Klarstellung

Coldstone
Da sich einige Leute darüber gewundert haben, wieso man manchmal Mechs erfassen konnte obwohl man keine Los hatte, hier ein paar Klarstellungen.

Das ganze leigt an den Double Blind regeln und den damit verbundenen veränderten Regeln für Sensoren und Active Probes.

Um es zu klären vorallem bei einer Active Probe:

Es sieht so aus. In jeder Runde wird mit 2W6 gewürfelt (in MM aber nur intern, nicht so das es sichtbar ist) ob eine Erfassung stattfindet.

Bei 9 -12 ist dies nicht der Fall.

Bei 7 und 8 hat man den Short Erfassungsbereich, der bei einer Active Probe (bei weitem am Weitreichendsten) zwischen 1 und 15 Feldern liegt. (bei ner Light Prob 1-9, bei Mechradard 1-cool

Bei 5 und 6 ist man bei Med Range : bei einer Active Probe also 16 -30, Bei Light Probe 10 - 18 und bei MEchradard 9-16.

Bei 2-4 schliesslich die höchste Reichweite: 31-45 bei einer normalen A Probe, 19-27 bei einer Light und 17-24 bei normalem Mechradar.


Ob wirklich was erfasstr wird hängt dann natürlich noch von ECM und Naturbedingungn (EMP, Gewitter usw) ab.

Ich hoffe damit ein wenig was aufgeklärt zu haben.
Andai Pryde
Du solltest übrigens auch darauf hinweisen, dass du nicht selten mit TacOps(Maxtech) Active Probe Regeln usw. spielst, was auch noch einmal alles verändert. Das was du oben gesagt hast, hatte ich schon vor nicht all zu langer Zeit mal erklärt.

Berge sollten, ebenso wie gebäude weiterhin die LOS Regulär blocken, AUSSER für A-Probes.
Coldstone
Die Tac ops A Probe Regeln sind aber für was anderes gut. Die Erfassung über A Probes läuft über die Double Blind Regeln.

edit: Zitat aus dem Tac Ops:

ACTIVE PROBES
Active probes are primarily used to locate hidden units on
the battlefield—battle armor as well as ’Mechs and vehicles.
Active probes cannot detect hidden unarmored infantry.

Hidden Units (Expanded)
In standard-rules play, the player determines if any enemy
units lie within the detection radius of an active probe after
the unit has finished moving (see p. 129, TW). As an optional
rule, the effect radius can be active throughout the unit’s entire
movement. This allows a probe-equipped unit to detect
hidden units along its movement path, whereas the standard
rules can result in a probe passing a hidden unit without
detecting it.

Targeting
Another optional rule allows active probes to aid in targeting
enemy units within the probe’s range. If the target is within
the probe’s range and line of sight exists to the target, reduce
the total to-hit modifier for firing through and into woods/jungles
by 1 (that is, reduce the total woods/jungles modifier by 1,
regardless of the number of woods/jungle hexes involved.

Concealing Information
A unit with an active probe can also acquire information
about an enemy unit’s status if players are playing with concealed
record sheets (see Concealing Information, p. 219).

Minefields
A unit with an active probe can potentially reveal minefields
(see Weapon-Delivered Minefields, p. 210).