Archive: Regeldiskussion

Zane
Wenn man alle inaktiven (nicht-absorbierten) Clans nimmt, wären das:
CC
CDS
CFM
CGB
CNC
CSR
CCC

Oder sind die Novakatzen auch auf Nimmerwiedersehen ausgeschieden?
McEvedy
Schneeraben, Diamanthaie waren in der Kampagne aber zu diesem Zeitpunkt nicht aktiv

Novakatzen sind raus...


Bringt uns auf 4 besetzte, aber nicht aktive Clans.
Stranger
Aus aktuellem Anlaß:
Der Verbot von TC-Mechs für 2er Gunner gilt logischerweise in allen Gewichtsklassen.
Zane
Ich möchte hier ein Thema anreissen, dass indirekt zu verschiedenen Streitpunkten geführt hat: Die zunehmende allgemeine Verbreitung von Bauplänen.

1. Dadurch tauchen gewisse als besonders vorteilhaft erachtete Mechdesigns in unverhältnismäßig vielen Toumanen auf. Beispiele: Novacat, Cauldron Born H, Night Gyr E, Hellion C...

2. Dadurch wird der Charakter eines Clans verfälscht und er wird unverhältnismäßig stark an die Spielweise eines Spielers angepasst. Es existiert hier keinerlei spielerische Einschränkung und sämtliche Clans sind prinzipiell austauschbar.

3. Neueinsteiger geraten ins Hintertreffen, da die älteren Clans aus den besten Mechdesigns nahezu aller Clans wählen können.


Aus diesen Gründen möchte ich folgende Regelergänzungen vorschlagen, die am besten bei einem Kampagnen-Neustart eingeführt werden sollten.

a) Einführung von Clan-Boni nach Tylers Modell:
Jeder Clan besitzt gewisse Eigenschaften, die nur seine Krieger (z.B durch EP-Investition) erlangen können.

b) Einführung einer Obergrenze für eroberbare Baupläne:
Man kann maximal 10 eroberte Baupläne gleichzeitig besitzen. (Mechs, Ellies, Panzer... alles!)
Wenn man weitere Pläne erobern will, muss man die alten vergessen. Mechs mit vergessenen Bauplänen können nicht mehr produziert oder wiederhergestellt werden.
Erforschte Designs sind von dieser Regelung nicht betroffen.

Vordergründig verschärft dieser Vorschlag die von mir beklagte Situation: "Wenn ich nur sowenig Baupläne haben darf, hole ich mir die besten!" Der Haken ist jedoch die niedrige Obergenze:
Erobere ich nur die Novacat A oder auch gleich die E?
Lohnt sich dieser Secondliner wirklich?
Hole ich mir den Cauldron Born H oder hebe ich mir den Platz für die Gnome-BA auf?
Lohnt es sich, diese Baupläne zu erobern, den Mech auf Vorrat zu produzieren und dann wieder zu vergessen?
Fullback
Man könnte das Prinzip der Tech Trials natürlich auch von Grund auf verändern.

So könnte man statt um die Baupläne nur um die Lieferung eines Sterns der jeweiligen Tech spielen.
oder so ählich.
Stranger
Ich denke auch, das der Punkt, max. 10 Pläne zu haben, nicht ganz okay ist. Dann eher Fullys Variante. Allerdings müßte dann auch wirklich bald ein Neustart der Kampagne her, denn die Toumane müßten ziemlich umgestrickt werden (siehe Grundaufstellungen).
Coldstone
Logischerweise müsste dann aber auch die Forschung umgebaut werden, denn bisher muss man ja mindestens 4 Konfigs eines mechs haben um forschen zu können.


Meiner meinung nach sollte es aber bei Bauplänen bleiben.

Ist ja auch real bei den Clans so.

Mit einer Beschränkung der Anzahl der Baupläne könnte ich dabei leben.

Gibt eh einige Techs bei mir die ein Fehler waren sie zu holen.

Hätte also nicht so das Problem da zu reduzieren.
Andai Pryde
Ich persönlich finde das Baupläne erobern aber sehr wichtig für besitmmte Clans.

Einige Clans haben per se schon vorteile durch die CombatOps Faction Listen udn andere sehen da etwas "nase" aus, wieso sollten die nicht die Möglichkeit haben sich "besondere" Tech zu erobern, zumal man nicht nur effektive Designs erobert, sondern auch Lieblingsdesigns.

ich persönlich liebe die Cauldron Born, doch wenn es soweit käme, dann wären Clans wie die Sternnattern extrem im Vorteil, da sie über fast jede Maschine vom Start weg verfügen, andere Clans hingegen nicht.

Ich sehe wenig Probleme bisher, schließlich kann sich jeder diese Tech erobern oder vorab kaufen.

Ich wäre dann eher für eine "teilung".

Tech Trials mit bestimmten "slots", aber nicht "vergessen" von Bauplänen, sondern eher einer Art "Bauplantausch/verkauf"..nicht zu vergessen, dass man dann auch einige der Grudnaufstellungen vergessen kann.

Dazu dann den "besitztest" um Tech, bei dem man einen Stern des geforderten Materials erhält.

ich besitze zum Beispiel:

Night Gyr Prime, A, D und E
Cauldron Born A+B+D+H
Blood Asp Prime+C+D+K
Huntsman B+D+H+N
Arcas
Burrock
Gnome BA
Glass Spider 3
Athena Combat Vehicle
Enyo Strike Tank

22 Designs, sicherlich nicht wenig, aber mehr würden es wohl eher selten werden.

Einige ist nur "fluff", manches, weil ich es sehr mag.

Ausserdem können viele Clans dann die Erforschung von Omni Ks vergessen und so fallen gleich wieder Mechs raus, da nicht gesagt ist, dass ein Clan solche Designs erforscht.

Nach wie vor, bin ich übrigens gegen einen Neustart im Moment, was aber nicht dagegen spricht bereits auf einen neuen Start hinzuarbeiten und neue Konzepte aufzustellen.

Doch den Tech Raid wegfallen lassen würde ich nicht und auch nicht auf 10 Designs beschränken, eher 12 oder 14. Schließlich zählt jede Konfig als 2 Designs und man muss ja bei Omnis immer 2 erobern. Das könnte man beispielsweise auf 1 Design reduzieren.

Eine Siegpflicht sollte man dann auch einführen, also darf ein Clan keine Pläne herausgeben, wenn der Herausforderer verloren hat.

Mal zusammendfassend:

Wir haben:

Besitztest:

- um Kontinente.
- um Ressourcen.
- um Baupläne.

dazu Manöver und BN Kämpfe.

Ich fände folgendes nett:

Besitztest:

- um Kontinente
- um Ressourcen
- um Baupkäne (mit einem Oberlimit von 12-14), es werden nur einzelne Konfigs/Mechs/Panzer/BA/Protos erobert.
- um Technik (BEi Sieg erhält der Herausforderer einen Stern der Tech, ist der Stern weg, muss er die Tech neu besorgen.
- um Isorla auf dem Planeten. (Siehe Isorla Raid testweise gegen McEvedy)

Folgende "neuerungen" sehe ich für einen Neustart:


- BV 2.0
- neue BN Vorteile/Nachteile
- Zufallsevents/Events
- Kriegsschiffe/Jäger/Landungsschiffe
- - "Blockaden" von Planeten
- - Sprungrouten "blockieren"

So erstmal pro Forma in den Raum geworfen. Näheres gilt es zu erarbeiten, am besten als To DO Liste und Sammlung bisheriger Ideen.

Sobald dieses Rahmengerpüst steht (sicherlich nimmt BV 2 da einen sehr großen Teil der Arbeit ein) könnten wir über einen Neustart NACHDENKEN...ob das mehr Spieler ziehen wird bleibt ab zu warten....
Zane
Ich bin im Moment auch noch gegen einen Neustart. Aber falls mal eine MM-stable-Version mit BV2 herauskommt, müssen wir sowieso einiges ändern.

@Coldstone: Man braucht 3 Konfigs zum Erforschen der Ks.

@Andai:
Was meinst du mit "Teilung" und "slots"?

Zur Anzahl der Designs: Ich habe zwischen 10 und 15 geschwankt.

Zu deinem Forschungs-Einwand: Wenn wir das Limit zur Erforschung auf 2 bekannte Konfigs herunterschrauben, dann geht's wieder.

Zur Siegpflicht: Ich hab mal gegen Stranger verloren (oder war's Unentschieden?) und bekam dann von ihm die Waffenpläne der Night Gyr B-Konfig. Das bedeutet: Ich konnte damit nichts anfangen, weil mir die Pläne zum Bau der Night Gyr selbst fehlten. Erst seitdem ich eine weitere Night Gyr-Konfig erobert habe, kann ich auch die B bauen.
Vielleicht kann man das irgendwie verwursten?



Wie wäre es damit: Wir nehmen die Base-Konfiguration der Omnis mit in die Kampagne auf! Das bedeutet: Um K-Konfigs zu erforschen muss man entweder 2?/3? normale Konfigs erobern oder die Base-Konfig.

Und zum Bauplantausch: Vielleicht könnte man dann einzelne Waffen-Konfigs tauschen?
z.B. Ich biete dir die Konfig der Novacat A an. Leider könntest du damit nichts anfangen, weil dir der Bauplan für die Novacat Base fehlt. (weil nicht erobert oder nicht clan-typisch)
Zane
Zitat:
Original von Andai Pryde
- Zufallsevents/Events
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Da muss ich jetzt irgendwie an das PC-Spiel "Master of Orion 2" denken:
- "Volk X findet in einem alten abgestürzten Raumschiff die Technologie blablabla."
- "Im Sektor Y greifen Piraten Frachter von Volk Z an. Die Öffentlichkeit fordert, dass Volk Z mehr Kriegsschiffe nach Y abstellt, um die Piraten zu vertreiben." => Kampf gegen NPC mit Techlevel1-Truppe.
- "Piraten gelang es, auf Planet A soundsoviele Credits aus der Schatzkammer von Volk B zu stehlen."
- "Unerwarteter Durchbruch in der Forschung für Volk C."
- Klima eines Planeten ändert sich.
- Antarianer überfallen aus dem nichts einen Planeten.

Einmal im Monat wird gewürfelt ob was passiert, was passiert und wen es betrifft.
Coldstone
Naja. Meine Techs:

Eroberte Technologien:
06.04.06
Turkina Omnimech in den konfigurationen B und C von Clan Goliath Scorpion

kann ich auch drauf verzichten. Ich nutze ihn eh kaum

09.04.06
Fire Falcon Omnimech in den Konfgurationen C und H von Clan Ice Hellion

kann ich auch drauf verzichten. Da nach den Einsätzen ich andere Lights bevorzuge


15.05.06
Phantom Omnimech in den Konfigurationen C und E von Clan Goliath Scorpion.

Auch den brauch ich nicht unbedingt mehr.

01.06.06 Cauldron Born Omnimech in den Configurationen A und C von Clan Snow Raven.

Hier war nur die C für mich interessant wegen des Niedrigbvs (und ihc mag den AC 2 Träger ^^ ) Die A könnte ich aufgeben.

25.04.07 Eroberung Baupläne des Ice Storm Battlemechs von Clan Eiswolf.

da ich zum Ari Markieren mittlerweile auf den imo besseren Donar umgestiegen bin, brauch ich den auch nicht mehr. Der war eigentlich nur zu dem Zweck da.

24.05.07 Eroberung der Baupläne des Savage Coyote Omnimechs in den Configs Prime und C von Clan Star Adder.

Nach meiner allgemeinen Ablehnung von 3/5 schnellen Assies kann der auch weg

25.06.07 Eroberung der Baupläne des Night Gyr Omnimechs in den Konfigurationen C und D von Clan Jade Falcon.

Interessant war für mich hier nur die C.

27.06.07 Eroberung der Baupläne für den Orion IIC von Clan Wolf in Exile

Netter Second Liner aber die Wölfe können den auch gerne wiederhaben

18.07.07 Eroberung der Baupläne für den Shadow Cat Omnimech in den Konfigurationen Prime und A von Clan Ice Wolf.

13.08.07 Eroberung der Baupläne für den Shadow Cat Omnimech in den Konfigurationen B und C von Clan Fire Mandrill.

Tja. Die Shadowcat. Den will ich auf jeden Fall behalten. Schon allein wegen meiner K

10.10.07 Eroberung der Baupläne für die Undine 2 Battlearmor von Clan Goliathscorpion.

Die Undine war als Supporter gedacht. Kann aber nun eigentlich dank der Weihnachtsba auchweg.

23.10.07 Erhalt der Pläne des Shadowhawk IIC 6 von Clan Hells Horses.

will ich auf jeden Fall behalten.

10.11.07 Eroberung der Pläne des Locust IIC 7 von Clan Wolf in Exile.

will ich auf jeden Fall behalten.

Damit hätte ich CB C, Night Gyr C, 4 Shadow Cats und die beiden second liner.

Macht 8 Pläne die ich eigentlich nur noch brauche.


Ich möchte betonen das ich es stets abgelehnt habe mir die Novacat zu besorgen. Ist zwar ne schöne Maschine und ich hatte genug Gelegenheiten sie mir zu holen. Aber ich wollte es einfach nicht.
Andai Pryde
Zitat:
Original von Zane
Ich bin im Moment auch noch gegen einen Neustart. Aber falls mal eine MM-stable-Version mit BV2 herauskommt, müssen wir sowieso einiges ändern.

Aye, sehe ich auch so:

Zitat:

@Andai:
Was meinst du mit "Teilung" und "slots"?


Teilung in: bauplaneroberung und Techonogieeroberung

Slots: Ähnlich wie du es meintest: eine maximale Begrenzung für Baupläne im touman, die "slotweise" funktionieren (Slo1-12) Ist ein Slot mit beispielsweise dem Bauplan für Cauldron Born H belegt, dann kann man ihn "freimachen" durch verkauf der Technologie, oder eben Tausch.


Zitat:

Zur Anzahl der Designs: Ich habe zwischen 10 und 15 geschwankt.

Hm, denke da ließe sich was finden.

Zitat:

Zu deinem Forschungs-Einwand: Wenn wir das Limit zur Erforschung auf 2 bekannte Konfigs herunterschrauben, dann geht's wieder.

Wäre ich imho dafür.

Zitat:

Zur Siegpflicht: Ich hab mal gegen Stranger verloren (oder war's Unentschieden?) und bekam dann von ihm die Waffenpläne der Night Gyr B-Konfig. Das bedeutet: Ich konnte damit nichts anfangen, weil mir die Pläne zum Bau der Night Gyr selbst fehlten. Erst seitdem ich eine weitere Night Gyr-Konfig erobert habe, kann ich auch die B bauen.
Vielleicht kann man das irgendwie verwursten?

Verstehe ich nicht bzw. teilweise, ich halte nicht viel davon die "base" Konfig zur Pflicht zu machen, erst recht nicht, wenn man Begrenzungen der Baupläne einführt...wenn ich einen bauplan für die Night Gyr B erobere, kann ich die auch bauen, so würde ich es auch weiter halten wollen.

Zitat:

Wie wäre es damit: Wir nehmen die Base-Konfiguration der Omnis mit in die Kampagne auf! Das bedeutet: Um K-Konfigs zu erforschen muss man entweder 2?/3? normale Konfigs erobern oder die Base-Konfig.

Siehe Post oben, halte ich eher marginal für sinnvoll, sofern es eien Bauplan Limitierung gibt. Ohne Bauplan Limitierung wäre ich dafür, dass man die Base Konfig braucht, um neue Tech zu erforschen. (wenn man eh nur eine Konfig erobern kann, sowieso)Nur zur Info ich verstehe unter Baupkläne, komplette Designbaupläne mit der zugehörigen speziellen Konfig.

Man könnte das ganze auch umwerfen und sagen:

Tech Trial ja, aber man kann nur eien Version erobern, und um etwas bauen zu können braucht es die [Base] Konfig des Omnimechs. Hat man jedoch die [Base] Konfig, kann man andere Konfigs erforschen (Prime-K).

So hätte jeder, der die [Base] Konfig erobert die Möglichkeit sich auch andere Konfigs anzueignen, müsste aber Ressourcen drin investieren, oder eben auf Technologie Jagd gehen, welche dann aber wieder unter "limitierung von fremdtechnologie" fällt, was bei einer Erforschung nicht der Fall wäre, da wäre nur die [Base] Konfig zu berücksichtigen.

Ein flexibles System, mit Einschränkungen, kam mir zwar gerade spotan in den Sijnn, aber irgendwie finde ich es reizvoll.

Zusammengefasst gäbe es zwei Möglichkeiten "erwünschte" Tech zu bekommen:

Man erobert sie Konfig für Konfig (nützt einem jedoch nur mit einer vorhandenen [Base] KOnfig etwas

oder

Man erobert nur die [Base] Konfig und erforscht den Rest.

Bei ersterem wäre dies am Beispiel des Cauldron Born mit den Konfigs A+H

1: Belegt drei Fremdtechnologie "Slots" ([Base], A und H Konfig)

2: Belegt einen Fremdtechnologie (Slot) ([Base]) A und H können erforscht werden.

1 - ist somit Limitiert durch die "Slots" und man muss für jede Konfig kämpfen, die einem nur in Kombination mit der [Base] etwas nutzt.

2 - ist limitiert durch die Ressourcen, die man bereit ist in die Forschung zu stecken, was auf Dauer teuer werden kann.

Alles in allem dürfte es generell zu einer zu weiten Verteilung von Clan exklusiver Technologie begrenzend wirken. Ich für meien Teil möchte keien Kampagne spielen, in der ich NUR auf meine Clanlisten angewiesen bin, ich möchte mir Schmuckstücke erobern können und selber einsetzen können.


Zitat:

Und zum Bauplantausch: Vielleicht könnte man dann einzelne Waffen-Konfigs tauschen?
z.B. Ich biete dir die Konfig der Novacat A an. Leider könntest du damit nichts anfangen, weil dir der Bauplan für die Novacat Base fehlt. (weil nicht erobert oder nicht clan-typisch)

Siehe oben, aber eventuell wäre das kombinierbar.


Zitat:
Original von Zane
Zitat:
Original von Andai Pryde
- Zufallsevents/Events
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Da muss ich jetzt irgendwie an das PC-Spiel "Master of Orion 2" denken:
- "Volk X findet in einem alten abgestürzten Raumschiff die Technologie blablabla."
- "Im Sektor Y greifen Piraten Frachter von Volk Z an. Die Öffentlichkeit fordert, dass Volk Z mehr Kriegsschiffe nach Y abstellt, um die Piraten zu vertreiben." => Kampf gegen NPC mit Techlevel1-Truppe.
- "Piraten gelang es, auf Planet A soundsoviele Credits aus der Schatzkammer von Volk B zu stehlen."
- "Unerwarteter Durchbruch in der Forschung für Volk C."
- Klima eines Planeten ändert sich.
- Antarianer überfallen aus dem nichts einen Planeten.

Einmal im Monat wird gewürfelt ob was passiert, was passiert und wen es betrifft.

Aye, so in der Art dachte ich es mir, natürlich bezogen auf uns udn sowohl Positiv, als auch negativ in den Auswirkungen.

Ressourcenboni/mali usw. usf.
Todesfall eines Kriegers
Komet im Touman
Freigeborener Krieger usw usf.

Coldie nbette Erklärungen, aber überflüssig, du musst dich nicht rechtfertigen Augenzwinkern

Nur zur erinnerung, ich habe die Nova Cat von Beginn an gehabt und sie nicht wirklich rausgerückt.

Ich habe mir selber einige Night Gyr und Cauldron Born Konfigs geholt, weil ich diese Maschinen einfach nur mag.

Zumal sich nach BV 2 der Nutzen mancher "lieblingsmaschinen" stark verschiebt, beispielsweise werden GSSR-2 und 3 sehr teuer, ebenso die Cualdron Born Konfigs und andere.

Lediglich die Nova Cat bleibt "billig"...traurigerweise....
Zane
Der Vorschlag ist Guuut!

Entweder die Base-Konfig erobern und Rest erforschen => kostet RPs und nur einen Slot
oder beliebige andere Konfigs erobern => verbrauchen mehr Slots

Base-Konfigs dürfen in Techtrials keinesfalls verschenkt werden! => Siegpflicht

Jetzt brauchen wir noch eine Regelung, was zu tun ist bei Slots, die man wieder freihaben will.
Andai Pryde
Oh danke.

Kam mir gerade der Gedanke, ich dachtemir, dass man so das ganze "tech Verschleudern" begrenzen kann, man dennoch an seien Wunschtech heran kommt, aber eben zu einigen "kosten".

Um Slots freizumachne würde ich sagen, bräuchte es jemanden, der die Tech "abnimmt". Händler oder jemand, der sie erobert.

Ich würde noch fast so weit gehen und sagen, wenn Fremdtechnologie gefordert und erobert wird, ist sie für den vorherigen Besitzer verloren. Vielleicht nicht unbedingt SO realistisch, aber ich denke es würde gut zu dem oben genannten passen.

Sprich, entweder man braucht Händler, die diese Konfig abkaufen oder einen Aggressor, der sie erobert. Da hätten wir zumindest zwei Möglichkeiten und auch so würde die Clanexklusive Tech nicht den "kampagnen Markt" überfluten.
Coldstone
Aber nur um das klar zu stellen. Das ganze gilt erst mit einem Neustart der Kampagne, oder?

Ich bin da allerdings dagegen wenn ein anderer Clan die Tech erobert verliert man sie.

Man muss sich eben gut überlegen wie und wo man Tech holt.
Zane
Tech durch Eroberung zu verlieren gefällt mir gar nicht.

Wie wäre das: Man darf einen Slot erst dann wieder frei machen, wenn man keine Mechs dieses Typs mehr im Touman hat. (zerstört, verkauft..)
Andai Pryde
Hm, gut das mit dem Verlieren durch Eroberung war auch eher ein seichter Vorschlag.

Die Idee von Zane hat da auch was. Würde zwar etwas mehr Organisation erfordern, aber irgendwo hat das was, und es zwingt etwas zum "nachdenken/gut überlegen" Augenzwinkern

Und ja, natürlich erst mit einem Neustart.
Zane
Also ungefähr so:
1. Von jedem Omni gibt es die Konfigs Base, Prime, A-K.

2. In Techtrials kann immer nur eine Konfig erobert werden.

3. Forschung ist nur möglich, wenn man die entsprechende Base-Konfig besitzt.

4. Jeder Clan besitzt 10 Tech-Slots. Jede eroberte Konfig belegt 1 Slot.
Maximal 5 Slots dürfen mit Base-Konfigs belegt werden.
Erforschte Konfigs belegen keine Slots.

5. Eine Base-Konfig kann die Slots anderer Konfigs dieses Omnis ersetzen.

vorher:
Slot 1: Blood Asp A
Slot 2: Blood Asp B
Slot 3: ...

nachher:
Slot 1: Blood Asp Base, A, B
Slot 2: ...
Slot 3: ...

Auf diese Weise kommt man mit weniger Slots aus, wenn man sich geschickt anstellt.

6. Um einen Slot leeren zu dürfen, darf man keinen Omni dieser Konfig im Touman besitzen. (zerstört, verkauft, umkonfiguriert...)
Andai Pryde
Hm, verstehe ich noch nicht so ganz. Man erobert dann quasi die Base und kann sämtliche zugehörigen Konfigs auf diesen Slot legen? Fände ich weniger gut. Die idee, aber nur maximal 5 Base Konfigs haben zu dürfen fände ich okay, nur die Anzahl ist zu wenig, sofern es sich nicht nur auf OmniMechs bezieht.

Sprich 1-3 und 6 sind okay, aber 4+5 schmecken mir nicht sonderlich.
Zane
Regelung 5 hab ich mir für folgendes Problem ausgedacht: Was passiert mit den Slots, wenn man zuerst Waffen-Konfigs und dann die Base-Konfig erobert?
Mit Regelung 5 werden all diese Konfigs dann auf einen Slot zusammengelegt.

Zur Slot-Anzahl: 15 wären auch okay.
5 für Omnis + ~5 für Secondliner + ~5 für Panzer, Ellies und Protos
Mit Regelung 5 reichen aber unter Umständen auch 10.