Andai Pryde
Das sehe ich auch so. Sagen wir 15 EP? Liegt im Bereich von Edge und zwischen den Gunnery werten, besser als 3/3 kann der eh nicht werden und es ist kein gravierender Vorteil, dass es zwingend teuer sein muss.
Coldstone
Das wäre dann auch endlich ne Möglichkeit BA Krieger aufzuwerten, ohne sie zu nem BN Kampf zu schicken.
Weiss schon gar nicht mehr was ich mit Point Commander Crag machen soll (der dürfte nach dem Kampf gegen Stranger jetzt weit über 20 EP haben)
Masclan
da ich es offiziell machen möchte stelle ich einen Antrag zu Abstimmung.
BN Bonus für 25 EP zu erhalten
Wahl einer eigene Konfi eines Mechs, die von drei Mitgliedern der Kampange aufgestellt wird-> dieser Punkt wird erweitert durch die Möglichkeit:
1. BN Träger erhält eine vom Spieler vorher selbst eingereichte T konfi
2. BN Träger darf sich unter allen T Konfi Vorschlägen die nicht gewonnen haben eine Konfi aussuchen und ihn zum BN Mech machen.
Mech bleibt exclusiv dem BN Träger vorbehalten und darf nur von ihm geführt und wiederhegestellt werden. Der Mech ist nicht eroberbar.
Andai Pryde
Zitat: |
Original von Masclan
da ich es offiziell machen möchte stelle ich einen Antrag zu Abstimmung.
BN Bonus für 25 EP zu erhalten
Wahl einer eigene Konfi eines Mechs, die von drei Mitgliedern der Kampange aufgestellt wird-> dieser Punkt wird erweitert durch die Möglichkeit:
1. BN Träger erhält eine vom Spieler vorher selbst eingereichte T konfi
2. BN Träger darf sich unter allen T Konfi Vorschlägen die nicht gewonnen haben eine Konfi aussuchen und ihn zum BN Mech machen.
Mech bleibt exclusiv dem BN Träger vorbehalten und darf nur von ihm geführt und wiederhegestellt werden. Der Mech ist nicht eroberbar. |
Zu 1.Nach reiflichem Überlegen = Nein
zu 2. Ebenfalls nein.
Wozu hat der Bn Träger die Möglichkeit zwei Waffen anzugeben und sich einen kompletten Custom schrauben zu lassen? Man kann ja andeutungen machen und hoffen, dass einer der Konstrukteure sie umsetzt.
Nein Bernd, im BV werden die dann auch nicht wirklich billiger, da musst du mit leben. Ich renne auch mit einem TW rum, der mit pilot fast 5K BV auf die Waage bringt und das wird jeder andere mit einem Mech ab Heavy auch müssen.
1800 ist da fast minimum für einen heavy fast nicht machbar, wenn er halbwegs effektiv sein soll.
BV drücken nach BV2 ist nur schwer machbar und selbst die T Konfigs sind nicht SO billig...ausserdem sollen dike erforscht werden und nicht quasi kostenlos zur Vetfügung gestellt werden.
Du hast die Chance einen custom bauen zu lassen, du musst es aber nicht. Das ist ein optionaler Bn Vorteil.
Wenn du wirklich eine T Konfig willst, plädiere ich für die halben Forschungskosten und 50 EP, um sie zu bekommen und dann auch nur für diesen einen Krieger.
Forsch doch einfach mal.
Masclan
meinung akzeptiert
Coldstone
Ich beantrage hiermit das die halbierung der RPs beim Assault Drop rausgenommen wird. Die Tatsache das man sich in der ersten Runde nach dem Drop NICHT bewegen kann ist imo Benachteiligung genug dafür.
Andai Pryde
Sie sind aufgrund der unehrenhaften Art udn Weise drin, ebenso wie beim zellbruch. Dass man sich nicht bewegen kann ist ein manko, ohne Farge, allerdings habe ich es öfter getestet und bei einem Drop auf ANY kann man auch versuchen so zu droppen, dass der Gegner einen nicht sofort sieht und beschießen kann.
Man könnte es als Alternative so machen, dass man 5 RP für den Drop als eine Art "kosten" abgezogen bekommt, sollte sich das wirklich als ZU nachteilig erweisen.
Aber ich meine aufgrund der gefährlichen Natur des Drops, dass dies ein risiko ist, dessen man sich bewusst sein sollte. Wer damit nichtzurecht kommt, soll es bleiben lassen.
Der Assault Drop soll kein gängies Mittel werden und ich sehe hier dann auch zu viel Exploit/Ankackpotential.
Die RP Halbierung komplett rausnehmen möchte ich jetzt nicht sofort, denn ich denke es sollte schon nicht zu locker werdne und eien gewisse "härte/bestrafung/nachteil" mit sich bringen
Tyler
Sehe ich etwas anders, eine runde kann bei den gängien sternen das gesamte spiel zerlegen vor allem da man nicht mal mehr erwidern kann ... #
In meinen augen etweder haleeb RP bei deploy any jeodhc nur Sprungfähige mechs ...
oder Assault drop wie regeln aber 3/4 der rp
des Weitren sollte der Asault drop von allen spielbar sein, und nichtnru von den spezialisten die ewig erfahrung haben.
Tyler
So ich habe mir noch mal 2 Gedanken zum Assault Drop gemacht da er in der derzeitigen Form nicht wirklich gangbar ist.
Welche Vorteile bietet der Assault drop?
Absetzen der einheiten bis 6 Hex vor der gegnerischen deploy Linie
Nachteile (bei assault drop option)
1 Runde weder bewegen noch feuer.
Impliziert kein abhlehnen von forderungen möglich, selbst bei gewonnener Ini keine erhöhten chancen.
Daraus ergeben sich für mich 2 Optionen
1) Halbierung der RP wird gestrichen und durch eine Strafgebühr ersetzt 2-4 RP Pro mech (oder nach karte oder oder oder) und der Absprinbgende Spieler darf eine Kate bestimmen. Ganz einfach aus dme Grunde dass MM vorhin neben den gewächlten karten zwei vollkommen offene Maps genommen hat (/Citytech udn noch eine offene) so dass der Dropper 0 (in worten NULL) Chance hate eine runde nicht getroffe zu werden. Eine Solch Paralyse ist vollkommen Spielstörend.
2) Der Assault drop wird wie folgt durchgeführt Deploy auf Any normales Deployen bis 6 hex an den Gegner heran. Halbe RP oder Strafgebühr (5-7 RP pro mech der oder gestaffelt je nach entfernung oder oder oder) für den Dropper.
Man könnte es dahingehend verschärfen, dass der Dropper nur feuer erwiedern und ggf duelle ablehnen nicht fordern darf, oder so etwas.
Die gibt dem Spieler selbst bei bescheidenen Maps die chance zu agieren ...
Assault Drop müsste dahingehend verschärft werden dass nur Mechs mit JJ´s und keine novas genutzt werden können.
Bitte um Abstimmung.
p.s.
Andai ich sehe die Gefahr des Ankackens eher bei Tandems und Arrows denn beim Assalut drop
Andai Pryde
So Ty ich habe deins nicht gelesen, denn mir fällt gerade was auf, hier mal der Text zum Drop aus dem RW:
Zitat: |
Hierbei handelt es sich um eine zusätzliche Art des Angriffs. Sie steht nur einem Angreifer zur Verfügung, folgende Bedingungen sind daran geknüpft:
- Ein Assault Drop muss in den Megamek Optionen aktiviert sein und mit der kompletten
Einheit ausgeführt werden. (Bis auf weiteres, eine spätere Änderung kann durchaus
eintreten, dass nur Teile eines Sterns in einem Assault Drop landen.)
- Er kann nur vom Angreifer durchgeführt werden und nur von diesem.
- Aufgrund der eher unehrenhaften/ungewohnten Natur und des Aufwandes, werden die verdienten Ressourcen Punkte hierbei am Schluss halbiert.
- In der Runde des Assault Drops, dürfen die Droppenden Einheiten nicht von sich aus fordern, wohl aber gefordert werden.
- Es gilt ein Mindestabstand beim Assault Drop von 6 Hexfeldern zur nächsten gegnerischen Einheit.
- Ein Assault Drop muss vorher angekündigt werden, spätestens in der Megamek Lobby.
- Ein Assault Drop verwehrt dem Angreifer jedwedes Recht auf Kartenwahl, sollte er einen Geländeexperten dabei haben.
|
Da steht NICHTS von NICHT bewegen dürfen, nur eben nicht von sich aus fordern dürfen.
Also finde ich den AD so wie er bisher ist völlig gangbar.
Also immer noch Abstimmung/Änderung?
Hatte mich gestern bei Coldies antrag schon gewundert...
Ich hätte kein problem damit für den AD nur Jumper zuzulassen und eben eien RP strafe je nach eingesetztem Strahl zu vergeben, dann aber wohl 1 RP, bei 2 RP pro Strahl würde die "Siegprämie" fast immer komplett flöten gehen ^^. was oftmals einer fast halbierung gleich kommt.
Also wie sieht es aus?
Masclan
Problem Verstanden.
Ty du willst diesem für eine Runde starrstehnden Mech die möglichkeit geben, sich mit der map in ein Gebiet zu schießen, wo er gedeckt ist.........ist diese Möglichkeit da, ist Drop Sache eine heiße Angelegenheit.........und leider auch der Knackpunkt.
Was mich in diesem Fall aber viel mehr interessiert, ab wann weiß ich das mein Gegner das auf dem gefechtsfeld vor hat,
1. mit der Forderungsaufstellung
2. erst wenn alle schon done gedrückt haben außer der welcher das Manöver durchzihen will
3. wie ist es bei Sternen die Verteidigen und eh die Mapwahl haben..............
es mag eine heftigste sache sein, weil wir alle bisher in der kampange soe nie gespielt haben, aber in play ist es die normalste sache von der welt, das ist schließlich BT.
Andai Pryde
Also ich dachte es mir so:
Der Verteidiger wählt seine beiden karten oder lässt sie eben auf Surprise udn wählt eien Startposition.
Der Angreifer wählt als Startposition Any und dropped dann 6 Hexe entfernt vom Verteidiger (auch weiter weg, wenn er mag). Bewegen darf er sich völlig normal, ebenso feuern und auch die Waffenansage sollte so erfolgen, durch den verteidiger, dass der Angreifer wenigstens erwiedern kann, alles andere wäre Tontauben schießen und wer meint, das wäre Inplay so, der darf dann gerne erfahren, wie ein richtiger Assault/Combat Drop Inplay geschieht...
Sprich kein starrer Mech, keine "nicht-bewegung" und auch kein Tontauben schießen, der Angreifer darf nur schlicht in der ERSTEN Runde nicht selber aktiv Duelle einfordern.
Wie zum Henker kamt ihr auf nicht bewegen dürfen??? Wenn da noch was in den regeln zu stehen sollte, fliegt es raus. Bewegung muss schon drin sein oder paralysiert MM die Einheiten????Wäre mir neu.
Tyler
Noch mal zur Klarstellung,
die MM Einstellugn Assault Drop geht nicht KOnform mit dem Was im RW steht.
In dem moment wo man bei der Deploy Methode Assault drop angibt geschieht folgendes.
Es besteht die möglichekeit eienr Landungsabweichung zum Zielhex (klar aus nem Dropship abgeworfen werden ...)
UND
MM verweigert dem Assault Dropper die BEwegung udn das Feuern (gestern live erlebt ind er 33,39

)
sagen wir es mal so:
Zitat: |
Wie zum Henker kamt ihr auf nicht bewegen dürfen??? Wenn da noch was in den regeln zu stehen sollte, fliegt es raus. Bewegung muss schon drin sein oder paralysiert MM die Einheiten????Wäre mir neu. |
JA JA JA ... was glaubst du wie ich geguckt ahbe als ich im Open terrain mit +0 vor nem DW A stand ....
Das ist das Problem mit MM derzeit.
Die ienafchste option ist die regel so lassen (denn ich finde sie gut) jhedoch beo Deploy any udn ebim Stadard depüloy zu bleiben, auch wenn die Absprunsgabweichung wegfällt damit (die eh nur nach pw usw. erfolgt)
MM PAralysiert in der 33,9 die Truppen komplett ...
Andai Pryde
Wenn MM die Truppen so paralysiert, ja dann macht es absolut keinen Sinn. Sicher es ist schade, dass man durch den Drop ja auch eventuell Schaden+Abweichung bekommen kann, aber gut, dass lässt sich verschmerzen.
Die Abweichung könnte man ja sogar selber per 1D6 wurf vorher bestimmen.
Bzw:
Pilotwurf OB Abweichung, wenn Ja Richtung wie bei Sturz bestimmen (Norden = 1) und mit 1D6 Abweichung würfeln und dann Deployen.
Etwas umständlicher aber es ginge denke ich noch bei 5 Units ganz am anfang.
Tyler
klingt gangbar, sollte man mal testen
Coldstone
Ist der Nachschuboffizier jetzt offiziell in den Regeln drin?
Andai Pryde
Noch nicht implementiert, nein, werde das nachher noch machen, aber so wie Zane ihn schrieb mit eben 15 EP kosten.
Masclan
habe ich das jetzt richtig verstanden, ihr wollt den Drop einfach selber einfügen, indem ihr die Startposition any wählt und selber festlegt wo ihr landet, damit man die beschrieben nachteile nicht in kuaft nimmt......?
Andai Pryde
Wollen nein. Im prinzip wird die Abweichung per Hand gewürfelt. Eien andere alternative wäre es zu droppen/deployen und die erste runde machen beide seiten absolut nichts ausser done klicken und starten dann erst in der zweiten runde.
ja ich finde das auch wenig toll, zumal man beim Drop durchaus schaden nehmen kann und ich es okay finde dass ein solches Risiko besteht, wenn man allerdings eine runde lang komplett paralysiert ist..nein danke.
ich möchte den Drop ungerne streichen, aber solange er so unpraktikabel ist, macht er wenig sinn.
Die Abweichung kann man wenigstens von Hand bestimmen.
So laut Strat Ops können droppende Einheiten sich tatsächlich nicht ebwegen oder feuern, erhalten aber einen +3 Modifikator getroffen zu werden.