@Andrew Jacal
**
* C3i Combo ist King Crab 005, Raijin101c, Crab30, Hussar 500D und Ostscout 9CS in nem normalen Lanzenfight ok ***
5 Mechs? Lanze muesste also einer raus, oder aber vernuenftig und da kommt noch was zu. Das Netz als solches ist fuer mich recht unverstaendlich und da frag ich mich schon, warum ueberhaupt mit C3i gespielt wird.
Die KingCrab sieht unheimlich toll aus und ist eine Maschine die sich unerklaerlicher Weise sehr hoher Beliebtheit erfreut, hat im Netz aber irgendwie keine Funktion, da sie A) zu langsam ist, um einen Mod fuer andere zu liefern und B) keine Range hat, um selbst den Mod zu kriegen. Die wirklich einzige Aufgabe, die dieser Mech haben "koennte", ist, die Supporter zu schuetzen, was das Netz an sich erheblich schwaecht. Wo soll die Maschine sich bei der Combo denn bewegen und aufhalten?
Die Supporter...tja, ok, die Crab an sich ist OK, recht guenstig und fix, die wird auf Grund ihrer Speed nicht von der KingCrab beschuetzt werden muessen. Der Hussar...wohin damit? Eigentlich eine optimale Maschine die mit der richtigen Waffe fuer das Netz rumrennt, dummerweise nur mit einer, aber dafuer saubillig. Vielseiteg und da ausser der Crab nichts anderes da ist, wuerde ich den eher als Supporter ansehen auf jeder Range. Auch diese Maschine ist rattenschnell und braucht von der KingCrab nit beschuetzt zu werden, der kann wegrennen, eigentlich als Spotter sinnvoller.
Die Spotter...Ostscout. OK, auch billig, schnell, nur leider keine Waffen um eine Gefahr darzustellen. Bei 6 Maschinen ist das Teil ok, weil die anderen dann was austeilen koennen, hier finde ich den sinnfrei. Der Raijin ist zweifelsohne der Spotter, der auch wirklich eine Bedrohung an sich ist.
Das wuere den Rueckschluss zulassen, das hier irgendwas mit 2-2-1 gespielt wird mit aeusserst wenig Punch im Netz, einer Wummsmaschine, die vom Netz an sich nichts hat und 3 erPPC, die wirklich mal was austeilen koennten.
Mager, der Spass kostet mit 5 Mechs 66XX BV bei Standardpiloten und ganz ehrlich, ein einziges ECM wird das gesamte BV fuer das Netz als Fehlinvestition laufen lassen. Welche Maschinen profitieren nun wirklich von dem mehr ausgegebenen BV? Die Crab sicher, der Hussar vielleicht. Die KingCrab steht im Netz, hat nichts davon UND liefert auch ichts dafuer, kostet aber 1/3tel an Gesamt-BV..
Ein gutes Netz mit vollstaendiger 6 Mechbelegung kostet etwa 8 - 9 K BV, hat aber keine "wo-soll-der-Mech-denn-hin-"Maschine dabei und klare Aufgabenzuteilungen mit Maschinen, die Austeilen koennen.
Da es C3I ist, kann ich z.B. der Aeusserung,
"""wenn ich mit C3i spiele welcher Mech den Master macht """ ueberhaupt nicht folgen, da ist nix mit Master, deshalb ja das I dabei.
Wenn es sich, wie oben gepostet, um die normalen offiziellen Wannen handelt sehe ich auch nicht das Problem, warum man dem, uebrigends mal deutlicher formuliert, MITSPIELER nicht einen Blick ins Datenblatt gewaehren sollte, zur Not schaut der in sein TRO und dann ist auch gut.
@Sternencolonel
Aha, eine eigene Welt mit eigenen Gesetzen. Vielleicht solltest du die Inofrmation in deinem Profil oder so verankern, dann kann man sich u.U. einige "Diskussionen" naemlich schenken