Archive: vor Neustart

Andai Pryde
Fully weißt du die verschiedenen Moifikatoren für die Gunnery Werte? Also die Abstufungen?

@stranger du beziehst dich mit 3/4/4 nur auf die Gunnery Werte oder?

Im prinzip hat ein mechkrieger ja 4 werte

Gunnery/Ballistic
Gunnery/Laser
Gunnery/Missile
Piloting/mech

wie machen wir das mit Steigerungen?

Für die Startaufstellung klingt das, spontan gesagt gut
Fullback
die hab ich vor deine BV-Multiplikatoren gepostet. einfach etwas hochscrollen
Stranger
Ja, nur die Gunnerys. Die steigerungsabstufungen würd ich von Fully übernehmen (ich find's jetzt auf die schnelle nicht...)
für die Steigerung von 3 auf 2 würd ich alle bei 25 belassen.
Zane
Vorschlag:
Pilot 5->4: 5EP
4->3: 10EP
3->2 : 20EP

Gunnery 4->3
Laser 12 EP
Ballistic 10 EP
Missile 8 EP

Gunnery 3->2
generell 25 EP

Sämtliche Gunnery und Piloten-Werte dürfen maximal +/-1 auseinander liegen. (Mit den Multiplikatoren will eh keiner 2er-Schützen.)
Andai Pryde
Hm, klingt soweit solide.
Zane
Ist Strangers Vorschlag
Zitat:

- Startaufstellung: jeder MechPilot muß Gunnery Doppel-3 haben; Offiziere können besser sein (vor allem 3er Piloting), BN-Träger muß 3er Piloting haben.
- Ersatz: Jeder Stern muß mindestens 4 3er-Gunnery-Skills im Stern haben. Ist das gegeben, kommt ein neuer Pilot mit 4/4/4, ansonsten mit 3/4/4.

auch angenommen?


4/4/3//4 = 4/4er
4/3/3//4 = 3/4er
3/3/3//4 = 3/4er
2/3/3//4 = 3/4er
2/4/4//4 = 3/4er
2/3/3//4 = 2/4er
Stranger
also einen 2/4/4er-Gunner würde ich nicht zulassen. Ein BN-Träger sollte mindestens 2 3er-Gunner haben.
Zane
siehe oben
Zitat:
Original von Zane
Sämtliche Gunnery und Piloten-Werte dürfen maximal +/-1 auseinander liegen.
Stranger
gut, weil in Deiner Tabelle kurz darunter steht halt auch der 2/4/4 smile
Stranger
Nochmalige Zusammenfassung seit letzter Woche , Grün bedeutet abgehandelt, Weiß größtenteils abgehandelt, Rot unausgegoren:

BV 2:
Startaufstellung (inkl. Piloten):
4 Sterne zu 1100t und 60k BV
- ein Stern 14k
- ein Stern 16k
- ein GarnisonsStern
maximal eine Nova

Mein Touman steht schon... Zahnlücke

Neuaufstellung später:
9.000 BV wird zu 13.000 BV 2
10.000 BV wird zu 14.000 BV 2
11.000 BV wird zu 15.000 BV 2
12.000 BV wird zu einem Stern ab 16.000 BV 2

Planeten bei Start:
4 Kontinente pro Planet, 3 Planeten pro Clan.

Listen:
Es bleibt bei den Clanspezifischen Listen (Abstimmungsergebnis 6:2),
+ ein OmniMech mit 3 Spezifikationen und maximal 5 Strahlen pro Touman
+ Zwei Panzer (Omni möglich), einer <50t, einer >50t, maximal 5 Strahlen pro Touman
+ eine BA, maximal 5 Strahlen pro Touman (siehe Weihnachts-BA)
+ ein TotemMech (Garnisonsklasse)
Was auch klar sein sollte: EISwölfe wird es nach dem Neustart nicht mehr geben. Entweder Gletscherteufel oder Wölfe.

Erschwerte Techtrials:
Ist denke ich geklärt: Nur eine Omni-Version pro Trial, eine "Opfermaschine" muß vorhanden sein, die per Würfelwurf ausgeschlachtet wird, Verbot von Pseudo-Trials, Trials um Sperrung eroberter Tech.

Zusätzliche Trial-Möglichkeiten:
Prinzipiell können Clanner ja sich um alles prügeln, was sie möchten, und sei es nur um ein "ich bin besser als Du!", also wenn man unbedingt will, findet sich auch ein Grund, mit dem beide Parteien einverstanden sind. Was noch regeltechnisch dazukommen kann:
- Trials um Sperrung eroberter Tech sowie ein Widerspruchstest gegen die Sperrung (das könnte natürlich ewig hin und her gehen, aber wenn's halt so sein soll... Augenzwinkern Da sollen sich dann die beiden Spieler einigen, wenn sowas abzusehen ist).
- Trials um besondere Maschinen: Wichtig im Hinblick auf die "Opfermaschinen" für gewonnene Tech-Trials. Bei einem Sieg des Angreifers muß der Verlierer eine Maschine dieses Typs an den Sieger ausliefern, der Sieger übernimmt allerdings den Transport zu seiner Heimatwelt (Stern-Isorla-Pool oder Transport/Kurierschiffe)
- Trials um Nutzungsrechte von Produktionsanlagen: Beim Sieg des Angreifers darf dieser eine Woche lang eine begrenzte (Vorschlag Andai: 2 Strahlen; mein Vorschlag: ein Stern) Menge einer clanfremden Maschine jeder möglichen, dem Verlierer bekannten Omni-Konfiguration clanintern kaufen.

Neue BN-Vorteile:
Laufen ja schon.

Statistik:
Ich könnte ohne größere Probleme etwa vierteljährlich eine Statistik veröffentlichen über Gefechte Gesamt/davon gewonnen, RP-Gewinn durch Gefechte, Ländereien absolut/Differenz zum Vorquartal. Allerdings in Absoluten Zahlen, nicht mit einem Ranglisten-System.

Gunnery Skills:
Es spricht offensichtlich niemand gegen die Aufspaltung. Vorschläge:
- Startwerte: Für die Startaufstellung: jeder MechPilot muß muß 2 3er-Gunner haben; Offiziere können besser sein (vor allem 3er Piloting), BN-Träger muß 3er Piloting haben.

- Ersatz: Jeder Stern muß mindestens 4 3er Skills im Stern haben. ist das gegeben, kommt ein neuer Pilot mit 4/4/4, ansonsten mit 3/4/4.

- Steigerungen:
Pilot 5->4: 5EP
4->3: 10EP
3->2 : 20EP

Gunnery 4->3
Laser 12 EP
Ballistic 10 EP
Missile 8 EP

Gunnery 3->2
generell 25 EP (Nur BN)

Sämtliche Gunnery und Piloten-Werte dürfen maximal +/-1 auseinander liegen.

Heimatwelt-Karte:
Akzeptiert.

MegaAero:
Das würde ich mit den Truppentransportschiffen koppeln, Aber MegaAero ist noch nicht wirklich ausgereift, oder?

Zufallsereignisse:
Muß noch ausgearbeitet werden, prinzipielle Zustimmung von den meisten (wenn ich das richtig interpretiere... Zahnlücke ), kann aber auch erst später in die laufende Kampagne eingebaut werden.

RP-System-Anpassung an BV 2:
- Faktoren für Claninternen Kauf, Wiederherstellung und abgeschossenen BV im Gefecht beiben gleich
- Kontinente werfen 7 RP ab
- BV-, Tonnage- und Einheitendifferenz bringen nur noch 1 RP statt 2
- Forschung etwas günstiger?

Definition: geordneter Rückzug:
War ja gedacht, um nicht allzu viel Material zu verlieren, aber auch keine Hegira-Sperre zu bekommen.
Da wären denke ich zwei Möglichkeiten:
- Der spieler sagt, er zieht sich zurück, und verzichtet auf alles abgeschossene Material auf dem Schlachtfeld (Bergung nur von personal möglich, falls der Sieger keine Leibeigenen nimmt)
- Ausspielen über die Flucht-Funktion, mit gleichen Konsequenzen.
Als "Strafe" oder Ersatz für die Hegira-Zeit könnte man sagen, das abgeschossene Maschinen auf jeden Fall verloren sind, auch wenn der Sieger das Material nicht bergen will/kann, da beim Rückzug vor den Abflug keine Zeit bleibt.

Wettereffekte:
scheinen in 33.20 noch nicht ganz ausgereift zu sein, aber kann man auch später noch in die Kampagne einführen.

Verzögerungen:
Keine "Strafe" im eigentlichen Sinne, mein Vorschlag war ja:
Wenn ein Gegner nach mehrmaligem Auffordern (nicht beurlaubt!) keinen Termin anbieten kann, kann die Forderung nach 3 Wochen gelöst werden. In dem Fall wird der Spieler, der keinen Termin anbieten konnte, zwangsburlaubt (nur 20 RP in der Wochenausschüttung!), kann sich aber auch wieder freischalten lassen, sodaß die Strafe quasi nur die eine Woche gilt.
Wurde glaub ich auch so für gut befunden, oder?

So, hab ich noch was vergessen?
Andai Pryde
Ich habe mal für den Excel Sheet genutzt:

Korrektur:
P/S Mod
5/4 -> 1
5/3 -> 1,2
4/4/4/4 -> 1,15
4/4/4/3 -> 1,15
4/4/3/3 -> 1,38
4/3/3/3 -> 1,38
3/4/4/4 -> 1,3
3/4/4/3 -> 1,3
3/4/3/3 -> 1,38
3/3/3/3 -> 1,56
3/3/3/2 -> 1,56
3/3/2/2 -> 1,8
3/2/2/2 -> 1,8
2/3/3/3 -> 1,68
2/3/3/2 -> 1,68
2/3/2/2 -> 1,96
2/2/2/2 -> 1,96
2/2/2/1 -> 1,96
2/2/1/1 -> 2,24
2/1/1/1 -> 2,24
1/2/2/2 -> 2,1
1/2/2/1 -> 2,1
1/2/1/1 -> 2,4
1/1/1/1 -> 2,4
1/1/1/0 -> 2,4
1/1/0/0 -> 2,63
1/0/0/0 -> 2,63
0/1/1/1 -> 2,56
0/1/1/0 -> 2,56
Stranger
Dahingehend habe ich übrigens auch noch eine Bitte: In den Toumanen (und vielleicht auch in deinem Excel-Sheet, andai) dann bitte die werte ich derselben Reihenfolge angeben, wie sie auch in MM angegeben werden!
Andai Pryde
Wie meinst du das? Und wieso?

Hilf mir, das nachzuvollziehen.


EDIT:

So zwei Excel Files dran gehängt, hoffe dass es das ist was Stranger meinte, siehe hierzu Test Stranger.

Mir fällt nur gerade, ärgerlicherweise, auf, dass die BV 2 Piloten Mods unregelmäßig ansteigen, während die BV 1 dies gleichmäßig taten (1 Pilotverbesserung war 0,05, 1 Schützenverbesserung 0,25). Die Werte liegen da zwischen 0,16 und 0,18 beim Pilot und 0,23, 0,24,0,26 und 0,28 bei Gunnery...denke und hoffe, dass da nachgebessert wird...)

Mal ein beispiel:

Nach BV 2 kostet der Pilot Anstieg von:

4 auf 3 bei gleichbleibenden 3er Gunny: 0,18
3 auf 2 bei gleichbleibenden 2er Gunny: 0,16
2 auf 1 bei gleichbleibenden 1er Gunny: 0,16


Nach BV 2 kostet der Gunnery Anstieg von:

4 auf 3 bei gleichbleibenden 4er Pilot: 0,23
3 auf 2 bei gleichbleibenden 3er Pilot: 0,24
2 auf 1 bei gleichbleibenden 2er Pilot: 0,28
1 auf 0 bei gleichbleibenden 1er Pilot: 0,23
......

http://www.alice-dsl.net/nicksgizmo/Test.xls
http://www.alice-dsl.net/nicksgizmo/Test%20Stranger.xls
Stranger
Naja, Megamek gibt in der Einheiten-Kofiguration und auch in der Lobby in der reihenfolge (von oben nach Unten) an: Laser/Missile/Ballistic/Piloting (ohne gewähr, ich hab grad kein MM zur Hand... Zahnlücke ). Das sollte auch in jedem Touman so angegeben werden, sonst geht noch ein bisschen mehr an Übersicht bei den Toumanen verloren.

Bei dir, Andai, muß ich eh schon immer umdenken, da du erst Pilot, dann SChütze angibst, und auch glaub ich als so ziemlich der einzige hier. Bei 2 werten geht das noch, aber bei 4 wird's schon kompliziert, vor allem, wenn die gunnerys vielleicht auch noch durcheinandergewürfelt werden smile
Andai Pryde
Ich habs oben mal versucht...ist bei mir angewohnheit aus den ersten BT Tagen...da hat man den Pilot zuerst angegeben.

Wobei ich es im Excelsheet eher "egal" finde, da die Werte ja eh einzeln eingegeben werden müssen, die Formel 3/4/4/4 braucht Excel ja nur zum Auslesen udn berechnen, sollte demnach nicht verändert werden. Im Forum gebe ich dir recht, da sollte es einheitlich sein.

Derzeit habe ich:

Gunner/Laser
Gunner/Ballistic
Gunner/Missile
Piloting
Zane
zu dem ''- Trials um besondere Maschinen''
Da fehlt noch eine Sonderregelung, dass man die geforderte Maschine in das Gebot aufnehmen darf, auch wenn sie erst noch frisch gekauft werden muss. (Für all die Pokal-nicht-am-Spielfeldrand-Anhänger)

Geordneter Rückzug ist soweit doch auch abgehandelt, oder?

Zu den RPs:
Mit diesen Regeln bekommt man ein bischen weniger aus Gefechten, aber egal.
Die Forschungsverbilligung brauchen wir nicht, weil durch die höhere Kontinentausschüttung die Quote RP/BV konstant bleibt. (Oder hab ich da einen Denkfehler?)

Zu MegaAero:
Es würde die Kampagne zwar realistischer machen, aber auch zu sehr aufblasen. Außerdem wollen ja einige partout nicht.

Zu den Zufallsereignissen schreib ich noch was in den passenden Thread.
Andai Pryde
Zum Thema BV 2.

Wie verfahren wir mit BA´s?

Ich würde sagen, die in MM bestehenden Werte (sind ja noch Bv 1) mit den BV 2 Pilotenmods, bis es BV 2 werte für Bas gibt.

Ferner sollten wir für den Starttouman noch regeln für die Gunnery Werte festlegen. Ich wäre für den Anfang für reine 3er bzw. 4er Gunnerys, sprich alle 3 Werte auf einem wert (3 oder 4). Diffrenzieren kann man ja später immer noch.

Könnten wir die Tonnage für den Starttouman eventuell bei 4 Sternen auf 1200 setzen?

Ich habe bisher:

2 normale Sterne
1 Nova
1 Garnistern mit 2 Tanks.

Dabei sind:
1 Assault
8 Heavy (5 davon mit 60/65t)
7 Medium
4 Light
5 BAs
2 Tanks (noch Heavy...)

Und ich liege immernoch drüber...und ich habe keinen Nerv nur mit Lights anzutanzen...
Stranger
BAs würde ich auch so handhaben.

Zu den Gunnerywerten:
Zitat:
- Startwerte: Für die Startaufstellung: jeder MechPilot muß muß 2 3er-Gunner haben; Offiziere können besser sein (vor allem 3er Piloting), BN-Träger muß 3er Piloting haben.

- Ersatz: Jeder Stern muß mindestens 4 3er Skills im Stern haben. ist das gegeben, kommt ein neuer Pilot mit 4/4/4, ansonsten mit 3/4/4.
Augenzwinkern

Also mein Start-Touman (vorläufig):
1 Front-Nova
2 Front-Sterne
1 GarnisonsStern

2x Assaultklasse-Mech
4x Schwerklasse-Mech
6x Mediumklasse-Mech
6x Scoutklasse-Mech
2x Schwerklasse-Panzer
2x Mediumklasse-Panzer
5x BA
BV 2: 59636, 1225t real, 1100t rechnerisch großes Grinsen
Andai Pryde
Ich frage nochmal:

Ist eien Erhöhung auf 1200t möglich, für die, die gerne in der Medium/Heavy Gewichtsklasse arbeiten?
Stranger
Meinetwegen gern. Aber da möchte ich schon mehr Meinungen zu hören/lesen.