Archive: vor Neustart

Tyler
Solahma finde ich immer noch doof aber macht mal Augenzwinkern

Wie waren ncoh mal die werte für den neuen Touman ? großes Grinsen
General Hartmann
da ich darüber nachdenke einen Wunsch:

Ehrenhafte Clanner sollten sich net am Spielfeldrand verschanzen... ich finde, dass man dagegen eine Regel aufstellen sollte, finde ich immer wieder sehr nervig, vor allem wenn man, wie ich, gern leichte Mechs nutzt
Andai Pryde
Gegen das permamente Verschanzen bin ich auch, aber in einer runde mit dem Rücken zum kartenrand gehen sollte erlaubt bleiben, alleine aufgrund der Tatsache: tote Winkel, Tactical Genius und haufenweise schnelle leichte.

Das ist spielspaß raubender für den Heavy/Assault-karten-rücken-zudreher, als für den Light Spieler.

denn das fällt für mich nicht unter ehrbar, sondern unter schlau bzw. taktisch ^^, sicherlich hat man auf einem richtigen Schlachtfeld keinen "rand", aber der Light Spieler kann ja auch versuchen den Gegner in die Mitte der Karte zu locken ^^.

Wie gesagt, ich würde es nicht partout verbieten oder beschränken wollen.
Fullback
LOL, ich will ja eigentlich auch wieder mitspielen und sehe dem auch bisher mit grosser Vorfreude entgegen, da ja nun zum anderen "Extrem" übergegangen wird und vieles mehr erlaubt sein wird.

Aber nun hier Regeln für "Ehrenhaftes" Spiielen aufstellen zu wollen ist doch mal wieder nur lächerlich?

Wie soll die denn bitte aussehen?
Wieder eine Regel die Vorschreibt, was man zu tun und zu lassen hat?
Stranger
also gegen so eine Regel wäre ich auch dagegen. Wir haben schon Regeln, das man in Feuerreichweite bleiben muß, das man die LOS nicht zu lange brechen darf etc., da brauchen wir den Kartenrand denke ich auch nicht mehr enzubeziehen.
Zane
@Andai:
zu den EPs:
Da hast du doch schon Änderungen vorgenommen. Und die Anhebung ist so in Ordnung. (Meine früheren Proteste kamen aus einem Rechenfehler.)

zu den Solahmas:
Sie haben zwar keine Wiederherstellung, aber man darf clanintern für sie Secondline-Material kaufen und sie dürfen Isorla behalten.

Vorschlag zum Blutrecht für BAs:
- BN-Anwärter tritt mit mehreren Strahlen BA-Rüstungen an. Die Rüstung muss die sein, die er zuletzt benutzt hat. Strahl 1 hat 3/3; Rest hat Standard.
- Gelände ist 1x1-Karte mit GENERATED
- Runde 1: 3 BA-Strahlen gegen leichten Mech.
- Runde 2: 4 BA-Strahlen gegen mittleren Mech
- Runde 3: 5 BA-Strahlen gegen schweren Mech
- Runde 4: gegen Mech mit Gewichtsklasse nach Wahl (6 BA-Strahlen, wenn gegen überschweren Mech)
- Wenn Krieger 1 des Strahls 1 verstirbt, ist der BN-Anwärter tot.

EDIT: Ellies mit BN müssen in allen Gefechten "aktiv" sein, sonst bekommen sie einen Dezgra-Punkt.
Tyler
Was wir haben eine regel mit der reichweite ?
Sorry da binich jetzzt mal dagegen.. Wenn mir irgendwer so dumm kommt eben 2 Phanttom H und 2 Phantom C zu nehmen und dann am besten noch ne FM H .. ja sorry das fällt unter "Pech" wenn der mann mit ein zwei ER Large oder ER PPC was fängt ... denn da gibt es dann sicher so helden die eine Bewegung erzwingen wollen "hey ich bin aus der range ..."
Andai Pryde
Tja Tyler ich finde diese Regel auch nicht imme rpralle, aber ich argumentiere nicht gerne mit "Pech gehabt", denn das ist in meinen Augen eine reine Macho/Arschlochargumentation ^^ (no offense meant).

Bisher läuft es so ab:

Duelleröffnung geschieht gerne mal ausserhalb der gegnerischen reichweite, danach sollte man schon zusehen, in die reichweite des Gegner zu kommen oder besser gesagt, ihm die Chance lassen selber reinzukommen.

Ein Phanom oder ein Fire Moth kann die Reichweiten immer bestimmen, auf den Warte ich nicht, aber ich sehe es so:

Der Gegner fährt einen mech mit maximal 15 Felder reichweite und 4/6 oder 5/8 speed.

Der Angreifer kommt mit einem 8/12er/ 9/14, vorzugsweise Ice Ferret H und drückt sich permament auf 25 Felder rum, gibt dem gegner nie die Chance auch nur heran zukommen, das nimmt a) spielspaß und b) braucht man dann gar nicht mehr anzutreten und ich denke man kann damit leben mit einem ER Large auf 15 Felder zu rennen, bleibt man halt am äussersten Rand.

Ein paar Zugeständnisse der Fairnesshalber kann man schon machen UND es läuft bereits seit LANGER Zeit so und klappt hier auch sehr gut.

Um das jedoch klarzumachen:

In einem harten, Chapterfight/Sieg oder nichts gefecht an der Platte gegen einen "hass-Gegner", den ich unbedingt erniedrigen muss, würde ich jedes Register ziehen und wenn ich mich mit UAC 2 auf 26-27 Felder tagelang herumdrücken muss, aber das muss echt nicht sein.

Man muss nicht mit allem den Spielspaß minimieren und wie gesagt, es klappt bisher ganz gut ohne extreme Nachteile oder Spielspaßbremsen.

Der Punkt fällt übrigens unter:

Reine Fairness Regeln:

Reichweiten:
Es sollten die Reichweiten eingehalten werden und man sich nicht permanent aus der Reichweite des Gegner entfernen.


Also sollte man es einhalten, der Fairness wegen, keine Pflicht, doch dann würde ich im vorfeld die klare Ansage treffen anstatt den Gegner auflaufne zu lassen und ihn dann auch noch zu empfangen getreu dem Motto: "HaHa, Pech gehabt, ich bin ja so ein geiler Stecher^^" Vorsicht überspitztes, nicht Personen bezogenes Beispiel (wobei Fastjack sowas mal brachte und dann dafür richtig rundgemacht wurde). Ich sehe BT halt nicht als Schwanzverlängerung und kann mit dem ein oder anderen Kompromiss leben, wenn er der Fairness halber MAL geschieht.

Sobald der jedoch eiskalt ausgenutzt wird, ist es damit auch vorbei.

Alles in allem verstehe ich deien bedenken, aber rein aus Erfahrung gesprochen: Es funktionierte bisher ganz gut und niemand musste sich beklagen.

Ein FM H, der sich hinstellt (was im übrigen sowieso von purere Doofheit rührt) und sagt: "na dann komm mal ran!", der kriegt von mir ein schlichtes "nö" zu hören.

Ein Dire Wolf Prime, der sich auf mich zuschleppt, nach besten Kräften, werde ich nicht noch erniedrigen, indem ich mit einer Blood Asp o. ä. noch fröhlich zwei felder rückwärts aus seiner reichweite gehe und das permanent.

Das hat im übrigen auch was mit "Ehrenhaft" zu tun.

Ein Duell, bei dem der Gegner nicht wenigstens die theoretische Möglichkeit erhält zurückfeuern zu könnne, ist kein Duell. (und unter theoretisch fallen für mich auch werte über 12) Ich hatte es mal so formuliert:

Zitat:
Waffenreichweiten und LoS:

Ehre in allen Ehren. Clanner sind zwar genmanipuliert, aber nicht gehirnamputiert… Sicherlich DER strittigste Punkt bei Ehrenregeln. Dies wird das folgendermaßen gehandhabt:

- Die Sichtlinie sollte stets aufrecht erhalten werden (Ausnahmen siehe unten).
- Der Iniverlierer kann aus der LoS raus, muss aber so ziehen, dass die LoS wieder hergestellt werden kann. Der Inigewinner muss die LoS dann auch wiederherstellen (Ja, raus aus dem dichten Wald, main Froind!).
- Alternativ gilt die Regelung: ein Gegner darf die LoS aus taktischen Gründen für maximal 2 aufeinanderfolgende Runden unterbrechen, jedoch sollte nach wie vor die Möglichkeit gewahrt sei, für den Gegner die LoS wiederherzustellen, es sei denn, taktisch ist eine LoS Unterbrechung wirklich erforderlich. Hier ist etwas Feingefühl gefragt. Sollte die LoS länger unterbrochen sein, ist der verursache dazu gezwungen entweder die LoS AKTIV wiederherzustellen oder dem Gegner mitzuteilen, wo er sich befindet.
- Bei der Duelleröffnung darf auch gefeuert werden, wenn der Gegner nicht zurückschießen kann, aber nur dann.
- Der Mech mit der größeren Waffen-Reichweite (Mech A) darf außerdem nicht aktiv die Entfernung vergrößern, sobald er in der Lage ist auf den Gegner zu schießen. Konkret heißt das für den Fall, dass er die Ini verloren hat: Er muss sich so bewegen, dass es seinem Gegner (Mech B) theoretisch möglich ist, durch seine Bewegung seine Waffen wieder in Reichweite zu bringen bzw. zu halten (falls er bereits Mech A in Reichweite hatte) oder die Entfernung zu verringern (wenn Mech A noch nicht Reichweite für seine Waffen war). Hat Mech A hingegen die Ini gewonnen, so muss er entweder in Reichweite der Waffen von Mech B bleiben (falls er es zu Beginn der Runde war) oder die Entfernung verkürzen. Er muss jedoch NICHT ausdrücklich dafür Sorge tragen, dass Mech B unbedingt zurückschießen kann!(das bedeutend in dem Falle, dass eine 13 heißt, dass der Gegner zurückfeuern KANN – theoretisch)
- Waffenfeuer muss dem Gegner jederzeit realistisch möglich sein. Wenn Spieler A die Ini verliert, MUSS Spieler B dafür sorgen, dass Spieler A mindestens mit einer Waffe auf die 12 zurückschießen kann. Andererseits, gewinnt Spieler A die Ini und sorgt durch eigene Bewegung dafür, dass er auf die 13 zurückschießen muss, ist dies sein Problem.


Viel Text sorry, aber ich denke, das sollte man mal ansprechen.

Tyler ich verstehe dich, aber denke du bist da etwas zu "hart". ^^
Tyler
Ich hab doch hier den "Spartaner" Part ... großes Grinsen
Manchmal hab ich echt den Eindruck als wäre ich mehr Crusader und Purist als die Spieler der etsprechenden Clans großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Andai Pryde
*lach* Ich befürchte auch, aber wie gesagt, ich verstehe dich und es ist gut, dass es erwähnt wird.

Wie ich schon sagte: man sollte nur reinen Tisch machen.

Wenn ich gegen dich kämpfe, weiß ich, dass ich mit allem rechnen muss und das ist sehr viel wert und sorgt dafür, dass das Ganze eher eine Herausforderung, denn ein Spiel-Spaß Killer wird.

Zumal ich es "leicht" ähnlich sehe, zumindest bei kleinen, schnellen Mechs ^^ oder eben campern, die da drauf warten, dass man zu ihnen kommt.
Stranger
Was die Reichweite angeht: nur wirklich wenige Mechs (mir fällt nut FM H ein...) haben eine extrem kurze reichweite. Selbst Phantom H hat mit dem mittleren Pulser eine 10+-Reichweite. Und wenn so einer vor mir wegläuft, renn ich auch nicht hinterher, sondern bestehe drauf, das der im nächsten Zug wieder nah genug rankommt, oder er fängt sich Dezgra, und dann ist wirklich bald "Feuer frei" Augenzwinkern
General Hartmann
Ich fand und finde eben leichte Mechs benachteiligt, vor allem eben solche wie Solitaire, Dasher etc. Gut, natürlich kann man Pulser dagegen stellen, aber es geht eher darum, dass durch dieses an den Rand stellen ein wichtiger Vorteil ziemlich negiert wird, ich muss in den Nahkampf, kann aber net einfach die halbe Bewaffnung umgehen und in seinen Rücken gelangen. Das stört mich ziemloch, vor allem, wenn man die Relation zwischen BV und Standhaftigkeit von Lights betrachtet.
Fullback
sorry hartmann, aber das kann dir auch mitten auf der Karte passieren, wenn der Mech sich mit dem Rücken zum Wasser/Berg stellt.

Ich halte eine Regel für diesen seltenen Fall einfach für bescheuert.
General Hartmann
ich rede auch nicht von der Mitte der Karte, da habe ich andere Möglichkeiten, am Rand setze ich mich aber oft auf freiem Feld Feindfeuer aus, dem ich kaum entgehen kann, was ich nicht besonders ehrenwert (Clan Kampagne mit Zell?) erachte
McEvedy
Waffenreichweite

Ich persönlich finde es völlig unehrenhaft, wenn man sich aus der Waffenreichweite des Gegner zurückzieht, diesen im Gegenzug aber beschiessen kann.

Dann kann ich auch gleich aufhören zu spielen.

Nettes Beispiel:

Incubus gegen Linebacker D -> ICS dauernd auf 15 Hex und Linebacker TW von 12+ -> dazu noch 2 Panzer auf Seiten des ICS

Ganz grosses Spiel...., wer so spielen möchte bitte vorher Bescheid sagen, dann kann man sich das gleich sparen.

Line of sight

Ich sehe keinen Grund es zur Pflicht zu machen die LoS zu halten... vorallem wenn man gegen die Elite auf einem Berg in PC und dichtem Wald anrennen muss, die dort ein Picknick macht.

Dann geh ich halt 3 Runden aus der LoS und schleiche mich an

Kartenrand

Der Kartenrand ist in meinen Augen nur ein Geländemerkmal das man auch mal nutzen kann um den verletzlichen Rücken zu schützen.

Auch wenn ich persönlich versuche darauf zu verzichten, kann es doch mal vorkommen.

Wer natürlich im Duell DW-A gegen Phan-C am Kartenrand parkt, erbärmlich...



Wie immer ein gesundes Maß Menschenverstand und ein bißchen Nachdenken und die meistens Regelungen erledigen sich von alleine!

Alles Vorbeten ist sicher der falsche Weg.

Solahmas

Also ich persönlich brauche nicht umbedingt Solahma-Sterne mit irgendwelchen Regelungen, sage ich glaub ich schon mal, wenn ich einen solchen Stern haben will, pack ich da Naga und Co rein und breche Zell

Zitat:

EDIT: Ellies mit BN müssen in allen Gefechten "aktiv" sein, sonst bekommen sie einen Dezgra-Punkt.


Wieso sollte es verboten sein, beim bieten die eventuell teuerste Rüstung rauszubieten?
Coldstone
Phantom C und auch H muss man ja nun nicht gerade an sich ranlassen. Da beide über einen MEd LAser erfügen beginnt die rückschussfähige Reichweite bereits erheblich früher.

Der einzige wo es wirklich relevant ist, ist die FM H, die ist aber so fragil das da teilweise schojn ein Srtreifschuss ausreicht.


Was den Kartenrand betrrifft:

Ich versuche zumindest das zu meiden, aber es kommt nun mal vor, und es sollte auch langsameren Einheiten möglich sind, das im Notfall zu nutzen. Sich freiwillig den Rücken aufreissen zu lassen, nee danke.


Und wie schon mehrfach gesagt in der Kampagne: Unsere Kampagne ist PRIMÄR eben auf mittlere bis schwere Klasse ausgelegt. Leichte werden zwar benutzt doch sehr oft als Lückenfüller.Das diese dadurch ein wenig benachteiligt werden, ist nicht unbedingt schön, aber da nun extra noch Regelungen zu finden das zu ändern halte ich für verkehrt.

Kann man eben Lights be utzen die sich auch auf Entfernung wehren können (Adder A, Prime oder ähnliches).
Andai Pryde
Zitat:
Original von Zane

Vorschlag zum Blutrecht für BAs:
- BN-Anwärter tritt mit mehreren Strahlen BA-Rüstungen an. Die Rüstung muss die sein, die er zuletzt benutzt hat. Strahl 1 hat 3/3; Rest hat Standard.
- Gelände ist 1x1-Karte mit GENERATED
- Runde 1: 3 BA-Strahlen gegen leichten Mech.
- Runde 2: 4 BA-Strahlen gegen mittleren Mech
- Runde 3: 5 BA-Strahlen gegen schweren Mech
- Runde 4: gegen Mech mit Gewichtsklasse nach Wahl (6 BA-Strahlen, wenn gegen überschweren Mech)
- Wenn Krieger 1 des Strahls 1 verstirbt, ist der BN-Anwärter tot.

EDIT: Ellies mit BN müssen in allen Gefechten "aktiv" sein, sonst bekommen sie einen Dezgra-Punkt.


Also dazu:

Die Idee finde ich gut und hat was, ABER:

Ich würde nicht sagen "krieger 1 strahl 1" ich würde das den Spieler entscheiden lassen, vor dem Gefecht, man bedenke jedoch, dass BA Krieger kein Edge oder ähnliches haben und so die Sterblichkeit auch recht hoch liegt, die Gefahr also groß ist den "Strahl" damit zu verlieren, denn die 3/3 bezieht sich ja nicht nur auf einen Krieger, sondern auf den Strahl, der von einem Krieger angeführt wird.

Ich würde spontan sagen:
- BN-Anwärter tritt mit mehreren Strahlen BA-Rüstungen an. Die Rüstung muss die sein, die er zuletzt benutzt hat. Strahl 1 hat 3/3; Rest hat Standard.
- Gelände ist 1x1-Karte mit GENERATED
- Runde 1: 3 BA-Strahlen gegen leichten Mech.
- Runde 2: 4 BA-Strahlen gegen mittleren Mech
- Runde 3: 5 BA-Strahlen gegen schweren Mech
- Runde 4: gegen Mech mit Gewichtsklasse nach Wahl (6 BA-Strahlen, wenn gegen überschweren Mech)
- Wenn der Strahl, nach Wahl des Spielers mit dem BN Anwärter komplett vernichtet wird, ist auch der Bn Anwärter tot. (Man könnte auch sagen: wenn 4 Trooper tot sind und einer verbleibt, wird gewürfelt, ob es sich dabei um den BN Anwärter handelt, aber prinzip ist das Jacke, wie Hose, da der gesamte Strahl den 3/3er Wert aufweist und in dem Sinne alles für die ganze 5er Truppe gilt und nur der "Name" "da" ist.

Den Rest würde ich aber glatt so stehen lassen, ausser vielleicht dem BA Krieger zu erlauben gegen andere BAs anzutreten (im letzten Gefecht?!)

Mit dem Aktiv sein vermute ich meinst du im Blutrecht? In sofern finde ich die Aussage völlig vertretbar. McEvedy hat die Aussage wohl auf generelle Gefechte mit Bieten bezogen, wo ich ihn durchaus verstehen kann.
Stranger
@ McEvedy:
Zitat:
Wieso sollte es verboten sein, beim bieten die eventuell teuerste Rüstung rauszubieten?

Ich glaub, Zane meinte, wenn ein BN-Strahl zum Einsatz kommt, damit der TG nicht hinten in der Ecke geparkt wird. Wenn er rausgeboten wird, ist das was anderes, dann kommt er ja gar nicht zum Gefecht. Wobei ich da keinen Sinn drinne sehe, den kommandierenden Offizier rauszubieten... Augenzwinkern

Und die LOS-Regel gibt es schon, Du darfst eine Runde die LOS brechen, solltest sie nach Mögluchkeit im nächsten Zug wiederherstellen. Wenn das nicht geht, weil der Gegner dann schon woander ist, ist das nicht so wild. Aber dauerverstecken und anschleichen sollte dadurch vermieden werden. Und wenn man sich anschleichen will, dann kann man das entweder vor der Duellbestätigung machen, oder immer ein Zug sichtbar, ein Zug unsichtbar.
Andai Pryde
Wie sagt man so schön:

Es muss erkennbar sein, dass man den Kampf sucht und nicht davor flieht. Mir ist es wumpe, ob mein gegner mal 1 oder 3 Runden ausser LoS ist, manchmal manövriert man ja selber so, dass die LoS nicht passt.

Ich finde es nur nicht ganz "korrekt", LoS zu nutzen, um sich abzusetzen oder Duelle aufzuzwingen.

So den gefechtsrüstungen:

Ich vermute Zane meinte aktiv innerhalb des Blutrechtes für Elementare und da gehe ich mit ihm konform, dort MUSS der Bn Anwärter aktiv sein, was er sonst so treibt ist sein Bier.

Aber der Aspekt mit dem TG in Gefechten und verstecken ist schon da, so sehr man das nicht sehen will, so sehr können/sollten wir es nicht von vornhereinn verbieten. Allerdings, sollte jemand diesen "Scherz" doch ein paarmal zu oft bringen, wäre ich für eine Strafe/Sanktionen oder wir nehmen den TG halt als Bn Skill für BAs raus (maneuvering ace fällt ja auch flach), notfalls schrauben wir eine eigene BN Skill Liste für die.
Stranger
Für Elementare machen doch eigentlich die meisten MaxTech-Vorteile keinen Sinn, oder? SChmerzresistenz und Iron Man fallen auch flach.