ZWEITE Hälfte:
Stooping Hawk T
Zitat: |
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Stooping Hawk T2
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 11 Double [22] 2 1,00
(Heat Sink Loc: 1 LT)
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 ER Medium Lasers RA 10 2 2,00
2 ER Medium Lasers LA 10 2 2,00
1 Gauss Rifle RT 1 16 8 14,00
(Ammo Locations: 2 CT)
1 SRM 6 LT 4 15 2 2,50
(Ammo Locations: 1 LT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 25 61 55,00
Crits & Tons Left: 17 ,00
Calculated Factors:
Battle Value: 1.766 (BV2 2081)
|
Beim Stooping HAwk hatte ich zwei Konfigurationen entwickelt. Die erste hatte eine HAG 30 sowie 4 ER Med. Die HAG entwickelte allerdings zu wenig Punktwirkung auch wenn sie ein gutes Flakgeschütz ist.
Also kommen letztendlich neben den 4 ER MEd Lasern ein Gaussgeschütz zum Einsatz. Eine SRM 6 kann dann im Nahkampf dafür sorgen das die BReschen die von Gauss und LAsern gerissen werden auch gestopt werden.
Cauldron Born T
Zitat: |
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Cauldron-Born T2
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 21 Double [42] 16 11,00
(Heat Sink Loc: 2 LA, 2 RA, 2 LT, 2 RT)
Keine Unterarm und Handaktivatoren
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 ER Large Lasers RA 24 2 8,00
1 Large Pulse Laser LA 10 2 6,00
1 ER Medium Laser RT 5 1 1,00
2 SRM 6s LT 8 15 3 4,00
(Ammo Locations: 1 LT)
1 Targeting Computer RT 3 3,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 47 72 65,00
Crits & Tons Left: 6 ,00
Calculated Factors:
Battle Value: 2.153 (BV2 2534)
|
Die einzige Konfig von mir diesmal mit einem Targeting Computer. Ursprünglich war meine Idee 4 schwere Laser am TC zu hängen. 2 ER Large, 1 LArge Pulse und einen HEavy Large. Damit konnte der Mech zwar Löcher reissen aber das war es dann auch. Dank ANdai kam ich dann zu dieser endgültigen Lösung. Statt des Heavy Large kam nun ein ER Med zum Einsatz. Die schaufelte 4 Tonnen frei (2 vom LAser und eine vom TC). Dies nutze ich für einen Doppelpack SRM 6 denen eine Tonne Munition zusammen reichen sollte. Der Hauptschaden wird hier mit den Energiegeschützen gemacht, und die SRM dienen für den finalen Schlag, wenn der Gegner offen liegt.
Crossbow T
Zitat: |
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Crossbow T
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Keine Unterarm und Handaktivatoren
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 LRM 15 RA 5 16 4 5,50
(Ammo Locations: 2 RA)
1 SRM 6 LA 4 15 2 2,50
(Ammo Locations: 1 LA)
1 ER Medium Laser RT 5 1 1,00
1 ER Medium Laser LT 5 1 1,00
1 ER PPC CT 15 2 6,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 34 37 65,00
Crits & Tons Left: 41 ,00
Calculated Factors:
Battle Value: 1.642 (BV2 2077)
|
Die Crossbow T basiert direkt auf meiner bisherigen Crossbow K. Allerdings ist von ihr nur die ER PPC im CT übrig geblieben. DER TC wurde entfernt eben so die BAtterie aus SRM 4ern. Dafür wurde eine LRM 15 eingebaut, die die ER PPC auf Entfernung unterstützen kann. Im Nahkampf kommen 2 ER Med und eine SRM 6 dazu. Ich denke diese Konfig ist vielseitiger als die K Konfig.
Blood Asp T
Zitat: |
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Blood Asp T7
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 18 Double [36] 8 8,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RT, 1 LL, 1 RL)
Keine Unterarm und Handaktivatoren
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Gauss Rifle RA 1 16 8 14,00
(Ammo Locations: 2 RA)
2 ER Large Lasers LA 24 2 8,00
1 Streak SRM 6 RT 4 30 4 5,00
(Ammo Locations: 1 LT, 1 RT)
1 ER Medium Laser RT 5 1 1,00
1 Streak SRM 6 LT 4 2 3,00
1 ER Medium Laser LT 5 1 1,00
1 Large Pulse Laser CT 10 2 6,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 53 66 90,00
Crits & Tons Left: 12 ,00
Calculated Factors:
Battle Value: 2.380 (BV2 2828 )
|
Bei der Blood Asp stand ich am Ende vor der Wahl zwischen zwei Konfigs (wie man an T7 sehen kann habe ich hier 8 verschiedene Konfigs zusammengeschustert). Letztendlich hat die T7 das Rennen gegen die T8 gemacht (2 ER PPC, 2 SSRM 6, 4 ER med, 1 UAC 20).
2 schwere ER Laser, eine Gaussrifle und einschwerer Impulslaser können auf Distanz bereits beginnen. Wobei der Large Pulse auch im Nahkampf zusammen mit den SSRM 6 und den beiden ER MEd sehr gute Dienste leisten wird. Der niedrigere BV im Vergleich zur T8 (BV 2 2975, fast 150 Punkte mehr) hat dann den finalen Ausschlag gegeben.
Executioner T
Zitat: |
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Executioner T
Walking MP: 4
Running MP: 6 [8]
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 16 Double [32] 2 6,00
(Heat Sink Loc: 1 RT)
Keine Unterarm und Handaktivatoren
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Ultra AC/20 RA 7 10 10 14,00
(Ammo Locations: 2 RT)
1 Medium Pulse Laser RA 4 1 2,00
2 ER Large Lasers LA 24 2 8,00
1 Medium Pulse Laser LA 4 1 2,00
1 Light Active Probe LT 0 1 ,50
4 Standard Jump Jets: 4 8,00
(Jump Jet Loc: 2 LL, 2 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 46 63 95,00
Crits & Tons Left: 15 ,00
Calculated Factors:
Battle Value: 2.529 (BV2 2889)
|
Beim Executioner dachte ich mir das eine UAC 20 hier wieder mehr Sinn macht, da er zu den schnellsten Assaults zählt (durch Masc einsatz). Die Sprungdüsen machen ihn ebenfalls beweglicher. Demnach ist die UAC 20 auch Hauptwaffe im Nahkampf die durch zwei Med Pulser unterstützt werden. Um auf Entfernung dennoch bereits zuzuschlagen wurden 2 ER Large Laser in den anderen Arm eingebaut. Eine leichte Aktivsonde rundet das ganze ab.
Direwolf T
Zitat: |
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Dire Wolf T3
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 19 Double [38] 14 9,00
(Heat Sink Loc: 2 LT, 2 RT, 1 CT, 1 LL, 1 RL)
Keine Unterarm und Handaktivatoren
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 2 6,00
1 LB 10-X AC RA 2 30 8 13,00
(Ammo Locations: 2 LT, 1 RT)
1 Medium Pulse Laser RA 4 1 2,00
1 ER PPC LA 15 2 6,00
1 LB 10-X AC LA 2 5 10,00
1 Medium Pulse Laser LA 4 1 2,00
1 SRM 6 RT 4 30 3 3,50
(Ammo Locations: 1 LT, 1 RT)
1 Light Active Probe RT 0 1 ,50
1 SRM 6 LT 4 1 1,50
1 Medium Pulse Laser HD 4 1 2,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 54 70 100,00
Crits & Tons Left: 8 ,00
Calculated Factors:
Battle Value: 2.331 (BV2 2813)
|
Hier stand ich am Ende vor der Wahl zwischen drei Konfigs (T1 mit 2 ER large, ER PPC, Gaussrifle, 3 Med Pulse und 3 SSRM 6... T2 mit ER PPC, LARGE Pulse Laser, 4 Med Pulse Laser, ATM 12 und UAC 20).
Letztendlich gewann allerdings das Modell T3 aus mehreren Gründen. Erstens ist der BV 2 um 200 Punkte niedriger als bei den anderen beiden. Desweiteren scheinen doch mehr Leute die Vorzüge von Helikoptern erkannt zu haben und so entschied ich mich dem Direwolf eine Konfig zu verpassen die der Kingcrab 010 ähnelt. 2 ER PPC sowie 2 LBX 10, jeweils auf die ARme verteilt stellen die Hauptfeuerkraft Je ein mittlerer Pulser in jedem ARm gestattet es, zusammen mit der LBX im Cluster Modus auch schnelle Gegner zu verfolgen. Ein dritter Mittlerer Pulser sitzt im Kopf. 2 SRM 6 geben zusätzliches Feuer im Nahkampf. Eine Leichte Aktivsonde rundet das ganze dann ab.
Das waren alle Configs von mir. Mehr werden mit Sicherheit nicht kommen. Und das ist fest.