Sternencolonel
Zitat: |
Original von Dirty Harry
Besorgniserregender scheint mir jedoch, dass neben neuen Waffen viel anderweitiges Material aus dem MaxTech nun regulär spielbar gemacht wurde, z.B.: XL-Gyros, Compact Reaktor, Small Cockpits, Ferrofibritvarianten etc...
Wenn man da vieles zusammenpackt, bekommt man erstaunlich zähe und unglaublich brutale Kisten heraus. |
Naja diese zähen Bauteile werden aber sichlicher den selben Nachteil haben wie schon im Maxtech, sie sind deutlich schwerer als Standartteile.
Was nützt einem ein nahezu unkaputtbarer Mech wenn er selbst nicht austeilen kann ?
Dirty Harry
Heavy Assault Gauss rifle
Gibt es nur für die Clans in den Größen 20 bis 40. Sind schwer wie Blei und haben irrwitzig wenig Mun. (Die 40er kommt mit gerade mal 3 Schuss pro Tonne daher ... was aber im Grunde genommen auch nur den Standardwerten für AKs nahe kommt. Anderes Rechenbeispiel hierfür: AK20/U hat 5 Schuss pro Tonne. Lässt man sie mit doppeltem Speed laufen, quasi als AK40, hat sie noch 2,5. Aufrunden und tada...)
Diese Dinger schießen clusternde Mun, deren effektive Schadensmenge auf der Raketentabelle festgelegt wird (Bei naher Distanz bekommt man noch einen Bonus von +2 auf die Tabelle, bei mittlerer bleibt es gleich, bei langer sogar einen Abschlag von -2) und in 5er Gruppen aufgetragen wird. Aber da es Gauss sind haben sie Reichweite. Richtig Reichweite...
Ich habe zwar noch kein Modell gesehen, dass diese Kanone trägt, aber ich könnte wetten, dass es mal wieder als eine Art Gatlinggun daherkommt. Die Amis und ihre Mehrlaufgeschütze...
Sternencolonel
das Teil heisst eigentlich "Hyper Assault Gaussrifle"
Coldstone
Maro IIC Variante. Da gibt es neue die kommt mit zweio dieser Nettigkeiten daher und zwar gleich in 40er Bauweise.
So schlimm finde ich XL Gyros etc. nun wirklich nicht.
Klar XL Gyro ist leichtedr, aber dafür kann man im CT nichts mehr als Kritfänger verbauen (Also ECM oder so).
Kompaktgyro ist auch mal gleich 50% schwerer.
Und wie man schon sagte. Spritzig sind die Kanonen beileibe nicht.
Sorry.
Die neuen PPKs kranken entweder am hohen Gewicht oder am geringen Schaden.
Eine Snubnose PPC hat zwar Short Range wie blöde, aber dafür auch nur 15 Max Range und der Schaden nimmt mit steigender Entfernung ab.
Und klar kann man mit einem Compact Engine eine Maschine erheblich zäher machen, aber das wiegt auch mal 50% mehr.
Und die neuen Ferro Varianten haben auch so ihjre Nachteile.
Ligfht Ferro ist zwar nur noch so sperrig wie Clan Ferro (7 zeilen) dafpr aber auch nur ein Multiplikator von 1,04 und nicht 1,12.
Heavy Ferro hat zwar einen Multiplikator von 1,24, dafür ist es mit 21 Zeilen auch extrem sperrig.
Und solange sie nicht die Laser Reflective, Reactive und Hardended Armor bringen geht es hier imo.
Das einzige wirklich neunruhige sind meiner Meinung nach nur die Improved Jumpjets.
Diese sind zwar Doppelt so schwer und Sperrig wie normale, aber die Möglichkeit Heavys und Assaults mit der Mobilität eines Medium Mechs zu versehen, ist da schon übel.
Hiro-matsu
snubnose ppc? O.o
wie weit is die kurze rw?
ideen ham die leute...
Coldstone
Kurz 9, Mittel 12, Lang 15.
Schaden auf Kurz 10
Auf mittel 8
auf weit 5
Aber ich empfehle das Buch zu kaufen. sind ja noch ein paar andere Sachen drin.
Sehr interessante Sachen wohlgemerkt.
Sternencolonel
Zitat: |
Original von Hiro-matsu
snubnose ppc? O.o
wie weit is die kurze rw?
ideen ham die leute... |
9 Felder IIRC
Hiro-matsu
@Coldstone
um mich gegen die bemerkung, das büchlein zu erstehen zu immunisieren hab ich auch nur nach der kurzen RW gefragt. trotzdem danke. und die is ja ganz schön wow, die schadensreduzierung allerdings auch
ma guckn was ich mit nebenjobs verdienen kann, dann steht das ding bald im regal
Masclan
man muss sich ja auch nur einmal die newsletter des BT Corps durchlesen da steht auch fast alles drin, auch solche schwachsinnigen Waffen wie die Light PPC, aber diese Snubnose vergleiche ich mit den Clan Heavy Laser, nur das die Snub wahrscheinlich besser punkten wird, halt wie eine LBX Waffen schätze ich
Hunter
Die Light PPC ist eigentlich gar nichtmal so verkehrt... es gibt etliche Waffen die deutlich sinnbefreiter sind sind.
Es ist zwar keine Überwaffen, aber für das Gewicht ist Reichweite und Schaden eigentlich ganz in Ordnung.
Masclan
wenn wir schon dabei sind, erklärt mir bitte einmal jemand was an den enuen AC 2 und AC 5 besser sein soll?
Hunter
Sie sind deutlich leichter und haben keine Minimalreichweite... ob das die geringere Reichweite rechtfertigt sei mal dahingestellt. Gerade mit der Leichten PPK gibt es da eine bessere Alternative.
Ich persönlich mochte AK/2 und AK/5 sowieso noch nie wirklich, und daran ändern auch die Leichten AK's nichts... fand die auch schon seit dem MaxTech eher überflüssig.
Zwar kann man damit Spezialmunition verschießen, aber die bringt es gerade bei den kleinen Kalibern sowieso nicht wirklich.
Demos
Habe mal am W'Ende ein paar der Project Phoenix Upgrades ausprobiert.
Die HAG (gespielt in Warhammer IIC5 mit zwei HAG 20 und Battlemaster C mit HAG 30) war ganz o.k. Die Reichweite etwas besser als normal Gauss kann man ausspielen, wenn man die Ini gewinnt. Da ich ausnahmsweise göttlich auf der Clustertabelle gewürfelt habe, kamen bei der HAG 30 jede Runde 24 Punkte an.
Die SNPPC ist ein gefährliches Teil. 9 Felder - wow. Hatte einen GRF-11CS, und das war das einzige, was mich gegen den Wraith hat durchstehen lasssen. Bis der vernichtende Treffer kam...
MML und Impr.JJ konnte ich noch nicht ausprobieren. Bin aber auch kein Freund der Impr.JJ. MAnche mögen es toll/gefährlich/etc.finden, dass ein MAro II fünf Hexe springt. Was er aber für die 20t an Waffen hätte mitnehmen können...
Bei leichten/mittelschweren Mechs versprechen diese aber böse zu werden.
Tostan
Zitat: |
Original von Dirty Harry
Besorgniserregender scheint mir jedoch, dass neben neuen Waffen viel anderweitiges Material aus dem MaxTech nun regulär spielbar gemacht wurde, |
Ist das Torso-mounted Cockpit auch regulär geworden?
Masclan
tostan was ist das denn?
sage jetzt nicht ein Cockpit das ohne Fenster ist
Martin
Das ist ein Cockpit das den Cockpit und die Lebenserhaltung aus dem Kopf in den Torso verlegen so das da die entsprechenden Bauteilezeilen frei werden und der Pilot keinen Schaden mehr durch Kopftreffer nimmt (aber auch nicht durch Torsotreffer). Der Nachteil dabei ist das der Pilot nicht mehr ejecten kann... Stammt aus MaxTech. Ist eigentlich ganz nett, besonders in Kombination mit dem Heat Mounted Turret aus MaxTech...
Masclan
farge mich welche mech soetwas haben sollen, vom Predator weiß man das ja das die Techniker dort ds Cockpit in den Torso verlagert haben, aber wie soll das anders oder wie soll das praktisch aussehen?
Hiro-matsu
rein von der optik her wäre der uziel vll ein kandidat, denk dir die nase vlll n bissl kleiner und noch was das die schulterstücke ausfüllt
allerdings gibts soweit ich weiß noch keine offziellen mechs die sowas haben, wenn doch, täts mich auch intressiern...
Masclan
das ist eh so eien sache die ich nicht verstehe und wo ich mich fareg was einieg Konstrukteure sich dabei gedacht haben. Ich meien wo die manchmal so extra gut sichtbar die Cockpits hingesetzt haben. die laden ja förmlich dazu ein aufs korn genommen zu werden. dabei kann man das mit Rundumsicht im Helm viel besser hinbekommen um gut zu sehen. Ich sage nur solche Schwachsinnigen Todesplätze wie im Bushwalker, Uziel auch, Bargesh dann der Jinggau und nicht zu vergessen auch der Timberwolf ist so ein Kandidat.