DHs Mechbewertungen Diskussion

Coldstone
Eine kleine Anmerkung:

Du schriebst beim Guillotine wie Davion an die Maschine kam.

Nun genauso wie beispielsweise bei der King Crab (Quelle TRO 3050 U).

Es werden Lizenzen vergeben.

Du darfst nicht vergessen, das VOR dem Jihad, einige der Rüstungskonzerne relativ unabhängig von ihrer Regierung waren, und daher Lizenzen verkauft werden konnten wie man wollte.

Ist heutzutage doch auch nicht anders.

Wenn der Preis stimmt, wird die Lizenz vergeben. Punkt.

Heisst im Klartext: Man sollte nicht überrascht sein, wenn man einige maschinen die irgendwann mal halbexklusiv waren auch mal bei anderen Häusern sieht. Und man sollte nicht immer auf Davion bashen.

Ich gebe ja zu das die Würfellisten beispielsweise im FM Updates sehr eintönig waren.

Aber deshalb diesen ständige Davion Bashen ist imo etwas unfair. Mittlerweile haben alle Häuser zugriff auf Spritzige Maschinen (wobei es immer noch meinungen gibt was nun spritzig ist und was nicht wie Sand am Meer).

Ich selbst finde zum Beispiel RAKs oder den IS TC nicht ganz so effektiv. Sicherlich bringen sie Vorteile, aber die Nachteile bei der RAK sind imo nicht zu unterschätzen. Entweder blockiert sie schnell oder sie frisst Munition wie ein Scheunendrescher. (Und wenn im 6 Fach modus daneben gschossen wird, sind die 6 Schuss auch gerade mal für die Katz).

Der IS TC ist schwer wie blei. Da hab ich doch lieber noch ein paar Med Laser mehr oder ähnliches.

Und das sag ich als Davion Spieler.
Sun Tzu
Heutzutage sind Rüstungskonzerne an die Anweisungen der Regierungen gebunden. Wenn die Regierung es nicht wollen, dürfen die Rüstungskonzerne weder Waffen noch Lizenzen vergeben. Zumindest ist das in Deutschland so.
Stranger
Wobei man bei den Lizenzen ja nicht vergessen darf, das Marik ja auch ausrüstung (okay, hauptsächlich Feldmodifikationskits) an die Clanfront-Einheiten vom Kombinat und Commonwealth geliefert hat. Vielleicht gab es da in dem zusammenhang auch mal eine Lizenz zur Produktion der Guillotine.
Hunter
Auch in BT sind die Konzerne an die Weisungen der Regierungen gebunden, die können auch nicht an jeden verkaufen den sie wollen.
Allerdings war es vor dem Jihad nichts ungewöhnliches das Lizenzproduktionen insbesondere von älteren Maschinen (also nicht sowas wie nen Templar oder so) vergeben wurden. Und gerade Marik hat über viele Jahre für so ziemlich alles Lizenzen vergeben (und damit nicht grad schlecht verdient)...
Sun Tzu
Was ist denn mit Schattentruppen Haus Liaos gemeint? Die Todeskommandos?
Coldstone
Shadow Lances.

Betrifft Liao Einheiten, die vollständig mit Stealth Maschinen bestückt sind.
Sun Tzu
Die kannte ich noch nicht. Wieder etwas gelernt.
Coldstone
Öhm. Sorry, Harry, aber ich muss dich fürchte ich korrigieren.

Der 6K Warhammer ist, trotz seiner Kennung KEIN Kurita mech.

Es ist ne zweite Davie Wanne ^^

Zumindest laut Flufftext des alten TRO 3025.
Dirty Harry
Merde...

Man sollte bei den alten Kisten immer genau hinsehen. Augen rollen

Wäre nicht der erste alte Mech, bei dem die Kennung null über den Mech aussagt. Das kommt ja erst später...
Stranger
Da hab ich doch gleich noch ein Frägelchen zum Bandersnatch: Welche Fraktion...?
Dirty Harry
Hauptsächlich Söldner.
Einige sollen außerdem noch in der Chaos Marsch aktiv sein, ein paar weitere werden lyranischen und ligistischen Streitkräften zugeschrieben. Außerdem erscheint er noch beim Magistrat von Canopus in der Würfelliste.
Timber
Ja, wie immer die Maschine, die ja nach Fluff kaum wirkliche Fertigungszahlen erreicht, da ueberall hinkommt.... smile "Wuerfellisten halt.."
Dirty Harry
Nach 10 Jahren Fertigung werden sie wohl um die 40 Stück fertig bekommen haben (bevor Kressly Warworks eingestiegen ist und die Fertigung wahrscheinlich auf Trab gebracht hat). Wenn man mal keinen staatlichen Knebelvertrag hat, vielleicht schafft man es DANN, in so vielen Ecken präsent zu sein... Augenzwinkern
Genyosha
Der Falconer hat eine gute Bewertung bekommen.
Wußte gar nicht, das der dermaßen BV frisst. Wie gut, das BV für mich unwichtig ist. großes Grinsen
Coldstone
Sprungfähigkeit, Gauss und ERPPK.

Das ist das, was den BV si wahnsinnig nach oben jagd. War beim jing Gau nicht anders.
Schlammgeburt
Zitat:
Original von Coldstone
Sprungfähigkeit, Gauss und ERPPK.

Das ist das, was den BV si wahnsinnig nach oben jagd. War beim jing Gau nicht anders.


Und Grundgeschwindigkeit (plus der damit gekoppelten Sprungdistanz) nicht vergessen!

Die Meds sind wirklich mehr oder weniger kontrovers, vielleicht um zwischendurch ein wenig Hitze im Nahkampf abzubauen. Die Gauss bei Unterreichweite können ja nur ein-zwei Meds kompensieren, sonst wir der zu heiß, denn tatsächlich sollte die PPK so selten wie möglich ruhen. Aber ein, zwei Meds wegpacken ist auch nicht so toll, denn dann gibt es sehr wenig bzw. noch viel weniger, was vom Reaktor ablenkt. Außerdem ist das Alphaschlagpotenzial zu beachten, immerhin kann man nach der Aktion ordentlich weit und/oder in einen sicheren Wald oder ähnliches springen.

Der Falconer wäre ein schöner Mech für die Snub Nose: genauso viel Schlagkraft, trifft trotz Hopsen ganz gut im Nahbereich und man hat ne Tonne frei für Armor.
Coldstone
Mit Verlaub wäre er imo nicht.

Der Falconer ist für den Kampf auf Distanz gebaut worden.

Ich hab ne Vari mit heavy PPC entworfen, weniger Reichweite würde ich ihm nicht zugestehen. (Eine Snub Nose hat ihre volle Wirkung auch nur im Nahbereich)
Schlammgeburt
Zitat:
Original von Coldstone
Mit Verlaub wäre er imo nicht.

Der Falconer ist für den Kampf auf Distanz gebaut worden.

Ich hab ne Vari mit heavy PPC entworfen, weniger Reichweite würde ich ihm nicht zugestehen. (Eine Snub Nose hat ihre volle Wirkung auch nur im Nahbereich)


Wenn er nur auf Distanz ausgelegt wäre, bräuchte er nicht springen und/oder die hohe Geschwindigkeit und evtl. auch nicht so viele Meds. Für mich ist der Falconer eine echt gute Aushilfe in fast jeder Position. Mit seiner Geschwindigkeit und Sprungkraft ist er ganz fix dran, um einen behäbigeren Kumpel auszuhelfen oder den Vorteil in richtigen Augenblick zu nutzen, nahe an den Gegner ranzugehen. Wer ihn die ganze Zeit hinten irgendwo in einem Wald stehen lässt, verschwendet BV, denn so spielt man ja Distanzkämpfer bisweilen. Klar muss man Angst um die Panzerung haben, aber er gleicht viel durch seine Geschwindigkeit aus.
Tyler
Erm Sorry als Sniper mit wenig Platten der gegn Clans und deren Reichweite jkonzipiert wurde muss der Mech schnell sein und hochmobil.

Die Panzerung ist für einenInfighter Lachhaft dünn. Den Falconer als Brawler zu benutzen ist imho etwas Grenzwertig.



@ Harry
Nur ein kleiner Tip smile
Kannst du uns ggf. eine BV 1/2 Schlüssel geben bzw. nutzt du einen. Denn ab und zu sind 1400BV Happig bei anderen Mechs sind die 1600 akzeptabel smile
(selbe Mech Kategorie Light med usw...).

Nur als kleine Anmerkung da ich dich ja als Perfektionisten kenne.

Ach ja

weiter so smile
Schlammgeburt
Es ist eher zweitrangig, mit welchem Fluff er konzipiert wurde. Hier geht's um Mechbewertungen, wie er sich spielt. Darüber hinaus ist mir nicht bekannt, dass er im Fluff nur auf Snipern festgelegt ist, sondern als Duellmech gegen einen ClanOmni.

Auch ist es doch sehr zweifelhaft, einen Mech nur an einem Clanduell zu messen. Aber selbst dann: Wenn man den Falkner als reinen, meinetwegen beweglichen Sniper hätte spielen sollen, hätten 4/6/4 dicke gereicht. Mal ganz davon abgesehen, dass es für's Snipern günstigere Alternativen gibt. Da er aber so schnell ist, soll er genau das machen, was du eigentlich ja auch meinst: wie die Clans ist er blitzschnell dort, wo er den Vorteil suchen kann, um seine starke Primärbewaffnung sprechen zu lassen... und das ist nicht immer nur der Wald 14 Felder entfernt.