Zane
"Bitte in einer Reihe anstellen, nicht drängeln, jeder nur ein Kreuz."
Richtig.
McEvedy
Zitat: |
Pilotenausbildung / Manöver (10 RPs pro Pilot)
Für 10 RP pro Pilot (nicht pro Strahl!) kann ein Stern auf ein Manöver geschickt werden. Dafür muß sich der Stern auf einen claneigenen Welt befinden. Ein Manöver dauert immer einen Sprung. Dafür erhält der Stern so viele EP, wie Piloten auf Manöver gegangen waren, zur freien Verteilung; es dürfen allerdings nicht mehr als 3 EP für einen Piloten vergeben werden.
Sterne und Novas müssen sich immer geschlossen auf ein Manöver begeben, teilweise Teilnahmen sind unzulässig.
Für jeden Touman ist ein Manöver pro RP-Zyklus zulässig, und die einzelnen Sterne dürfen Manöver nur rotationsweise durchführen, also erst wenn jeder Stern ein Manöver gehabt hat, darf wieder von vorne begonnen werden.
|
Das Regelwerk verbietet es nicht, das auch Reservepiloten an Manövern teilnehmen.
Hier möchte ich jetzt mal etwas einbringen, die Sternreserve ist auf
5 Strahlen beschränkt, ALSO finde ich mehr als 5 Reservepiloten unangebracht, wobei ein 6, wenn es sich um 2 Fahrzeugbesatzungen handelt, nicht als Katastrophe ansehen würde!
Kommentare?!
Stranger
Mir ist da noch eine Idee gekommen, wie man "unschöne" und Gefechtsentscheidende Abschüsse zu Beginn der Kämpfe abfangen kann: Das Zurückgreifen auf das letzte Gebot. Das könnte so aussehen:
- Beim finalen, angepassten Gebot (egal ob Angrifer oder Verteidiger) gibt man einen Mech inkl. Piloten mit an, der "Rausgeboten" wurde; Dieser kann auch aus der Sternreserve stammen, wenn der Stern komplett antritt.
- Dieser MEch wird in MM mit aufgestellt, in der hintersten Reihe, und nimmt zunächst nicht an den Kämpfen teil, ausser vielleicht ausweichen, um den Duellen nicht im Weg zu stehen, sollten die in seine Richtung laufen.
- Läuft das Gefecht richtig schlecht z.B. Headshot in den ersten drei Schußwechseln an einem SturmMech oder starken BV-mäßigen Verlusten (3000 BV vielleicht?) gegenüber dem Gegner), darf der Reserve-Mech aktiviert werden und nimmt ganz regulär an den Kämpfen teil.
- Wird der Reserve-Mech aktiviert, verliert der Spieler pro 10t (aufgerundet) des ReserveMechs 1 RP in der Gefechts-RP-Abrechnung (bei einem Dire Wolf also die komplette "Sieg"-Prämie).
- Wird der Reserve-Mech nach X Runden vom Feld geschickt, erhält man 5-X RP.
- Kämpft der Reserve-Mech mit, wird er logischerweise in die Anzahl-, Gewichts- und BV-Differenz-RPs mit eingerechnet.
Zane
Es war mal was ähnliches als BN-Bonus oder so im Gespräch:
Gepostet wird das letzte Gebot, aber aufgestellt wird das vorletzte Gebot. (Bei den Clans selten, aber schon mehrfach vorgekommen.)
Das Problem war damals die gewaltige BV-Spanne von locker 1000BV, die so plötzlich dazukommt.
Ich würde den Einsatz des vorletzten Gebots eher Background-mäßig als "Ehrverlust" verbuchen. Also entweder Dezgra-Punkt oder EP-Malus.
Ansonsten ist die Idee nicht so übel...
Andai Pryde
Im großen und ganzen ist sie sicherlich nicht übel, persönlich würde ich von weiteren Regeln usw. absehen, zumal ich denke, dass dies sicher das ein oder andere Mal zu Problemen führen würde, vom Ablauf der Ini mal völlig abgesehen und auch denke, dass es ausgenutzt wird.
Da könnten wir auch die Edge Puntke schlcihtweg billiger machen.
Stranger
Was die INI angeht, sehe ich da kein Problem, denn auch bei Gefechten 4 gg 5 klappt das ja.
Ich dachte halt auch ,es würde hintergrundmäßig ganz gut reinpassen.
Die BV-Spanne soll ja dadurch aufgefangen werden, das die reserve entweder nicht zum einsatz kommt, oder erst, wenn es halt schon eine ordentliche BV-Differenz zwischen den Gefechtspartnern gibt.
Ich würd das Ganze zumindest gern mal testen.
Andai Pryde
Müsst ihr wissen, rein inplay technisch sicherlich machbar, ich sehe das Ganze kritisch und káum durch den ein oder anderen test zu beweisen. Es birgt eben wieder massives Missbrauch udn Streitpotential.
Die Idee dahinter ist okay.
Zane
Zu Strangers Idee:
Wie wäre es damit:
- Wenn das letzte Gebot nicht aus einem kompletten Stern/Nova besteht (selbstverständlich innerhalb BV-Limit), kann aus den weggebotenen Truppen wieder ein Strahl als vorletztes Gebot dazugenommen werden.
- Dieser Strahl wird bei der Aufstellung und bei der RP-Abrechnung BV- und Gewichts-mäßig eingerechnet, egal ob er kämpft oder nicht.
- Dieser Strahl wird in MM mit aufgestellt, muss aber auf der Grundlinie bleiben.
- Falls einer der ersten beiden Gefechtsverluste dieser Partei durch einen Headshot passiert, darf der Strahl aktiviert werden. Er kämpft dann regulär mit.
- FALLS der Strahl aktiviert wird, erhält der Starcommander einen Dezgra-Punkt ("Ehr-Verlust") und sein Stern erhält für dieses Gefecht keine EP.
Zane
Zu den Banditen (wieder mal

):
- Einmal im Monat wird ein aktiver Clan ausgewürfelt, den die Banditen angreifen. (+ 1 Slot für "kein Überfall"?)
- Die Nicht-Betroffenen können sich binnen 3 Tagen als NPC anbieten. Falls sie sich nicht gütlich einigen können, wird ausgewürfelt.
- Der "Bandit des Monats" erhält für dieses eine Gefecht die Kontrolle über die Ressourcen der Banditen.
Er kann eine Streitmacht bis zu 15.000 BV aufstellen.
Neu-Einkäufe sind aus der Clan-3050er-Schiene und der IS-2750er-Schiene möglich zum Faktor 0,01.
Alle Banditen-Piloten sind 4/4/4/4 und bekommen nie EP.
- Der "Bandit des Monats" erklärt den Angriff und der Angegriffene kann einen beliebigen Stern (innerhalb BV-Intervall, nicht schon im Kampf) als Verteidiger bieten, egal wo er sich befindet.
Da das Problem in der zahlenmäßigen Überlegenheit der Banditen liegt, verlagere ich den Schwerpunkt vom Kampf auf den Raub:
Der Raub wird von Vehikeln mit Infanterie-Transportbucht durchgeführt. Für jede Tonne Infanteriebucht kann 1 RP von dem Fahrzeug geraubt werden.
Der Bandit kann beliebig viele Transportfahrzeuge aufstellen, aber sie werden selbstverständlich in den BV eingerechnet.
Ablauf des Überfalls:
- Im geometrischen Mittelpunkt der Karte wird ein 7-Hex-Ressourcengebiet erklärt.
- Beide Seiten stellen ihre Truppen in MM auf.
- Der Bandit muss versuchen, seine Transportfahrzeuge eine End-Phase lang im Ressourcengebiet zu parken. Falls er dies nicht
innerhalb der ersten 5 Runden schafft, hat er das Gefecht automatisch verloren.
- Falls er es schafft, müssen die Transportfahrzeuge es zurück auf seine Grundlinie schaffen und dort eine End-Phase lang parken. Für jedes Transportfahrzeug, dass das schafft, gilt der Raub als vollzogen.
- Das Gefecht wird abgebrochen, sobald alle Transportfahrzeuge zerstört oder in Sicherheit sind.
Zum Punkt Isorla fehlt mir noch eine Idee...
McEvedy
Zu
"Das letzten Gebot"
da sehe ich einfach zu viele Möglichkeiten, es auszunutzen, abgesehen davon das ich BV- und Verwaltungstechnisch da Streitigkeiten aufziehen sehe.
Alleine die Möglichkeit, das z.B. ein Mech unter Schadensnahme einen gegnerischen Mechs ausschaltet (glücklicher Kopftreffer) und plötzlich ein frischer zwoter Mech gegen ihn steht...
... liest sich in der Idee gut, fürchte aber das gibt Streit!
Abgesehen da brauchen wir wirklich eine
Linie ab wann dieses letzte Gebot abzuziehen hat!
Auf Sternbasis finde ich das letzte gebot eh übertrieben, das ist eher was für richtige Gefechte ab Binär gegen Binär
Zu
"Banditen"
bei der Zahl an aktivien Spielern in der Kampagne und der zeitlichen Einschränkung einiger Spieler, brauchen wir sicher keine Banditen, wo auch noch NPCs gestellt werden müssen.
Wenn sich jemand meldet, der z.B. einen BanditenTrinärStern führen und verwalten will, könnte man das eventuell überdenken, dann müssen die Banditen aber Regelwerkskonform geführt werden!
Ausnahme, hier die Struktur der Einheiten, z.B. max. 7 Mech, max. 400t
Deine Ideen in Ehren, Zane... aber bei der derzeitigen Situation in der Kampagne, wo selbst die Schlacht um die Kontinente stagniert, brauchen wir erstmal keine Banditen!
Zu
"viele tote Piloten"
hier bin ich mal egoistisch und würde da mal folgende Idee in den Raum werfen, Quartalsweise erhält jeder Clan
... 5 neue 3/4 Piloten (vielleicht auch 4/4 mit Verbesserung / EPs?)
z.B.
3/3/3/4
4/4/3/4
4/3/4/4
3/4/4/4
4/4/4/4 mit 7 EPs
... pro je 5 Tote einen neuen 3/4 Extra
d.h. im Quartal 9 Krieger verloren = 2 Neue
oder auch im Quartal 16 Krieger verloren = 4 Neue
Das Problem dabei man muss selbst Buch führen, oder aber ein SL führt Buch.... = Mehraufwand
... dritte Möglichkeit in jedem Gefecht mit zwei Toten KANN man für X RPs (hier mal 25 als Diskussionsgrundlage) einen zusätzlichen 3/4 aus der Geschko anfordern.
Coldstone
Da wäre ich für Möglichkeit Nr 1 oder 3.
Nr 2 ist einfach zuviel Aufwand imo.
BEvorzugen würde ich Möglichkeit 3. Kann aber auch verstehen warum du Nr 1 vorschlägst. Ist leider so, das du unverhältnismäßig viele Piloten verloren hast bereits.
Zu Banditen:
Sehe ich ähnlich wie Mc. Leider ist die ZUeit der meisten momentan so begrenzt das Banditen imo nicht zu bewerkstelligen sind, wobei ich immer noch mehr als skeptisch bin, was das komplette banditenkonzept betrifft.
Zane
Okay, Banditenidee wird zurückgestellt, bis ich sie mit einem NPC testen konnte.
Tote Piloten? Mein Vorschlag:
Jeder Clan bekommt einmal im Monat Piloten ausgeschüttet:
- pro Gefecht ein "Wahrgeborener"
- davon sind 40% (abgerundet) ein 3/3/3/4er und 60% (aufgerundet) sind 4/4/4/4er
Darüberhinaus können jederzeit in beliebiger Anzahl "Freigeborene" rekrutiert werden:
- bei Rekrutierung 4/4/4/4; kann bis maximal 3/3/3/4 aufsteigen (-> keine BN-Boni)
- werden durch ein (F) hinter dem Namen gekennzeichnet
Andai Pryde
ich persönlich finde nicht, dass Freigeborene schlechtere Werte als Wahrgeborene im Endeffekt haben sollten...
Kann mich mit Zanes Vorschlag nicht wirklich anfreunden, gehe da eher mit Coldie udn McEvedy Konform, wenn es auch Mikro Management bedeuten würde.
Muss mir das nochmal zergehen lassen.
Stranger
Okay, letztes Gebot ist vom Tisch.
Banditen-Managment: Da die Piloten sich ja eh nicht ändern, ist da ja nicht wirklich groß was zu verwalten, nur eine Maschinenliste und ein RP-Konto zu führen. Ansonsten klingt der Überfall interessant.
Was Piloten angeht, ich persönlich halte mich da mal raus, ich hab zwar auch öfters mal Verluste, die weh tun, aber nicht zu extrem. Wobei der 2. Vorschlag auch mir etwas zu kompliziert vorkommt...
Zane
Zitat: |
Original von Andai Pryde
Eine primäre Karriere-Möglichkeit "Nachschub-Offizier" (-> max 3/3, kein BN, keine El-Implantate)
- muss mindestens 3/4 sein
- Bonus für 20 EP erwerbbar
- Falls der Bonus-Träger in einem Gefecht aktiv war, können die in diesem Gefecht verlorenen Einheiten gemäß der Grundaufstellung direkt vor Ort wiederhergestellt werden.
- Der Wiederherstellungs-Multiplikator ist 0,007
Hab ich völlig im RW vergessen hochzuladen, folgt heute noch. |
Ich find ihn nicht...
Andai Pryde
Hm er ist aber drin, komisch. Danke für die Erinnerung.
Stranger
Mal eine ganz dumme Frage: Laut Regelwerk hat jeder BN-Kämpfer pro Runde einen Edgepunkt. Was ist, wenn ein Krieger aber schon 2 Edgepunkte zur Verfügung hat?
McEvedy
Muss ich auch erst suchen, ich bin der Meinung der Edge sollte sicherstellen, das man nicht durch den ersten unglücklichen Treffer rausfliegt, darum sollte jeder Anwärter mit einem ausgestattet werden.
Die Diskussion ist aber schon eine Weile her, und der Edge sollte nur für Krieger ohne Edge zählen, also nicht +1 für Krieger mit Edge.
Masclan
also dürfte mein BN anwärter gar nicht mit seinen beiden EDGE punkten seinen BN kampf bestreiten?