Archive: vor Neustart

Stranger
Nochmalige Zusammenfassung: Grün bedeutet abgehandelt, Weiß größtenteils abgehandelt, Rot unausgegoren:

BV 2:
Startaufstellung (inkl. Piloten):
5 Sterne zu 1420t und 75k BV
- ein Stern 14k
- ein Stern 16k
- zwei GarnisonsSterne
maximal eine Nova

Mein Touman steht schon fast... Zahnlücke

Neuaufstellung später:
9.000 BV wird zu 13.000 BV 2
10.000 BV wird zu 14.000 BV 2
11.000 BV wird zu 15.000 BV 2
12.000 BV wird zu einem Stern ab 16.000 BV 2

Planeten bei Start:
4 Kontinente pro Planet, 3 Planeten pro Clan.

Listen:
Es bleibt bei den Clanspezifischen Listen (Abstimmungsergebnis 6:2),
+ ein OmniMech mit 3 Spezifikationen und maximal 5 Strahlen pro Touman
+ Zwei Panzer (Omni möglich), einer <50t, einer >50t, maximal 5 Strahlen pro Touman
+ eine BA, maximal 5 Strahlen pro Touman (siehe Weihnachts-BA)
+ ein TotemMech (Garnisonsklasse)
Was auch klar sein sollte: EISwölfe wird es nach dem Neustart nicht mehr geben. Entweder Gletscherteufel oder Wölfe.

Erschwerte Techtrials:
Ist denke ich geklärt: Nur eine Omni-Version pro Trial, eine "Opfermaschine" muß vorhanden sein, die per Würfelwurf ausgeschlachtet wird, Verbot von Pseudo-Trials, Trials um Sperrung eroberter Tech.

Zusätzliche Trial-Möglichkeiten:
Prinzipiell können Clanner ja sich um alles prügeln, was sie möchten, und sei es nur um ein "ich bin besser als Du!", also wenn man unbedingt will, findet sich auch ein Grund, mit dem beide Parteien einverstanden sind. Was noch regeltechnisch dazukommen kann:
- Trials um Sperrung eroberter Tech sowie ein Widerspruchstest gegen die Sperrung (das könnte natürlich ewig hin und her gehen, aber wenn's halt so sein soll... Augenzwinkern Da sollen sich dann die beiden Spieler einigen, wenn sowas abzusehen ist).
- Trials um besondere Maschinen: Wichtig im Hinblick auf die "Opfermaschinen" für gewonnene Tech-Trials. Bei einem Sieg des Angreifers muß der Verlierer eine Maschine dieses Typs an den Sieger ausliefern, der Sieger übernimmt allerdings den Transport zu seiner Heimatwelt (Stern-Isorla-Pool oder Transport/Kurierschiffe)
- Trials um Nutzungsrechte von Produktionsanlagen: Beim Sieg des Angreifers darf dieser eine Woche lang eine begrenzte (Vorschlag Andai: 2 Strahlen; mein Vorschlag: ein Stern) Menge einer clanfremden Maschine jeder möglichen, dem Verlierer bekannten Omni-Konfiguration clanintern kaufen.

Blutnamen:
Neue Vorteile laufen ja schon. Zulassen zum Blutrecht von RPG-Skills von 3/3/4 Gunnery und 3 Piloting.
Maximal 3 Blutrechte pro Pilot, ansonsten höchstens ein Gestampfe (Ablauf?)
In jedem Duell bekommt der Anwärter einen Edge-Punkt (NPC auch), wenn tot, dann tot.

"Solahmas":
So will ich mal die Krieger nennen, die keinen Blutnamen erreichen konnten, aber jede Menge EPs über haben, obwohl 3/3/3/3 und 2 Edge-Punkte. Mein Vorschlag: Sollte dieser Zustand erreiche sein, kann der Krieger in den Ruhestand zur Geschko-Ausbildung geschickt werden, und die EPs, die er noch besitzt, werden stückchenweise auf Neue Piloten (2-3 EP pro Pilot) verteilt, bis keine mehr da sind. Danach könnte man ihm noch einen Infantrietrupp (auch 3er Gunner) zuteilen (Quasi das Himmelfahrtskommando).

Statistik:
Ich könnte ohne größere Probleme etwa vierteljährlich eine Statistik veröffentlichen über Gefechte Gesamt/davon gewonnen, RP-Gewinn durch Gefechte, Ländereien absolut/Differenz zum Vorquartal. Allerdings in Absoluten Zahlen, nicht mit einem Ranglisten-System.

Gunnery Skills:
Es spricht offensichtlich niemand gegen die Aufspaltung. Vorschläge:
- Startwerte: Für die Startaufstellung: jeder MechPilot muß muß 2 3er-Gunner haben; Offiziere können besser sein (vor allem 3er Piloting), BN-Träger muß 3er Piloting haben.

- Ersatz: Jeder Stern muß mindestens 4 3er Skills im Stern haben. ist das gegeben, kommt ein neuer Pilot mit 4/4/4, ansonsten mit 3/4/4.

- Steigerungen:
Pilot 5->4: 5EP
4->3: 10EP
3->2 : 20EP

Gunnery 4->3
Laser 12 EP
Ballistic 10 EP
Missile 8 EP

Gunnery 3->2
generell 25 EP (Nur BN)

Sämtliche Gunnery und Piloten-Werte dürfen maximal +/-1 auseinander liegen.

Heimatwelt-Karte:
Akzeptiert.

MegaAero:
Das würde ich mit den Truppentransportschiffen koppeln, Aber MegaAero ist noch nicht wirklich ausgereift, oder?

Zufallsereignisse:
Muß noch ausgearbeitet werden, prinzipielle Zustimmung von den meisten (wenn ich das richtig interpretiere... Zahnlücke ), kann aber auch erst später in die laufende Kampagne eingebaut werden.

RP-System-Anpassung an BV 2:
- Faktoren für Claninternen Kauf, Wiederherstellung und abgeschossenen BV im Gefecht beiben gleich
- Kontinente werfen 7 RP ab
- BV-, Tonnage- und Einheitendifferenz bringen nur noch 1 RP statt 2

Definition: geordneter Rückzug:
War ja gedacht, um nicht allzu viel Material zu verlieren, aber auch keine Hegira-Sperre zu bekommen.
Da wären denke ich zwei Möglichkeiten:
- Der spieler sagt, er zieht sich zurück, und verzichtet auf alles abgeschossene Material auf dem Schlachtfeld (Bergung nur von personal möglich, falls der Sieger keine Leibeigenen nimmt)
- Ausspielen über die Flucht-Funktion, mit gleichen Konsequenzen.
Als "Strafe" oder Ersatz für die Hegira-Zeit könnte man sagen, das abgeschossene Maschinen auf jeden Fall verloren sind, auch wenn der Sieger das Material nicht bergen will/kann, da beim Rückzug vor den Abflug keine Zeit bleibt.

Wettereffekte:
scheinen in 33.20 noch nicht ganz ausgereift zu sein, aber kann man auch später noch in die Kampagne einführen.

Verzögerungen:
Keine "Strafe" im eigentlichen Sinne, mein Vorschlag war ja:
Wenn ein Gegner nach mehrmaligem Auffordern (nicht beurlaubt!) keinen Termin anbieten kann, kann die Forderung nach 3 Wochen gelöst werden. In dem Fall wird der Spieler, der keinen Termin anbieten konnte, zwangsburlaubt (nur 20 RP in der Wochenausschüttung!), kann sich aber auch wieder freischalten lassen, sodaß die Strafe quasi nur die eine Woche gilt.
Wurde glaub ich auch so für gut befunden, oder?

Forschung:
Verbilligen? Neue T-Designs?

Reglementierungen aufheben:
0er Gunner zulassen? 2er Gunner in TC/Assault-Mechs zulassen? Allgemeine Meinung wohl ja, da sich alles im BV niederschlägt.

So, hab ich noch was vergessen?
Fullback
Zitat:
Gunnery 3->2
generell 25 EP (Nur BN)



auch hier würde ich eine Staffelung vorschlagen um die schlechter Skills, Missle und Ballistic einfach atraktiver zu machen.

und ob es unbedingt 25 EP kosten sollte? naja, ist ne menge Holz.

Zitat:
Reglementierungen aufheben:
0er Gunner zulassen? 2er Gunner in TC/Assault-Mechs zulassen? Allgemeine Meinung wohl ja, da sich alles im BV niederschlägt.



Dann bräuchten wir auch noch die EP-Kosten bis zu den 0er Skills.

Zitat:
So, hab ich noch was vergessen?


Erhöhung der Sterblichkeit bei BN-Kämpfen und damit verbunden höhere EP Ausschüttung?
Coldstone
Wieso plötzlich nur noch 4 Sterne? Es hiess doch die ganze Zeit 5, oder?
Stranger
ahja, 2 Garnisonsterne, hatte ich vergessen.
Coldstone
Gut. In dem Falle steht mein Touman ebenfalls mit 1410 Tonnen und ca.74.600 BV.

WAs neue T-Designs angeht, so denke ich das hier die meisten durchaus neu Designed werden können, um auch das neue Equipment (Hags, etc) zu berücksichtigen.


Ausschliessen würde ich hier eventuell die Naga. (Da das Ding zwei festverdrahtete Arrow Werfer hat und in den 7,5 Tonnen die übrig bleiben auch die Mun enthalten ist).

Solahma: Finde ich ne gute Idee, sofern man nicht gezwungen wird den Piloten in den Ruhestand zu schicken, sondern dass das ne optinale Entscheidung ist.

Der Trial um Fabriknutzung denke ich reichen zwei, maximal drei Designs aus.

Ein Stern ist imo zuviel.


Beim anheben des Gunnery auf zwei (sofern ich es nutze, was wohl nicht der Fall wäre) denke ich ebenfalls das hier ne Staffelung rein solte.

Ausgehend vom Sprung von 4 auf 3 denke ich:

Laser: 24 EP
Ballisitc: 20 EP
Missile: 16EP (Jeweils doppelte Menge)

Von 2 auf 1:

Laser: 36 EP
Ballisitc 30 EP
Missile: 24 EP

Und von 1 auf 0:

Laser 48 EP
Ballistic: 40 EP
Missile: 32 EP

Bei Pilot denke ich:

Von 5 auf 4: 5 EP
Von 4 auf 3: 10 EP
Von 3 auf 2: 20 EP
Von 2 auf 1: 30 EP
Und von 1 auf 0: 40 EP


Wettereffekte: Denke ich sollte Absprache zwischen den Kombatanten sein.
McEvedy
Zitat:

"Solahmas":
So will ich mal die Krieger nennen, die keinen Blutnamen erreichen konnten, aber jede Menge EPs über haben, obwohl 3/3/3/3 und 2 Edge-Punkte. Mein Vorschlag: Sollte dieser Zustand erreiche sein, kann der Krieger in den Ruhestand zur Geschko-Ausbildung geschickt werden, und die EPs, die er noch besitzt, werden stückchenweise auf Neue Piloten (2-3 EP pro Pilot) verteilt, bis keine mehr da sind. Danach könnte man ihm noch einen Infantrietrupp (auch 3er Gunner) zuteilen (Quasi das Himmelfahrtskommando).


Ich würde das ganze eventuell koppeln und umbenennen.

Der Veteran hat in seiner Karriere viel erreicht doch reichte es nie zu einem Blutnamen. Nun kommt er langsam in ein Alter, wo eine Teilnahme an einem Blutrecht immer unwahrscheinlicher wird.

Das Ausbildungszentrum (200 RPs, auf der Heimatwelt eins kostenlos) ermöglicht es den Clans bessere Piloten als Ersatz an die Front zu schicken. Maximal 2 Veteranen können dort gleichzeitig als Ausbilder arbeiten und wöchentlich aus ihrem EPs die Geschko aufwerten.

Natürlich darf man auch normale Sternkommandeur als Ausbilder eionsetzen, wenn die z.B. keinen Bedarf für ihre EPs haben.

- Die Ausbilder müssen eine Woche im Zentrum bleiben, können danach aber auch wieder in den aktiven Dienst zurückkehren.
- Die Ausbilder und die Geschko können jederzeit als zusätzlicher GarnisonsStern verteidigen
- Das Ausbildungszentrum unterhält zu diesem Grund einen Einheitenpool aus 10 Strahlen Mechs / Fahrzeuge und 5 BAs

Die Geschko auf der Heimatwelt umfasst zu Spielbeginn

- 5 Piloten 3/3/3/4
- 5 Piloten 4/4/4/4
- 5 Crews 4/4/4/4
- 5 BAs 4/4/4/5

Diese können durch EPs von Ausbildern verbessert werden. Krieger die aus der Geschko in den aktiven Dienst nachrücken werden durch Frischlinge (4/4/4/4 bzw. 4/4/4/5) ersetzt.

Da würde mir auch schon ein guter Non-Skill zu einfallen Erfahrener Ausbilder (25 RPs für 3/3/3/3er), der Krieger bekommt ohne Kampfeinsatz jede Woche 5 EPs, solange er im Ausbildungszentrum sitzt.



Habe sicher was vergessen...
McEvedy
Zitat:

Definition: geordneter Rückzug:
War ja gedacht, um nicht allzu viel Material zu verlieren, aber auch keine Hegira-Sperre zu bekommen.
Da wären denke ich zwei Möglichkeiten:
- Der spieler sagt, er zieht sich zurück, und verzichtet auf alles abgeschossene Material auf dem Schlachtfeld (Bergung nur von personal möglich, falls der Sieger keine Leibeigenen nimmt)
- Ausspielen über die Flucht-Funktion, mit gleichen Konsequenzen.
Als "Strafe" oder Ersatz für die Hegira-Zeit könnte man sagen, das abgeschossene Maschinen auf jeden Fall verloren sind, auch wenn der Sieger das Material nicht bergen will/kann, da beim Rückzug vor den Abflug keine Zeit bleibt.


Ich unterstütze immer noch den kämpfenden Rückzug als einzige Möglichkeit.

D.h. entweder der Feind zieht sich über seine Kartenseite durch "fliehen" zurück, oder aber er gibt alle Mechs auf (Piloten steigen aus)

- Ausgestiegene Piloten würde ich der Einfachhalthalber entkommen lassen, weil die durchs Unterholz entwischen
- Alle Maschinen auf dem Schlachtfeld fallen an den Sieger
- Der nicht fliehende Spieler muss natürlich nicht auf biegen und brechen Jagd auf den Verlierer machen, wenn der seinen Rückzug ankündigt ABER er kann seinen Duellgegner weiter attackieren!
McEvedy
@ Forschung,

ich würde schon eine neue Entwicklungsrunde einplanen, meine Grunde dafür sind bekannt.

Neue Waffen, ein neues BV-System, geänderte Wertigkeit, Vorlieben!

Die jetztigen Ks würde ich aber in die Auswahl mit einbinden auch auf die Gefahr hin, das sich so einige Leute den unbeliebten, in der Kampagne aktiven Varianten entledigen.


Btw. bin ich zu blöd es zu finden, oder gibt es keine offizielle BV2 Angabe für die neuen Waffen, wenn doch bitte mal eine kleine Info Augenzwinkern


@ Beschränkungen (TC/Assault usw.)

habe ich kein Problem mit, wenn es zu extrem wird kann man immer noch nacharbeiten UND wenn mir ein Spieler das zu extrem macht, spiel ich halt nicht mit dem.


MfG
Zane
Gestampfe:
Vorschlag: Alle BN-Anwärter ohne Sponsor nehmen gleichzeitig teil. (1 gespielt von Spieler, Rest von NPC.) Hinzu kommen als weitere Gegner doppelt soviele NPCs/Bots. Kein Zellbriggen. Der Anwärter der durchkommt, darf zum Blutrecht.
(Gewichtsklasse wird von Spieler gewählt, Mechs werden ausgewürfelt.)

Solahmas:
Abgabe von jeweils 2 EP an Geschlinge ist ok. Extra Gebäude, Skills oder Verwaltung würde ich weglassen.

MegaAero:
Das würde die Kampagne für einige Leute zu sehr verkomplizieren. Außerdem hat es noch ein paar Bugs...

Zufallsereignisse:
Da fehlt nur noch Feintuning.

Rückzug:
Ist so ok.

Forschung:
Multiplikatoren können konstant bleiben, da BV/RP-Verhältnis konstant bleibt. Ich bin für eine neue Ausschreibung von T-Designs.

Reglementierung:
Jeder Pilot darf in jeden Mech. Nachträglich verbieten können wir immer noch.



An den EPs müssen wir noch drehen. BN-Anwärter sind wegen den RPG-Skills schwerer zu kriegen: Sie brauchen 50% mehr EP. Entweder wir drehen an den EP-Kosten oder an der EP-Vergabe.
Andai Pryde
@Mcevedy:

Och würde deine Vorschläge so unterschreiben, die Frage wäre nur zu den Pilotenm auf der Heimatwelt:

Muss man aus denen die Anfangssterne bilden oder stellen die eine Art "isorlapool/reserve"?

Die Sache mit den Solahmas fände ich so auch durchaus gut, man kann sie dann im Falll der Fälle später nochmal einsetzen oder eben, wie Stranger vorschlug in einem Inf Zug einsetzen, was aber wohl SEHR selten der Fall sein dürfte....

Beim Rückzug gehe ich mit dir konform, alles andere wäre Hegira und sollte schon mit "zeitblockade" versehen sein.


Was die Gunnery Skill Steigerungen betrifft würde ich die Schritte nicht zu groß ansetzen, eher:

Ausgehend vom Sprung von 4 auf 3 denke ich:


Laser: 12 EP
Ballistic: 11 EP
Missile: 9 EP

von 3 auf 2:

Laser: 24 EP
Ballistic: 22 EP
Missile: 18 EP

Von 2 auf 1:

Laser: 36 EP
Ballistic 32 EP
Missile: 28 EP

Und von 1 auf 0:

Laser 48 EP
Ballistic: 42 EP
Missile: 36 EP

Bei Pilot denke ich, wie Coldie:

Von 5 auf 4: 5 EP
Von 4 auf 3: 10 EP
Von 3 auf 2: 20 EP
Von 2 auf 1: 30 EP
Und von 1 auf 0: 40 EP

Allerdings sollten wir echt gucken, ob wir nicht ein paar mehr EP vergeben, nicht nur aufgrund der Sterblichkeit in Blutrechten, sondern auch in Anbetracht der Tatsache, dass wir 3 seperate Gunnery Werte haben, die jeweils seperat gesteigert werden müssen.
Tyler
Tippfehler:
Zitat:


Ausgehend vom Sprung von 4 auf 3 denke ich:

Laser: 24 EP
Ballistic: 22 EP
Missile: 18 EP

Von 2 auf 1:

Laser: 36 EP
Ballisitc 32 EP
Missile: 28 EP


soll von 3 auf 2 heißen oder? Augenzwinkern
Coldstone
Nein:

Ausgehend von der derzeitigen Steigerung von 4 auf 3:

Die soll ja für Laser 12, für Ballistic 10, für Missile 8 sein.


Und dann eben jeweils die selbe Menge EP drauf um den nächsten Wert zu erreichen.

Heisst um von Laser 3 auf 2 zu gehen sind 24 EP nötig. Um von Laser 2 auf 1 zu gehen 36 EP. Und von Laser 1 auf 0 eben 48 eP.

Analog natürlich dann dazu Ballistic und Missile.
Tyler
tja für Brutal BT sind die Steigerungen zu lasch ....


ich finde sie aber ok ... Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus Zunge raus
Andai Pryde
Also wie Tyler sagte, genannte werte "halbiert" um die steigerung von 4 auf 3 zu vollziehen, die gezeigten werte sind für 3 auf 2, ich korrigiere das eben.
McEvedy
@ Andai

diese in meinem Beispiel genannten Kriegerwerte sind eine wirkliche Clanreserve aus der man verlorene Piloten ersetzen muss.

Also kein ich verliere 10 Piloten, darunter 8x 3/4 und krieg die so wieder,... sondern ich habe 1 bis x Geschkos in Ausbildungszentren und darüber versorge ich meine Sterne.

Die Geschkos werden dann halt mit wirklichen Neulingen aufgefühlt die später zusätzlich ausgebildet werden
Coldstone
Klingt soweit ganz nett. Aber ich würde das noch soweit ändern das die Piloten in der Geschko pro Woche vieleicht EINEN Ep (oder auch nur einen halben) kriegen bis zu einem bestimmten Maximum. Sagen wir mal 12 (Was ausreichen würde um einen Laser Gunner auf 3 zu bringen).

Die angehenden Krieger sind in der Geschko ja nicht untätig sondern lernen.

Wobei. Pro krieger ist das dann doch zuviel.

Vieleicht eher ein Konto für das Ausbildungscenter, was pro woche um einen Punkt steigt und man dann für diese Punkte innerhalb der Geschko Pilotenwerte verändern kann.

Aber es besteht die Gefahr das man irgendwann nur noch schlechte Piloten drin hat in seinem Touman.

In gewissem Sinne würde mir da die alte Regelung das man dann bis zwei 3/4er auffüllen kann, besser.

Vieleicht kann man die Regel erweitern wenn dies in mindestens 50% seiner Sterne der Fall ist.
Tyler
wenn das Center die EP bekommt muss es ein Aufenthaltsmaximum der einzelnen Krieger geben da man sich sonst dirent nen BN Bewerber nach der Geschko züchtet ....

Aber vielleicht sehe iuch das als Brutal BTler zu anders ... Zunge raus Zunge raus Zunge raus
McEvedy
Mach dich mal nicht lächerlich Ty"bruta"ler Augenzwinkern

Also bei der Zahl an Piloten in der Geschko, muss man schon ziemlich blauäugig sein, wenn man alle möglichen EPs in einen neuen BN-Anwärter steckt.

Also ich würde da ja eher versuchen mir Piloten zu "züchten", die in geplante neue Sterne passen.

Weil alle EPs in zwei Piloten und ein paar böse Gefechte und man kann nur noch mit 4/4/4/4 auffühlen.

Ich habe in der laufenden Kampgane einen hohen Pilotenverbrauch und würde eher versuchen mir irgendwie 3/3/4/4 zu schaffen! (Wobei die 4 nicht unbedingt bei Raketen stehen muss Augenzwinkern )


Nicht vergessen, du kannst deine Sterne nur aus den Geschkos ausfühlen, die wiederum nur mit 4/4/4/4 nachgefüllt werden. Da muss man schon etwas planen, wenn man nicht nur Laser einsetzt Augenzwinkern großes Grinsen

Ausserdem brauchst du dir ja keine Sorgen zu machen, wer wenig verliert kann sich nette Piloten auf Vorrat züchten.
Tyler
Mc Bedenke ich liebe 4er Piloten smile

Es ist durchaus möglich dass einige sich eine Elite heranzüchten möchten. Von daher würde ich durchaus auf eine GEwisse max. Verweildauer setzen
Andai Pryde
Ich sehe es ähnlich wie Ty, ich habe nichts gegen 4/4/4/4.

Wie wäre es damit:

Wöchentlich gibt es EP für das Centr, das beliebig, bis zu einem bestimmten Wert ähnlich dem Manöver) auf EINEN Piloten verteilt werden kann, da würde ich beispielsweise sagen nicht mehr als 15-20 EP auf einen Krieger, sobald er die geschko verlässt. Dazu noch eine absolute Obergrenze an EP für das Ausbildungscenter an und für sich, so muss man auch etwas rotieren bzw. mal EP investieren und einen Krieger einem "aktiven" stern zuteilen, weil es sonst einfach "voll" ist, quasi Lager voll, wird nichts mehr nachproduziert.