so ist dieser jetzt fertig, die naechste Phase ist streng limitiert und bedarf der Komunikation der Spieler untereinander: JEDER darf EINEN EINZIGEN Planeten tauschen, wierderrum die Ausnahme, das Pentagonwelten NICHT getauscht werden duerfen. In obigem Beispiel haetten also die Spieler die Chance, ihre Planies statt einen Doppelsprung nur noch einen Sprung auseinander zu haben, wenn das den gewuenscht wird, die beiden mittleren wechseln also ggfs. den Besitzer. Der ausserhalb liegende Besitz darf auch getauscht werden, hier haben u.U. die Spieler die Moeglichkeit, einen Haufen zu bilden und es liegt im Interesse der zukuenftigen Gegner, dies entweder zu verhindern, oder aber selbst dieses falls gewuenschte Ergebnis zu erreichen.
Ich habe den Schluss fuer das Pentagon aus der laufenden Testphase gezogen. wenn Fully dort jetzt clever wie gehabt wieterspielt, wird ihn da niemand wieder rauswerfen koennen und ich denke nicht, das wir die Ertreage der 5 Welten jemals wirklich aufholen koennen, schon garnicht, wenn er im normalen Sternenhaufen auch noch Besitzungen haelt, in sofern gratz fuer die gute Spielanlage und das strategisch gute Durchziehen, ich denke mal, der "Gewinner" der Testphase steht fest, oder?

Zu den Toumanen:
PFLICHT ist die Aufstellung von durchweg 3/4er Piloten, die 44K bei 1130 Tonnen bleiben, die 4 Sterne im Prinzip auch. Jeder Stern muss einen Sterncommander mit 3/3 haben, jeder Touman KANN einen Komandanten mit 2/3 haben welcher den bisherigen Regeln zu folgen hat, muss aber nicht. Der SternCaptain muss aber mindestens ein 3/3er sein, wie gehabt, alles zaehlt ins BV mit rein.
Jeder Touman MUSS 2 BN haben, welche genauso fallen wie alle anderen auch.
Ersatz des "Fuehrungspersonals" bleibt in den urspeunglichen Sternen, ein verschieben zu neunen Sternen ist nicht moeglich. Der Ersatz fuer die urspruneglichen Sterne (Commander und Captain) kommt aus dem Nivrvana des Clans und bedarf keiner neuen Teste. Dies bedeutet, das die 4 urspruenglichen Sterne immer von den Pilotenwerten gefuehrt werden, die bei der Aufstellung massgeblich war. Um das zu erklaeren: diese Fronteinheiten, die wir hier spielen sind im Clan besonders angesehen und kriegen immer die estmoegliche Fuehrung, wenigstens die Commander sollten erhalten bleiben. Ausnahme hier der 2/3er, dieser wird mit 3/3 ersetzt, dies stellt dar, das es sich um einen besonders Begabten handelt und das kommt nicht alle Tage vor, also setzt ihn dann mit Bedacht ein.
Neue Sterne kommen mit 4/4ern, einer der Piloten ist als 3/4er und Sterncommander aufzustellen, alles zaehlt ins BV mit herein.
Der Anteil an sprungfaehigen Mechs darf die 50% nicht ueberschreiten, hier beziehe ich mich auf das SB, in dem klar steht, das die Teile zwar vorhanden sind und auch genutzt werden, aber es im Grunde nicht den Clans entspricht.
Pro Stern duerfen von einem Mechchasis nur 2 Varianten oder 2 gleiche auftauchen, also KEINE 4 TW-A und nen FM-H, sondern nur 2 davon, auch eine TW-D ist dann nit mehr drinne.
Novas duerfen einen 33% Anteil vom gesamten Touman nicht ueberschreiten, im weiteren Verlauf darf die 2te Noav also erst mit dem 6ten Stern aufgestellt werden.

"Buchfuehrung"
Fuer die neue Kampagne sind Bewegungen so zu fuehren, das man auch schnallt, wer wo ist, als Beispiel hier mal das von FULLY genannt, auf dem sieht, wohin, wann und vor allem auch wer mit wieviel BV da durchs All eiert.
Fuer die Tomane wuenschte ich mir das, was REF macht:
Stern 1 "Bear's Head" (BV Wert 9775 ) = 275 t (Bearclaw)
Kingfisher E (BV 3/3= 2840 *Starcaptain* Ref Bekker)
Ice Ferret D (BV bei 4/4= 2159 *Mechwarrior* Uziel)
Cauldron Born H (BV bei 4/4 = 1906 *MechWarrior* Kento)
Viper D (BV bei 4/4 =2159 *MechWarrior* Storm)
Adder B ( BV bei 4/4 = 1235 *Mechwarrior* Max)
Klar und deutlich, wo, wer und wieviel BV, im Einzelnen ohne grossartig rumzusuchen, wie man sein Gebot denn wohl gestallten moechte (hab ich auch nit so smile )

Nur mal so das, was mir insgesamt zur Kampagne alles einfiel letzte Woche, sicherlich wieder einiges dabei, das sich nicht mit der Mehrheit deckt, auch einiges dabei, was aus dem Testverlauf heraus entstanden ist und auch einges dabei, was beim letzten "von Vorne" aufkam....
Maverick
Faszinierend Timber ich wusste garnicht, daß du der alleine Spielmeister bist, der alle Regeln neu bestimmt.

@Sieger. Was meinst du wohl warum mein Kommandostern nach Circe gegangen ist Augenzwinkern
Fullback
Ich würde die PW nicht einfach rausfallen lassen, jedoch für unsere Spielzwecke, bei einem Neustart die Mehrkosten für die Sprünge zu den PW und auch für die Strecken Roche-Glory und Sheridan-Glory einfach weglassen.


Damit entsteht gar kein Vorteil für Besitzer der PW und wir können sie wie normale Welten behandeln.
Tostan
hm, also ich bin gegen einen "Neustart" jetzt .... machen wir erstmal noch weiter mit den "neuen" Pilotensteigerungen etc. um zu schauen, wie die funktionieren .... + Regelerweiterungen mit Kriegsschiffen und ähnliches was angedacht ist...

zu Timbers vorschlägen:
Timber: du beziehst dich scheinbar bei dir passenden Regelvorschlägen auf die SB's (max. 50%) Jumper, bei anderen wiedersprichst du völlig den SB's (Raben kämpfen grundsätzlich mit Trinarys aüs Mechs/Ellies/Jägern ... wieso darf ich nur 33% Novas haben?)
Sprich: irgendwie fühle ich mich bei den Regeln benachteiligt...
Warum willst du die Nova-Anzahl weiter begrenzen von 50% auf 33%? und warum willst du die Jumper künstlich redutzieren? Wer Jumper einsetzt, bezahlt diese teuer, das BV der Jumpjets ist heftig. Und ausser mir macht das wohl niemand in extremen Umfang, oder?
Sorry, ich will dich jetzt nicht angreifen oder beschuldigen, aber deine Vorschläge können durchaus den Eindruck erwecken, auf den eigenen Vorteil/die eigenen Vorlieben ausgerichtet zu sein.
zu den Neuaufstellungsregelungen: Wenn alles fix bzw. eng reglementiert ist, (also auch die Pilotenwerte) wird es evtl. dazu kommen, dass mehr oder weniger gleichartige, durchoptimierte Toumane aufgestellt werden, ich glaube, das ist weniger erwünscht. Beim letzten Start konnte man noch wesentlich mer variieren mit den Pilotenwerten....

Fullback: die Sprungkosten zum Pentagon wegfallen zu lassen würde wohl helfen, aber auch die RP-Ausschüttung für diese Welten den Normalen anpassen.

Weiterer Vorschlag: Was haltet ihr von "Rohstoffwelten"? Die Clans sind ja relativ Fortschrittlich was Mech- und Raumfahrttechnologie betrifft. Was spricht also dagegen (weiss nicht, ob das irgendwo in den SB's bestätigt oder definitiv ausgeschlossen wird) weitere Sternsysteme in die Karte aufzunehmen. Diese sind unbewohnt, aber der "Besitzer" darf nach Zahlung einer Summe (=Bereitstellung des Equipments(Station, Geräte, Transportmöglichgkeiten)) die Rohstoffe des Planeten ausbeuten. (=wöchentliche RP's (aber weniger als bei bewohnten systemen(evtl. ein drittel?))) Besitztests gelten dann immer für das komplette System, aber nicht für das Equipment. Also der bisherige Besitzer zieht seine Technik ab, und kann diese in einen anderen System einsetzen, der Gewinner des Besitztests kauft selbst das nötige Equipment.
Regeltechnisch ist das so gelöst:
- man "kauft" Minenequipment. (also Sprungschiff, Orbitalstation, Landungsschiffe, Minenmechs etc.) für z.B. 50RP
- man verlegt dieses Equipment in ein Minensystem für z.B. 25 RP
- ab dem nächsten RP-Zyklus erhält man den Ertrag des Systems.
- gibt es einen Besitzwechsel, so zieht man dieses Equipment ab(kostenlos) und parkt es, oder verschifft es in ein anderes System für 25RP

Vorteil: die Karte wird bunter, es gibt mehr Ziele, vorallem für RP-Raids
Nachteil: Das RP-System könnte aus der Ballance geraten
Coldstone
Wenn wir so anfangen können wir auch gleichnoch Naturkatastrophen, Metoriten und ähnliches reinnehmen Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern


So lustig das auch sein würde,m es wird zu unübersichtlich dann imo.