DHs Mechbewertung Clans Diskussion

Masclan
ich kann nur danke sagen, jeder Tag mit einem neunen Beitrag von dir war ein guter....
NeoA
Das mit den Panzern war ja auch nur ein (halber) Witz. Du hast es herausgefordert. Augenzwinkern
Also, wie schon bei den IS Mechs: Ich ziehe meinen Hut vor dieser Arbeit. Informativ, unterhaltend, was will man da mehr? (Ausser eben: MEHR)
Und das ist auch der Punkt, weshalb das mit den Panzern nur ein halber Witz war. Habe immer, wenn ich den Computer angeschmissen habe als erstes hier rein geschaut und mich begeistert durch deine Bewertungen gewühlt.Das wird mir jetzt echt fehlen. unglücklich
Ashura
Zitat:
Original von NeoA
Also, wie schon bei den IS Mechs: Ich ziehe meinen Hut vor dieser Arbeit. Informativ, unterhaltend, was will man da mehr? (Ausser eben: MEHR)
Und das ist auch der Punkt, weshalb das mit den Panzern nur ein halber Witz war. Habe immer, wenn ich den Computer angeschmissen habe als erstes hier rein geschaut und mich begeistert durch deine Bewertungen gewühlt.Das wird mir jetzt echt fehlen. unglücklich


Dem kann ich mich nur anschließen. NeoA ich hoffe du hast nichts dagegen wenn ich mir deine Worte leihe. Augenzwinkern
Dirty Harry
OK, nachdem ich die IS wieder auf Vordermann gebracht habe, werde ich mich jetzt über die Clans hermachen.
Wird ein Heidenspaß bei der Änderungswut, die es da in letzter Zeit gegeben hat (geht von Veränderungen bei der BV-Berechnung bis hin zu reihenweise zusätzlichen Modellen...).

Und nach wie vor sollten drei Punkte gelten:

1. Ich bin kein Clanspieler. Ich bin es auch in der Zwischenzeit nicht geworden. Die Bewertungen sind eher die Sicht eines IS-Analysten auf die jeweilige Maschine und nicht auf Verbundstrategien oder wie der Mech wo von einem ehrengeplagten Clanner am allerbesten genutzt wird.
2. Das ist meine Meinung zu diesen Maschinen. Dass sie von der anderer Leute abweichen kann und wird, lässt sich nicht vermeiden. Auch nicht, dass ich einige Entwicklungen nicht gerade gut heißen kann, selbst wenn sich andere Nutzer direkt auf die vorgestellte Variane stürzen möchten.
3. Das hier ist nicht mein Leben. Das echte Leben sieht anders aus. Also habt Geduld, wenn ich nicht morgen bereits den geliebten 90- oder 100-Tonner fertig überarbeitet habe.
Genyosha
Na, dann viel Spaß!
Bei den Bewertungen mit den ungewohnteren Umgebungen lasse ich mich überraschen...!
Coldstone
Nur eine kleine Frage weil ich eben grad nochmal über die Clanmechs geschaut habe.

Wirst du die neue Omni Variante des Arctic Wolf im Thread des normalen Arctic Wolf posten oder einen neuen post dafür machen? IMO wäre er im bereits vorhandenen sinnvoller, da dieser ja ohne hin (Zumindest laut Fluff ) ein Testbett für die Omniversion war.
Dirty Harry
Wahrscheinlich werde ich separate Berichte aufmachen. Der Arctic Wolf unterscheidet sich stark genug vom Omnimodell und den Arctic Wolf II gibt es auch gleich als Nachschlag.
Dirty Harry
Urgs...

Ich hab jetzt erst mal die ganzen nachgereichten Maschinen nachgetragen.
Alleine das waren schon wieder 88 Modelle zu bereits bestehenden Konstruktionen.
Wenn man bedenkt, dass es vorher 'gerade mal' 445 Maschinen waren, sind rund 20% alleine durch zusätzliche Spielereien innerhalb von drei Jahren ganz schön bitter.

Und jetzt kommen erst die neueren Kisten aus 3075, 3085 und wo sie sonst noch alle herkommen... Augen rollen






Catalyst dreht echt am Rad...
Fullback
Ich habe mir nunmal die Bewertung zum Bear Cub durchgelesen.
Und leider muss ich deiner Einschätzung stark widersprechen.



Der Bear Cub ist mal ein Mech, bei dem man sich wieder etwas mehr mit dem Heat-Management auseinandersetzen muss.
Seine grösste Waffe ist seine Mobilität.
Hier ist es nötig, etwas mehr zu taktieren und nicht unbedingt Mechs zu jagen, die schneller sind als er.

Ein Alpha beim "Prime" schlägt im Laufen mit 19 Hitzepunkte zu.
womit müsste man in der nächsten Runde rechnen?
-1 Movement und + 1 To-hit.
Wählt man sein Waffenfeuer geschickt und belässt es bei den 2 Lasern und entweder LRM oder SRM, so ist man nach dem Laufen bei 2 oder 3 Hitze.

Der 2er ist etwas anders zu spielen. er läuft wohl auch etwas heisser als der "Prime", 20 beim Alpha, aber ist der Verlust der Langstreckenbewaffnung, wenn man von dieser überhaupt sprechen darf so verherend?

Eine LRM 5 trifft im Schnitt mit drei Raketen.
Eine SRM 4 trifft im Schnitt ebenfalls mit drei Raketen.

Es ist aber nicht nur die bessere Ausbeute und der doppelte Schaden, der diese Variante so viel gefährlicher macht. Es sind die SRM in ihrer Funktion als Critsucher.
1 x 3 Punkte Schaden werden über das ganze Spiel gesehen, sehr viel weniger Schaden machen als 3 x 2 Punkte Schaden.
Die Wahrscheinlichkeit vielleicht ein Loch zu treffen oder an passender Stelle mal Snakeeyes zu würfeln liegt sehr viel höher als bei den kleinen LRM.

Was dann wiederum auch den Lob der 3er Variante schmälert.
Wenn man gerne immer am Rande der Reichweite spielt, und nie wirklich zu dem Gegner aufschliessen will, immer mehr auf Sicherheit aus ist, der sollte sich dann die 3er Variante aussuchen.

Insgesamt ist es einfach mal wieder ein leichter Mech mit etwas mehr "Charme" als andere.
Es ist einfach ein Mech, bei dem man nicht wahllos alles losballern darf, was man hat.
Mag bei den Clans ungewöhnlich sein, und für einige vielleicht auch unsinnig, da man ja mit 10 DHS nicht nur dieses lästige Problem hätte umgehen könne, nein man hätte sogar noch 2 Tonnen für andere Dinge frei.

Aber viele Spieler mögen es wohl mehr Fire Brackets zu nutzen,
es ist einfach bestimmte Waffenkombinationen zu nutzen und kalt zu spielen, als sich mal mit der Hitzetabelle konfrontiert zu werden.
Dirty Harry
Ich weiß nicht... dann siehst du die Bewertung negativer als ich selbst.

Und das mit den LSR zu KSR ist wohl eine Frage des Geschmacks. Die Wirkung von KSRs ist nicht zu unterschätzen, der Bear Cub dürfte schnell genug sein um auch KSRs alsbald in Stellung zu bringen und die extreme Clusterwirkung kann ihr übriges tun.
Andererseits ist eine sinnvolle Reichweite für die KSRs unter 7 Feldern. Die LSRs schießt man auch schon auf 14 Felder mit Erfolg und da kann die KSR gar nichts gegenhalten.
Es ist wohl einfach eine grundsätzlich andere Einsatzmethode.
Aber ich habe auch nie behauptet die einzig wahre Strategie gefunden zu haben...
Coldstone
Laut Fluff soll die KSR 2 beim Bruin 2, für Inferno Zuladungen gegen Inf und Panzer sein.

Insgesamt halte ich den Bruin für einen sehr guten Mech. Mag die Mühle sehr und bisher hat sie mich nie enttäuscht wenn ich sie eingesetzt hab. Schöner Allrounder das Ding.
Dirty Harry
Macht sie eigentlich noch mehr zur Selbstgefährdung. Der Bruin 2 wird zwar normalerweise nicht besonders heiß, aber die Infernos gehen noch schneller hoch.
Und bevor ich mich mit dem zweirohrigen Witz abgebe, hätte ich wenigstens noch zwei MGs ausgebaut und die freie halbe Tonne für eine Aufrüstung auf eine KSR 4 genutzt. Die tut wenigstens auch der Gegenseite weh.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass die Baby-KSR ein schlechter Witz ist.
Coldstone
Ist sie, ist sie.

Auch beim Deimos muss ich dir, schweren Herzens, zustimmen. Die brauchbaren Varianten der offiziellen Version hast du gut bestimmt. ICh muss ehrlich sagen als ich dir offizielle Version dieses mechs sah war ich fast am Heulen vor soviel Ineffizienz.

Vorallem da ich weiss was möglich gewesen wäre (die 6 AC 2 Ultra könnte man auch in meiner Variante unterbringen ebenso die Raketen udn die Laser, sofern man die Panzerung und Wärmetauscher auf dieselben Werte bringt...).

Bei der offiziellen Version bekomme ich anwandlungen den verantwortlichen Sheet schreiber mal kurz unter 4 Augen zu sprechen. In einem Schalldichten Raum.....
Genyosha
Dann kannst du dir beim Zusammenbau ja Zeit lassen.
Ist irgendwo nicht so ganz meine Mühle, da hätte ich doch mehr Effizienz erwartet.
Der Bruin grfällt mir im beiden Konfigs, nicht ganz so der Hammer.
Coldstone
Kannihn doch zusammenbauen und ihn dann für meine eigene Deimos Vari nehmen ^^ Im privaten Spiel natürlich nur.


Ausserdem von der offiziellen kann ich mit A und C durchaus leben. B und Primär und diese komische Space Vari dagegen weniger.
Coldstone
Übertreibst du beim Hellstar nicht ein wenig? Zugegeben die Maschine ist brutal, aber nichts was es nicht auch schion vorher gab. Ich denke beim Hellstar 3 beispielsweise an eine NOva Cat a, was ähnliche Leistung bei höherer Beweglichkeit gibt.

Über 3000 BV sind schon ein Machtwort und durchaus angemessen für den Brocken, aber gibt auch mehr als genug was in der selben Liga spielt.
Fullback
Kann da Coldi nur zustimmen.

60 Punkte Schaden Max bei auch 60 Heat.
Klar das 4x 15 Punkte Punktschaden fies sein kann, aber das muss man erstmal alles in Ziel bringen.
Dirty Harry
Stimmt schon, man muss erst mal treffen.
Andererseits bin ich schon bei der Nova Cat A nicht besonders glücklich und was dem Hellstar an Mobilität abgeht, bietet er im Gegenzug an Panzerung. Ob es sich egalisiert, kommt aufs Gelände an.
Und die 3000 Punkte sind im Vergleich zu HAG 40-Trägern oder anderen Extremkonstruktionen immer noch wenig - selbst wenn es in Relation zu anderen Maschinen dieser Gewichtsklasse schon viel ist.

Mag sein, dass es andere positiver sehen, aber mir wird einfach unwohl, wenn dieses Ding aufgestellt wird. Ich gehe einfach davon aus, dass es vor allem die massiven Punktschäden auf Dauer ausrichten werden.

Könnte aber interessant werden einen Hellstar 3 gegen eine Nova Car A antreten zu lassen...
Genyosha
Hm, die NC "A" wäre mir lieber. Auch wenn sie nicht ganz so Ableitfreudig ist.
Der Hellstar 3 ist schon ziemlich fies, nur braucht man da auch die passenden Maps und den auf Langstrecke zu nutzen.
wolftech
Können wir doch gerne mal in Mainz austesten: Hellstar 3 gegen N. C. A