Coldstone
Über die Händlerkaste ^^
90 RP.
Andai Pryde
Zitat: |
Original von Coldstone
Naja, ich hatte bei 4 meiner 5 Frontklassestrahlen die Zusatzellies drin.
Das sich da keiner drüber beschwert hat, leigt wohl daran, das ich nicht gerade spielfreudig war, weil eiinge andere Dinge anstanden.
Ich habe auch, soweit ich es beurteilen kann, als erster angefangen diese zusatzstrahlen hinzuzufügen. |
Nope, ich habe sie schon quasi seit beginn an....ich hatte halt Punkte über, konnte aber keien Nova mehr aufbauen.
Ich behandle die Zusatzellies auch wie die Inf..und das hieße, die müssten wir dann auch rausnehmen (ich gebe zu ich habe beides noch nie genutzt)
Tostan
Wie wäre es mit einem kompromiss?
1, Freie Elementarstralen darf man nur einsetzen, wenn man weniger BV als der Gegner hat
2, werden Mechs weggeboten, und freie Elementarstrahlen benutzt, so kann der Gegner dies ablehnen. (auch wenn es dazu führt, dass der Elli-spieler dann einen Mech wieder hinzunehmen muss, um in den +-500BV zu bleiben)
Tyler
Ne Punkt 1 ist haarsträubend ... ich kan mehrere Sterne basteln die genu die kriterien erfüllen udn puste damit immer noch gehörig was weg ...
Maverick
Da anscheinend eine Änderung nötig ist stimme ich für Elementare nur noch in Form von Novas im Angriff und als alternative zur konventionellen Infantrie in der Verteidigung also 2 Strahlen.
Die Abschußregelung ist leider wircklich schwer durchzusetzen allerdings wäre es schon nicht schlecht gewesen. Ich habe einen Kampf in der ersten Runde mit 25 Elementaren begonnen und mit 6 beendet der Gegener bekam dafür aber nicht einen RP. Da war schon etwas der Wurm drinn.
Novas max 11k. Bitte nein. Es wird schon genug auf minimal BV zu maximalem effekt gearbeitet. wenn das jetzt mit Novas auch noch gemacht wid kann man bald Novas sehen die aus 4 FM-H 1 Daishi B und Adv. Elies bestehen sehen und mit 3er gunner bei ca 9k rumlaufen. Bitte erspart uns allen dieses BV gefuchse.
Gleichzeitig bin ich für eine ganz andere Änderung und zwar bezug nehmend auf 4fm-h plus Daishi-B Können wir es nicht einrichten, daß die zusammenstellung der sterne entsprechend des Combat Ops stattfindet.
Ich meine, daß man z.B. je nur einen Stern aus jeder Zusammenstellung besitzen darf.
Diese Regelung würde die Bisherige Assaultregelung ersetzen und die Möglichkeit zu weiteren 12k Sternen od. 13k Sternen eröffnen. Gleichzeitig würde sie zwar mehr Assaults in die Kampagne bringen aber auch das Aussnutzen der BV mini Mechs begrenzen, da es nun mal keinen Heavy oder gar Assault Stern mit light mechs alla (FM-H, AFA, od anderen) im normalen Touman der Clans gibt.
Ich für meinen Teil spiele gerne auch gegen freie BAs und sie sind bei mir gerne willkommen.
Stranger
Zitat: |
Original von Coldstone
Über die Händlerkaste ^^
90 RP. |
Nicht ganz, Transportschiffe werden clanintern gekauft. Der Preis stimmt aber, zumindest für das erste Transportschiff. Das Zweite ist teurer.
Andai Pryde
Mav´s Aufstellungsidee ist nicht ohne..aber ich für meinen Teil hätte wenig Lust meien ganzen Sterne dann nach diesem Prinzip auszurichten....
Ich verstehe das Dilemma und die Problematik, die er hat und sehe auch den Sinn in diesen sternen...aber im prinzip hieße dies auch, dass man pro Planet mindestens zwei-drei speziell ausgerichtete Sterne haben müsste..denn wenn ein 12k assault stern einen 9k light stern angreift dürfte das etwas sinnfrei werden...denn entweder müsste der angreifer wie wild weg bieten oder der vertetidiger sich mal eben überrennen lassen.
Möglichkeit drei wäre, dass man, der ehre wegen, dann nur mit einem stern angreift, der maximal ine stufe da drüber liegt..fände ich aber auch sehr ungeschickt.
Imho ist es zwar nicht SO schön mit anzusehen, aber ich persönlich präferiere dann doch eher unser jetziges Aufstellungsprinzip, auch wenn dies heißt mal einen FM-h in einem Heavy oder Assault stern zu sehen, so etwas passiert auch bei den Clans mal.
Zum elli Problem:
Freie Ellies würde ichd rin lassen, aber auf 2 Strahlen pro Plani beschränken und vorallem als Pflichtangabe in einem Sterngebot mitanzugeben. So fließen sie in den Stern BV mit ein und werden regulär weggeboten und nicht nachträglich dazu geholt, wenn ein Mech weggeboten wird (sind ja im prinzip schon). Quasi eine Art halbe Nova... nicht die beste Lösung, aber imho die gescheiteste, die MIR derzeit einfällt.
ur Wertung: wie wäre es damit: zwar minimalistisch, aber ich würde die Wertng auf pro abgeschossene 5 ellies setzen (so passiert es nicht wie bei Mav, dass man aus 5 strahlen jeweils 2-3 ellies pro Strahl abschießt und dennoch keine Rp kriegt, was nicht selten eintritt..)
Sondern man zählt dann alle ellies zusammen, teilt sie duch 5 und verteilt Rp´s..als beschränkung würde ich hier sagen, dass man nur Ellies der selben Art zusammenzählt, sonst müsste man bei gemischten Zählungen einen BV Durchschnitt errechnen.
Meinungen?
Coldstone
Zitat: |
Gleichzeitig bin ich für eine ganz andere Änderung und zwar bezug nehmend auf 4fm-h plus Daishi-B Können wir es nicht einrichten, daß die zusammenstellung der sterne entsprechend des Combat Ops stattfindet.
Ich meine, daß man z.B. je nur einen Stern aus jeder Zusammenstellung besitzen darf.
Diese Regelung würde die Bisherige Assaultregelung ersetzen und die Möglichkeit zu weiteren 12k Sternen od. 13k Sternen eröffnen. Gleichzeitig würde sie zwar mehr Assaults in die Kampagne bringen aber auch das Aussnutzen der BV mini Mechs begrenzen, da es nun mal keinen Heavy oder gar Assault Stern mit light mechs alla (FM-H, AFA, od anderen) im normalen Touman der Clans gibt.
|
Sorry, da wär ich komplett dagegen.
Und da nicht, weil es die "BV Mini Mechs" verbietet.
Das was du vorschlägst wäre den Teufel mit dem Belzebub austreiben.
Denn dann geht das BV gespare an anderer Stelle los, und ich persönblich hätte was gegen Assault 10K Sterne.
An dem Punkt sollte es keine Änderung geben, auch wenn einige eben nen Light zu nem Assault stellen. Da geht für mich auch keine Welt unter.
Zumal dadurch im Prinzip Komplettumbauten stattfinden müssen, worauf ich auch keinen Bock habe.
Wenn die Kampagne irgenwann neu gestartet wird, dann kann man diese Änderung einführen. Aber nicht mitten drin.
Tyler
Freie Elementare NEIN
RP Für abgeschossene Ellis? Ja
Dies stelle ich mri dahingehend vor dass je 5 Trooper die RP vergeben werden (auch wenn sie aus mehrern Straheln gestorben sind)
Piloten veränderungen aus den Verlusten befürworte ich jedoch NICHT!
Mavericks Idee hat zwar Hand und Fuß jedoch befürchte ich dass wir dann anstelle der MIn Mechs eben andere Methoden sehen würden (2x Daishi B) Und da sage ich ehrlich ist es mir lieber ne FM H zu haben und 1k billigeren Stern als weitere 307 Platten. Unser System ist in keinster Weise perfekt aber boisher funktioniert es.
Und bezüglich der 11k Nova Limitierung könnte man auch überlegen max eine 9 k nova zu akzeptieren und der rest dann zwischen 10 und 11k.
Die 12k und höher novas empfinde ich jedoch als wesentlich störender aufgrund der tatsache dass man einen vollwertigen Kampf / Angrffstern haben kann der dank der Unterstützung der Elementare exponential n Kampfkraft gewinnt.
eine 9 K Nova kann man mit einem 9 K Stern besiegen eine 12k Nova nur sehr schwer mit einem 12k stern.
Aber da passe ich mich gerne der Meinung der anderen an.
Masclan
Ich denke das ein 9 K nova eher schlechter zu besiegen ist mit einen 9 k stern als das es bei einem 12k Nova stern der fall sein würde. Denn bei einer 12 K nova müssen die tragenden Mech zwangsläufug etwas schlechter sein als die den nicht Nova sternes, der so das Ungleichgewicht wieder ausgleichen kann, bei einem 9 k stern nova ist das denke ich wesentlich schwerer, denn es gibt ungemein Kmpfstarke kleine Mistdinger mit dennen man wie schon oft bewiesen, weesntlich größeres Mechs das leben sehr, sehr schwer machen kann.
Was ich gut fände ist die RP Berechnung eiens Strahlenmitglieds bei den BA´s wenn einer aus dem Strahl vernichtet wurde, einen RP für die Neueinsetzung sollte ok sein, denn dann würde auch die Verschwendung damit etwas eingebämmt werden.
Die Neuaufstellung und deren einteilung von Assaults oder anderen in einen stern halte ich für sehr schwierig, die Regelung nur einen assault in jedem zweiten Stern erhöht die Viellfallt was anders herum zu Waffenstarrenden DWa mit 4/4 piloten in einem Stern führen könnte, di irgendwo rumparken und alles auf sich zu kommen lassen.
Maverick
Nur noch mal um sicher zu sein. Ich meinte folgendes mit der aufstellung der sterne.
Meines wissens nach steht im buch 5 aufstellung für jeweils light-assault sterne 6 vershciedene aufstellungen gibt.
Ich meinte, daß jede dieser erst einmal vorgekommen sein muß. Ergo 24 aufstellungen bevor ein gleich artiger stern auftaucht. Im schnitt wären wir dann wahrscheinlich etwas mehr assaults aber nur unwesentlich.
Masclan
aber du würdest doch auch die Assaults dann trotzdem begrenzen wollen oder nicht?
ansonsten würden solche Schreckensnova´s wie
Gargoyle D 4/4
Gargoyle D 4/4
Gargoyle C 3/3
Dire Wolf A 4/4
Fire Moth H 3/4
5 x Elli Laser
Gesamt 385 t und gerade mal 12k bei raus kommen
wer das ein Spaß, das wollen wir doch nicht wirklich
Fullback
Genau diese Konstellation kommt ja nach Mavericks Idee nicht mehr vor
Light Star:
5 Light
4 Light 1 Medium
3 Light 2 Medium
2 Light 2 Medium 1 Heavy
Medium Star
1 Light 4 Medium
5 Medium
4 Medium 1 Heavy
3 Medium 2 Heavy
Heavy Star
2 Medium 3 Heavy
1 Medium 4 Heavy
5 Heavy
1 Medium 3 Heavy 1 Assault
Assault Star
1 Medium 2 Heavy 2 Assault
4 Heavy 1 Assault
3 Heavy 2 Assault
2 Heavy 3 Assault
Fullback
Einfach lesen und für toll befinden ist nicht immer ratsam.
Wen du mal Zeit hast Bernd, dann bau doch einfach mal nen Stern mit 5 Lights für 9k (nur 2 3/4er Piloten bitte)
Oder wenn du mal noch mehr Zeit hast versuche diese Vorgaben mit den BV Vorgaben in Einklang zu bringen.
UND wenn dann noch Zeit ist guck mal nach wieviele Sterne dann umgebaut werden müssen.
Tyler
Das Probelm das ich sehe, und nein ich lehne die Idee nicht komplett ab, ist der Punkt dass wir dann das Problem nur in andere Gewichtsklassen verlegen. Das führt zwar nominal zu höhren BV werten also auch zu 13 14 oder 15k Sternen / Nova. Ändert Imo jedoch nichts an den Problemen.
Medium nehmen wir nen Phantom H ok ist eben mal 500bv teurer als ne FM H
Hvy CB Prime
MD B
auch teurer als ne FM aber auch so nen sparer
Assault
DW B und KOnsorten.
Und gerade bei einer soclhen Vorgabe an Sternzusammensetzungen befürchte ich ne 5 FM Nova zu sehen ...
Masclan
@ Full
Das mit den 9 k was die light angeht, versuche ich erst gar nicht, das ist blödsinn, weil nicht möglich
Ich sehe worauf du hinaus willst und sehe meinen gedankenfehler, der betsht darin nicht bei den schwren Stern was umzumodeln, sondern bei den light stars hier.
Wieviel stern da nun im augenblicklichen Bestand die dort stehenden Vorgaben erfüllen..........kratz mich am Ohr und überlege, bei mir einer denke ich.
ich sehe ich hätte überlegen sollen bevor ich in die tasten haute, entschuldigung
Maverick
Genau die aufstellung meinte ich danke für das posting. Einen 9k stern aus 5 light aufzubauen ist jetzt so schwer nun auch nicht. Klar mit dashers H geht das nicht aber nimm doch mal nen puma prime und eine vixen dann vielleciht noch nen packhunter und dann vielleicht noch 5 mal coronas oder sogar golems drannpacken.
Tyler
Oh gerade aufgefalllen.
Nächstes Problem
ICh brauche 6 leichte sterne. klar kein Thema 6 Defensivsterne für nen appel und ein ei und die dicken Assault sterne brettern nach vorner und versuchen zu erobern.
IMO eine gefährliche Gratwanderung die den Spielspass schneller kippen kann als die derzeitiegn Probleme.
Und nein ich verteidige das derzeitige system nicht bis auf das Blut weil ich gerne mit AF A und FM´s auffülle ....
Fullback
Ja ganz nett Maverick jedoch müssten wir dann die komplette Planung und Ablauf unserer Kampagne umstellen.
BV ist und belibt Segen und Fluch dieser Kampagne.
Auch wenn wir nach diesen Aufstellungvorgaben einfach so unsere Kampagne weiterspielen sollten, so werden dann wieder die Probleme auftauchen, wenn einheiten mit verschiedenen BV aufeinandertreffen und wieder heruntergeboten werden muss
Dieses Problem lässt sich einfach dadurch nicht lösen.