Sinnlose Waffen?

Chambara
Zitat:
nja nach dem was ich aus verschiedenen quellen, historische dokumentationen (damit mein ich ausdrücklich nx aus tv sondern schulbücher etc), sun tzu, hackets "der 3. weltkrieg", einer ziemlich umfangreichen rommelbiographie und anderen quellen aber auch aus meiner eigenen erfahrung bei BT und vor allem pc-spielen (schon klar, kein maßstab, aber zusamenhängen tuts) hab, ist der knackpunkt, die bedingungen zu schaffen, die man braucht. meistens gelingt mir persönlich das nich, da es verdammt schwer ist, aber es ist möglich! das fängt mit dem abfackeln von waldhexen und dem herumtreiben auf allen maps an und ich hab ka wos aufhört.


LOL, des erinnert mich an diese uralt Batman-serie. Batman wird gefangen genommen, der Joker, Riddler, whoever überlegt sich eine "super ausgeklügelte" todesfalle (aus der Batman mitsamt Robin immer wieder entkommt), anstatt sie schlicht und einfach zu erschießen.
Augenzwinkern

sers

Chambara
Hiro-matsu
hä?
des is jetz polemisch! was soll der mist?
mit-dem-kopf-durch-die-wand bringts nich immer. vor allem, wenn man seine truppe der kampagne etc entsprechend nich anpassend KANN, weil man nich für jedes gefecht ne andre vari nehmen kann. wenn die mapwahl ma schlecht ausfällt, muss man eben das beste draus machen.

übringes haben batman und robin auch keine andre weil, weil sie als gute den gegner nich einfach erschiessen können und die fans anfangen zu weinen, wenns nich jede folge ein paar "POW" "BANG" und "PUFF" gibt Zunge raus das is jetz der einzige bezug, den ich in irgendeiner weise zu BT seh.
Chambara
Zitat:
hä?
des is jetz polemisch! was soll der mist?
mit-dem-kopf-durch-die-wand bringts nich immer. vor allem, wenn man seine truppe der kampagne etc entsprechend nich anpassend KANN, weil man nich für jedes gefecht ne andre vari nehmen kann. wenn die mapwahl ma schlecht ausfällt, muss man eben das beste draus machen.


smile

hey nix persönliches. nur der gedanke der mir kam als ich des gelesen hab.

aber, grad in einer campaign, fährt man mit optimized units besser als mit "ungewöhnlichem" equipment.
es gibt doch mehrere einheiten für die der spruch: "jack of all trades, but master of none" ned gilt, sie sind auch oft master of all trades...

sers

Chambara
Hiro-matsu
ja und wenn du nx andres kriegst? grad in ner campaign kann man sich seinen kram nich aussuchen, also würd ich das nich als argument nehmen.
und inlpay, was ja eigntlich das ding an ner kampagne is, gibts gaussgeschütze und ppks nich wie sand am meer.
Chambara
na des haut schon hin. und so viel kostet die PPC und die Gauss ned im vergleich zu den ACs. zumindest bei der PPC fällt munipreis ganz weg.

in fact, spiel ich eh grad in einer kampagne (Jihad timeline). da is des zeug schon herzukriegen, da hab ich keine bedenken.
bis auf meinen persönlichen mech wurde mir meine einheit komplett zugeteilt. ich versuch sie mal nach meinem ideal zu optimieren (zumindest meine kompanie) meinen kompaniecommandern werd ich da ned einreden. nur unendlich munisupport und armorreparaturen können wir uns ned leisten, deswegen sollt der gegner wenn möglich effizient und vor allem schnell erledigt werden.
so wie ich es sehe, kann man meine argumentation sehr wohl auf kampagnen anwenden.

sers

Chambara
Coldstone
Versuch es doch mal mit einer Lanze Pike Panzer oder AC 2 Carrier.

Vor allem die LBX 2 Version des AC 2 Carrier oder die RAC 2 Variante des Pike



(Letzterer hat zwar nicht die Range des anderen Pikes aber dafür hast du 3 RAC 2er mit 180 Schuss zusammen.)



Billig in der Anschaffung.

Billig im BV aber eine uneereichte Reichweitenfeuerunterstützung.

Ich selbst bevorzuge den AC 2 Carrier da billiger im BV.
Hiro-matsu
es geht nich um den preis sondern den beschaffungsgrad Augenzwinkern
nicht jeder karrt equipment der versorgungsklasse A auf.

*pikes drucken geh* großes Grinsen
Chambara
nun des equipment ist durchschnittlich C-tech, einige kompanien sind B, andere dafür D. halt C im durchschnitt smile .besser gesagt equipment im werte einer C-rated unit (siehe combat Ops).

wenn i auf an pike zugreifen muß, dann is mei bataillon verloren. LOL, im ernst ich denk ich hab sogar einen im konventinellen support.

sers

Chambara
Chambara
Zitat:
es geht nich um den preis sondern den beschaffungsgrad Augenzwinkern



des equipment (keine units, wohlgemerkt) ist ned in versorgungsklassen eingeteilt. des im combat equipment ist alles nach Cash oder BV geregelt. in meinem falle Cash.

Chambara
Hiro-matsu
hm was fängt ne hauseinheit mit knete an? Augenzwinkern
kann mer nx machen. liegt wohl dran, dass wir das ganze ziemlich unterschiedlich angehn.
Chambara
Zitat:
Original von Hiro-matsu
hm was fängt ne hauseinheit mit knete an? Augenzwinkern
kann mer nx machen. liegt wohl dran, dass wir das ganze ziemlich unterschiedlich angehn.


na des kann ich Dir sagen was die hauseinheit mit knete macht...
ersatzteile und muni besorgen wie jeder andere söldnerunit auch. es gibt regeln dafür im combat ops. ob jetzt eine merc unit des zeug kauft oder der einzelne staat für sein militär ist im endeffekt unerheblich. geld kostets für beide.
der ausrüstungsgrad ist in etwa ein leitfaden, was für units (mechs, vehicles, etc.) in den einzelnen einheiten vorkommen können, nothing else.

chambara
Coldstone
Dann fragen wir doch mal anders:

Was ist besser?


Ein Archer?

Oder 6 Pikes?


In beiden Fällen 6 Millionen C Bills.


Und AC Muni ist meines Wissens BILLIGER als LRM Muni.


Da würden 18 AC 2 gegen 2 LRm 20 stehen.

Ganz ehrlich bei diesem kleinen Kosten Nutzen Vegleich würde ich die besseren Chancen bei den Panzern sehen.


Zudem ist es erheblich billiger Panzercrews auszubilden als Mechkrieger.

Und weniger Zeitaufwendig.
Ashura
hihi großes Grinsen die Rechnung geht leider so net auf, da der größte Kostenfaktor schon immer das Humankapital war.
6 Pike, in jedem sagen wir drei Mann, ein Fahrer, ein Schütze und der Kommandant.

Fahrer und Schütze einfache Lanzer, sagen wir der Kommandant ist etwas wie Feldwebel, sorry weiß leider net ob das so hinhaut, wenn höher dann wirds nur noch unrentabler.


Das heißt die momentane Rechnung lautet

6*3= 18
--> 6* Feldwebelsold
--> 12* Lanzersold
--> Die 12 Lanzer dürften in etwa soviel verdienen wie der eine Leutnant im Mech, gehn wir mal davon aus das wir nen einfachen Mechpiloten nehmen.
Das heißt die 6 Feldwebel währen drüber.

Dazu kommen noch Verpflegung und unterkunft für die 18 Mann

Dagegen steht beim Mech
1* Pilot --> Leutnant
1* Astech --> Masterseargent (jetzt nur geschätzt)
4* Tech ---> Lance Corporal (nur geschätzt)

Wir haben den Pilot mit 12 Lanzern gleichgesetzt, in etwa das dürfte auch seine Crew bekommen, haben wir also das doppelte zu den Panzern.
So sollte es wohl ideal zum kümmern um einen Mech aussehen. Für Wartung. Bei den Panzer wird die Crew selbst warten, war schon immer so.

Dafür spart man deutlich an Unterkunft und Verpflegung, weil die Verpflegung macht sich ja auch nciht von alleine. Und für 18 Mann zu kochen braucht man wiederrum mehr Personal die wieder Kosten verursachen.
Das ganze kann man noch wieder in die andere Richtung treiben, was die Ausbilder von nem Piloten gekostet haben etc. Kann man sich je nach belieben schön rechnen.



Vergesst bitte eins nicht grundsätzlich, jedenfalls war es so angedacht gewesen, hab so manch altes Buch von BT, indem das durchkommt.
Mechs sind Rar, ähnlich wie bei Dark Age, es gibt deutlichst mehr konventionelle Einheiten, die Armeen bestehen eigentlich daraus, Mechs sind um einiges weniger vorhanden, doch spätestens mit aufkommen der Clans und ihrer Art Mechs als Masse einzusetzen wäre das nicht mehr wirklich an der Platte spielbar gewesen, für welche Seite , dazu sage ich nix Augenzwinkern
Aber auch in diesen älteren BT Werken kommt deutlich raus, das die konventionellen Einheiten billiger sind. Dem schließe ich mich auch an, da man schlcihtweg mehr qualifiziertes Personal braucht, die Technik ist teuer, auch in den Einzelteilen.

Zur Muni ließe sich noch sagen das man schauen müsste ob sich das auch nicht wieder aufhebt, da die Pikes ja wohl deutlcih mehr brauchen.
Coldstone
Wenn wir dann aber wieder Ersatzteile für den Mech und die Panzer betrachten werden die konventionellen Panzer wieder die Nase vorn haben.

Usw. usw.

Nen Panzer wie den Pike (Verbrennungsmotor, Standard Armor etc.) kann man notfalls mit Spucke und Kaugummi zusammenhalten.

Bei einem Archer würde das anders aussehen.

Mal ganz zu schweigen davon das die Pike länger Firesupport leisten können.


Bei einem Archer ist nach 120 Sekunden Dauerfeuer Sendepause für die beiden Laffetten.

Die Panzer halten das Feuer länger aufrecht.Und wenn dann die Panzer noch aus eingegrabenen Stellunegen heraus operieren können (mit Rückzugsmöglichkeit natürlich) gebe ich den Tanks immer noch die weit grösseren Chancen.
Ashura
Jo, hab auch nie was anderes behauptet, ich weiß steht etwas versteckt.

Man darf ja nicht vergessen, das Ne Runde, glaub, insgesamt 30 Sekunden geht, weshalb so ich so eine Sachen an sich für kaum machbar halte, egal, ist kein Logitech.
Chambara
ad kosten:

off the top of my head (die genauen fakten müßtet ihr gegenchecken. hab des mercenaries bzw. restlichen rulebooks ned bei mir):

Ashura hat schon recht mit seiner rechnung, aber ein paar kleine anmerkungen:

klar, LRM muni ist um ecken teurer als AC2 muni, but...:

1.) die wartung für 6 vehicles is ned zu vernachlässigen. der einzige truppentyp, der keinen wartungssupport hat, ist die konventionelle infantrie, bzw. wenn mi ned alles täuscht wartet schiffscrew ihre auch schiffe selber, aber um die gehts ja ned. ist deshalb deutlich teurer als für einen Mech.

2.) wenn man die truppe verladen will, braucht man auf jedem dropship um einiges mehr laderaum als für den Archer.

3.) man braucht mindestens 3 mal so viel platz auf der map um sie zu plazieren.

4) ein panzer mit einer seite intern (kaputt) ist im gefecht ausgefallen. ein mech kann dies noch überleben.

5.) der archer ist mobiler, kann hvy wood betreten, und flüße durchqueren, selbst unterwasser längere zeit und sehr effektiv kämpfen.

6.) unwegsames, sprich hügeliges gelände ist für den Archer weniger problem als für die Pikes, die viele hügel überhaupt ned erklimmen können.

7.) einsatz im vakuum. der Archer ist vakuumtauglich, die Pikes per se nicht. very high or very low temperatures ist für die Pikes auch wesentlich schlimmer als für den Archer.

8.) Archer hat keine/wenig empfindlichkeit vs inferno muni

9) Archer hat die möglichkeit auf physikal attacks und waffeneinsatz in der selben runde.

10) ein Archer ist infantrie die im selben hex auf ihn schießt nicht völlig hilflos ausgeliefert. d.h kann sie angreifen.

von der hit location tabelle mal ganz abgesehen....

wenn man sichs genauer überlegt sollte man sich als mercenary commander sehr genau überlegen ob, und wenn, in welche vehicles man geld investiert. oft ist billig teuer.

die personal kosten können schnell explodieren:

eine crew von 24 leuten, die dazugehörigen techs für die vehicle, anteilsmäßig die dazugehörige zahl von admin staff, medic staff, etc. vs 1 mechpilot, 1-2 techs ist über einen längeren zeitraum ned vernachlässigbar.

sers

Chambara
Hiro-matsu
Zitat:
einzelne staat für sein militär ist im endeffekt unerheblich. geld kostets für beide.

das bringt mir aber, als regiemts XO ziemlich wenig. ich krieg nur, was mein chef mir erlaubt und das is nich immer das gelbe vom ei. das wollte ich sagen.

bei archer und pike muss man noch bedenken, dass die pikes einfach leichter zu beschaffen sind, als ein archer! mech bleibt mech und die tech dafür is um einiges komplxer als für tanks. das steht so anscheinend in keiner tabelle, ist aber inplay ein nich zu vernachlässigender faktor.
Ashura
Fällt bei dir unter den Begriff Wartung etwa die Reparatur?
Waldwolf
Zitat:
Original von Ashura
--> Die 12 Lanzer dürften in etwa soviel verdienen wie der eine Leutnant im Mech, gehn wir mal davon aus das wir nen einfachen Mechpiloten nehmen.
Das heißt die 6 Feldwebel währen drüber.



Ich weiß ja nicht, was du für Gehaltsvorstellungen hast, aber ein Leutnant verdient max. soviel wie 2,5 bis 3 Lanzer, aber ganz bestimmt nicht wie 12! Augenzwinkern
Chambara
Zitat:
Original von Ashura
Fällt bei dir unter den Begriff Wartung etwa die Reparatur?


nein. die reparaturen sind abhängig davon was man repariert. im allgemeinen kostet das equipment gleich viel egal ob in Mechs oder Vehicles eingebaut.

Zitat:
Original von Hiro-matsu
Zitat:
einzelne staat für sein militär ist im endeffekt unerheblich. geld kostets für beide.

das bringt mir aber, als regiemts XO ziemlich wenig. ich krieg nur, was mein chef mir erlaubt und das is nich immer das gelbe vom ei. das wollte ich sagen.


genauso viel oder wenig wie es einem lanzencommander eines söldnerregiments bringt. das cash wird für beide (söldner wie hauseinheit) gleich verwendet. ob der söldner sein zeug kauft, oder dem haus- commander sein zeug geschickt wird ist eine nebensächliche frage. irgendwo muß die ware bezahlt werden.

Zitat:
Original von Hiro-matsu
bei archer und pike muss man noch bedenken, dass die pikes einfach leichter zu beschaffen sind, als ein archer! mech bleibt mech und die tech dafür is um einiges komplxer als für tanks. das steht so anscheinend in keiner tabelle, ist aber inplay ein nich zu vernachlässigender faktor.


nun eine mögliche interpretation des battletech hintergrunds, die ich mit Dir aber nicht teile. des könnt ma gesondert besprechen, believe me Augenzwinkern . ich denke nicht, daß es so schwer ist an mechs zu kommen oder das deren tech so unvorsstellbat komplexer ist. wenn das cash da ist, daß man sich entscheiden kann zwischen Archer und 6 Pike, dann ist der rest kaum ein problem.

sers

Chambara