Kritik: Danton Chevaliers Season IV

Andai Pryde
Ich formuliere es mal so: ich bin mehr als nur ein universum davon entfernt ansatzweise perfekt oder das non-plus lutra zu sein. Auch wenn es so scheinen mag, das vergesse ich nie, höchstens wird es mal für einen Moment ignoriert.
Ace Kaiser
Vergesst nicht, wenn die MP da ist, wird das eine sehr, sehr kurze Schlägerei...
Mercarryn
Aber hoffentlich um so lustiger... großes Grinsen

zum Text von Eikyu:

Ganz nett geschrieben, den drei neuen merkt man richtig an, dass sie direkt Anschluss an das Tratschnetz haben wollen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie nicht ein wenig gebremst werden sollten. Der kleine Hinweis mit dem Techniker und seinem gefährlich gewordenen Umfeld zum Schluss kam schon recht gut rüber. Mal sehen, wie sich die drei Charaktere entwickeln.
Taras Amaris
Oh Marcarryn, vertraue mir... ich für meinen Teil habe schon beim Schreiben Tränen gelacht.
Meine Lektorin geht nochmal drüber, ich habe die letzten Änderungen gerade gemacht. Heute Abend könnt ihr die Katastrophe für die Bar lesen.
Definitiv gibt es jetzt eine Bar im Rotlichtviertel weniger!!!
großes Grinsen

Gruß

Taras
eikyu
Öhm... das Tratschnetz...da will nur Tom ran, weil es Informationen bedeutet. Die beiden Zwillinge wollen nur das EINE... smile
Ace Kaiser
So, im Anbetracht der Tatsache, dass wir ja schon wissen, was uns mit Jack und der Schlägerei erwartet, poste ich einfach meinen neuen Text. Taras, verzeih mir.
Alle anderen, viel Spaß beim Lesen.


eikyu: Ich dachte, das mit der Gefahr hast Du raus genommen und ihm stattdessen den Ärger der anderen Chevaliers aufgehalst. Chevaliers schlagen nicht heimlich aus dem Hinterhalt zu. Die regeln alles vor der Haustür.
eikyu
Ich hatte dich so verstanden das ich das "ausrutschen" auf der Treppe, und "gefunden werden" vom Master Sergeant raus nehmen sollte...und das habe ich ja auch getan...stattdessen hat der Mann halt nur einen aufregenden Tag gehabt smile
Und wenn was passiert wäre, wäre es ein Arbeitsunfall gewesen, sowas ist nichts besonderes und ruft nur dann den Chef auf den Plan wenn etwas passiert und es schlimmer wäre als ein Tag Arbeitsunfägikeit.
Cunningham
Zitat:
Original von Ace Kaiser
eikyu: Ich dachte, das mit der Gefahr hast Du raus genommen und ihm stattdessen den Ärger der anderen Chevaliers aufgehalst. Chevaliers schlagen nicht heimlich aus dem Hinterhalt zu. Die regeln alles vor der Haustür.



Ich will mich hier nicht einmischen, aber das galt einmal, es gibt genügend "provisorische" Chevaliers, die schlagen aus dem Hinterhalt zu ... glaub mir.


Und jetzt sind wir Dracs??? Ach kacke ...
Ace Kaiser
Okay, überrredet, eikyu, lass es so drin. Aber bau noch einen ärgerlichen Vorgesetzten ein, der den Lügenbold im Rahmen der Befehle Überstunden schieben lässt.

Lucas: Tja, jetzt sind wir Dracs. Warum die Aufregung. Magst du keinen Sake, keinen Reis und keine Geishas? XD
Cunningham
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Lucas: Tja, jetzt sind wir Dracs. Warum die Aufregung. Magst du keinen Sake, keinen Reis und keine Geishas? XD



Nein, ja und hm, wenn ich jetzt was von Prostitution sage, drehst Du mir einen Strick daraus.

Aber was ist mit meinem Text?
Thorsten Kerensky
@ Ace: Ich finde die Idee mit den Brevet-Viechtern prinzipiell ja okay, aber ich würde das echt auf Dienstgrad-Gruppen beschränken:
1 Brevet für die Mannschaften (Recruit - Corpral): Chief Corporal
1 Brevet für die Unteroffiziere (Sergeant - Warrant Officer): Master Sergeant
1 Brevet für die Offiziere (Lieutenant - Captain): Brevet-Captain
Ab Major kann man glaube ich seine Sorgen selber ordentlich formulieren.
Dazu kommt der Posten des JuniorOffiziers und neuerdings ja zwei Kaplane und damit genug Anlaufstellen bei Problemen. Und ansonsten gibt es immer noch den Dienstweg oder Freunde.

Ich möchte für den Posten des Chief Corporal übrigens vorschlagen, dass das jemand macht, der weder Kriegsverbrecher noch Soziopath ist und das Vertrauen der meisten Leute genießt. Vorzugsweise jemand aus den Reihen der Panzerfahrer oder Infanteristen, damit die sich nicht unterrepräsentiert fühlen.
Ich halte Stonefield und Mulgrew aus o.g. Gründen für höchst unqualifiziert.
eikyu
Ich steige mittlerweile nicht mehr durch, durch eure Dienstgradsammlung, und auch nicht mehr durch dieses Brevetgedöhns...

Wenn man Probleme hat wendet man sich an Vorgesetzte, oder an jemanden seines Vertauens.
Wenn es um Privates geht, geht man zu Freunden, zum Beichtvater, oder zu Kitty (häufiger Frauen), gelegentlich auch zu unserem Chefkoch (ja, ein Eis hilft manchmal auch einen kühleren Kopf zu bekommen...)

Ace, wie soll ich das noch einbauen...Sarah spricht hier aus Ihrer Erinnerung und dem was sie hörte, das der Typ vielleicht auch noch Ärger mit Vorgesetzten hatte dürfte sie nicht weiter interessieren, zumindest nicht bei diesem Gespräch...hier geht es um etwas anderes. Nähmlich darum das man hier auch bei privaten Dingen bereit ist zusammen zu halten, wenn jemand meint einen verarschen zu müssen.
Ace Kaiser
@Lucas: Habe ich letzte Nacht doch noch genehmigt.

@Thorsten: Das entspricht der Stellung als Mannschafts-, Unteroffizier-, und Offizierssprecher. Das schwebt mir nicht vor. Ich sehe das Ganze eher als indirekte Beförderung. Der ausgewählte Chief soll zudem eine Lehrerfunktion einnehmen, da die Aufgaben innerhalb seines Dienstgrades zumeist gleich sind.

@eikyu: Nicht EURE Dienstgradsammlung, UNSERE Dienstgradsammlung.
Ich bemerke mit Missfallen, dass Du querfeuerst. Das gefällt mir überhaupt nicht. Immerhin habe ich gerade Kitty befördert und die Hubschrauber vergrößert.
Also erzähle mir nicht, Du würdest nicht mehr durch die Dienstgrade blicken, das ist doch eine billige Behauptung. Außer, Du hast dich noch nie mit den Chevaliersrängen beschäftigt.

Und, meinetwegen, lass den Text so
Cunningham
Nein Ace, ich habe weder PN noch E-Mail von Dir erhalten.
Taras Amaris
@Ace
Ein wirklich gelungener Text. Und die Idee mit dem Reparieren der Lampe... und der Bar... wielange wolltest du noch auf Wayside bleiben???
großes Grinsen
Aber ein kleiner Schönheitsfehler ist dir unterlaufen...
Betty Rush ist die Strikerpiotin. Mit der hatte Jack keinen Kontakt bis er sie in der Bar kennengelernt hat.
Die Pilotin, die du meinst ist Danielle Vascot. Die Kampftitanpilotin...

Gruß

Taras
Cunningham
Platzhalter Seite 6 gefüllt.
Thorsten Kerensky
[quote]Original von Ace Kaiser
@Thorsten: Das entspricht der Stellung als Mannschafts-, Unteroffizier-, und Offizierssprecher. Das schwebt mir nicht vor. Ich sehe das Ganze eher als indirekte Beförderung. Der ausgewählte Chief soll zudem eine Lehrerfunktion einnehmen, da die Aufgaben innerhalb seines Dienstgrades zumeist gleich sind.
[quote]

Ein Flügelführer der Mechs, ein Gruppenführer der Elementare, ein Zugführer der Infanterie, ein Panzerkommandant, Jan Jensen und so weiter haben also gleiche Aufgaben, weil sie alle Sergeant sind?

Nein, eikyu hat Recht, damit machst du ein Fass auf, dass echt nicht mehr zu schließen ist.
Und wenn das so ist, dann schlage ich Corporal Kyle Kotare für den Posten des Chief Corporal vor.
Im Ernst: Für jeden Dienstgrad einen Brevet zu ernennen, das wird zu viel und geht eigentlich auch nur in Einheiten, die nur aus einer Waffengattung bestehen. In einem reinen Infanterie-Regiment könnte man so etwas machen.
Und jetzt lass mal überlegen, wir haben:

Soldat
Private
Private 1st Class
Corporal
Sergeant
Sergeant Major
Lieutenant 2nd Class
Lieutenant 1st Class
Captain

Macht 9 Extra-Dienstgrade. Das ist in meinen Augen übertrieben.
Ace Kaiser
Ah, sorry, Lucas.

Taras: Hm? Ich gehe noch mal über den Text.

@Thorsten: Es sind keine Extra-Dienstgrade, sondern Brevet. Sie sollen helfen, die Offiziere und Unteroffiziere zu entlasten.
Aber in einem Punkt gebe ich Dir Recht. Die Brevets wären für jedes Bataillion separat sinnvoller.

Gut, gut, ich lasse den Gedanken noch mal rollen.
Andai Pryde
Das ist doch bescheuert....das wirft das ganze Prinzip des Brevet-Ranges über den haufen. Ich verstehe unter Brevet übergangsränge, Feldbeförderungen entsprechen oftmals Brevet Rängen und im großen und ganzen ist Brevet immer ein Titularrang.

Das braucht man nun wirklich zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Das kann man in extremen Kampfsituationen imF elde aussprechen. es hat auch seien Gründe, dass Brevet Ränge in verbundwaffen Truppen äusserst selten genutzt wurden und mittlerweile auch fast abgeschafft wurden.
Thorsten Kerensky
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Gut, gut, ich lasse den Gedanken noch mal rollen.


Zur Kenntnis genommen: Gut gehandelt und akzeptiert!