Lucas Ravenwater
Ich liebe Elementare . So richtig kleine ( !?!?! ) hinterhältige ( ich weiß , gehört sich für einen Claner nicht ) Dinger....herlich !!!!
Hunter
Zitat: |
Original von General Hartmann
also wenn ich mir die kröten der IS ansehe sehe ich überall ein problem. die sind einfach zu leicht gepanzert. |
"Überall" halte ich doch mal für stark übertrieben...
Denn gerade die Kröten der Inneren Sphäre müssen aufgrund der schwereren Komponenten spezialisierter ausfallen. Und für viele Anwendungsgebiete ist massig Panzerung nunmal nicht so fürchterlich wichtig...
Nicht jeder Gefechtspanzer ist für Feldschlachten gegen 'Mechs gedacht. Und die, die für direkte Konfrontationen ausgelegt sind, haben normalerweise auch genügend Panzerung. Der Fenrir ist da die Ausnahme - dafür hat das Ding eine absolut unheilige Feuerkraft...
Übrigens ist das hier das Regel
fragen-Forum - diskutiert werden sollte nach Möglichkeit woanders
General Hartmann
wie schnell ist eigentlich der Fenris? und könnte man das nicht zu den daten in der daten bank dazu schreiben? soviel arbeit wäre das nicht
Hunter
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Es steht - und stand dort auch schon immer - in der 4. Zeile...
eikyu
Bei mir sehen die Zeilen arg verrutscht aus...in der ersten steht zwar "Bewegung:" aber die Bewegungspunkte kommen erst in der 6.Zeile, nach der Panzerung.
Nach der Bewegung kommt "BV:" aber der Wert steht erst in der 8.Zeile, nach den Kosten...
Könnte aber auch mal wieder ein Problem bei mir sein.
Aber zurück zu den Regelfragen:
Gibt es diese Gefechtsrüstungsregeln auch schon in Deutsch?
Können Gefechtspanzer schwerer als jeweils eine Tonne sein?
General Hartmann
oh hab ich net gesehen
natürlich können sie mehr als eine tonne wiegen wie könnte den sonst einen M-Impulslaser tragen. oder dieses träge Kurita rüstung. die hat alleine schon einen M-Laser.
@Hunter hast du zufällig die konstruktions regeln für Kröten am computer gespeichert? oder gibt es die überhaupt? wenn ja könntest du die mir vielleicht schicken?
Hunter
Gefechtspanzer können bis zu 2 Tonnen wiegen, insgesamt sind sie in 5 Klassen unterteilt: PA(L), Leicht, Mittel Schwer und Überschwer.
Die Regeln gibt es bis jetzt nicht in Deutsch. Und wenn FanPro sie nicht herauslöst und im CBT Regelwerk veröffentlicht, werden sie vermutlich auch nie auf deutsch erscheinen, da sie im
CBT Companion stehen - und das ist eine Erweiterung zu dem Rollenspiel, was von FanPro schon vor Jahren gekippt wurde und nur duch das alte TWoBT um Lefaux & Co. überhaupt erschien...
Ich bezweifel allerdings einmal eine Herauslöung, da die Regeln relativ umfangreich sind - es sind locker 40 Seiten.
General Hartmann
trotzdem danke
McEvedy
Du kannst nur hoffen, das WizKids bald das GO für HeavyMetal BattleArmor gibt.
Und zur Vollständigkeit halber:
PA(L)/Exoskeleton: bis 400kg
Leichte Kampfrüstung: 401 - 750kg
Mittelschwere KR: 751 - 1000kg
Schwere KR: 1001 - 1500kg
SturmKR: 1501 - 2000kg
Und ein mittelschwerer Laser für eine Kampfrüstung der FIS wiegt 500kg, wobei im RPG 30 Schuss noch mal mit 15kg extra zu berücksichtigen sind. (Fällt im TT weg)
MfG
General Hartmann
oh danke aber jemand der die regeln hat, hat mir bereits gesagt das meine idee funktioniert
General Hartmann
was wiegt eine sprungdüse für eine kröten rüstung? und was wiegt ein Panzer punkt und Wärmetauscher? und wenn ich schon dabei bin waswiegt eine kralle/klaue? wenn jemand antworten würde wäre das nett
McEvedy
Panzerung:
50kg/Pkt Standardpanzerung
Sprungdüsen:
Abhängig vom Gewicht des Panzers
bis 750kg = 25kg
bis 1000kg = 50kg
bis 1500kg = 125kg
bis 2000kg = 250kg
Klauen:
normale Klaue = 15kg
schwere Klaue = 20kg
Wärmetauscher:
gibt es bei Kröten nicht...
General Hartmann
gibt es irgendeine art von verbesserter panzerung?
und was wiegen die waffen systeme wie KSR-2, M-Laser, L-Laser, ER-L-Laser, MG, Flammer?
Demos
Kommt drauf an, wie du Panzerung definierst;-)
Z.B. gibt es die vom Longinus (FWL), die pro Panzerungspunkt weniger Gewicht braucht als die Standardpanzerung (also ähnlich FF).
Andererseits gibt es verschieden Grade von Stealthpanzerungen, die die Trefferwürfe erschweren (Achileus, Infiltrator, Infiltrator Mk II, GD Light, Kage usw.)
Das Gewicht der Wafen orientiert sich an den Unterstütztunzswaffen aus dem RPG. Sorry, die Tabelle ist kleingedruckt 2,5 Seiten lang...
General Hartmann
schon ok sowas kann ich echt nicht erwarten wollte mich nur etwas in dem bereich orientieren.
oh und eine frage noch was braucht man bei der berechnung der geschwindigkeit? ich meine welches gewicht und so muss man berechnen wenn ich zb eine kröten rüstung des gewichts x auf die geschwindigkeit von y Felder zu bringen. schon jetzt danke falls sich jemand die mühe macht
Hunter
Die regeln lassen sich echt nicht in ein paar Postings erklären, dafür sind sie nun doch etwas komplex. Ein 'Mech zu Bauen ist jedenfalls Kinderkram dagegen...
Das reine Gewicht von Panzerung bringt dir eigentlich sowieso nichts, da du auch Bauteilzeilen beachten musst. Abgesehen davon hat fast jedes offizielle Design eine andere Panzerung - und viele der Designs kann man meiner Ansicht nach auch nicht 100% nachbauen... oder nur mit Tricks, die ich noch nicht kenne
Das Gewicht der Bewegungspunkte und Sprungdüsen ist jeweils innerhalb einer Klasse konstant. Aber auch wie bei der Panzerung - ohne die restlichen Regeln bringt es dir nicht viel zu wissen, wieviel genau die Dinger wiegen...
Eigene erschaffen kann man ohne die Regeln nicht - und kleinere Umbauten sind bei den meisten Designs auch nicht möglich, da absolut kein Platz dafür ist (weder Bauteilzeilen noch Gewichtsmässig).
General Hartmann
dann heißt das also: kauf dir die englischen regeln und les sie dann weißt du es?
Hunter
im Endeffekt: ja.
Ich glaube nämlich dass sich niemand finden wird der 40 Seiten Regeln abtippt und/oder übersetzt. Und mindestens 20 Seiten davon sind essentiell - nicht so wie bei 'Mechs, wo das wichtgste auf 2 Seiten passt.
Und gegen einscannen spricht, dass es sich um ein aktuelles Produkt handelt was problemlos erhältlich ist und man damit die Verkaufszahlen schädigen würde - und damit auch BattleTech als Ganzes. Bei einigen wenigen tausend Exemplaren (mehr sind es nämlich nicht) fällt sowas nämlich schnell auf... insbesonders da die Konstruktionsregeln das sind, was einen Großteil der Spieler interessieren dürfte.
Alternativ könntest du warten, dass HMBA erscheint. So wie es momentan aussieht könnte es dieses Jahr echt noch was werden. Die Weichen sollen jedenfalls endlich dafür gestellt sein...
McEvedy
Ich habe Einblick in HMBA (frühe Version) und ich kann jetzt schon sagen, das es mich ca. 10h kosten würde, die Konstrukionsregeln einigermassen in schriftliche Form zu fassen.
Aber ich kann sagen, kauft es euch, grad für Fans von Gefechtspanzern lohnt es sich!
Und wenn ich Rick glauben darf, kann BattleArmor evtl. schon unterm Weihnachtsbaum liegen!
Btw. Raubkopien sind "Schei****"!!!! Also unterstützt HeavyMetal, damit auch HM Atlas und HM ToE auf den Markt kommen!
MfG
General Hartmann
da ich mich mal näher zu ihnen informieren wollte werd ich es mir dann kaufen.
was ist aber das HMBA?