Sternencolonel
Ist zwar kein Schiff soll mich aber nicht wirklich stören:
Klasse/Modell/Name: MoGaStat
Technologie: Innere Sphäre / 2750
Schiffstyp: Raumstation
Regeln: Level 2, Standard Design
Masse: 55.000 Tonnen
Antrieb: Standard
Normalschub: 0
Maximalschub: 0
Panzerungstyp: Standard
Bewaffnung:
12 NL55
48 Schwerer Laser
48 Mittelschwerer Laser
Übersicht:
Die Mobile-Garnisions-Station kurz MoGaStat ist eine Desingstudie aus der Zeit des Sternenbundes. Anstatt Garnisionen auf von Anti-Sternenbund Unruhen geplagten Planetn zu errichten plante man Garnisionstruppen auf Raumstationen im Orbit des betreffenden Planeten zu Postieren. Diese Idee hatte mehrere Vorsteile, zum einen Währen die Truppen im Falle eines Aufstandes nicht direkt angreifbar (solange die Rebellen die Schiffe haben), der Aufbau von Planetaren Garnisionen ist Teuer und Langwierig und sollte sie nicht mehr gebraucht werden kann sie nur noch abgerissen werden die Raumstationen hingegen sollten unter zuhilfe nahme von Schleppern Mobil sein man kann sie also Problemlos von Ort zu Ort Transportieren und schnell auf und Abbauen.
Aus diesen Überlegungen entstand die Idee der Mobilen-Garnisions-Station. Die Station selbst ist nur leicht bewaffnet und nicht stark genung gepanzert um den Angriff eines Kriegsschiffes abzuwehren (was auch garnicht vorgesehen ist), allerdings verfügt sie über 2 Geschwader Luftraumjäger zum Selbstschutz und zur Unterstüzung von Bodenoperationen. Das Eigentliche Herzstück ist ein Battalion Mechs welches im Kriesenfall gegen Rebellen vorgehen soll, unterstützt von einer Kompanie Marine Infanterie. Es ist vorgesehen das die Mechs per Abwurfkokons gelandet werden und bei Bedarf von speziellen Cargo-Fähren wieder geborgen werden.
Klasse/Modell/Name: MoGaStat
Masse: 55.000 Tonnen
Ausrüstung:
Strukturelle Integrität: 1
Normalschub: 0
Maximalschub: 0
Wärmetauscher: 1.548
Schleppadapter: 100.000,00
Treibstoff & Treibstoffpumpen: 3.500,00
Brücke & Kontrollen: 55,00
Lebensmittel & Wasser: (280 Tage Vorräte)
Ersatzteile (4,09%)
Panzerungsfaktor: 300 Standard
Panzerungswert
(Schiffsmaßstab)
Je Seite: 50
Equipment & Options:
Ladung:
Bay 1:
BattleMechs (36) mit 4 Schotten
Bay 2:
Raumjäger (36) mit 4 Schotten
Bay 3:
Beiboote (20) mit 2 Schotten
Fracht (1) 10.000,00
Infantrie (Motor) Züge (3)
Gravdecks:
Gravdecks #1 - 2: (150-Meter Durchmesser)
Gravdecks #3 - 4: (50-Meter Durchmesser)
Rettungsboote: 72
Crew und Passagiere:
20 Offiziere
52 Crew
28 Bordschützen
328 Buchtpersonal
Waffen je Zone
2 NL55
8 Schwerer Laser
8 Mittelschwere Laser
Kalkulierte Faktoren:
Gesamtkosten: 328.780.000 C-Bills
Gefechtswert: 17.858
Kosten pro GW: 18.410,8
Waffenwert: 16.415 (Ratio = ,92)
Schadensfaktoren: SRDmg = 1.177; MRDmg = 882; LRDmg = 477; ERDmg = 191
Maintenance Punktewert: MPV = 143.425 (79.329 Struktur, 24.700 Lebenserhaltung, 39.396 Waffen)
Unterstützungspunkte: SP = 121.540 (85% of MPV)
BattleForce 2: (Nicht zutreffend)
P.S.: Inspiriert von der MoBaStat (Mobilen Battalions Station) die in dem Renegade Legion Roman "Die Ehre der Legion" erwähnt wurde. (Toller Roman kann ich allen nur empfehlen die auf Kriegsschiffschlachten und Schotten stehen)
Klasse/Modell/Name: MoGaStat
Technologie: Innere Sphäre / 2750
Schiffstyp: Raumstation
Regeln: Level 2, Standard Design
Masse: 55.000 Tonnen
Antrieb: Standard
Normalschub: 0
Maximalschub: 0
Panzerungstyp: Standard
Bewaffnung:
12 NL55
48 Schwerer Laser
48 Mittelschwerer Laser
Übersicht:
Die Mobile-Garnisions-Station kurz MoGaStat ist eine Desingstudie aus der Zeit des Sternenbundes. Anstatt Garnisionen auf von Anti-Sternenbund Unruhen geplagten Planetn zu errichten plante man Garnisionstruppen auf Raumstationen im Orbit des betreffenden Planeten zu Postieren. Diese Idee hatte mehrere Vorsteile, zum einen Währen die Truppen im Falle eines Aufstandes nicht direkt angreifbar (solange die Rebellen die Schiffe haben), der Aufbau von Planetaren Garnisionen ist Teuer und Langwierig und sollte sie nicht mehr gebraucht werden kann sie nur noch abgerissen werden die Raumstationen hingegen sollten unter zuhilfe nahme von Schleppern Mobil sein man kann sie also Problemlos von Ort zu Ort Transportieren und schnell auf und Abbauen.
Aus diesen Überlegungen entstand die Idee der Mobilen-Garnisions-Station. Die Station selbst ist nur leicht bewaffnet und nicht stark genung gepanzert um den Angriff eines Kriegsschiffes abzuwehren (was auch garnicht vorgesehen ist), allerdings verfügt sie über 2 Geschwader Luftraumjäger zum Selbstschutz und zur Unterstüzung von Bodenoperationen. Das Eigentliche Herzstück ist ein Battalion Mechs welches im Kriesenfall gegen Rebellen vorgehen soll, unterstützt von einer Kompanie Marine Infanterie. Es ist vorgesehen das die Mechs per Abwurfkokons gelandet werden und bei Bedarf von speziellen Cargo-Fähren wieder geborgen werden.
Klasse/Modell/Name: MoGaStat
Masse: 55.000 Tonnen
Ausrüstung:
Strukturelle Integrität: 1
Normalschub: 0
Maximalschub: 0
Wärmetauscher: 1.548
Schleppadapter: 100.000,00
Treibstoff & Treibstoffpumpen: 3.500,00
Brücke & Kontrollen: 55,00
Lebensmittel & Wasser: (280 Tage Vorräte)
Ersatzteile (4,09%)
Panzerungsfaktor: 300 Standard
Panzerungswert
(Schiffsmaßstab)
Je Seite: 50
Equipment & Options:
Ladung:
Bay 1:
BattleMechs (36) mit 4 Schotten
Bay 2:
Raumjäger (36) mit 4 Schotten
Bay 3:
Beiboote (20) mit 2 Schotten
Fracht (1) 10.000,00
Infantrie (Motor) Züge (3)
Gravdecks:
Gravdecks #1 - 2: (150-Meter Durchmesser)
Gravdecks #3 - 4: (50-Meter Durchmesser)
Rettungsboote: 72
Crew und Passagiere:
20 Offiziere
52 Crew
28 Bordschützen
328 Buchtpersonal
Waffen je Zone
2 NL55
8 Schwerer Laser
8 Mittelschwere Laser
Kalkulierte Faktoren:
Gesamtkosten: 328.780.000 C-Bills
Gefechtswert: 17.858
Kosten pro GW: 18.410,8
Waffenwert: 16.415 (Ratio = ,92)
Schadensfaktoren: SRDmg = 1.177; MRDmg = 882; LRDmg = 477; ERDmg = 191
Maintenance Punktewert: MPV = 143.425 (79.329 Struktur, 24.700 Lebenserhaltung, 39.396 Waffen)
Unterstützungspunkte: SP = 121.540 (85% of MPV)
BattleForce 2: (Nicht zutreffend)
P.S.: Inspiriert von der MoBaStat (Mobilen Battalions Station) die in dem Renegade Legion Roman "Die Ehre der Legion" erwähnt wurde. (Toller Roman kann ich allen nur empfehlen die auf Kriegsschiffschlachten und Schotten stehen)