Archive: Regeldiskussion

Andai Pryde
Genau an das dachte ich auch, und wie man das unterbinden sollte/könnte....

Die Idee an und für sich ist gar nicht verkehrt.

Notfalls kombiniert man den BN Kampf mit einer Transportmöglichkeit (VTOL, Tank, Mech), die quasi die taktischen Fähigkeiten des BN Trägers fordern und wie er seine Transportmöglichkeit geschickt auf dem Schlachtfeld einsetzt.
Stranger
Transporter würde die Ellis denke ich noch mehr behindern, da sie ja ständig auf- und abgeladen (besonders verwundbar!) sind.
Oder man müßte eben sagen, es gilt wie beim Zellbrigen, der Mech muß in Rechweite mindestens eines Strahls sein.
Andai Pryde
Entweder das mit der Reichweite, oder der BA BN (potentielle) träger muss nunmal beweisen, dass er mit diesem "Handicap" umgehen kann.
Stranger
Damit umgehen wir schwierig bei solchen MEchs wie Fire Falcon Prime, Phantom oder Black Lanner, die ja auch auf den Würfellisten stehen. die haben eigentlich so gut wie keine Probleme ausser Reichweite zu bleiben, auch wenn sie die INI verlieren.
Masclan
dann solltet ihr wohlmöglich einen Ursus mal anbieten
Maverick
Hmm hab mir gerade mal wieder gedanken gemacht.
Beim Mechkrieger BN machen wir ja auch 5 kämpfe mech gegen mech und keine kämpfe gegen aeros oder hand to hand gegen elies. Also sollten wir auch bei den Elementaren einen optimierten kampf mache.
Also wäre es 5 mal ein elie gegen ein elie. Mit oder ohne rüstung ist dabei egal. So oder so das beste was ich noch hinbekomme aus meinen gedanken ist 5 gegen 5 sprich strahl gegen strahl bis zum tot. Entweder der bn anwärter überlebt oder nicht. Da aber dies fast ausnahmslos eine reine würfelorgie wird.
Stimme ich immernoch für eine reine kostenvariante. Mann könnte auch 5 mal 2d6 5+ machen. Das wär dann ungefähr das verhältnis bei den mechkriegern. Bei einer doppel 1 dabei stirbt der elementar beim versuch zum blutnamesträger.

Ich komm einfach auf nichts besseres. Bei protos wird das wieder leichter.
Zane
Den BN-Kampf der Elemantare optimieren? Das geht schlecht: Die gewürfelte BA bestimmt zu 90% den Gewinner. Also Ellie vs Ellie wäre wieder ein reines Glücksspiel, und da wäre ich dagegen.

Reine Kostenvariante: Dann wären BNs für Ellies ab einer gewissen Erfahrung unausweichlich. Dagegen.

Also zumindest in einem BN-Kampf sollte (in der Kampagne) wirklich auf Biegen und Brechen bis zum Tod gekämpft werden. Denn nichts anderes bedeutet ein Blutname ja: Unsterblichkeit.

Da Elementare leichter sterben, möchte ich einen Änderunsvorschlag für meinen Vorschlag noch einbringen: Elementare sterben nicht während des BN-Kampfes, aber die Teilnahme kostet 70 RP+ 5 EP.

Ich setz mich heute abend mal an eine BA-Würfelliste für Testspiele.
McEvedy
Was mich als erstes mal interessiert,... welchen Vorteil soll ein BN für Ellies haben?

- Taktisches Genie sehe ich etwas skeptisch, da man den Ellie theoretisch irgendwo verstecken könnte um TG zu wahren
- Manöverass und Schmerzresident...?

Was bleibt und wie lohnt sich ein Elli-BA?

- Teilnahmegebühr 50 RPs
- Schützenwert 2 (nach erreichen des BN)
- 3 Edgepunkte (d.h. der Träger überlebt drei Gesamt-Abschüsse)

Testablauf?

- Der BN-Anwärter führt einen Stern Ellies gegen einen Mech (eventuell 2 oder 3 Durchgänge). Die Mechs sollten natürlich angemessen sein:

02 neuer Wurf
03 Ha Otoko
04 Fire Scorpion 2
05 Wyvern IIC
06 Hoplite C
07 Mandrill
08 UrbanMech IIC
09 Corvis
10 Ursus
11 Fire Scorpion
12 Orion IIC

- Karte ist 1x2 und der Ellie-BN darf beide Karten bestimmen (nur offizielle) oder 1x1 Surprise

Gewinnt der Ellie 2 von 3 Gefechten hat er den Blutnamen!


Vielleicht mal als Alternative zu Zane´s Idee!
Ich möchte ungern mit einem Stern Ellie gegen einige der WürfellistenMechs antreten Augenzwinkern


Nachtrag: Es gibt sicher auch ein paar mittelschwere und schwere Sternenbundmechs, mit denen man die Würfellisten erweitern kann und die meine Auswahlkriterien entsprechen.

* Black Knight
* Bombardier
* Guillotine
* Wyvern
Zane
Die BA-Anzahl hat gerade so für eine Würfelliste gereicht.
Aerie habe ich weggelassen, weil sie zuwenig Panzerung hatten. Stattdessen habe ich die Hauberks reingenommen. Ansonsten sind alle Konfigs bis auf die Undine vertreten.

2 -> Golem
3 -> Corona
4 -> Gnome
5 -> Hauberk
6 -> Elementar (MG)
7 -> Elementar (Laser)
8 -> Elementar (Flamer)
9 -> Advanced Clan Armor
10 -> Salamander
11 -> Sylphe
12 -> Afreet

Ist die Reihenfolge ok?
Maverick
Euch ist schon klar das ein elementar ein punkt 5 elementare ein strahl und 25 elementare ein stern sind ?
Ich denke dann solltet ihr flamer elementare und coronas mal 25 aufstellen und das als bv grenzwert für den Gegner stellen. Welcher der 25 ist dann eigentlich der anwärter ? Alle 25 und wenn einer überlebt ist der BN kampf gewonnen ?
Ist leider nicht wircklich einfach.
Ein reiner kostenteil ist schon wircjlich schwer.
Deswegen sagte ich ja 5mal ein wurf auf 5+ und bei einer 2 stibt der elementar.
Aber ich denke in diesem rahmen läst sich was finden.
Andai Pryde
Ich wundere mich sowieso etwas.

Wenn ich das so höre, frage ich mich welchen Wert BAs eigentlich zugewiesen bekommen, ich glaube, die werden stellenweise ziemlich unter Wert verkauft....

1 Stern BAs, speztiell Standard, Gnome, corona und Adv. kann einem Mech ganz schön einheizen, richtig in Szene gesetzt, einziges Manko ist, wie Stranger schon sagte, dass der Mech meistens deutlich mobiler ist und so die reichweite und alles andere bestimmen kann.

Dann wäre ich aber eher für ein reines BA vs BA BN Gefecht. Lässt man halt 2 Sterne zufällig gewürfelt auf 1x1 Karte antreten und fertig ist. Ich weiß nicht, was bei einem BA BN gefecht groß taktiert werden soll, aber man kann es immer noch, BT ist nunmal ein Würfelspiel, da kommt man nicht drum herum.

So wie ich manche Leute schon habe Duelle ausfechten sehen: Feld betreten, Anker werfen, Gegner fordern unf es ausschießen (juhu), wäre das auch zu verschmerzen.

Ganz im ernst:

Bei Zanes Idee sehe ich gute Ansätze, macht es allerdings etwas komplexer.

Mavericks Idee ist simpel, spart Arbeit und in einem Frustmoment tendiere ich eher dahin, aber ich finde es eher na ja..aber andererseits macht es kaum einen Unterschied und es geht schnell.

Ich würde da echt sagen, bei wurf 1d6 auf der 6 erfolgreicher BN, bei 1-2 toter Anwärter, dafür geringere Kosten, so geht es schnell genug. Ich finde ja kaum mal Gegner um meine Mech Blutrechte auszufechten (und viele sind das echt nicht)....

Ich würde TacGen für BA BN träger übrigens verbieten....
Fullback
Ich weiss, ich melde mich hier schon lange nicht mehr regelmässig genug, aber was dazu sagen oder auf einiges hinweisen möchte ich dann doch.


Man beachte folgendes Zitat eines wohlbekannten VIEL-Spielers.

Zitat:
ich hatte auch schon zwei Elementarstrahlen die weit über 30 EP hatten,


und nun beachte man nicht einfach nur diese aussergewöhnlich hohe EP Zahl sondern einfach mal das Wort STRAHL.
Es handelt sich dabei um 5 Personen nicht um eine einzige.
Ich bezweifel auch mal weiter, daß in diesem Strahl alle 5 seit ANbeginn überlebt haben, geschweige denn auch nur einer davon.

Hinweiss:
Ein BN ist immer nur für einen Krieger gedacht und nicht für einen ganzen Strahl.

Um mal eine vergleichbare und verständliche Basis zu schaffen, stellt euch doch einfach mal eine Stern-Mechs vor, bei dem die EP immer an den gesamten Stern verteilt werden. Regelmässig sterben Krieger, aber eine Reduktion der EP findet nicht statt.
Bei den BAs geht das mit den Sterben noch um einiges schneller.

Also wäre für die ECHTE Vergabe eines BNs an EINEN Elementar auch ein Micormangement der jeweiligen Strahlen mit ihren jeweils 5 Elementaren nötig.
Abgesehn von hohen Auwand, bezweifel ich auch jetzt, daß es auch nur ein einziger Elemetar auf 30 EP bringen würde.

Weiter ist es auch ein klitzekleines Problem diesen BN auszuspielen.
Also ergibt sich am Ende die Frage, ob wir nun dem Hintergrund folgen wollen oder ob wir bei der Spielbarkeit bleiben wollen.

Wenn wir uns dann mal auf der anderen Seite anschauen, was uns ein BN bringen würde.
Schmerzresistenz? großes Grinsen
Ist klar, wohl eher kein Nutzen für BAs
Iron Man?
Ebenfalls.
Manuevering Ace?
NNNNNNeeee, eher auch nicht.
Tac Gen?
Jap, lohnt sich, nehm ich.....


Nun will ich keinem von euch etwas unterstellen und versteht mich hier auch bitte nicht falsch, aber da bin ich dann Andai´s Meinung,
Diese Fähigkeit nicht für BAs bitte.

Es wäre zu verlockend, gerade diesen wertvollen BA-Strahl ganz hinten hintern Berg zu vergessen, und dann auch ewig lang zu brauchen, um ihn überhaupt in die Nähe der grossen Ereignisse zu bringen.

Zumal wir uns damit auch wieder in den Bereich der BV optimierung bringen. Einfach mal bitte den Vergleich ziehen, wieviel eine 3/3er Mech kostet und was gerade mal für nen hypothetischen 3/3er Strahl BAs zahlen muss.


Vergessen wir aber nicht, auch den einzige spielbaren Vorteil nämlich 2er Gunnery. Diese Fhigkeit kann ich vollkommen unterstützen.



Insgesamt aber, möchte ich alle Opfern der bisher unützen EP in Bezug auf die BAs recht geben. Sie sollten zu irgendetwas gut sein und sich auch nicht einfach nur bis ins endlose nutzlos weiter vermehren.

ABER, wir sollten uns dabei nicht in vergleichbaren Bahnen wie bei unseren Mechkriegern bewegen.

Ich weiss, viellecht ist das jetzt auch wieder einfach nur einer meiner abenteurlichen Gedankengängen, die unbeachten abgetan werden, aber ich versuch´s trotzdem mal.
Ich spiele eher selten mit BAs, deshalb sind meine Äusserungen eher nur auf Anahmen begründet.


Ich behaupte nun einfach mal Elementare sterben sterben sehr viel schneller als Mechkrieger.
Selbst ich habe schon mehrfach ganze BA-Strahlen über den Jordan geschickt.
Und was bekommt man dann als Ersatz? Nen 4er Gunnery Strahl. irgendwie nicht sehr befriedigend, wenn man überlegt, wie lange es wohl dauert, bis dieser wieder bei nem 3er Gunnery ist.

Wieviel Ep bekommt ein überlebender Strahl denn so im ungefähr?

als Sieger
1 EP Teinahme
1 EP unbesiegt
0,5 EP Gesamtsieg

selten mal mehr

als Verlierer
1 EP für die Teilnahme
und man darf froh sein, wenn nicht alle Strahlen vernichtet wurden.

Also benötigt man ungefähr 5 gewonnene Spiele um einen 3er Gunnery BA-Strahl zu erschaffen.
Bei der durchschnittlichen Überlebensdauer ist das ne Ewigkeit.

Ich würde in diesem Bereich schonmal die Kosten halbieren, um Gunnery und Anti-Mech Skill zu steigern.

Und kommen wir dann zu den BNs.
Hier sollten wir weiterhin abstrkt bleiben und nicht alles auf eine "Mech-Ebene" bringen....

Ich bin da für einen ählichen Vorschlag wie Maverick.

Bsp.

Wir haben unseren unseren 3er Gunnery UND 3er Anti-Mech Skill BA-Strahl mit 25 EP (LOL)
einen Elementaren davon zum BN-Kampf zu schicken kostet 8 EP (sagen wir einfach mal)

Wir würfeln 4x mit 2W6 (machen wir ja immer und ist bei MM auch einfacher zu machen)
Man bruacht +6 um einen Kampf zu gewinnen
und auf 2,3,11 und 12 stirbt der Anwärter

Erlangt der Anwärter nun seinen BN erhält der Anwärter einen Komplett neuen Strahl mit entweder 2er Gunnery ODER 2er Anti-Mech Skill

Wir hätten dann immer noch einen 3/3er BA strahl mit 17 EP
und einen neuen BN-BA-Strahl mit 3/2 oder 2/3.

Und damit sich hier nun nicht wieder der Hund in den eigenen Schwanz beisst, dürfen diese BN-BA Strahlen keine weiteren EP sammeln.
Zane
Also gegen das TacGenius-Verstecken gibt es eine ganz einfache Lösung: Der Ellie-BN-Träger muss in jedem Gefecht aktiv sein (d.h. schießen oder beschossen werden), sonst gibt es einen Dezgra-Punkt.

Oder wäre treffen oder getroffen werden besser?
Andai Pryde
@Fullback:

Finde ich persönlich gar nicht verkehrt und durchaus reizvoll.

@Zane: Klasse vorschlag, ich habe dann auch schon eine Lösung, ich geh mal eben einen Ellie BN holen, rüste ihn mit TacGen aus, stecke ihn in einen Asshur oder anderes und wünsche dir viel Spaß und ganz ehrlich, dann scheiße ich auf Dezgra und spiele gleich ohne Zellbrigen, das wäre es mir wert.

Ganz ehrlich, du bringst durchaus gute Vorschläge, aber manchmal hängst du zu verkrampft dran. Ich persönlich finde Fullys Vorschlag ziemlich sinnvoll und durchaus sehr interessant, man bedenke die Vorteile eines 2er Gunny /2er Anti Mech BA Strahls....

Im vergleich dazu ein BN Strahl mit tacGen, der beschossen werden kann/muss...gut angelegter BN Skill....vorallem sehr kosteneffizient und das nur, um einen "fiesen" trick mit dem TacGen zu umgehen.
Zane
Kann ein Ellie überhaupt TacGen benutzen, während er transportiert wird?

Und benutz mal Smilies. Ich weiß gerade echt nicht, ob du das ehrlich oder ironisch meinst.
Fullback
@Zane

Das mit dem ganz hinten absetzen reicht doch schon. 1 Feld vorschieben pro Runde, und dann noch n Golem oder Gnome BA stecken die man nicht transportieren kann und schon nutzt du es "regelgerecht" aus, ohne daß dir jemand nen Vorwurf machen kann.
Fullback
Jeder kann Tac Gen benutzen solange er bei bewusstsein ist.
Andai Pryde
Zitat:
Original von Zane
Kann ein Ellie überhaupt TacGen benutzen, während er transportiert wird?


Solange der TacGen Träger bei Bewusstsein und auf dem feld ist....geht alles.

Und sagen wir ich meinte es sowohl ernst, als auch ironisch, aber wie ich es sagte, dass war nicht unbedingt der beste Einwurf in dieser Diskussion, für mich.
Zane
@Fullback:
Ich verstehe nicht ganz was du meinst, einfach den BN hinten abzusetzen. Laut meinem Vorschlag gälte das nicht als "aktiv".

Wie lautet denn eigentlich die Definition von aktiv in der Kampagne? Aufmarschiert? Man hat geschossen? Man hat getroffen/wurde getroffen?
Fullback
Zitat:
Original von Zane
@Fullback:
Ich verstehe nicht ganz was du meinst, einfach den BN hinten abzusetzen. Laut meinem Vorschlag gälte das nicht als "aktiv".

Wie lautet denn eigentlich die Definition von aktiv in der Kampagne? Aufmarschiert? Man hat geschossen? Man hat getroffen/wurde getroffen?



Mag sein, daß daß als nicht aktiv gilt, aber was willste denn bei Gnome BAs machen? Die sind nicht sehr mobil und daß ein BA-Strahl nicht zum Schuss kommt ist doch nichts neues.