Mechkrieger

Black Widow
Und wie hast Du das gemacht?*g*

*du hast zwei möglichkeiten, entweder du gehst mit mir aus, oder ich hau dein mech zu brei* großes Grinsen
Cluster
Zitat:
Die Sache mit TBW war damals übrigens rein platonisch.
Das heißt, ich habe sie zum Rendezvous erpreßt. *g*



klingt eher nach drakonisch großes Grinsen
Black Widow
Jetzt rede hier bloß keine Beleidigungen aus!!! Teufel
Ace Kaiser
Zitat:
Original von Black Widow
Und wie hast Du das gemacht?*g*

*du hast zwei möglichkeiten, entweder du gehst mit mir aus, oder ich hau dein mech zu brei* großes Grinsen


Na ja.... *nachdenk*
Es ist sowieso nie dazu gekommen. Und ich will diese alte Kamelle mit dem Bataillon SturmMechs, der Artillerie und der NARC-Boje nicht unnötig breittreten...
Black Widow
Auch wieder war. Das wäre nur mal wieder ein verbrauch von Munition. großes Grinsen

Sag bescheid, und ich erlege sie mit meinem Nadlergewehr.*fg*
Wickets
die wenigsten mech krieger scheuen sich bei einem date davor munition zu verbrauchen. besonders wenn man genug davon hat Zunge raus
Ace Kaiser
Och Widow, fürs Erlegen bräuchte ich nur eine Gelegenheit.... Freude
Morgan Ketler
Also Morgan hat mit einer Wespe ( Darmigor )Angefangen, hat damit dann einen Dunkelfalken ( Punsch ) erbeutet. Mit diesem dann einen Marodeur ( Der kalte Schatten ). Nun steuert er einen Brandschatzer ( Emperor ). Durch erbeutete Clanwaffen und Reaktoren wurden diese Dinge ersetzt und die Bewaffnung aufgestockt. Was diesen Mech noch gefährlicher macht.

Zur Zeit sind wir im Jahr 3061 und Morgan ist schon recht alt ( 63 ) für einen Mechkrieger. Steuert ihn aber immer noch. Sein Sohn wird wohl bald im Felde die Söldnereinheit führen, wärend Morgan sich um die Organisation und andere Dinge kümmert.
"Claw" Krauser
"Claw" is 3061 stolze 56 Jahre alt und steuert immer noch seinen ersten Mech (Von Modifikationen und verdammt vielen Reparaturen mal abgesehen)
Es handelt sich um einen Schützen dessen LSR-20er zu LSR-15er verkleinert wurden (mehr Salven). Momentan plant er eien XL-Reaktor, sowie möglicherweise Clan-LSR15er einzubauen.
Die 3025 Ur-Version war ein Erbstück seiner Ziehmutter und er würde für keinen Mech dieses (Battletech-)Universums die Maschine wechseln. Zumindest nicht freiwillig!
Devastator
Ich steuere einen Thug. Ich hätte zwar gern einen Devastator aber den hab ich noch nirgends gesehen.
Senex
Oberst Trankh erfreut sich eines Wolfenberg Kriegstitan mit allen Schikanen.

Oberst Alexandra Keizar als die Kommandantin der Mechtruppe führt eine Hauptmann-Variante mit der Bezeichnung Wolfenberg Diabolo (muss noch ausgearbeitet werden, bis jetzt steht nur das äussere Design)
sagrud
Hauptmann Jochen Sagrudson steuert eine Eigenkreation genannt Ordensritter (75t, Hardened Armor, NSS, 2 Large Pulse, 1 Med Pulse, 4/6/4)
MC LAINE
Leutnant Mc Laine steuert im Jahr 3033 einen modifizierten Catapult.
Normale Wärmetauscher gegen doppelte ersetzt. Übrige Tonnage in Munition und Panzerung gesteckt.

Angefangen mit einem Feuerfalke.

Gruß
MC LAINE
sagrud
Wie kam dein Leutnant Mac Laine schon im Jahre 3033 an doppelte Heat Sinks? Sternenbunddepot? Zunge raus
Ace Kaiser
Zitat:
Original von Senex
Oberst Alexandra Keizar als die Kommandantin der Mechtruppe führt eine Hauptmann-Variante mit der Bezeichnung Wolfenberg Diabolo (muss noch ausgearbeitet werden, bis jetzt steht nur das äussere Design)


Das fällt mir ja jetzt erst auf. Oberst Alexandra Keizar?
Hatten wir darüber schon gesprochen?
*grins*
Danke auf jeden Fall. Ich liebe sowas. großes Grinsen
Ace Kaiser
BTW, wann überholen wir eigentlich endlich die Panzerfahrer mit ihrem massiven Thread?
sagrud
Hmmm, indem wir ebenfalls konsequent unsere persönliche Lieblingstaktik kundtun Zahnlücke

Zum Anfang wäre doch die Frage interessant, was zu bevorzugen sei - leicht, schnell und schwach auf der Brust oder schwer, langsam aber dafür ein echter Klopper oder mittelschwer und ein guter Allrounder

Ich persönlich schwanke zwischen mittel (nehm ich immer als Rückgrat und Reserve) und den schweren Jungs
Ace Kaiser
Habe die Schweren probiert.
Zu langsam.
Habe die mittelschweren probiert.
Zu schwach und zu leicht gepanzert.
Die Leichten... Nun, reden wir nicht darüber.
sagrud
Ich meine ja eine Mischung aus beiden, nimmst die schweren Jungs in die Mitte und läßt sie von ein paar 50-55 Tonnern flankieren...

In einer offenen Feldschlacht würd ich sowas einsetzen.

Bei viel störenden Gelände schlägt die Stunde der leichten Mechs als Fernaufklärer für ein paar LRM-Mechs.

Und die schweren Jungs mögen zwar langsam sein aber für ne Drehung mit Torso-twist reichts immer und dann ist ein Waffeneinsatz meist recht schlagkräftig Augenzwinkern
Faraday77
@ ace: tja, mußt dich halt entscheiden schnell wie ein scout und feuerkraft wie ein assault ist halt nicht. Augenzwinkern

spezialisieren tue ich meistens bei gefechten ab lanze aufwärts, bei kleineren gefechten nehme ich mittelschwere allrounder.