Kritik: Danton Chevaliers Season IV

Andai Pryde
ich werfe da mal zwei Schlagwörter ein:

Die Gray Death Legion

und

der Verfall des Ansehens der Söldner mit Beginn des Jihad. Insider wissen was ich meine. Da wurde haufenweise Kontraktbruch begangen udn das Kombinat fährt dann auch wieder die Schiene: Tod allen Söldnern...zu Recht...

So etwas zählt im Söldnerbusiness durchaus als Schwerstvergehen, das so ziemlich hart geahndet werden kann, vom Ruf der Truppe mal ganz zu schweigen.
Ace Kaiser
Lucas... Was für schlimme Wörter Du hier wieder verwendest. Nur weil Mikado den Kontrakt aufkauft, wird doch nicht gleich ein Kopfgeld auf Imara ausgesetzt. Im Gegenteil, wenn der Auftraggeber dies wünscht, bzw. sich bei der Söldnerkontraktkommission beschwert, kommt es zur Verhandlung auf Outreach. Hauptleistungsgründe sind dann Schadensersatz und Kommandoverbot für Imara. Selbst Jaime Wolf hat mal für die Verbrechen einer Teileinheit der Wölfe ein Jahr sein Kommando abgeben müssen.
Ich denke, mit genügend Geld kann man das jedem Söldner erträglich machen.
Und eine Kontraktübernahme bedeutet ja auch, dass man sich mit dem Auftraggeber irgendwie einigt.
Und ehrlich gesagt, die Schäden im Gefecht kosten weit mehr als ein paar gekaufte Kontrakte. XD

Aber ich kann Dich beruhigen, Lucas: Keiner wird vor Beginn der Kämpfe ausscheren und sich aufkaufen lassen.
Cunningham
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Lucas... Was für schlimme Wörter Du hier wieder verwendest. Nur weil Mikado den Kontrakt aufkauft, wird doch nicht gleich ein Kopfgeld auf Imara ausgesetzt.


Wer redet hier von Imara? Eher die einzelnen Überläufer ...


Zitat:
Original von Ace KaiserIm Gegenteil, wenn der Auftraggeber dies wünscht, bzw. sich bei der Söldnerkontraktkommission beschwert, kommt es zur Verhandlung auf Outreach. Hauptleistungsgründe sind dann Schadensersatz und Kommandoverbot für Imara.


Wieso schon wieder Imara, der kann doch dann gar nichts machen, wenn er verliert.
Wenn er hingegen gewinnt, kann er die Überläufer vor ein Kriegsgericht stellen ... und andere beteiligte Personen.


Zitat:
Original von Ace KaiserSelbst Jaime Wolf hat mal für die Verbrechen einer Teileinheit der Wölfe ein Jahr sein Kommando abgeben müssen.


Und eine Vertragsstrafe, welche die Dragoner sehr belastet hat.


Zitat:
Original von Ace KaiserIch denke, mit genügend Geld kann man das jedem Söldner erträglich machen.
Und eine Kontraktübernahme bedeutet ja auch, dass man sich mit dem Auftraggeber irgendwie einigt.


Jaja, mit Geld kann man sich alles kaufen ...


Zitat:
Original von Ace KaiserUnd ehrlich gesagt, die Schäden im Gefecht kosten weit mehr als ein paar gekaufte Kontrakte. XD


Sehr wahrscheinlich, müsste aber nachgerechnet werden, wenn man aber von einer Infanteriekompanie bei zweifachen Jahressold ca. 1,6 Mio. C-Noten auf den Tisch packen müsste.


Zitat:
Original von Ace KaiserAber ich kann Dich beruhigen, Lucas: Keiner wird vor Beginn der Kämpfe ausscheren und sich aufkaufen lassen.


Wieso wollen mich hier immer alle Leute beruhigen, es würde schon alles gut werden, man hätte noch dies und jenes vor ...?

Ich habe doch nur mal den "rechtlichen" Aspekt erwähnt und Taras gefragt, wie er an Imaras Stelle handeln würde ...
Taras Amaris
Also Jack an Imaras Stelle, hätte jedem seiner Leute gedroht, ihm die Eier abzureissen und in die Augenhöhlen zu schieben, der auch nur einen friedfertigen Schritt auf die Reihen der Verteidiger zumacht.
Man sollte halt nicht vergessen, das man dabei den eigenen Truppen den Rücken zuwendet...
Außerdem hätte Jack wahrscheinlich angemerkt, dass es durchaus möglich wäre, dass er trotz der Überläufer gewinnt...

Das würde wahrscheinlich jedem Soldaten zu denken geben...
erst die eigenen Kamerade zu verraten und dann in Kriegsgefangenschaft derer zu enden, die man gerade erst verraten hat!

Gruß

Taras
Andai Pryde
Ah ich mag deien Denkweise großes Grinsen
Ace Kaiser
Kriegsgericht für Söldner dürfte in der IS eher problematisch ausfallen. D.h. m.E. kommt das erst in Frage, wenn sie auf die eigenen Leute schließen, und damit "Mord" begehen. Ich denke, im kommerzialisierten Söldnergeschäft lässt sich in der Tat sehr viel mit Geld regeln. Vielleicht zu viel. Darum geht es ja letztendlich auch, und nicht um Ruhm, Ehre und Ritterhaftigkeit.

Ach ja, ein einzelner Mech kostet selbst gebraucht eins bis fünf Millionen C-Noten. Da fälllt der doppelte Jahressold für ein Infanterieregiment hingegen relativ klein aus. XD Regiment, wohlgemerkt. Eine Kompanie ist bei weitem nicht so teuer.
Cunningham
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Kriegsgericht für Söldner dürfte in der IS eher problematisch ausfallen. D.h. m.E. kommt das erst in Frage, wenn sie auf die eigenen Leute schließen, und damit "Mord" begehen. Ich denke, im kommerzialisierten Söldnergeschäft lässt sich in der Tat sehr viel mit Geld regeln. Vielleicht zu viel. Darum geht es ja letztendlich auch, und nicht um Ruhm, Ehre und Ritterhaftigkeit.


Ich glaube in einer militärischen Einheit geht das mit dem Kriegsgericht doch einfacher als Du jetzt glaubst.


Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ach ja, ein einzelner Mech kostet selbst gebraucht eins bis fünf Millionen C-Noten. Da fälllt der doppelte Jahressold für ein Infanterieregiment hingegen relativ klein aus. XD Regiment, wohlgemerkt. Eine Kompanie ist bei weitem nicht so teuer.


1,6 x 9 = 14,4 Mio C-Noten (ohne Mehrkosten für Dienstränge und Erfahrung). In der Tat, das ist relativ wenig.


Aber das sind ja alles nur Gedankenspiele, die erst wirklich interessant werden würden, wenn Imarra gewinnen täte.
Die MRBC kann man da ruhig außen vor lassen, da der Herzog von Wayside ja persönlich bekannt ist mit Victor Davion, Theodore Kurita, Morgan Kell, Jamie Wolf, Anastasius Focht (liste nicht vollständig) etc. dürfte egal wie sich ein mögliches Gericht zusammensetzt ein Schuldspruch sehr unwahrscheinlich sein.
Ace Kaiser
Jaime Wolf nur dienstlich, und die Kells eher flüchtig. Und ich glaube, die Kontraktkommission wird auch nur aktiv, wenn es eine Anklage gibt.

Warum wird der Kontraktaufkauf interessant, wenn Imara gewinnt? o_O
Cunningham
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Jaime Wolf nur dienstlich, und die Kells eher flüchtig. Und ich glaube, die Kontraktkommission wird auch nur aktiv, wenn es eine Anklage gibt.


Richtig, wo kein Kläger da kein Richter


Zitat:
Original von Ace Kaiser
Warum wird der Kontraktaufkauf interessant, wenn Imara gewinnt? o_O


Weil dieser dann die Möglichkeit hätte evtl. Deserteure und die Mitschuldigen selbst abzuurteilen und zu bestrafen ...
Nemo
Zitat:
Original von Taras Amaris
Also Jack an Imaras Stelle, hätte jedem seiner Leute gedroht, ihm die Eier abzureissen und in die Augenhöhlen zu schieben, der auch nur einen friedfertigen Schritt auf die Reihen der Verteidiger zumacht.
Man sollte halt nicht vergessen, das man dabei den eigenen Truppen den Rücken zuwendet...
Außerdem hätte Jack wahrscheinlich angemerkt, dass es durchaus möglich wäre, dass er trotz der Überläufer gewinnt...

Das würde wahrscheinlich jedem Soldaten zu denken geben...
erst die eigenen Kamerade zu verraten und dann in Kriegsgefangenschaft derer zu enden, die man gerade erst verraten hat!

Gruß

Taras


Deine Denkweise gefällt mir großes Grinsen

@ Ace
Natürlich kann der Herzog die Bestechung versuchen. Aber sollte Imara es lebend von Wayside schaffen, zusammen mit einer Aufnahme der Funksendung des Herzogs, egal ob er gewinnt oder verliert, würde er sich damit meiner Ansicht nach an die Söldnerkontraktkomission wenden. Und das hätte sowohl für die Eagles als auch das Draconiskombinat meiner Ansicht nach einen Schuldspruch zur Folge, egal wenn der Herzog kennt oder wer ihm eventuell einen Gefallen schuldet. Und ich bezweifle, das Jaime Wolf zugunsten des Herzogs intervenieren würde, nachdem er einen Verurteilung der Dragooner und sich selber für das Vergehen einer seiner Kommandeure bereits akzeptiert hat. Und da Ace nicht nur ein Söldnerkommandeur ist sondern auch noch ein draconsicher Herzog, würde auch das Kombinat von der Verurteilung mit befleckt werden. Daß sich das Kombinat sowas gefallen läßt, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlich würde Ace sehr schnell von der ISA kassiert werden und das Kombinat würde ihn vor Gericht stellen, um die Ehre des Kombinats wieder herzustellen.
Ace Kaiser
Lucas: Stimmt, das würde interessant werden.

Nemo: Die Kontrakte werden aufgekauft, sprich, alle Rechten und Pflichten gegenüber dem ursprünglichen Kontraktnehmer, in diesem Fall dem Auftraggeber Imaras, werden vom Herzog beglichen. Ist natürlich ne Menge Fisch drin, aber letztendlich eine Verhandlungssache. Mikado hat da berechtigte Hoffnungen, dass es nicht zu besonders langen Verhandlungen kommen wird, geschweige denn zu einer Kontraktklage, da der Auftraggeber augenscheinlich "nicht erkannt" werden will. Kann sich natürlich noch ändern, sobald Imara gewonnen hat, und die Flagge der Lyranischen Allianz hisst.
Oder die Rasalhaags. Oder Blakes Wort. Oder des Vereinigten Commonwealths. Oder der Konföderation Capella, bzw. der Liga Freier Welten.


Schauen wir doch einfach mal, was passiert...


Edit: Aber es stimmen doch hoffentlich alle mit mir darüber ein, dass es keine vollkommen verblödete Idee von Mikado war, den Kontraktaufkauf anzusprechen?
Nemo
Also zumindestens aus meiner Sicht ist das eine sehr schlechte Idee. Wenn die Einheiten Imaras bei der Söldnerkomission registriert sind, wird er sich mit dem Bestechungsversuch auf jeden Fall an die Komission wenden. Wenn der Auftraggeber nicht zu dem Auftrag stehen würde, wäre der Angriff auf Wayside kein militärisches Unternehmen sondern Piraterie, was eine standrechtliche Erschießung überlebender Angreifer zulassen würde und den beteiligten Söldnereinheiten eine Einstufung als Piraten einbringen würde. Damit wären sie für den Söldnermarkt in der Inneren Sphäre und den großen Peripheriestaaten verbrannt und hätten sogar ein Kopfgeld auf sich ausgesetzt.
Cunningham
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Lucas: Stimmt, das würde interessant werden.

Nemo: Die Kontrakte werden aufgekauft, sprich, alle Rechten und Pflichten gegenüber dem ursprünglichen Kontraktnehmer, in diesem Fall dem Auftraggeber Imaras, werden vom Herzog beglichen. Ist natürlich ne Menge Fisch drin, aber letztendlich eine Verhandlungssache. Mikado hat da berechtigte Hoffnungen, dass es nicht zu besonders langen Verhandlungen kommen wird, geschweige denn zu einer Kontraktklage, da der Auftraggeber augenscheinlich "nicht erkannt" werden will. Kann sich natürlich noch ändern, sobald Imara gewonnen hat, und die Flagge der Lyranischen Allianz hisst.
Oder die Rasalhaags. Oder Blakes Wort. Oder des Vereinigten Commonwealths. Oder der Konföderation Capella, bzw. der Liga Freier Welten.


Schauen wir doch einfach mal, was passiert...


Edit: Aber es stimmen doch hoffentlich alle mit mir darüber ein, dass es keine vollkommen verblödete Idee von Mikado war, den Kontraktaufkauf anzusprechen?



Ich halte es für eine sehr zweischneidige Sache.

Gemauschel kommt vor, Söldner wechseln die Seiten, etc. aber sowas macht man heimlich in der Hoffnung dem 11. Gebot: "Lass Dich nicht erwischen!" genüge zu tun.

Eben weil da eine Menge rechtliche Konsequenzen dran hängen. Das ist in meinen Augen eine Straftat, die von der MRBC geahndet werden kann.

- zum einen diejenigen, die das Angebot annehmen
- zum anderen derjenige, der das Angebot ausgesprochen hat

Außerdem, was ist dass denn für ein Zeichen für die eigenen Leute?
Ist es in Ordnung, wenn der Gegner sowas anbietet? Der eigene Chef macht das ja auch. Und in wie weit kann ich da Jim, John und Jeff trauen, die hat der Alte doch während der Schlacht bei Minas Lagos eingekauft ...

Was ist das für ein Bild für potentielle Auftraggeber? Wieviel muss man den Angry Eagles bieten, dass die Kontrakt Kontrakt sein lassen?


Und was ist wenn Imaras Auftraggeber, nach Kontraktaufkauf auf den Planeten besteht? Was wollen die Eagles dann machen? Vertragsbrüchig werden?
Thorsten Kerensky
Wenn ich die Idee unschön finde, dann weniger aus rechtlichen Überlegungen heraus.
Ich hätte an Mikados Stelle erhebliche Bedenken, dass ich damit den Gegner nicht demoralisiere, sondern das als Hohn aufgefasst wird und zu einer "Jetzt-Erst-Recht"-Haltung führt. Oder dass die erkennen: "Na, der muss es ja bitter nötig haben. Scheinbar haben wir ihn an den Eiern."
Also, dass der psychologische Effekte sich ins Gegenteil verkehrt.
Nemo
Zitat:
Original von Thorsten Kerensky
Wenn ich die Idee unschön finde, dann weniger aus rechtlichen Überlegungen heraus.
Ich hätte an Mikados Stelle erhebliche Bedenken, dass ich damit den Gegner nicht demoralisiere, sondern das als Hohn aufgefasst wird und zu einer "Jetzt-Erst-Recht"-Haltung führt. Oder dass die erkennen: "Na, der muss es ja bitter nötig haben. Scheinbar haben wir ihn an den Eiern."
Also, dass der psychologische Effekte sich ins Gegenteil verkehrt.


Das kommt sogar noch dazu, hatte ich gar nicht dran gedacht.
Cunningham
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Edit: Aber es stimmen doch hoffentlich alle mit mir darüber ein, dass es keine vollkommen verblödete Idee von Mikado war, den Kontraktaufkauf anzusprechen?



Du siehst, aus verschiedenen Richtungen kommen die unterschielichsten Argumente dagegen ...


Oder um es in andere Worte zu kleiden: Cool ist nicht immer gut.
Ace Kaiser
Es geht hier nicht um cool, sondern um pragmatisch.

Mikado sollte wenigstens versucht haben, den Kampf unblutig abzuwenden. Er gehört zu den Leuten, die nicht gerne Soldaten verlieren...

Ansonsten: Ich bin nicht davon überzeugt, dass die Söldnerkontraktkommission besonders harsch über das hinaus reagieren würde, was ich bereits vermutet habe.
An eine Demoralisierung des Gegners hatte ich ohnehin nicht gedacht. Wer Mikado kennt, weiß, dass das Angebot ernst gemeint ist. Ein wenig Geld zu verlieren ist allemal besser als unnütz Leben zu verschwenden, auch wenn Soldaten genau dafür bezahlt werden.


Edit: Auf jeden Fall ist es für Euch eine hochinteressante Entwicklung, wie ich anhand der Beiträge merke. Muss ich doch was richtig gemacht haben. großes Grinsen
Cunningham
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Es geht hier nicht um cool, sondern um pragmatisch.


Dann glaube ich, hast Du die ganze Sache nicht zuende gedacht.


Zitat:
Original von Ace Kaiser
Mikado sollte wenigstens versucht haben, den Kampf unblutig abzuwenden. Er gehört zu den Leuten, die nicht gerne Soldaten verlieren...


Dann hat er den falschen Beruf. Als Versicherungsvertreter verliert man gar keine Soldaten


Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ansonsten: Ich bin nicht davon überzeugt, dass die Söldnerkontraktkommission besonders harsch über das hinaus reagieren würde, was ich bereits vermutet habe.


Ich glaube auch an keine großartige Reaktion, die "guten" kommen halt immer mit ihren Schweinereien durch, wärend die "bösen" an ihnen ersticken.


Zitat:
Original von Ace Kaiser
An eine Demoralisierung des Gegners hatte ich ohnehin nicht gedacht. Wer Mikado kennt, weiß, dass das Angebot ernst gemeint ist. Ein wenig Geld zu verlieren ist allemal besser als unnütz Leben zu verschwenden, auch wenn Soldaten genau dafür bezahlt werden.


Und wer von den "drüben" kennt Mikado?


Zitat:
Original von Ace Kaiser
Edit: Auf jeden Fall ist es für Euch eine hochinteressante Entwicklung, wie ich anhand der Beiträge merke. Muss ich doch was richtig gemacht haben. großes Grinsen


@Andia: Ich verstehe jetzt.
Ace Kaiser
Lucas... Wie immer hast Du ein fundamentales Problem, das Konzept Krieg zu verstehen. Sinn der Sache ist es nicht, Soldaten für die eigene Seite zu verheizen, sondern dafür zu sorgen, dass die andere Seite für die eigene Sache stirbt.
Letztendlich aber sind gar keine Toten auf beiden Seiten, oder zumiindest so wenige wie möglich das angestrebte Idealergebnis. Das nenne ich durchaus pramatisch.

...Wenn die Bösen immer an ihren Schweinereien ersticken, warum werden sie dann nicht einfach Gute?

Wer kennt Mikado, wer kennt Mikado... Hm, natürlich weiß Mikado nicht, ob ihn jemand auf der gegnerischen Seite kennt. Oder ob ihn zumindest jemand studiert hat. Aber die Tatsache, dass sie seine eigene Welt angreifen, lässt doch zumindest den Verdacht zu, dass mal jemand in seine Akte gelinst hat. Man könnte es ja mit ihm selbst zu tun haben. Dann ist eine Historie seiner Gefechte vielleicht nicht so verkehrt. Wer nicht mit ihm rechnet, vor allem bei so einer Aktion - und sei es als Worst Case Scenario - handelt fahrlässig. Imara aber ist nicht für seine Fahrlässigkeit bekannt.
Cunningham
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Lucas... Wie immer hast Du ein fundamentales Problem, das Konzept Krieg zu verstehen. Sinn der Sache ist es nicht, Soldaten für die eigene Seite zu verheizen, sondern dafür zu sorgen, dass die andere Seite für die eigene Sache stirbt.
Letztendlich aber sind gar keine Toten auf beiden Seiten, oder zumiindest so wenige wie möglich das angestrebte Idealergebnis. Das nenne ich durchaus pramatisch.


Das Konzept Krieg ... so-so, tja da magst Du recht haben, denn wie ich schon mal zu jemanden sagte: Ich kann das nicht beurteilen, ich war noch nie in einer solchen Situation ...


Zitat:
Original von Ace Kaiser
...Wenn die Bösen immer an ihren Schweinereien ersticken, warum werden sie dann nicht einfach Gute?


Weil es sehr wenige Autoren gibt, die in der Lage sind Konflikte zu beschreiben ohne in das Gut- /Bösemuster zu verfallen.


Zitat:
Original von Ace Kaiser
Wer kennt Mikado, wer kennt Mikado... Hm, natürlich weiß Mikado nicht, ob ihn jemand auf der gegnerischen Seite kennt. Oder ob ihn zumindest jemand studiert hat. Aber die Tatsache, dass sie seine eigene Welt angreifen, lässt doch zumindest den Verdacht zu, dass mal jemand in seine Akte gelinst hat. Man könnte es ja mit ihm selbst zu tun haben. Dann ist eine Historie seiner Gefechte vielleicht nicht so verkehrt. Wer nicht mit ihm rechnet, vor allem bei so einer Aktion - und sei es als Worst Case Scenario - handelt fahrlässig. Imara aber ist nicht für seine Fahrlässigkeit bekannt.


Richtig und Imara wird wohl seine Truppen darauf vorbereitet haben: "Das ist nichts als ein hinterhältiger Trick, Männer!"