Hägar d. S.
Die letzten drei Spiele an der Platte, auf vier Karten, Tech-Level II, pro Seite 4 Mechs, bis 6.000 BV
Immer Steiner gespielt und bisher nicht geschlagen:
Barghest 3T
Zeus 9T
Battlemaster 3S
Hauptmann B
als Gegner eine Davion-RAC-Lanze (Templar B, Rakshasa 2A, Argus 2D, Lineholder LH

zum Teil mit 3/4ér Piloten, eine Liao-Lanze (Yu Huang 10G, Jinggau, Ti Ts´ang 9J, Spider 7M) und was undeffinierbares (Pillager 4Z, Viking 2F, JagerMech 7F, Fireball).
Alle Abschüsse regulär ohne Crits über doppel 1 oder Kopftreffer. Es gab auch kein besonderes Würfelglück wie unverhältnismäßig viele Treffer auf 9 oder 10+ oder laufenden Gewinn der Initiative. Daher muss es doch an der Aufstellung gelegen haben, den der Gegner ist auch nicht blöd oder unerfahren, dafür spielen wir BT schon zu lange (10 Jahre+), höchsten manchmal etwas ungeduldig.
Der B-Master bewehrt sich als Feuerfresser und wird unterschätzt (im Nahkampf 4 M-Pulser, KSR 6 und danach zwei Schläge). Ist zwar zweimal ausgeschaltet worden, einmal RT und einmal Kopf, aber ansonsten gabs überhaupt keine Ausfälle.
Das H-Gauss vom Barghest ist schon heftig (alleine im ersten Fight zwei Abschüsse und einen dritten maßgeblich eingeleitet), aber die 4 Felder unterreichweite stören schon. Dafür kann sich der Mech auch im freien Feld eine 4 anlegen (7 vor und abgesenkt) und hat den Vorteil eines Vierbeiners auf die Pilotenwürfe. Mit dem eingeschränkten Schußfeld bei einem Quad muss man halt leben.
Der Zeus ist einfach genial. Meist hinten gehalten und auf 14 Felder alles was geht geschossen. (PPK, S-Laser, LSR 15 = 32 Hitze bei 17 doppelten

)
Der Hauptmann - es mag Überschwere mit mehr Punch über weit oder auch schnellere geben aber der hält und hält und hält. Klar dürfte es auf weit etwas mehr als nur zwei PPK´s sein und mit 3/5 brauchgt man ewig um auf Nah rannzukommen - aber irgendwie mag ich den Mech und die Variante.
Die Lanze kann sicher als Munch

angesehen werden, aber für Steiner fand ich es typisch für Feuerkraft und Panzerung auf Geschwindigkeit und technischen Schnickschnack (C3, TC, MASC, C3i, ECM und was weiss ich noch) zu verzichten.
Mal sehen, wann diese Aufstellung einen schlechten Tag erwischt und unterliegt. Bisher sah es nicht mal ansatzweise danach aus.