Coldstone
Ok.
IR Sensoren senken den Trefferwurf wenn dein Gegner überhitzt.
Den sehe ich nicht so als Prob an.
Seismisch ist eine Art Active Probe. Je schwerer ein MEch ist um so leichter kann man sehen das er da ist, auch wenn man keine LOS hat. Auch nciht so das Problem.
ABER:
Das PRoblem ist MAG SCAN. Ich weigere mich einfach dagegen zu spielen.
Je nach Mechgewicht wird der Trefferwurf erheblich erleichtert. Da dann am besten noch nen Pulser TC Mech nehmen und du triffst wirklich NUR Noch. DAs kann es imo nicht sein.
McEvedy
Die neuen Einstellungen werde ich morgen mal in Angriff nehmen und hoffe dann auf Mitarbeit von euch...
... so das eine komplette (MM-bezogene) Übersicht entsteht!
Coldstone
Hmm.
Eventuell übertreibe ich doch mit der Sensorregel.
Könnte das mal einer mit mir testen?
Eventuell sind die Sensroen nämlich "nur" als Beagle Active Probe Ersatz nutzbar, und nicht zum zielen.
Ich dachte das man da die alten Regeln aus dem alten TAKTIK HANDBUCH übernommen hat. Aber dazu finde ich momentan nichts im TO.
Kann mal einer reinkommen?
217.95.199.154
Tyler
R O F L
Sorry aber Das ist doch genial.
Wir haben oft genug die Ansgt gehabt wie wir Assault begrenzen Und nu haben wir dank MM wunderbnare MIttel dafür udn nur geht wieder das Gejammer los.
Und nimm es mri nicht übel Coldi aber langsam nervt dieses
"Dagegen weiger ich mcih, hiergegen weiger ich mich etc."
Meine Fresse Pulser und TC sind nervig ja aber nichtd as ultimo also hört mit dem Geseier auf bitte.
Die NC E hat nur einen Pulser nd komisch immer noch einer der gefürchtesten hier.
Realismus also nru solange er die Boni nit aufhebt die der Lieblinsgmechklasse verhelfen?
Ich persönblich finde es traumhaft wenn Assies leichter zu Treffen werden denn dann werden die Gfechte Mobiler und interessanter weil nicht jeder Depp in ner ASP oder nem anderen Sparassault rumrennt.
Coldstone
Och, dann renn ich eben mit minimum 2 ECM pro Stern rum.
Aber wie eben gesagt, ich denke die Regel wurde geändert und es dient NUR als Beagle Ersatz.
Coldstone
Ok. Falscher Alarm. Hab es eben getestet.
Ich konnte dank MAG Scan in nem Horned Owl nen Annihilator sehen, der von 3 Wäldern verdeckt war.
Aber am Trefferwurf tut sich nix.
Stranger
also sprich, zum orten helfen die Sensoren, zu mehr aber nicht? Und wie ist die Reichweite von sowas dann? lohnt sich dann Double Blind überhaupt noch?
Tyler
Nach dem was ich kurz beobachten konnte ist das DB immer noch sinnig, die Sensoren erleichtern es ebe schwerere Einheiten zu sehen auch wenn diese ausserhalbd er LOS sind. Sinnvoll, wird meiner Assault nova Probleme bereiten aber passiert
ICh finde die Sache klasse, auch die Gebäude regel ist super geworden,
ein 4x4 Bereich Wälder erfordert ja auch 16x50 Damage zum roden, daher isses sinnig wenn die gebäude auch nicht so schnell den Abgang machen
Stranger
na, aber ein Wolkenkratzer mach normalerweise schon gleich einen komplettabgang, wenn eine Ecke fehlt. Bei flacheren Gebäuden ist das was anderes. Also so ganz passt der Realismus da nicht.
Wobei, wenn es stimmt, das der Rest der Bude einstürzt, wenn 50% fehlen, passt das noch so halbwegs.
Tyler
testen wir es einfach
Und wenn ich mir die dimensionen der BT gebäude ansehe ... BT ungelich Logitech
Stranger
richtig, aber
DU argumentierst ja dauernd mit realismus
Tyler
Es nährt sich aber der realität mehr an als vorher, da0her kanni ch schon mit realismus argumentieren.
Coldstone
Also. Je nach Sensor Typ wird es einfacher.
Seismisch und Magscan finktionieren besser, je schwerer ein Gegner ist.
IR funktioniert am besten je heisser ein Gegner ist.
Schon irgendwo nett.
Wobei jede der Sensor typen, mnit Ausnahme von Seismisch, auch abgelenkt werden kann.
Wenn du nen Wald anzündest wird IR beispielsweise beeinträchtigt.
Ist ein ECM zwischen dir und dem Mech wird Mag Scan ausgeschaltet usw.
Die sicherste Variante ist halt immer noch die Active Probe, aber die Sensoren bieten eben Möglichkeiten ohne sie.
Wobei man beachten muss, das kritische Sensortreffer nun eben nun anders wirken.
Ein Sensortreffer schaltet zufällig zwei der 4 Sensor typen aus.
Kann also passieren das man nach nem Sensorhit auf IR uns Seismisch festhängt beispielsweise.
Stranger
und wie ist die "Reichweite" der Sensoren?
Ethar
Rein von dem was ich bisher in diesem Thread gelesen habe: Ich bin gegen die Sensoren, das klingt mir sehr kompliziert, ohne in meinen Augen den Spielspaß zu erhöhen.
Zane
Ich muss mich mal echt in 33.34 einarbeiten. Also wie?
Standard: wie immer
IR: erleichtert Ortung und Anvisieren von heißen Mechs, wird gestört durch Brände
seismisch: erleichtert Ortung von (über-)schweren Mechs
MAG-Scan: erleichtert Ortung und Anvisieren von (über-)schweren Mechs, wird gestört durch ECM
stimmt das so?
Kann man vielleicht unter "Optionen" mit "Nachrichten von außerhalb der LOS anzeigen" (oder so) dafür sorgen, dass ein Sensorenwechsel durch eine Nachricht gemeldet wird?
Tyler
Ethar, die regeln sind nicht kompoliziert man hat immer noch das ganz normale und bekannte Mechradar ... die anderne drei sind auswählbra müssen aber nicht genutzt werden.
Sie beiten Vor und nachteile. Interessant hingegen ist der neue Effekt auf die Sensortreffer.
ICh verglleiche es mal mit Autoreifen
Der Mech hat standardmäßig Ganzjahresreifen (mech radar)
Sommer oder Winterreifen liefern in jeweiligen Umgebungen bessere Ergebnisse haben aber auch nachteile, mit was man besser fährt ist jedem selber überlassen.
Wer umwechseln wilkl soll das machen wer nicht hat ja das strandard radar
Stranger
wie oft kann man eigentlich wechseln?
Tyler
permanent bis ein system getroffen wird ...
ISt ja alels im Mech drin
Stranger
Sicher, aber Waffen kann man auch nur einmal pro Zug benutzen