McEvedy
Aber wie will man eine max. Verweildauer festlegen.
Wenn ich keine Verluste habe, soll ich die Piloten und eingesetzten EPs abschreiben und die Piloten verschrotten?
Oder soll ich Piloten mit 2x3 Schützen und 4 Pilot in die Clanreserve werfen?
Mach doch einfach einen Vorschlag, Schätzchen
Und da ich grade sehe, das auch Andai geantwortet hat...
... ich dachte mir eigentlich eher das man die Piloten schon in der Geschko verbessert und da sind 15 EPs eigentlich nur was Energiewaffen.
... ich würde z.B. die möglichen EPs auf 3 bis 4 Piloten verteilen wollen, damit ich in jeder Waffengattung einen besseren Schützen habe
... das Ausbildungslager ist NUR für die Claneigene Geschko, du kannst da nicht rotieren und mal eben Feldkrieger zum EP-Abschöpfen reinschicken.
Einzig die Ausbilder können rotieren und nur DIE bekommen (sammeln Erfahrung) für sich vielleicht EPs die sie weiter geben (ausbilden) können.
Zane
Noch ein Gebäude, noch mehr Regeln, noch mehr Verwaltung...
Ganz einfacher Vorschlag (basierend auf Strangers Idee):
Ein Krieger nach Wahl (egal ob Dezgra oder Solahma) wird zum Ausbilder gemacht. Er wird aus der Kampagne genommen, seine EPs landen auf einem Konto.
Von diesem Konto erhält jeder Krieger, der aus der Geschko kommt, (z.B. auch Panzerfahrer) 2 EP.
Noch eine Kleinigkeit fürs Regelwerk: Panzer und Protos ziehen ja zuletzt, aber bei Elementaren hat sich eingebürgert, dass sie abwechselnd mit den Mechs ziehen.
Coldstone
Korrektur bei Protos.
Sie ziehen nicht zuletzt, allerdings müssen IMMER alle 5 eines Strahls zusammen gezogen werden.
Da sie wie ein Mech zählen.
Tyler
Aber Mc ich habe Angst das meine Idee zu brutal für einige Gemüter sein könnte
ICh würde ab einen Gewissen EP Kontingent den Piloten auf "active Duty" in der Clanreserve setzen
Andai Pryde
@McEvedy: ich habe auch keineswegs vorgeschlagen, dass Feldkrieger, Ausnahme Ausbilder, in diese Geschko zum EP ausschöpfen können. Dafür haben wir die Manöver.
Fakt ist: Ich würde eine maximal EP Grenze festsetzen, mehr EP bekommt ein Krieger nicht. Die Maximale EP Grenze des Lagers an und für sich, kann man ja freihalten, indem man seine Geschlinge "ausbildet" sprich Ep investiert, setzen wir die Grenze halt etwas höher, aber nicht ZU hoch. Den Rest regeln die Gefechte und Verluste an und für sich und ich denke in der neuen Kampagne werden bestimmt öfter Leibeigene genommen.
Dann werden halt neue Krieger aktiven Sternen zugeteilt, als Reserve, zum rotieren what ever.
Ich sehe da wenig Probleme.
Wie gesagt:
Maximale EP pro Krieger festsetzen: (20 würde ich pauschal sagen, das reicht für ein bis vielleicht zwei Verbesserungen, notfalls setzen wir das auf 25)
EVENTUELL: Maximale EP für das Lager/Center (sollte jeweils seperat gehandelt werden, sagen wir 300 EP)
Es ist etwas mehr Verwaltungsaufwand, ICH könnte mit Leben, da es auch etwas mehr "pepp" und Flair für mich bringt, ABER das muss jeder für sich entscheiden, reichen würde wohl auch schlichtes : 3/3/4/4er werden ersetzt und 4/4/4/4er gibt es umsonst...aber ganz ehrlich:
Wir wollen non BN Vorteile haben, wir wollen RPG Gunnery Skills, aber wir wollen nicht "mehr" Verwaltungsaufwand"...da passt für mich was nicht.
Und wer mag, ich erweitere gerne die Excel Tabelle, falls sie wer nutzen mag, DIE Arbeit mache ich gerne, für eien interessante und gute Kampagne.
Doch jeder muss das für sich entscheiden, eine Wirtschaftssimu muss das ja auch nicht werden.
Zitat: |
Original von Tyler
Aber Mc ich habe Angst das meine Idee zu brutal für einige Gemüter sein könnte
ICh würde ab einen Gewissen EP Kontingent den Piloten auf "active Duty" in der Clanreserve setzen |
Dem stimme ich zu, will der Krieger ewig in der Geschko bleiben? Dann MUSS er halt irgendwo hin versetzt werden und wenn er als Sternisorla/reserve versauert. MIR fallen genug gute verwendungsmethoden ein und Krieger belegen doch im Sternisorla keinen "platz".
Coldstone
Ich sehe darin auch ehrlich gesagt nur minimalen Verwaltungsaufwand.
Das kann man mittels eines einfachen Tabellen Schemas sehr leicht überblickern und kontrollieren.
In etwa so:
Ausbildungslager York:
Krieger 1 12 EP
Krieger 2 10EP
usw. Namen muss man ja noch keine vergeben hier imo.
Dazu noch die jeweiligen Gunner werte und ruhe ist. Imo sehr einfach zu überblicken und zu verwalten.
Stranger
hm, also, es gibt jetzt neue Vorschläge für die Steigerungen, was wieviel EPs kostet. Dann noch die Frage, wo man mehr EPs herbekommt.
Zum einen: Ich halte nichts vom Ausbildungszentrum/Geschko, denn da ist nicht nur das Problem, das man soundsoviel Krieger hat und soundsoviel EP, die vielleicht gleich an die Front müssen, weil der Clan plötzlich horrende Verluste hat, oder Monatelang rumsitzen, weil der Clan nicht zum Spielen kommt oder eben kaum personelle Verluste hat (Gerade zu Anfang wird das eher der Fall sein). Zum andern ist da noch das Problem mit der NACHVOLLZIEHBAREN Verwaltung und der Urlaubsverwaltung. UND: was ist mit Freigeburten bzw. Ersatz für Garnisonsklasse-Sterne? Normalerweise ziehen Clans nicht extra Geschko-Bälger für Seconliner-Einheiten heran. Dann kostet sowas auch noch RPs, wenn man neue Lager aufmachen will usw., mir wird das alles etwas zu Umständlich.
Mein Lösungsvorschlag ist ja zum einen der Solahma (man kann so jemanden ja auch versuchen ranzuzüchten, der muß ja nichtmal durch die Blutrechte gerasselt sein), der seine EPs weitergibt, und zum anderen, das man die Manöver-Möglichkeit etwas erweitert (Keine Beschränkung, wie oft ein Stern auf Manöver gehen darf).
Dann könnte man auch noch die EPs aus Gefechten verdoppeln (Damit fallen auch die 0,25 EPs weg

), aber dann auch die Edge-Punkt-Kosten verdoppeln. Und die vorgeschlagene Steigerungstabelle auch nochmal um Faktor 1,5 anheben.
Und als Vorschlag für den Ersatz von guten Piloten: Im Stern müssen mindestens 4 der Gunnery-Skills 3 oder besser sein. Ist das der Fall, gibt es als Ersatz nur noch einen 4/4/4-Gunner (4er Piloting sowieso), ansonsten 3/4/4 oder sogar 3/3/4. Sollte die Quote dann immer noch nicht erfüllt sein (sehr selten, wenn ein 3/3/3 gefallen ist), muß einer der schlechteren Krieger zunächst in den Isorla-Pool des Sterns, um einen weiteren, besser ausgebildeten Krieger reinzulassen.
Zane
Wie ich schon sagte: Zu umständlich und zuviel Verwaltung.
Dass ein Krieger seine EP abgibt und die dann auf Geschlinge verteilt werden, ist einfacher.
Zur neuen EP-Verteilung: Ich gehe davon aus, wieviele EP man braucht, um aus einem 4/4er einen BN-Anwärter zu machen.
Altes System: 22 EP
Neues System: 28 - 32 EP (also 1,27 bis 1,45-mal so teuer)
Die einzigen 0,25EP, die es gibt, kommen aus "Abschuss 2 Gewichtsklassen tiefer" und dem BN-Vorteil "wahrgeborener Anführer".
Ich schlage daher vor, Abschuss-EPs zu verdoppeln und der BN-Bons bringt 0,5EP. Rest bleibt gleich.
Andai Pryde
Dem würde ich so zustimmen können.
Stranger
Wenn Du einfach nur die EP-Einnahme verdoppelst, steigen die Piloten aber schneller auf als Vorher, (du sagtest ja, das die Gunnerys nur um ca. 1,3 steigen), und es gibt ja nun auch noch neue Varis, EPs zu bekommen (mehr Manöver, Solahma, BN-Vorteil).
Dazu kommt noch, das, werden die EP-Einnahmen verdoppelt, die Edge-Punkte auch nochmal billiger (Wofür ich nicht unbedingt bin).
Deswegen, Einnahmen verdoppeln ja, aber steigerungskosten auch nochmal um 1,5 erhöhen (entspricht dann auch im SChnitt Faktor 2) und die EP-Kosten für Edge-Punkte auch verdoppeln.
Zane
Es werden ja nicht alle EPs verdoppelt, nur die Abschüsse.
Mal ein Beispiel aus dem Hut ziehen:
Spieler1: 1 (aktiv) + 1 (unbesiegt) + 0,5 (Teamsieg) + 1 (Abschuss) = 3,5EP
nach meinem Vorschlag wären das 4,5 EP, also eine Steigerung um den Faktor 1,29.
Spieler2: 1EP (aktiv)
Das bleibt gleich.
Durchschnittlich erhöht mein Vorschlag die EP also um etwa 1,15. Mit den zusätzlichen EP-Boni ergibt sich (schätze ich mal) wieder ein Faktor von etwa 1,2 bis 1,5.
Zu den Edge-Punkten: Vom 4/4er bis zum BN-Anwärter braucht man etwa 30EP, also würde ich für den ersten Edge-Punkt 15EP veranschlagen.
Stranger
Ahso, ich dachte, alle EPs verdoppeln. Ja, wenn nur die Abschüsse verdoppelt werden sollen, ist das denke ich okay.
Zane
Noch eine inoffizielle Rgelung für das neue Regelwerk:
Elementar-Rüstungen können für 12 RP wie ein Omnimech umkonfiguriert werden. (z.B. MG -> Laser) Soweit ich mich erinnere, wurde das mal Coldstone erlaubt, weil er die Rüstungen irgendwie loswerden wollte.
Eine etwaige Neuerung:
Da nach TW Panzer (Hover, Kette, Rad) jetzt unterschiedlich haltbar sind, kam irgendwann mal der Vorschlag auf, ihr rechnerisches Gewicht anders einfließen zu lassen und zwar 1/3, 1/2 und 2/3.
Machen wir das?
Stranger
Das mit den Elli-rüstungen können wir auch gern jetzt schon einführen, obwohl ich nicht glaub, das das großartig genutzt werden wird (Neukauf ist deutlich billiger...). Vielleicht macht es eher Sinn, solcherlei Dinge zu verschrotten oder intern zu verkaufen (Faktor: 0,004*BV). Damit wird man auch so unerwünschtes Kleinmaterial ohne Händlerkaste los.
Das Panzergewicht hatte ich auch mal irgendwo vorgeschlagen, ist aber auch untergegangen... Wobei ich nicht so viel von Drittelungen halte, da das Rechnen damit schwieriger ist. 0,25, 0,5 und 0,75 fände ich besser.
Andai Pryde
Hm, nun ja "haltbar" sind sie alle gleich, ebenso wie sie alle relativ schnell immobile geschossen werden können.
Wobei Hover meistens ihre Stärke verlieren, sobald die BP mal futsch sind (schließlich gehört mittlerweile etwas mehr dazu Hover effektiv zu nutzen, speziell mit der zusätzlichen Sideslipping Regel)
Radpanzer sind auch "etwas" empfindlicher als Kettenpanzer, aber eien wirkliche Angleichung würde ich nicht zwingend vornehmen, wenn dann nur bei den Hover Panzern, aber wie gesagt, Sideslipping muss nicht nur ein nachteil sein, so kann ein bandit gut und gerne mal eine +6 anlegen.
Stranger
Das Problem beim Side-Slipping ist aber auch ,das dadurch ein Bandit ganz schnell mal in einem Wald sitzen kann...

Was einen Kettenpanzer z.B. nicht stört.
Coldstone
Davon das Gewicht der Panzer anders einfliessen zu lassen halte ich auch nicht wirklich viel.
Hover sind immer noch stark, aber verlangen nun eine andere Spielweise und ich muss ehrlich sagen diese Spielweise liegt mir selbst nicht, daher bevorzuge ich Kettenpanzer oder Helis.
Andai Pryde
Zitat: |
Original von Stranger
Das Problem beim Side-Slipping ist aber auch ,das dadurch ein Bandit ganz schnell mal in einem Wald sitzen kann...
Was einen Kettenpanzer z.B. nicht stört. |
Sicherlich, ich sage ja auch nicht, dass Side Slipping keien Nachteile hat, aber dann muss man halt nachdenken, bevor man die "kurve" fährt und schauen, wie weit der Wald weg ist. dann passt es auch
Einer sagte mal: "Hover erfordern nunmehr Intelligenz beim spielen!"
Fakt ist aber, dass für mich, eine Reduzierung der Tonnage nicht wirklich diese effekte wiederspiegelt.
Andererseits könnte man durchaus drüber nachdenken, Hover nur zu einen "viertel" einfließen zu lassen, da sie aber selten schwerer als 50t sind, wäre die frage ob das nicht zu heftig wäre oder es wirklich sinn macht.
ich denke die generelle "halbierung" für alle Panzer macht da am meisten sinn.
Aber sonst würde ich eine "drittelung" eher verstehen, aber die ist, wie Stranger schon sagte eher unpraktisch.
Wie schon gesagt, sicherlich halten Panzer jetzt länger, aber auch nur in grenzen und da nehmen sie sich alle nicht viel. Hover sind nur deswegen so "gezeichnet", weil sie nunmal sehr auf Geschwindigkeit und Nahkampfbewaffnung setzen.
McEvedy
Ich wäre dafür die unterschiedliche Tonnagebewertung nur bei der Aufstellung einfliessen zu lassen und danach Panzer "voll" zu berechnen.
Zwei Athena wiegen nun mal 150t und sind gut gespielt ein echter "Schmerz im Arsch"
Also ich sehe keinen Bedarf für rechnerisch / real, weil wenn ich einen Stern mit zwei Panzern abschiesse habe ich nun mal die reale Tonnage vernichtet, warum sollte mir da die Tonnageauschüttung künstlich beschnitten werden?
Einzig bei der ersten Toumanaufstellung sehe ich einen Sinn, damit überhaupt ein Anreiz besteht Panzer zu bringen.
Je nach Gelände, Bewaffnung, Art usw. sind Panzer auch heute nach den neuen Regeln noch wertvoll!
Andai Pryde
Joa so sehe ich das auch. Im prinzip ist die Tonnage nur bei der Aufstellung und der Rp berechnung wirklich relevant.
Man könnte es ja durchaus so machen:
Die "halbierte" tonnage gilt nur bei der erstaufstellung eines Stern und dort mit:
0,25 Hover + VTOL+WiGe
0,5 Rad
0,75 Ketten
Ansonsten würde ich es bei der RP berechnung aber auch voll einfließen lassen. 2 Athena sind nunmal zwei Athena und durchaus auch ihre Tonnage wert, wenn auch ein 75t Mech im Vergleich oftmals länger hält, jedoch ist ein Panzer gut gespielt, mit einer Prise Glück, sehr gefährlich.