Ok, das habe ich nu gemacht und ne neue Version erstellt.
Jemand aus den Sternenbundkomando war begeistert von der Bianca, und wollte das dieses Schiff auch für die Sternenbundtruppen hergestellt wird. Dabei traf man jedoch auf viel berechtigte Kritik, welche auch erhört wurde.
Zielpunkt eins war, das dieses Schiff (als eines von absolut wenigen) über längere Zeit komplett ohne Raumdockzeit auskommt, also Zeit die das Schiff in einen Raumdock verbringen muss, um nicht auseinander zu fallen.
Zielpunkt zwei war eine verbesserte Bewaffnung, sowie ein etwas stärkerer Schutz.
Und zuguter Letzt sollte es nicht gross teurer sein.
Bianca II
Tonnage: 180.000
Aufgabe: Jägerabwehr
Typ: Kriegsschiff
Geschwindigkeit: 5/8
Treibstoff: 3000 Tonnen (151,9 Brenntage/ 15.000 Punkte)
Doppelwärmetauscher: 800
Sprungsegel: ja, standard (39 Tonnen ?)
SI: 80
Ferro-carbide Panzerung: 280 Tonnen (328 Punkte/ AT2)
Verteilung (AT2): Bug 62, Seiten je54 , Heck 50
Dockkragen: 2
Beiboote: 2 (1 Tor)
Jäger: 6 (2 Tore)
Frachtraum: 2 mal 300 Tonnen
lot spare parts (Ersatzteile) : 2,5% (4.500 Tonnen)
Gravdecks :2
Rettungsboote: 60 (6 zuwenig)
Besatzung: 370 personen (100 Offiziere, 240 Crew, 30 Kanoniere / für AT2 viel zu wenig, für Battlespace richtig)
Wasser und Nahrung: 251 Tonnen (128 Tage)
Bewaffnung:
9 NL/55 (Bug 2, ansonsten je 1)
2 AR10 (Bug und Heck) mit je 15 KillerWal und 10 Baracudas
36 schwere Impulslaser (Bug 8, sonst je 4)
36 ER-PPKs (Bug 8, sonst je 4)
36 LBX 5 mit je AK 40 Salven (8 im Bug, sonst je 4)
4 Gausgeschütze im Bug mit je 30 Schuss
Kosten: 3.298.552.000 BV:40.351
Die Interne Struktur des Kriegschiffes ist zwar etwas schwächer als die des Vorgängers, aber dafür hat es nun Ferro-Carbide-Panzerung, welches im Endeffekt einen sehr viel stärkeren Schutz bietet als es beim alten Schiffsentwurf der Fall war.
Natürlich wurde nun das Schiff gewaltig vergrössert um die Fülle an Personal unter zu bringen, und auch deshalb wurde ein zweites Gravdeck eingeplant.
Desweiteren hat die Bianca2 nun auch ein Sprungsegel, welches vermutlich aber nur sehr selten genutzt wird.
Auch der Frachtraum wurde vergrössert, leider wurde die Kapazität der Jäger nicht erhöht.
Dafür aber wurde die Offensivkraft erhöht. Zu den 9 Navallasern kommen nun 2 AR-10 Abschussrohre. Man geht davon aus, das die Bianca II entweder eine Invasionsarmee anführt, oder aber ihren Rückzug zum Sprungpunkt deckt, sie sich also bewegt. Deshalb sind diese Rohre nur im Bug und im Heck untergebracht. Der Munitionsvorrat ist hierfür aber sehr gering, und somit werden die Raketten nur im akuten Fall eingesetzt.
Neu hinzugekommen sind die vier Gausgeschütze, die insbesondere gegen Landungschiff eingesetzt werden sollen, und Unmengen an Munition mit sich führen.
Ebenfalls neu sind die vielen LBX-Autokanonen, ideal gegen Jäger und mit jeweils 40 Salven Munition bestückt.
Insgesamt hat sich das Design nur zum besseren gewandt, und man erwartet nun, das dieses Schiff tatsächlich gebaut wird.
und nun das beste:
Support Points: SP=505.260 (111% of MPV)
die vielen zusätzlichen Personen (ca 40 laut BattleSpace) sind aber eher zur Ausbildung gedacht.
Und die Kabinen dürften ziemlich eng sein, ich weis.
Nur mit den Kosten...das glaube ich irgendwie nicht.
Der hohe BV kommt vermutlich wegen der vielen Munition und den vielen Personal, anders kann ich mir diesen gewaltigen Unterschied nicht erklären.