hihi

die Rechnung geht leider so net auf, da der größte Kostenfaktor schon immer das Humankapital war.
6 Pike, in jedem sagen wir drei Mann, ein Fahrer, ein Schütze und der Kommandant.
Fahrer und Schütze einfache Lanzer, sagen wir der Kommandant ist etwas wie Feldwebel, sorry weiß leider net ob das so hinhaut, wenn höher dann wirds nur noch unrentabler.
Das heißt die momentane Rechnung lautet
6*3= 18
--> 6* Feldwebelsold
--> 12* Lanzersold
--> Die 12 Lanzer dürften in etwa soviel verdienen wie der eine Leutnant im Mech, gehn wir mal davon aus das wir nen einfachen Mechpiloten nehmen.
Das heißt die 6 Feldwebel währen drüber.
Dazu kommen noch Verpflegung und unterkunft für die 18 Mann
Dagegen steht beim Mech
1* Pilot --> Leutnant
1* Astech --> Masterseargent (jetzt nur geschätzt)
4* Tech ---> Lance Corporal (nur geschätzt)
Wir haben den Pilot mit 12 Lanzern gleichgesetzt, in etwa das dürfte auch seine Crew bekommen, haben wir also das doppelte zu den Panzern.
So sollte es wohl ideal zum kümmern um einen Mech aussehen. Für Wartung. Bei den Panzer wird die Crew selbst warten, war schon immer so.
Dafür spart man deutlich an Unterkunft und Verpflegung, weil die Verpflegung macht sich ja auch nciht von alleine. Und für 18 Mann zu kochen braucht man wiederrum mehr Personal die wieder Kosten verursachen.
Das ganze kann man noch wieder in die andere Richtung treiben, was die Ausbilder von nem Piloten gekostet haben etc. Kann man sich je nach belieben schön rechnen.
Vergesst bitte eins nicht grundsätzlich, jedenfalls war es so angedacht gewesen, hab so manch altes Buch von BT, indem das durchkommt.
Mechs sind Rar, ähnlich wie bei Dark Age, es gibt deutlichst mehr konventionelle Einheiten, die Armeen bestehen eigentlich daraus, Mechs sind um einiges weniger vorhanden, doch spätestens mit aufkommen der Clans und ihrer Art Mechs als Masse einzusetzen wäre das nicht mehr wirklich an der Platte spielbar gewesen, für welche Seite , dazu sage ich nix
Aber auch in diesen älteren BT Werken kommt deutlich raus, das die konventionellen Einheiten billiger sind. Dem schließe ich mich auch an, da man schlcihtweg mehr qualifiziertes Personal braucht, die Technik ist teuer, auch in den Einzelteilen.
Zur Muni ließe sich noch sagen das man schauen müsste ob sich das auch nicht wieder aufhebt, da die Pikes ja wohl deutlcih mehr brauchen.