Zane
Neue Gebäude verleihen dem Spiel natürlich mehr Tiefe und bieten weitere Boni, aber ihr Nutzen ist dennoch fraglich.
Die Fabrik erlaubt billigere Produktion, aber bei der Verteidigung oder dem Angriff einer ganzen Welt, macht sie keinen Unterschied.
Ich habe beispielsweise einmal Ladestationen vorgeschlagen, die dann eine Kommandostrecke bilden würden (z.B. 3 Sprünge an einem Tag).
Der Vorschlag mit der Fliegenden Fabrik klingt gut.
In einem der Aidan Pryde-Romane wird eine mobile Reparatureinheit erwähnt, die die Techs wie ein Baugerüst um einen Mech hochziehen. Vielleicht könnte man da was drehen.
Andai Pryde
Man könnte durchaus sagen:
Mobile "Fabrik": Der Stern verfügt nur über 3 Isorla Slots, kann dafür eine Einheit wiederherstellen (entweder zu verbilligten Kosten oder direkt im Feld ohen nachschubbassis oder Heimatwelt.) Meien idee dazu wäre, dies pro tag einmal zu erlauben.
Tyler
Auch ne idee wobei ich eher den Preis 0,001 senken würde udn 3 Slots belegen udn vor ort Wiederhestellung erlauben ...
Würde wirklich den Vielspielern zugute kommen.
Aber mir Wumpe ....
Stranger
Na, ich dachte halt zu nachordern oder zur Sternaufstellung günstiger. Und die Wiederherstellung wollte ich nicht "noch" billiger machen.
Preis um 0,001 senken? Also Wiederherstellung für 0,006*BV?
Tyler
nur wenn man eine fliegende Fabrik im Stern hat ja.
Wenn man die Kosten einer Fabrik pauschal auf 100 RP und 3 Slots festlegt und an EINEN Stern bindet, so rechnet sie sich nur für Vielspieler die viel Wiederherstellen denn bis die sich akumuliert hat dauert es auch ein paar Mechs lang.
Dafür würde ich noch den Bonus geben, vor ort wiederherzustellen.
Nehmen wir einen 2200 BV Mech
Normal 15,4 RP
Mit Fabrik
13,2 RP
kein immenser bonus aber doch spürbar und rechnet sich erst nach 50 Mechs ... passt imo
Zane
Also wenn schon Mobile Fabrik, dann muss sie auch einen Nachteil haben:
Jederzeit vor Ort Produktion möglich, aber zum Preis von 0,012*BV (-> teurer als clanintern gekaufte und mitgeschleppte Reserve)
Tyler
erm sie hat dn NAchteil der Kosten udn sie belegt deinen Isorlapool .... mus für ejden stern gekauft werden ... *schulterzuck*
Coldstone
Warum das ganze nicht wie bei Mechwarrior 3 regeln?
Der Ansatz von Tyler war da nicht mal so schlecht.
Mobile Construction Vehicle.
3 dieser Vehicle können eine voll funktionsfähige Fabrik bilden.
Wie wäre es das diese Vehicle auf der Karte mit aufgestellt werden, aber versteckt.
Wenn eines der Vehicle zerstört wird, sinkt die Leistungsfähigkeit der Fabrik.
Ich dachte daran pro Vehicle einen Bonus von 0,0005
Würde also beudeten:
Mit drei Vehiclen kann man einen Mech für 0,0055 wiederherstellen.
Mit zweien für 0,006
Mit einem dann nur noch für 0,0065
Jedes Vehicle belegt dabie logischerweise auch einen Isorlaslot.
Stranger
Nicht schlecht, dann sollten die Dinger aber auch einzeln zu kaufen sein (30 RP pro Stück).
Und komplette Frabrik heißt, nur wiederherstellen, oder auch clanintern kaufen?
Coldstone
Nur Wiederherstellen.
Die drei Fahrzeuge waren in MW 3 halt nen mobiles Rebaraturcenter.
Edit: etwa in der Art.
Zitat: |
BattleTech Vehicle Technical Readout
VALIDATED
Type/Model: MCV
Tech: Clan / 3060
Config: Tracked Vehicle
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 60 tons
Power Plant: 300 Fusion
Cruise Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Armor Type: Standard
Armament:
2 Flamer (Vehicle)s
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)
--------------------------------------------------------
Type/Model: MCV
Mass: 60 tons
Equipment: Items Mass
Int. Struct.: 30 pts Standard 0 6,00
Engine: 300 Fusion 0 19,00
Shielding & Transmission Equipment: 0 9,50
Cruise MP: 5
Flank MP: 8
Heat Sinks: 10 Single 0 ,00
Cockpit & Controls: 0 3,00
Crew: 4 Members 0 ,00
Turret Equipment: 0 ,50
Armor Factor: 304 pts Standard 0 19,00
Internal Armor
Structure Value
Front: 6 74
Left / Right Sides: 6 65/65
Rear: 6 50
Turret: 6 50
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Items Mass
--------------------------------------------------------
2 Flamer (Vehicle)s Turret 0 40 3 3,00
1 C.A.S.E. Equipment Body 0 ,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 0 3 60,00
Items & Tons Left: 14 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 2.479.200 C-Bills
Battle Value: 348
Cost per BV: 7.124,14
Weapon Value: 38 / 38 (Ratio = ,11 / ,11)
Damage Factors: SRDmg = 1; MRDmg = 0; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 5T, Armor/Structure: 0 / 11
Damage PB/M/L: -/-/-, Overheat: 0
Class: GH; Point Value: 3
{ |
Die beiden V Flamer sind eine Idee, das die ja auch COOLANT laden können. Damit können diese Vehicle also auch helfen die eigenen Mechs runterzukühlen oder gar Feuer löschen (sofern die Option in MM Implementiert ist).
Die Armor ist so hoch, da die Dinger ja auch nicht gleich durch schiefangucken auseinanderfallen. Die könnte man eventuell auch senken, aber unter 200 würde ich sie nicht fallen lassen.
5/8 Speed ist schnell genug, um bei einer Entdeckung auch mal die Flucht anzutreten imo.
Stranger
Ja, ich weiß, aber die konnten ja auch jedes 2 komplett andere Chassis und 200t Ausrüstung transportieren. Das wäre ja schon bald interner Kauf.
Andai Pryde
Joa nur böse spieler würden sie dir fröhlich zerschießen und dann hast du auch als Vielspieler ständig die ausgaben für neue und kannst gleich intern einkaufen und mit Transportschiff hinfliegen.
Auch wenn die Idee was hat, sie aufzustellen zu müssen und dann gefahr zu laufen, dass der Gegner sie aufs Korn nimmt und ich weiß, dass dies einige hier tun würden. (Ty nur im Extremfalle, das weiß ich ^^)
Stranger
Sicherlich, aber ich würde dafür ein schwer gepanzertes Fahrzeug benutzen, was nicht so einfach kaputt geht, vielleicht auch leicht bewaffnet (ein leichter ER-Laser pro Seite oder so).
Andai Pryde
Und zählt das dann in den BV rein? Dasrf es aktiv kämpfen oder sich nur verteidigen? Wo beginnt verteidigen? Wenn Wege damit versperrt werdenm, was dann?
So reizvoll das ist, die mal zu verlieren, so sehr male ich mir auch gerade die schlimmsten fälle aus, die alle schonmal irgendwo da waren.
Stranger
Verteidigen beginnt, wenn darauf geschossen wird, sprich ,es darf nur das Feuer erwidert werden. Und schnell sollen die Dinger eh nicht sein; Vielleicht könnte man da auch eine Geländebeschränkung erlassen (darf nur 5 Hex vom Rand sich bewegen oder dergleichen, und Wege dürfen nicht versperrt werden).
BV muß rausgerechnet werden.
Tyler
Idee net aber imo Mikromanagemnet und zum anderen sorry ich kenen die Opportunisten hier, da verirrt schih schnell ne arrow mal in die ecke oder Inferno Lrms oder oder oder...
Dann geht es nur da weiter wo wir schon jetzt sind...
Stranger
Okay, lassen wir es lieber runter vom Schlachtfeld, aber trotzdem finde ich die Idee der Dreiteilung nicht schlecht.
Coldstone
Die Idee v on mir war, die drei MCVs als Hidden Units aufzustellen.
Das heisst der Gegner muss sie auch erst mal finden.
Als weitere Schutzmassnahme eventuell noch das Zellgebundene Einheiten (sprich Mechs) nicht darauf feuern dürfen, es sei denn das Vehicle feuert auf sie.
Somit wären nur Ellies, Panzer und Protos in der Lage auf sie zu feuern.
McEvedy
Also mit den Mobilen Feldbasen könnte ich an der Platte was anfangen, wenn man mit Feldreparaturen und Munitionsnachschub spielt.
Wenn wir Wiederherstellung / Claninternen Einkauf billiger machen wollen für einzelne Sterne würde ich einen allgemeinen Kriegerskills einführen.
Jeder Krieger mit 3/3/3/3 kann für 20 EPs den Titel Nachschuboffizier erwerben, Einkäufe und Wiederherstellung um 0,001 billiger. Der Nachschuboffizier wird es schwer haben zu einem Blutrecht zugelassen zu werden!
Oder ein neuer, sterngebundener Sprungschifftyp für ??? RPs, das in der Lage ist Mechs überall für den Stern wiederherzustellen.
Die MFBs sind in meinen Augen eher was in der Platte, wo die Idee ihre volle Stärke ausspielen kann.
Tyler
der offizier ist zu billig
Nues PSrungschiff würde in die selbe richting gehen wie die fabriken ...
@ MC
ahst das in angriff genimmen worum ich dich gebeten habe *leibguck*