Regeldiskussion / -erweiterung

Andai Pryde
POs
Masclan
dann ist das wohl die zwei klassen gesellschaft, einige machen es und einige nicht, einige reizen es aus und einige nicht
Andai Pryde
Ja, mir ist es egal. Ich konnte bisher mit leben, wenn ich auch nicht immer glücklich drüber bin
Zane
Zitat aus dem Regelwerk (Version 1. Februar 2009)
Zitat:

Für die Wiederherstellung eines Stern gilt zu beachten, dass der Stern mindestens zwei 3/4er Krieger-Äquivalente auffahren kann. Ist dies nicht gegeben, kommt als Ersatz ein entsprechender Krieger (max. 3/3/3/4, minimal aber mit zwei 3er Gunnery Werten ausgestattet. Ansonsten darf der Besitzer frei wählen von einem Minimum von 4/4/4/4 bis hin zu einem Krieger mit einem einzelnen 3er Gunnery Wert!


Ich gebe zu, dass ich das mit dem 3/4/4/4 nicht gewusst habe und gedacht habe, dass 4/4/4/4er Pflicht sind. Das ändert sich jetzt. Augenzwinkern

Ich bin gegen eine neue Regelung. Das Regelwerk ist schon kompliziert genug. Deswegen kriegen wir wahrscheinlich auch keine neuen Mitspieler.
Stranger
urgsm das mit dem Piloten pro Zyklus wird wirklich zu kompliziert. Naja, bleiben wir beim alten. In der hoffnung, das es niemand übertreibt, oder das die BV-Berechnung da mal was verbessert mit BV9 oder so Zahnlücke
Tyler
Meine Güte,

sorry es mal hart zu sagen, mir kommt es so vor als hätten einige jetzt mal am falschen Ende des Exploits gestanden.

Das Probelm ist ewig bekannt, wurde bisher nicht groß übertrieben udn jeder hat es genutzt.

Schmeissen wir de Gunner raus so werden die Stern nahc und nach billiger werden un unter das niveau rutschen das sie nun haben, also noch schwerer bei weniger gewicht.


Machen wir doch gleich Nägek mit köpfen und nutzen nurnch 3/4er ... ende der Deabtte alle Happy, verluste sind wumoe udn gut ist.
Zane
Wieso billiger? Wenn die RPG-Skills wegfallen würden, käme es durch den Wegfall des Exploits zu höherem BV (bei gleichbleibender Qualität).

Noch schwerer bei weniger Gewicht????


Und wenn alle Piloten gleich gut sind (Ausnahme BNs), was sollten wir dann mit den EP machen?
Stranger
Nein, es gab keinen Exploit, da die Piloten, gegen die ich Kämpfte, sich die Skills verdient hatten, wogegen ich nichts hab. Aber das gleiche hätte mit frischen Piloten sein können, was mich halt etwas stört.

Deshalb bin ich nach wie vor dafür, das frische Piloten mit 4/4/4/4 anfangen, sofern 2 3/4er-Equivalente im Stern sind. Aber wenn das nicht möglich sein sollte, behalten wir lieber das alte bei, ehe wieder was komplizierteres kommt.
Andai Pryde
Dann müssen wir die EP ausschüttung erhöhen, denn ein frischer 4/4/4er benötigt dann mindestens 40 EP um überhaupt eine Chance auf einen BN zu bekommen und bei der Sterblichkeitsrate teilweise (nehmen wir jetzt noch Edge hinzu 10-15 EP) dann erreichen wirklich nur SEHR wenige überhaupt diese Stufe.

Ich denke so wie es bisher ist passt es ganz gut und ich habe da bisher recht wenig probleme feststellen können.
McEvedy
Zitat:
Original von Masclan
wo ist denn dann die ausnahme regelung die Mc Evedy ansprach, das in einem stern dann doch 4 x 4/4/4/4 antreten können????????


Es gibt keine Ausnahmeregelung, ich habe aber keine Möglichkeiten den Stern BV-technisch anzupassen, als halt auf den zweiten 3/4 zu verzichten.

Sonst müsste ich den Stern komplett mit Neukäufen umstellen, was völlig gegen das Grundprinzip der Sternverwaltung wie hier gehandelt spricht!

Aber kein Problem, es soll ein zweiter 3/4 im Stern sein,....

.... nimm den Kontinent und werde glücklich damit.....!
Zane
Eieiei... Schon wieder ein Problem mit den RPG-Skills entdeckt.

Zitat:
Für die Wiederherstellung eines Stern gilt zu beachten, dass der Stern mindestens zwei 3/4er Krieger-Äquivalente auffahren kann. Ist dies nicht gegeben, kommt als Ersatz ein entsprechender Krieger (max. 3/3/3/4, minimal aber mit zwei 3er Gunnery Werten ausgestattet. Ansonsten darf der Besitzer frei wählen von einem Minimum von 4/4/4/4 bis hin zu einem Krieger mit einem einzelnen 3er Gunnery Wert!


Also: Die Rekrutierung eines 3/3/4/4 oder 3/3/3/4 ist Pflicht, um auf die 2x 3/4er-Quote zu kommen.
Ansonsten kann man nur 3/4/4/4er oder 4/4/4/4er rekrutieren.



PROBLEM:
Man kann beliebig viele Reservepiloten rekrutieren, die einen 3er-Gunner, aber den BV eines 4/4 haben. Auf diese Weise kann man mit ordentlich Piloten-Tauschen beim Bieten einen echt miesen Exploit abziehen.

Beispiel: Man nehme einen reinen Laser-Stern. Der bekommt dann lauter 3er-Lasergunner, aber der BV wäre bloß 3x (4/4) + 2x (3/4)
Jetzt werdet ihr sagen, dass das ja kein Problem ist, weil das ja 1. beide Spieler können und 2. außerdem wäre es unfein und deswegen macht das keiner.
1. stimmt
2. Das ist eine Lüge. Wir haben uns hier nie darum gekümmert, was fein ist. Und dann wird gestritten, weil jemand die Regeln so weit auslegt, wie er kann, und die anderen das nicht mögen.

Zurück zum Thema: Also, beide können mit Reserve-Piloten jonglieren, um 3er-Gunner an den Hauptgeschützen zu haben. Das führt zu zwei Konsequenzen:
1. Derjenige, der nicht die richtigen Ersatzpiloten dabei hat, ist gearscht.
2. WOZU BENUTZEN WIR DANN ÜBERHAUPT NOCH BV?
Andai Pryde
Er hat es ausgesprochen ^^ ENDLICH.

Ja das ist eine gute Frage, aber wie lösen?

Persönlich tendiere ich dazu:

1.) die Anzahl an mitgeführten Piloten begrenzen.
2.) die Anzahl an 3er Gunnery Skills in einem Stern als Minimum festsetzen, was hieße, dass es in einem regulären Mechstern 6 Stück sein müssten, um mindestens auf einen 3/4er und nicht nur 4/4er zu kommen.
3.) Absolutes minimum von BV technisch zwei 3/4er Kriegern pro Stern/Nova.

Ich tendiere zur 3.
Stranger
1. fände ich auch nicht übel.
3. haben wir doch eigentlich schon, oder?
Andai Pryde
Inoffiziell ja, aber da das Thema in letzter Zeit öfter aufkam, würde ich es auch Regelwerk mässig festsetzen wollen.

Die 1. ist im übrigen durchaus auch schmackvoll, nur eben ein wenig "aufwendiger".
Zane
Wie meinst du das? "BV technisch zwei 3/4er"



Aktuell bekommen wir Piloten ja jederzeit in beliebigen Mengen. Wie wäre es, wenn man einmal im Monat einen Rutsch Piloten reinbekommt, und mit dem muss man dann auskommen? (Das 2x3/4er-Minimum gilt immer noch. Stern-Gründung ist Ausnahme.)

Beispiel: Spieler A hatte im letzten Monat 2 Gefechte. Also bekommt er zum Monatsbeginn 4 neue Mechkrieger (doppelt soviele), auf die er 4 (doppelt soviele) 3er-Gunnerys verteilen darf->
3/3/4/4
3/3/4/4
4/4/4/4
4/4/4/4 oder so
Falls im Touman 8 oder mehr inaktive Krieger sind, fällt der Kriegernachschub aus.
Tyler
wo ist das Prob?

ganz einfach regel: Ersatzpiloten zäheln zum Sternpool Isorla.

Ba vielleicht ausnahmen da die eh nicht in nen mech können...
Stranger
Oje, Zane, das finde ich etwas zu kompliziert. Da würd ich dann den SternPool auf 2 Piloten +5 Maschinen begrenzen.
Andai Pryde
Wie gesagt:

2 3/4er Piloten BV technisch das heißt mindestens zwei Piloten mit zwei 3er Gunnery Werten in dem Stern.

Das mit dem Schub piloten hätte was, würde aber wieder mehr mikromanagement bringen, auf jeden fall durch die SL.

Zum Isorla Pool würde ich sagen, ginge, wäre aber dann wirklich "hart" und es würde das Problem nur begrenzt beheben.

Da stelle ich eben auf:

Stormcrow Prime (3/3/4/4)
Stormcrow Prime (3/3/4/4)
Ice Ferret D (3/4/4/4)
Nova Cat A (3/4/4/4)
Nova Cat A (3/4/4/4)

und packe mir zwei 3/4/4er ins Gepäck und dazu drei dicke Brocke für den Ersntfall.

Ganz ehrlich: das Hauptproblem wäre doch die Gefahr des "4/4er" Ausnutzens in den Geboten und Sternen, wenn wir da wie früher die pflicht haben, mindestens zwei 3/4er aufzustellen, sollte dem etwas entgegen gewirkt sein.

Denn es klappte in der alten Kampagne auch ohne große Probleme und hier spielen wir BV2 nachdem Piloten teurer sind.

Ich verstehe da nicht, wieso schon wieder so ein groß diskutiertes aufheben hierum gemacht wird ^^.



ty sagt es recht kurz und knapp, sicher eine Lösung, wenn ich persönlich finde, nicht die schönste/effektivste/beste.
Tyler
dann kombinieren wir es eben
es Müssen IMMER zwei 3/4er im Gebt dirn sein die NICHT entfernt werden dürfen.

So und nu bevor das gejammer losgeht wenn einer nur noich mit 4 oder 3 mechs attackiert weil er weit weg von dahiem ist.
Die besten Piloten müssen im stern verbleiben.

Punkt aus.
McEvedy
Die Lösung ist doch eigentlich ganz einfach...

Jeder Stern MUSS min. 2x 3/4 haben, der Rest an Piloten besteht aus reinen 4/4. Das schließt auch die vielgeliebten Reservepiloten ein!

Heißt sobald ich im Stern (incl. Sternreserve) keine zwei 3/4 mehr habe, gibt es einen Neuen, ansonsten muss man halt mit den 4/4/4/4 leben. Und ob der Gegner nur 5 reine 4/4 oder 20 hat, ist dann relativ egal.

Ausnahme: die Aushebung eines neuen Sterns! Da gelten weiter die gültigen Regeln der 7x 3er Schütze.


Und mit der 3/4er Regelung müssen wir uns auch nicht wirklich Sorgen machen, dass die Blutnamensträger aussterben.

Ich müsste mich irren, aber so war das Nachschubsystem eigentlich auch angedacht weil darum habe ich auch so viele reine 4/4