Ares, der grösste aller Mechs

Coldstone
Was normale Mechs im Prototypstadium auch kosten dürften.


Aber wenn die in der Serienproduktion so billig sind, würde sich sowas sogar lohnen.
Masclan
wieso 200t Panzer? wo gibt es denn den schon?
Genyosha
@ Masclan

Steht im Maximum Tech.
Da gibt es die Super Heavy Tanks bis 200 Tonnen.
Coldstone
meiner Erinnerung nach kann man Support Vehicle sogar noch schwerer machen, sofern sie nur nen kettenantrieb haben.

Oder ne, die waren auch "nur" bis 200 Tonnen.
Sensei
Beim Vehicle Anex kommen bestimmt auch ein paar neue Konstruktionsregeln. Überwasserschiffe sollen ja schon mehr als 200t haben.


Und Coldstone, wie sicher bist du dir, dass sie die Mechforce regeln auch nur näherungsweise übernehmen?
Hunter
Zitat:
Original von Coldstone
So. Bis hier hin noch ok.

jetzt das erschreckende:

Was glaubt ihr wieviel BV die Mühle hier kostet?

3936 BV

Das ist für so nen Brummer verdammt wenig.


Noch schlimmer sind die C - Bill Kosten:

Das Ding kostet gerade mal: 22.579.500


Was soll daran eigentlich so verwunderlich sein?
An dem 'Mech ist nix was auch nur ansatzweise einer solche Reaktion bedarf...
Hast du dir die Werte eigentlich mal auf der Zunge zergehen lassen und anschließend mit existierenden 'Mechs vergleichen?

Richtig, es gibt genügend überschwere die ähnlich viel können - man brauch halt nur 2 oder mehr davon.


Die Version mag nicht viel kosten - sie hat aber auch absolut kein Argument warum man dieses Ding zwei normalen 'Mechs vorziehen sollte. Feuerkraft und Panzerung ist nichts besonderes, normale 'Mechs sind sogar noch schneller... und flexibler ist man mit mehreren normalen 'Mechs sowieso.
Coldstone
Äh naja. Ich hab bisher keinen Mech gesehen der 6 15er Waffen an Bord hat und das mit 600 Punkten Panzerung.


Aber man könnte statt den Gauss Riflen auch Kleinzeug einpoacken und dann wird es mörderisch.


allerdings gebe ich die soweit recht.

Mit 2/3 ist er zu lahm.

Ich bevorzuge meinen 130 Tonnen Juggernauth, der noch auf 3/5er Movement kommt.
Genyosha
Zitat:
Original von Sensei
Beim Vehicle Anex kommen bestimmt auch ein paar neue Konstruktionsregeln. Überwasserschiffe sollen ja schon mehr als 200t haben.


Und Coldstone, wie sicher bist du dir, dass sie die Mechforce regeln auch nur näherungsweise übernehmen?


Schiffe sind ja auch etwas anderes, da machen überarbeitete Regeln mit höherer Tonnage richtig Sinn.

Ich hoffe mal nicht das diese Regeln den Eingang zu CBT finden.
Und das hier die Mechforce Regeln genommen werden bezweifel ich auch.
Die Jungs sind ja nicht mal bei der Erstellung von TW beteiligt worden.
Hunter
Zitat:
Original von Coldstone
Äh naja. Ich hab bisher keinen Mech gesehen der 6 15er Waffen an Bord hat und das mit 600 Punkten Panzerung.

Was auch nicht verwunderlich ist da bisherige 'Mechs nur die Hälfte wiegen...

Aber ich seh mal das der 'Mech ja sogar Clantech ist... dann ist der ja sogar noch schlechter als ich bisher dachte Augenzwinkern
Selbst mit IS-Tech kann man nämlich einen 'Mech bauen der die Hälfte an Waffen/Panzerung hat...


Und 5 15er Gruppen sind mit Clantech problemlos möglich, nur mit der Panzerung haperts natürlich...
Coldstone
Du redest nicht zufällig von Bryan Nystuls Gausszilla? ^^



Mit IS Tech hab ich hier einen Mech mit 4 Gauss und 6 Meds.
Hunter
nö, einfach nur ein Thunder Hawk auf Clanbasis mit Endostah und 2 ER-PPK's anstatt dem ganzen Kleinkram.
Das Ergebnis ist 3/5, maximal gepanzert und praktisch wärmeneutral...

Solange man ungenutzte Wärmetauscher hat sind Gaussgeschütze nämlich reichlich sinnfrei Augenzwinkern
anarchie99_ger
mein problem mit den superheavys ist, dass bei ihnen halt einfach nicht schluss sein könnte (wie ich schon beschrieben habe).
Hunter
Und wieso sollte das ein Problem sein?
Es werden noch verdammt viele Jahre ins Land gehen bis die Dinger auch nur ansatzweise in CBT auftauchen könnten...

Und ihr auftauchen in MW:AD geht mir als CBT Spieler ehrlichgesagt vollkommen am A**** vorbei... dieses Spiel (und alles was darin vorkommt) kümmert mich nicht im geringsten...
Cygnus
mal kurz meinen senf dazu:
wizkids wollte einfach etwas "grosses" als convention-preis o. ä., und da das landungsschiff ja schon durch ist musste halt etwas anderes her - blieb also nur ein extra-grosser mech, und wegen der coolness dann auch drei beine, hat ja sonst keiner.

die dinger werden aber vermutlich nur als schaustücke auf dem schrank stehen und im normalen spiel nie zum einsatz kommen, genau wie die landungsschiffe damals. dass sie hässlich sind und keiner genau weiss wie das mit den drei beinen vernünftig steuerbar sein soll, und wie sich die drei piloten überhaupt vernünftig aufeinander abstimmen sollen (man denke mal an die probleme mit den 2 piloten der FLUM-neuauflage) ist dann schon ein anderes thema...
Sensei
Von mir aus können sie auch ein fliegendes Spagettimonster und einen 100km hohen mech als "convention-preis o. ä." produzieren. Nur müssen sie sich einfach darüber im klaren sein, was für eine Verantwortung sie haben und was sie anrichten können. So lange sie etwas als non-canon figur produzieren ist mir das schei* egal. Aber wenn sie irgend etwas in die Storryline einbetten wollen, ist es ihre gottverdammte Pflicht als verantwortungsvolle Lizensnehmer, vorher zu überlegen, was sie da tun.
Cygnus
tja, sie sind aber keine verantwortungsvollen lizenznehmer sondern lizenzbesitzer die mit ihrem eigentum machen was ihnen gefällt. die gehen völlig anders an die sache ran und sehen da keine grenzen oder verpflichtungen, wie man ja hier gerade besonders gut merkt.
Hunter
Zitat:
Original von Sensei
Von mir aus können sie auch ein fliegendes Spagettimonster und einen 100km hohen mech als "convention-preis o. ä." produzieren. Nur müssen sie sich einfach darüber im klaren sein, was für eine Verantwortung sie haben und was sie anrichten können. So lange sie etwas als non-canon figur produzieren ist mir das schei* egal. Aber wenn sie irgend etwas in die Storryline einbetten wollen, ist es ihre gottverdammte Pflicht als verantwortungsvolle Lizensnehmer, vorher zu überlegen, was sie da tun.

Als BattleTech Spieler kann dir das mit der Storyline für sowas vollkommen am A*** vorbeigehen... bis CBT im Zeitrahmen von MW:AD ankommt werden die meisten von uns vermutlich schon kein CBT mehr spielen... und vorher gibt es diese Einheiten schlichtweg nicht.
anarchie99_ger
tja im jihad hotspots gibt es aber schon gerüchte über ein schiff, dass planeten killen kann.
wenn so was eventuell kommt, is auch ein solcher mech nicht mehr weit weg im cbt.
Sternencolonel
Zitat:
Original von anarchie99_ger
tja im jihad hotspots gibt es aber schon gerüchte über ein schiff, dass planeten killen kann.
wenn so was eventuell kommt, is auch ein solcher mech nicht mehr weit weg im cbt.


Einen Planeten Zerstören, wie es glaube ich hiess, muss nicht zwangläufiger weise einen Mega-Super-Todestrahl ala DeathStar bedeuten. Es gibt da viel einfachere Wege einen Planeten unbewohnbar zu machen und ihn damit effektiv zu zerstören. Aber das ganze war bis jetzt eh nur ein Gerücht, das muss nicht zwangläufigerweise bedeuten das da etwas Wahres dran ist.
anarchie99_ger
hoffen wir mal das da nichts dran ist.