Masclan
andy meine zustimmung!
Andai Pryde
Entweder die Bn Würfelliste oder wir konzipieren eine.
Es ist halt für beide Seiten ätzend, denn so kann der Gegner auch nie herausfinden, WIE gut er ist/war, wenn der Ws alles für ihn macht.
Nur meine Sicht:
Ein guter Spieler, ein Champion, muss mit allem arbeiten und gewinnen können und auch mit dem zufall zurecht kommen.
Tyler
*wunder* *hust*
hab ich das nicht zu beginn festgestellt?
*flöt*
Andai Pryde
Wie ich kürzlich schon sagte: Du hast recht gehabt, ich erlag nur dem Irrglauben etwas ändern zu können bzw. zu beweisen, dass es auch ohne geht und ich war nah dran, leider nicht nah genug ^^.
Zane
Wie wäre es damit:
* Der Verteidiger kann entweder Halb-Gelände (wie üblich) oder Gewichtsklasse bestimmen.
** Wenn der Verteidiger das Gelände bestimmt, bestimmt der Angreifer Mechklasse und Startposition.
** Wenn der Verteidiger die Mechklasse bestimmt, bestimmt der Angreifer die Karten und der Verteidiger wählt die Startposition.
* Innerhalb der Gewichtsklasse wird aus der Würfelliste für jeden Spieler ein Mech ausgewürfelt. Der Wurf ist bindend.
Und was für eine Liste? Ich wäre für eine eigene, in der alle Mech-Eigenbauten (Clan-Totem und Omni) auftauchen.
Tyler
Liste mit allem finde ich ok, mit eienr kleinen einschränkung keien totems ...
Stranger
Was die Liste angeht, da hab ich schonmal ein bisschen was geguckt, und zwar genau ohne Eigenbauten, T-Modelle etc. (immerhin werden die Mechs ja von der Händlerkaste gestellt). Ebenso wenn möglich die "mittelmäßigen" Maschinen ausgewählt.
Zane
Muss man seinen Teilnehmer selber abholen, oder wird der nach Hause geschickt?
Stranger
Transport zur Heimatwelt ist gratis.
Tyler
@ Stranger, warum die mittelmäßigeren?
Ansoneten würde ich ggef. die T Modelle reinnhemen die es nicht in die Kampagen geschafft haben, wäre sicher fun die mal hier rumrennen zu sehen als Prototypes
Was ist mit der IDee dass jeder Krieger mindestens einmal in jeder Klasse gekämpft haben muss Der Beste der Besten sollte wirklich überall siegreich sein. (Schränkt zwar den Zufall etwas ein weil gerade Assault und Light derzeit recht unbeliebt sind....)
McEvedy
1) Da die Händlerkaste die Versorgung mit ErsatzMechs sicherstellt = NUR 3050 *back to the roots*
2) Wenn fair dann nur ein Weg, Spiegelgefechte (dann können auch die Killer in die Liste) also beide Krieger den selben Mech
3) DA die Händlerkaste die Mechs stellt, kommt nur der Krieger nach Strana
4) Gewichtsklasse wird vor dem Gefecht ausgewürfelt
2 - Sturm
3 - Leicht
4 - Schwer
5 - Schwer
6 - Mittel
7 - Mittel
8 - Mittel
9 - Schwer
10 - Schwer
11 - Leicht
12 - Sturm
So in etwa?
5)
ODER Wir generieren Würfellisten aus allen T-Modellen, da gibt es zwar einiges an Leistungsunterschieden, aber die meisten Mechs wurden nie gespielt -> also Neuland
Stranger
Zitat: |
Original von Tyler
@ Stranger, warum die mittelmäßigeren? |
Weis es davon die meisten gibt, meiner Ansocht nach
@ McEv:
1.) Da gibt's aber auch sehr starke Qualitätsunterschiede... Mad Dog C gegen TW A, oder Gargoyle Prime gegen Dire wolf A... Da müßten wir dann auch aussortieren.
2.) Laaangweilig
3.) Das sowieso
4.) Verabschiedet Euch doch mal von den 2W6. Warum nicht einfach 1W4?
5.) Neuland okay, aber die kann man auch trainieren.
Tyler
ich wäre auch eher für eine von uns generierte Liste, da kann man besser balancen als bei nur den 50ern etc.
Wie oben angedeutet ich würde einen sieg in jeder klasse verpflichtend machen
Stranger
Dann wird auswürfeln der Klasse aber nur noch bedingt möglich. In den ersten Runden halt, und später, wenn jeder schon einmal in jeder Klasse gespielt hat.
Tyler
Jop, halte ich aber nit für verwerflich, kann aber auch sein dass ich das anders als der rest sehe
Zane
Wie wäre es damit:
1. Der Krieger kommt gratis nach Strana Metschty und zurück.
2. Mechs werden nicht mitgebracht, sondern von den Veranstaltern verliehen. Für zerstörte Mechs muss man trotzdem blechen => Wiederherstellung.
3. Der Sieger des Turniers muss in jeder Gewichtsklasse einmal gewonnen haben. Wenn der Herausforderer noch einen Sieg in Gewichtsklasse X benötigt, kann er sie festlegen. Falls er darauf verzichtet, wird die Gewichtsklasse mit 1W4 ausgewürfelt. Der Mech wird aus der Würfelliste mit 2W6 ausgewürfelt.
4. Die Würfellisten bestehen aus abgelehnten T-Modellen, Clan-Totem-Mechs und selbstgemachte Clan-Omnis.
5. Der Verteidiger wählt die Landschaft. (Standard)
6. Jeder Teilnehmer muss bei Turnierende gleichviele Kämpfe als Verteidiger und als Herausforderer absolviert haben.
7. Siegbedingungen:
a) je ein Sieg in jeder Gewichtsklasse
b) meiste Turnierpunkte
c) meiste abgeschossene Tonnen
d) meiste abgeschossene BV
Stranger
1.) Nur von der Heimatwelt.
2.) So dacht ich mir das auch.
3.) Gewichtsklasse okay, aber warum der Mech wieder mit 2W6? Da gibt's doch auch wieder eine Häufigkeitsverteilung. Wenn das ganze alles per Zufall laufen soll, dann sollten wir mit 1Wx würfeln.
4.) keine Totems.
5.) Klar.
6.) Tonnage würde ich rauslassen. und Abgeschossene BV nur als sekundäre Siegbedingung, falls es einen gleichstand bei Punkten gibt.
Zane
zu 3.)
Das Problem ist eben, dass gewisse Mechs stärker sind als andere. Bei 1W12 ist die Verteilung flach. Bei 2W6 kann man starke Mechs selten machen.
Stranger
Deswegen wollte ich ja nur Mechs aus dem "Mitelfeld" der Stärkeverteilung.
Coldstone
Soweit so gut, nur wie deffinierst du Mittelfeld?
Das gilt wieder für jeden ne andere Messlatte.
Und die grottigen Maschinen sollte man auch berücksichtigen. Ich denke niemand von uns will wirklich mit nem Gargoyle Prime antreten (als Beispiel).