selbstgemachte Schiffe

Sternencolonel
AeroTech 2 Vessel Technical Readout
VALIDATED

Die Arizona Klasse ist eine Weiterentwicklung der Texas Klasse und sollte diese ersetzten. Die Texas Klasse war zwar ein mächtiges Schiff hatte aber ein grundlegendes Problem, zu wenig Feuerkraft. Um das zu beheben experimentierte man bei Krester Ship Construction mit dem Einbau von 12 zusätzlichen NAK/25 an der noch nicht ausgelieferten SLS Arizona, daraus wurde dann das Konzept der Arizona Klasse entwickelt. Ob davon jemals welche gebaut wurden ist allerdings fraglich

Class/Model/Name: Arizona Class Battleship
Tech: Inner Sphere
Vessel Type: WarShip
Rules: Level 2, Standard design
Rules Set: AeroTech2

Mass: 1.560.000 tons
K-F Drive System: (Unknown)
Length: 1.209 meters
Sail Diameter: 1.375 meters
Power Plant: Standard
Safe Thrust: 3
Maximum Thrust: 5
Armor Type: Lamellor Ferro-carbide
Armament:
52 NL45
4 NL55
16 Heavy NPPC
8 Killer Whale
12 NAC/25

---------------------------------------------------------------------------
---
Class/Model/Name: Arizona Class Battleship
Mass: 1.560.000 tons

Equipment: Mass
Power Plant, Drive & Control: 280.800,00
Thrust: Safe Thrust: 3
Maximum Thrust: 5
Kearny-Fuchida Hyperdrive: Compact (Integrity = 30) 705.900,00
Lithium Fusion Battery 15.600,00
Jump Sail: (Integrity = 6) 108,00
Structural Integrity: 85 132.600,00
Total Heat Sinks: 4.380 Double 3.586,00
Fuel & Fuel Pumps: 1.530,00
Bridge, Controls, Radar, Computer & Attitude Thrusters: 3.900,00
Fire Control Computers: ,00
Food & Water: (240 days supply) 776,00
Armor Type: Lamellor Ferro-carbide (1.840 total armor pts) 1.786,00
Capital Scale Armor Pts
Location: L / R
Fore: 300
Fore-Left/Right: 310/310
Aft-Left/Right: 310/310
Aft: 300

Cargo:
Bay 1: Fighters (36) with 8 doors 5.400,00
Bay 2: Cargo (1) with 5 doors 237.757,00
Bay 3: Small Craft (18 ) 3.600,00

DropShip Capacity: 6 Docking Hardpoints 6.000,00
Grav Deck #1: (95-meter diameter) 50,00
Grav Deck #2: (55-meter diameter) 50,00
Grav Deck #3: (65-meter diameter) 50,00
Life Boats: 35 (7 tons each) 245,00
Escape Pods: 20 (7 tons each) 140,00

Crew and Passengers:
120 Officers (77 minimum) 1.200,00
250 Crew (237 minimum) 1.750,00
92 Gunners (92 minimum) 644,00
24 Marine Battle Armor Troopers/Elementals 168,00
162 Bay Personnel ,00

Weapons and Equipment Loc SRV MRV LRV ERV Heat Mass
---------------------------------------------------------------------------
---
2 NL45 Nose 20 20 20 20 140 1.800,00
2 NL55 170 2.200,00
4 Heavy NPPC FL/R 60 60 60 60 1800 24.000,00
4 Killer Whale(40 msls) FL/R 16 16 16 16 160 5.200,00
2 NAC/25(100 rounds) FL/R 50 50 50 -- 340 12.120,00
12 NL45 L/RBS 54 54 54 54 1680 21.600,00
2 NAC/25(100 rounds) L/RBS 50 50 50 -- 340 12.120,00
12 NL45 AL/R 54 54 54 54 1680 21.600,00
4 Heavy NPPC AL/R 60 60 60 60 1800 24.000,00
2 NAC/25(100 rounds) AL/R 50 50 50 -- 340 12.120,00
2 NL45 Aft 20 20 20 20 140 1.800,00
2 NL55 170 2.200,00
1 Lot Spare Parts (1,00%) 15.600,00
---------------------------------------------------------------------------
---
TOTALS: Heat: 8.760 1.560.000,00
Tons Left: ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 20.444.360.000 C-Bills
Battle Value: 186.088
Cost per BV: 109.863,94
Weapon Value: 106.518 (Ratio = ,57)
Damage Factors: SRV = 7.590; MRV = 7.590; LRV = 5.980; ERV = 2.361
Maintenance: Maintenance Point Value (MPV) = 798.134
(152.844 Structure, 383.790 Life Support, 261.500 Weapons)
Support Points (SP) = 1.070.550 (134% of MPV)
BattleForce2: Not applicable
"Claw" Krauser
Bei diesem Schiff wurde so ziemlich alles ausgeschöpft was die Battlespace-Regeln erlauben. Es ist vielleicht etwas übertrieben.*gg
Morgan Ketler
Welches meinst du nun, die Saratoga oder die Arizona?
"Claw" Krauser
Die Saratoga. Ein Schiff den Kampf mit 2McKennas überlebt is einfach ein bisschen "Over-the-Top"
Morgan Ketler
Wir haben den Kampf damals mal Ausgespielt, durch die Überlegende Panzerung gegenüber der Mc Kenna und auch die Waffenbreite. Dazu waren es ja 2 Schlachtschiffe vs. 2 Schlachtschiffe und 2 Fregatten.

Also ist die Saratoga im einzelfall stärker als die Mc Kenna. Aber auch diese Schiffe werden von Übermächten geschlagen. Auch die 280 Mc Kennas sind bis auf 39 alle zerstört worden.
Hunter
Das Ding schöpft höchstens die AT2-Regeln aus - in BS gibt es nämlich das teilweise recht Störende Waffenlimit nicht Augenzwinkern
Schiffe, die die BS-Regeln ausschöpfen, haben i.d.R. noch erheblich mehr Anti-Jägerwaffen - mehrere hundert sind nichts ungewöhnlich...

Und übertrieben ist es keinesfalls - liegt aber hauptsächlich daran, dass die meisten Sternenbundschiffe einfach nur der Dreck sind ("Masse statt Klasse"). Sei es wegen Papierpanzerung, Wärmeproblemen, unausgewogenen Waffensystemen oder einfach nur weil selbige extrem seltsam verteilt sind.
Das McKenna zählt insbesondere wegen der Papierpanzerung IMHO nicht zu den "besten" Schiffen - dafür geht ihm zu schnell die Puste aus. Aber das Problem haben fast alle Sternenbund-Schiffe: es sind "Eierschalen mit Hämmern"...
Und dass es auch offiziell sehr viel bessere Schiffe gibt zeigen etliche moderne Modelle - insbesondere Thera und Leviathan 2 sind da absolut üble Gesellen...
steel
De "schwarze Paste" nennt sich übrigesn Harjel, und ich bezweifle Stark, das der Sternenbuind darauf Zugriff hatte, da es erst im Clanraum aus einer Pflanze entwickelt wurd.

Es gibt zwar Gerüchte, auf Twycross solle es solche Planzen auch geben, aber ich denke nicht, das der erste Sternenbund das wusste.

Die Panzerrung des Sataroga ist IMO auch nicht unbedingt die beste. Mit dem Avalon, den Feng Huang und dem Thera hat die IS derzeit 3 Schiffe, die denselben Schutz aufweisen, auch wenn sie nicht soviel Feuerkraft haben.
Und gegen das Mjölnir, was 300.000 Tonnen weniger wiegt, ist die Saratoga direkt Schwach geschützt Augenzwinkern .

Ansonsten ganz nett, aber bei dem Gewicht würde ich ein 3/5er Design vorzeihen. So sehr bringt es der Schubpunkt auch nicht, gerade bei den großen Schiffen.
Da hättest du ne Ganze menge mehr Waffen reinquetschen und auch den Schutz erhöhen können.

Aber nett ist es schon.
Senex
Äh, Hunter, (oder auch Jeder, der sich auskennt) vielleicht kannst Du mir helfen. Im 'Pandur' beschreibe ich ein Schiff namens 'Viribus unitis' - d.h. die Form des Schiffes. Ich habe allerdings KEINERLEI Ahnung, wie groß oder schwer so ein Ding sein könnte. Es soll kein Schlachtschiff werden, eher ein Äquivalent zu den bewaffneten Ostindien-Teaclippern des viktorianischen Zeitalters. Also nicht unbewaffnet, aber auch kein Kriegsschiff. Mindestens vier Andockbuchten für Landungsschiffe, mehr wären besser.

Vielen und herzlichen!
steel
Hm.

Ohne die vier Andockbuchten hätte ich pauschal das Carrack erwähnt.
Das hat aber nur 2.
Aber es ist ein bewaffneter Transporter.
Das Bild findest du in der Datenbank unter Kriegsschiffe.
Es ist allerdins bei weitem kein Kriegsschiff, eben ein bewaffneter Transporter.
Wenn du nur ein Sprungschiff suchst, welches bewaffnet ist, dann nimm den Tramp.
Der ist weiter verbreitet als die neueren IS- Modelle mit Bewaffnung (Chimeisho, Magellan etc.) und hat 3 Andockkragen.

Wenn du unbednigt ein Schiff mit 4 Dockkragen suchst, dann kann ich dir nur noch den Sojus anraten.

Ist zwar dem Namen nach ein schwerer Kreuzer, aber das war es dnn auch schon.
Problem: der hat nur in der ST - Ausführung 4 Dockkragen
in der Clanausführung (die haben die meisten davon) hat das Schiff 5 Dockkragen.
Und die STB- Version dürfte nur noch bei Comstar aufzufinden sein (Blake's Vengeance, Harmonius Thought), und das war es dann auch schon.
Ob Marik einen sojus hat, weis ich jetzt nicht 100%ig.

Sämtliche Daten, die ich genannt habe dürftest du auch in der DB finden + Bild Augenzwinkern
Morgan Ketler
Ich danke mal für die Worte der netten Konstruktion Augenzwinkern

Und die 4/6 er Variante fand ich besser weil es damit den meisten Schiffen entkommen kann, sollte das mal nötig sein großes Grinsen
Hunter
Mein Vorschlag wäre sowas wie die Volga - ist zwar prinzipiell bewaffner und gepanzert wie ein Kreuzer, kann aber dank Wärmeprobleme nichtmal die Hälfte seiner Bewaffnung einsetzen und ist recht lahm. Hat übrigens genau 4 Dockkragen. Und dank des riesigen Frachtraumes und der angesprochenen Probleme ist es auch nur als Frachter klassifiziert
Ist im Vergleich zu etlichen Sternenbund-Schiffen allerdings auch eher ein reines Kriegsschiff, und verliert erst im Vergleich zu modernen Schiffen stark an "Wert".

Die meisten anderen Schiffe (außer die angesprochene Carrak) sind alles reinrassige Kriegsschiffe.
Im BT-Universum gibt es von offizieller Seite her eigentlich keine Kriegsschiffe, die man zwischen Zivilschffen und richtigen Kriegsschiffen platzieren kann...
Morgan Ketler
Du kannst auch eine Potemkin nehmen mit 25 Dockringen. Aber das Problem ist der Treibstoff für die Landungsschiffe. Die Potemkin ist auch relativ gut gepanzert und Bewaffnet, wird als Truppenkreuzer geführt. Oder du baust dir selber ein Raumschiff zusammen. Sollte zwischen 500.000 und 1.000.000 t haben. Das sollte locker reichen für deine 4 oder mehr Dockringe. Hat den Nachteil woher hat man das Ding? Wer hat es gebaut?
Vorteil man kann das sich zusammenbauen was man haben will.
steel
Mist die Volga.....
Warum mir die nicht eingefallen ist....
Hm, naja Hunter ist und Bleibt DIE Kapazität auf dem Gebiet BT. Augenzwinkern
Senex
Na ja, das Problem ist, dass das Aussehen feststeht - ich bräuchte das Gewicht und die Bewaffnung passend zum Design! Siehe KG - Der Pandur - ziemlich weit am Beginn.
Hunter
Ein Schiff mit einem solchen Aussehen gibt es nicht - insbesondere nicht bei Kriegsschiffen.
Sprungschiffe wären von der generellen Form her vergleichbar - aber die sind meist praktisch unbewaffnet, da der wenige zur Verfügung stehende Raum woanders dringender gebraucht wird.
Kriegsschiffe sind im Vergleich eher recht klobige Gebilde, die ich eher mit einer schlankeren Dose vergleichen würde. Und die Gravdecks sieht man gerade bei letzteren eigentlich nie, nur die Zechetinu der Liga Freier Welten hat so etwas wie eine "Scheibe" um den Rumpf - ob das aber das Gravdeck ist, weiss ich nicht; ist dafür eigentlich zu groß.

Die Bilder (und Daten) der Sprung- und Kriegsschiffe finden sich im übrigen auf der TWoBT-Homepage im Bereich Datenbanken.


Ansonsten müsste man das Ding selbst konstruieren (könnte ich machen), aber von der Beschreibung her wird es ein reines Sprungschiff - sprich wenig Panzerung, recht wenige Waffen und praktisch keine Manövrierfähigkeit...
Morgan Ketler
Die Klobigkeit der Kriegsschiffe kommt doch durch die Bewaffnung. Da vor allem ja SAC und SGauss in Türmen untergebracht sind. Vielleicht davon nicht viele Waffen einbauen. Aber die Panzerung kann doch kräftiger sein, als Klasse dann Truppen-/Gefechtstransporter.

Starke Panzerung
schwache Waffen gegen andere Sprungschiffe
Starke Bewaffnung gegen Raumjäger und Landungsschiffe
viele Dockkragen

sowas würde ich da vorschlagen.
Hunter
Kriegsschiff sind nicht wirklich wegen den Waffen klobiger - es liegt schlichtweg daran, dass sie nicht zu 95% aus der Antriebsspirale des KF-Antriebs bestehen.
Die Struktur selbst ist daher um ein vielfaches größer, der Antrieb und viele weitere Sekundärsysteme sind ebenfalls um ein um Dimensionen größer - eben weil auf einem Sprungschiff einfach kein Platz (bzw. Masse) dafür frei ist...

Selbst bei den alten Bildern aus dem 2750er Hardwarehandbuch wird deutlich, das Kriegsschiffe erheblich massiver sind. Selbst die Vincent ist deutlich korpulenter als ein normales Sprungschiff - und sie hat kaum Waffen.
Als "Bleistift" kann man Kriegsschiffe daher eigentlich nicht bezeichnen - anders als bei Sprungschiffen, wo die Beschreibung voll zutrifft. Auch die Anordnung der Gravdecks entspräche auch eher einem zivilen Schiff - für ein Kriegsschiff wären die vitalen Teile so viel zu sehr dem Feindfeuer ausgesetzt...
Morgan Ketler
Ich finde die Bilder aus dem 27´er eh besser als aus dem neuen. Da sehen die Schiffe aus wie Bratwürsten und noch schlimmer. Das Black Lion sieht aus wie eine Rassel. sowas nenne ich nicht Design, sowas nenne ich zerstörung eines Schiffes.

Man kann auch ein Ziviles Sprungschiff mit Kompakt K-F Antrieb ausstatten, ok die Kosten würden imens sein und ich denke kaum einer kann sich so ein Schiff leisten, aber möglich wäre es schon. Und Senex möchte wohl einen Transporter der gut Bewaffnet ist, vom Bild her ok, ist eher ein Transporter, aber das muß nichts heißen, kann ja auch Tarnung sein. Das wird bei Landungsschiffen ja auch gemacht, siehe Rose Landungsschiff.
"Claw" Krauser
Respekt! Hunter! Du scheintst wirklich der Experte für Kampfschiffe hier zu sein! Deine ausführungen sind wirklich erste Klasse!
Sternencolonel
Etwas weiter vorne hatte ich ein Ziviltransporter mit Kompaktantrieb gepostet, den "Caravan" der hat zwar keine Andockringe würde aber ansonsten auf die Beschreibung passen.