Bodyguard
Ich entwickele gerade ein paar Hiflsprogramme für MegaMek und brauche eure Hilfe. Was wären sinnvolle Funktionen?
Problem:
Ich bin ein typischer SinglePlayertyp. Ich bevorzuge 3025 MechGefechte eventuell im Kampf gegen Clans. Dazu habe ich jedesmal ein neues Spiel eröffnet, Einheiten und Map gewählt und dann gekämpft. Auf Dauer hat es kein Spaß gemacht, weil keine Entwicklung der Mechkrieger oder Kampagnen möglich waren.
Mein Lösungsansatz:
In letzter Zeit habe ich ein wenig in Java eingearbeitet. Als erstes entwarf ich ein Programm, das ein Szenario beliebiger Größe erzeugen kann. z.B. "Lanzenkampf" zweier Häuser mit zufällig gewählten Mechs oder "Hammer und Amboss" Teilzerstörte (zufällige)ClanMechs auf dem Rückzug erscheinen "tröpfchenweise" (in zufälliger Anzahl) auf einer Map auf der eine Kompanie 3025 Mechs auf der Lauer liegen.
Aktuell arbeite ich daran "Gamelog.txt" zu parsen. Das bedeutet: Ich kann in kürze alle Daten komprimiert aus Gamelog.txt auslesen. Beispielsweise
- Wie oft hat ein Pilot mit welcher Waffe getroffen und mit welchen Wurfwert?
- Wie oft hat ein Pilot erfolgreich ein Pilotenwurf abgelegt?
- Wie oft wurde Abschaltung verhindert usw. usw.
Aber: Was mach ich mit den Daten? Wie kann man das allgemein nutzen und nicht nur spezifisch für meine Zwecke?
Ich denke darüber nach eine automatische Kampagne zu generieren mit Piloten, die sich weiterentwickeln. Auch Kampagnenmaps können generiert werden.
Einheiten aus *.mul Dateien können in Szenarios importiert werden. OriginalMaps können temporär modifiziert werden (z.B. Wald, Schnee, Grass und Wasser auf BattleTech-Map) etc....
Bevor Fragen dazu erscheinen: Ich ändere die Megamek Dateien nicht, sondern arbeite mit den automatisch generierte Dateien von Megamek oder Standarddateien (Maps,Mechs). So kann ich zum Beispiel auf die Units.cache Datei etc. zugreifen.
So Leute,
Fragen, Vorschläge, Kritik sind erwünscht...
Problem:
Ich bin ein typischer SinglePlayertyp. Ich bevorzuge 3025 MechGefechte eventuell im Kampf gegen Clans. Dazu habe ich jedesmal ein neues Spiel eröffnet, Einheiten und Map gewählt und dann gekämpft. Auf Dauer hat es kein Spaß gemacht, weil keine Entwicklung der Mechkrieger oder Kampagnen möglich waren.
Mein Lösungsansatz:
In letzter Zeit habe ich ein wenig in Java eingearbeitet. Als erstes entwarf ich ein Programm, das ein Szenario beliebiger Größe erzeugen kann. z.B. "Lanzenkampf" zweier Häuser mit zufällig gewählten Mechs oder "Hammer und Amboss" Teilzerstörte (zufällige)ClanMechs auf dem Rückzug erscheinen "tröpfchenweise" (in zufälliger Anzahl) auf einer Map auf der eine Kompanie 3025 Mechs auf der Lauer liegen.
Aktuell arbeite ich daran "Gamelog.txt" zu parsen. Das bedeutet: Ich kann in kürze alle Daten komprimiert aus Gamelog.txt auslesen. Beispielsweise
- Wie oft hat ein Pilot mit welcher Waffe getroffen und mit welchen Wurfwert?
- Wie oft hat ein Pilot erfolgreich ein Pilotenwurf abgelegt?
- Wie oft wurde Abschaltung verhindert usw. usw.
Aber: Was mach ich mit den Daten? Wie kann man das allgemein nutzen und nicht nur spezifisch für meine Zwecke?
Ich denke darüber nach eine automatische Kampagne zu generieren mit Piloten, die sich weiterentwickeln. Auch Kampagnenmaps können generiert werden.
Einheiten aus *.mul Dateien können in Szenarios importiert werden. OriginalMaps können temporär modifiziert werden (z.B. Wald, Schnee, Grass und Wasser auf BattleTech-Map) etc....
Bevor Fragen dazu erscheinen: Ich ändere die Megamek Dateien nicht, sondern arbeite mit den automatisch generierte Dateien von Megamek oder Standarddateien (Maps,Mechs). So kann ich zum Beispiel auf die Units.cache Datei etc. zugreifen.
So Leute,
Fragen, Vorschläge, Kritik sind erwünscht...