Andai Pryde
Fully hat es mehr als gut erklärt, sehe ich genauso. Mit den clanyspezifischen Vorteilen schafft man eher etwas individuelles, denn etwas "ausgewogenes".
Stranger
nunja, die Würfellisten sind ja schon clanspezifisch, wobei sich durch die Vielfalt aber ein gewisses Level einpegelt. Aber bei einzelnen Boni ist das so eine Sache. Wenn, dann müßte man irgendwas finden, was sich in Zahlen wiederspiegelt, und dies dann in jedem Clan gestalten.
Zane
Clan-spezifische Vorteile können ebenfalls auf die lange Bank geschoben werden. Da müssen 16 Boni erdacht und irgendwie ausbalanciert werden. Ich glaube nicht, dass wir das rechtzeitig für den Neustart schaffen.
Erstmal Blutrecht fertig machen.
Zitat: |
Original von Tyler
Sterblichkeit von Anwärtern bei gleichzeitiger EP - Erhöhung würde es ggf. auch möglich machen dass man immer 2 Anwärter aus einem Clan hat. |
Die Sterblichkeit von BN-Anwärtern ist in meinen Augen ein Ärgernis, da BN-Kämpfe sehr glücksabhängig sind.
@Tyler: Was meinst du mit EP-Erhöhung?
Wie wäre es, wenn ein Gestampfe nur mit mehreren Anwärtern mögich ist?
Sagen wir mal, man hat gleichzeitig 2 Anwärter. Dann könnte man das Gestampfe vielleicht so machen:
1 Anwärter wird von Spieler gespielt, 1 Anwärter wird von NPC gespielt, 4 weitere Gestampfe-Teilnehmer (doppelt so viele wie Anwärter) werden von NPCs/Bots gespielt. Da der Bot kein Zellbriggen kann, würde ich es weglassen.
Der Anwärter der gewinnt, ist weiter.
(Bei 3 Anwärtern ist es dann 1:2:6 usw.)
Andai Pryde
Ein gestampfe hat keine Zellbrigen. Klassisches Deathmatch, wer als letzter steht, bekommt den freien Platz für das Blutrecht.
Auch wenn romane nicht die perfekte Referenz sind, so verweise ich dafür auf den Roman Blutrecht, der das ganze Thema ganz gut behandelt.
Clanspezifische Vorteile würde ich eher völlig rauslassen, bis zum 01.07. sollte sich aber auch da was finden lassen, immerhin fast 3 Monate. (für meinen Geschmack viel zu früh, aber Geschmäcker eben)
Tyler
Clanspezifische Vorteile müssen nit sein auch wenn sie nett wären, jedoch in meinen Augen auf jeden Fall nicht BN Skills.. die bringen wieder leben rein.
Gestampfe gerne jeder gegen jeden ...
EP Erhöhung ist ganz einfach wir verdoppeln das ep einkommen so dass ein Verlust eher kompensiert wird ...
Andai Pryde
Du meinst:
höhere Sterblichkeit, aber auch mehr EP pro Kampf? bzw. in dem Falle für das Blutrecht?
Fullback
eine grössere Fluktuation bei den Kriegern fände ich auch nicht schlecht.
Würde vielleicht manche Mutterinstinkte bei so manchen Spieler wieder beseitigen.
Tyler
ja ich meine eine überhaupt mögliche Sterblichkeit im Blutrecht sowie eben mehr EP pro Kampf um Piloten beschleunigst zu steigern egal ob in RP Intensiven Blutrechten oder eben mit den noch zu verwiklichenden NON BN SKills ...
Stranger
Ich denke eigentlich, das die Kriegersterblichkeit im moment gut genug ist, allerdings falsch verteilt: Hat sich ein Krieger erstmal hochgearbeitet, wird er nahezu unsterblich (siehe Jaktal Sender mit 3 Edge-Punkten... wie kriegt man den tot?!)
Und ich denke auch, im Blutrecht muß eine Sterblichkeit her. Deswegen jeweils einen Edge-Punkt pro Runde für beide Spieler, und tot = tot.
Zane
Wenn wir Blutrechte tödlich machen, dann brauchen wir genug Anwärter.
3/3er bekommen wir genug, aber wenn wir auf 3/3/3/3er umstellen, brauchen wir ein höheres EP-Einkommen (Verdoppelung kommt genau hin).
Stranger
Also Anwärter (bzw. mittlerweile BN-träger) haben wir denke ich mittlerweile genug in der Kampagne. Ich hab z.B. noch 5 potentielle Anwärter, und bei den Wölfen und Höllenrössern sieht es mit sicherheit nicht anders aus.
Von wo aus rechnest du denn auf 3/3/3/3, und mit welchen steigerungsfaktoren?
Fullback
Ich glaube mit den RPG-Skills müsste man erstmal definieren, ab wann ein Krieger zum BN-Kampf zugelassen werden sollte.
Stranger
ich wäre auch für 3/3/3/3. Oder, falls das zuviel EPs kostet, 3/3/4 Gunnery und 3er Piloting.
Andai Pryde
3/3/3/3 wenn wir die EPs erhöhen, bei gleich bleibenden EPs 3/3/4 plus 3er Pilot.
Es dauert in der Regel nicht SO lange einen Krieger auf 3/3 zu bekommen, aber ihn danach bis zum 2er Gunnery zu kriegen imho schon eher etwas länger. (ich habe jetzt 3, Start 2/3er inbegriffen und könnte einen 4. "ausbilden".
Ich würde bei den EP sowieso vorschlagen nur noch mit halben oder ganzen EP zu arbeiten, zumindest was gefechte betrifft.
Stranger
Was ist so schlimm an 0,25 Punkten? So häufig kommt sowas doch nun auch nicht vor.
Andai Pryde
Na ja nicht direkt schlimm, ich finde nur halbe bzw. ganze EP lassen sich leichter rechnen, wenn man auch nur halbe oder ganze EP ausgibt.
Ich finde sie nicht dramatisch, nur "überflüssig", sie ermöglichen halt nur, kleinere "schritte" bei der Ep Vergabe.
McEvedy
Zitat: |
Original von Fullback
eine grössere Fluktuation bei den Kriegern fände ich auch nicht schlecht.
Würde vielleicht manche Mutterinstinkte bei so manchen Spieler wieder beseitigen. |
Das ist kein Mutterinstinkt.
Ich spiele halt die CHH und da ist jeder Krieger wichtig und Verluste ärgerlich. Vorallem da ich mit vielen 4/4er kämpfe und mir daher schon anhören musste, das meine Sterne so schwer sind.
Wenn du darauf anspielst, das es Absprachen gab, das ein getöteter Pilot doch weiterleben darf, ist das genauso wenig regelwidrig wie Pseudo-Techraubzüge.
Gefechte sind eine Sache zwischen zwei Spielern, bei denen die SL oder ein Eidmeister in Streitfällen ein Urteil fällt.
@ Andai,
Schellte vernommen, im Moment bin ich aber irgendwie neben der Spur und sowas wie ein Regelwerk überarbeiten ist etwas was ich gar nicht hinbekomme.
Versuche aber dieses WE endlich mal eine ruhige Stunde einzulegen.
@ Blutnamensrechte
Wenn es alle so wollen, max. zwei Blutrechte und wenn der Pilot stirb, Pech.
Zwar finde ich eine solche Reglung in einem Spiel befremdlich, das so sehr auf Glück basiert... aber meinetwegen.
@ Neustart
ich würde das mal nicht so sehr am 01.07. festlegen, wie gesagt lesen sich einige Änderungen noch nicht völlig ausgereift und zweitens würde ich einen Neustart schon eher auf NACH den Sommerferien (01.09.) legen.
@ RP-Skills
da wird auf der einen Seite über zu viel Bürokratie gewettert, auf der anderen Seite muss ich jetzt für jeden Krieger 4 Werte verwalten? *staun*
@ Non-BN Skills
noch mehr Bürokratie (und wurden schon mal abgelehnt, wenn ich nicht irre) und da bin ich erstmal auf Vorschläge gespannt. Die neuen BN-Skills sind auch eher etwas "gewöhnungsbedürftig"
@ Taktisches Genie
das ist bei weiten keine Wunderwaffe. Ich habe stellenweise selbst mit TG kaum Ini
Soweit erstmal...
Stranger
Na, wie gesagt, ich würde einen Nicht-BN-Krieger mit 50 EP zum Alten Eisen schieben, und die EPs nach und nach auf Neuzugänge (2-3 EP gleich vom Start weg) verteilen. Quasi der Ausbilder gibt seine Erfahrungen weiter.
Aber nur 2 Blutrechte pro Krieger sind zu wenig. 3 Sollten es mindestens sein.
Andai Pryde
Zitat: |
Original von McEvedy
@ Andai,
Schellte vernommen, im Moment bin ich aber irgendwie neben der Spur und sowas wie ein Regelwerk überarbeiten ist etwas was ich gar nicht hinbekomme.
Versuche aber dieses WE endlich mal eine ruhige Stunde einzulegen. |
Ich danke dir

Mehr wollte ich nicht hören, viel um die Ohren kann man ja immer mal haben, es wirkte nur ein wenig so, als würdest du nicht wollen

Also nicht böse sein
Coldstone
Ich denke auch 3 Blutrechte gehen in Ordnung. Aber mehr auch nicht. Irgendwann findet man wirklich keinen Sponsor mehr.
Ausser über das Gestampfe.
Heisst: Ein Krieger darf bis zu dreimal an einem Blutrecht teilnehmen (Vielleicht aber nicht unbedingt 3x hintereinander).
Das 4. Mal kann er teilnehmen, sofern er das GEstampfe übersteht.
Aber dann ist wirklich schluss. Es sollte dann einfach nicht sein, das der Krieger einen Blutnamen bekam.