Kritik: Danton Chevaliers Season IV

Ace Kaiser
Das sind schon mal zwei, die nicht teilnehmen dürfen. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Cunningham
Also:

@Thorsten:
Ließt sich soweit recht gut, erscheint mir aber etwas kurz und unvollständig.
Das Jara sich aufgrund ihrer kometenhaften Karriere vom Privat-/Zivilleben entfremdet gefällt mir sehr gut, dass ist schön, konsequent und stimmig. Dafür beide Daumen hoch.


@Taras:
Schreibtechnisch soweit sehr gut.
Inhaltlich, eher durchschnitt, wobei mir die Hintergedanken der beiden Frauen sehr gut gefallen, die nachfolgende Entwicklung eher mau.
Gefallen hat mir auch die Nachhilfe in Formaldienst sehr gut.

Ein Fehler ist aber, dass Jack die Mädels mit hasserfüllten Augen niederstarrt, der hat doch nur eins.

Langsam geht mir Danton aber nicht nur in Ace' Texten auf den Sack, sondern auch in Deinen, da wird Jara befördert und gefördert, aber wenn sie gegen solche "Spacken" wie Steinberger und Jack den Mund aufmacht, wird sie wieder wie ein Mädchen behandelt.

Mir wäre hier eine gerade Linie seitens der Autoren lieber, entweder ist Jara hier Captain, dann sollten auch die Vorgesetzten sie in Gegenwart der Untergebenen auch so behandeln, statt ihr dann wieder Nackenschläge zu verpassen ...
Thorsten Kerensky
@ Cunny: Ja, ich bin mit dem Text selber hoch unzufrieden. Aber irgendwie war mehr auch nicht drin.

@ Jara<->Danton: Meine Rede! Meine Rede! Andererseits... vielleicht war die Aktion mit der Kanone auch ein bisschen übertrieben. Augenzwinkern
Ace Kaiser
Inplay muss ich sagen, dass Jara zu cocky wird. Sie hat den Dämpfer, der längst überfällig ist, durchaus verdient. Sie muss sich langsam darauf besinnen, dass Danton weiß, was er tut. Beziehungsweise lernen, wann er es weiß, und wann nicht. Sorry, Thorsten.

Was den Danton angeht, den Taras beschreibt: Ein dicker Fehler ist drin. Dieser Germaine wirkt auf mich wie Ende fünfzig, erfahren, mit dreißig Jahren Gefechtserfahrung, nicht wie ein Söldner Mitte dreißig. Etwas zu weise und abgeklärt. Vielleicht liegt das an mir, weil ich immer versuche, alles richtig zu machen und auch Germaine alles richtig machen lasse. Ich arbeite dran. Deshalb habe ich ja die Schlacht-Geschichten überhaupt erst beschrieben. Dinge, die die Entwicklung zu diesem Danton erst möglich machten.
Thorsten Kerensky
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Inplay muss ich sagen, dass Jara zu cocky wird. Sie hat den Dämpfer, der längst überfällig ist, durchaus verdient. Sie muss sich langsam darauf besinnen, dass Danton weiß, was er tut. Beziehungsweise lernen, wann er es weiß, und wann nicht. Sorry, Thorsten.


Ich hatte da letzt angefangen dran zu arbeiten. Ich hatte gehofft, mein Versuch eines klärenden Gesprächs zwischen Jara und Danton sei nicht spurlos an dir vorübergegangen.
Die Jara, die Taras schreibt, ist vielleicht auch noch etwas extremer, als ich sie gestalten wollte, aber es passt mir gerade eigentlich ganz gut in den Kram.

Angefangen hat sie ja irgendwie als junge Frau, die sehr viel soziale Fähigkeiten hatte und mit jedem Schritt, den sie militärisch vorwärts macht, macht sie dort einen zurück. Das birgt noch viel Konfliktpotential und ich freue mich schon darauf, euch noch weitere Seiten von Jara zu zeigen.
(Und beizeiten auch Dawn etwas mehr Profil zu geben.)

Lasst euch da einfach überraschen.
Und Danton muss sich langsam mal darauf besinnen, warum er sie eigentlich befördert hat. Augenzwinkern Zunge raus
Cunningham
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Inplay muss ich sagen, dass Jara zu cocky wird. Sie hat den Dämpfer, der längst überfällig ist, durchaus verdient. Sie muss sich langsam darauf besinnen, dass Danton weiß, was er tut. Beziehungsweise lernen, wann er es weiß, und wann nicht. Sorry, Thorsten.


Also, den Dämpfer hätte Jara bei ihrer Befehslverweigerung bekommen müssen. Hat sie aber nicht.
Vielleicht sollten wir uns für die Zukunft mal überlegen, ob Jara nicht doch recht hat.
Irgendwo muss es ja hinführen.


Zitat:
Original von Ace Kaiser
Was den Danton angeht, den Taras beschreibt: Ein dicker Fehler ist drin. Dieser Germaine wirkt auf mich wie Ende fünfzig, erfahren, mit dreißig Jahren Gefechtserfahrung, nicht wie ein Söldner Mitte dreißig. Etwas zu weise und abgeklärt. Vielleicht liegt das an mir, weil ich immer versuche, alles richtig zu machen und auch Germaine alles richtig machen lasse. Ich arbeite dran. Deshalb habe ich ja die Schlacht-Geschichten überhaupt erst beschrieben. Dinge, die die Entwicklung zu diesem Danton erst möglich machten.


Zu versuchen es richtig zu machen, dass tut jeder. Wenn es denn auch nur mal bei diesem versuchen bleiben würde.


Zitat:
Original von Thorsten Kerensky
Und Danton muss sich langsam mal darauf besinnen, warum er sie eigentlich befördert hat. Augenzwinkern Zunge raus


GANZ GENAU!
Weil er vertraut ihr da 11 Menschen an und fegt sie, wenn es solche "Experden" wie Steinberger und Jack geht immer wieder von den Füßen.
Es muss da in irgendeine Richtung gehen.
Entweder er vertraut dort auf SEINEN Instinkt, dann muss er sich fragen, ob er Jara nicht zu früh befördert hat (gründe für die Überlegung hat sie ihm geliefert).
Oder er vertraut mal IHREM Instinkt, und hinterfragt seine Entscheidung in Richtung Jack und Steinberger.

Aber so wie das jetzt läuft, wäre eine mögliche Entwicklung, dass
a) Jara weiterhn an ihm zweifelt, weil er sie befördert hat aber letztlich nicht hören will was sie sagt.
b) Jara anfängt an sich zu zweifeln, weil jetzt wo er sie befördert hat, sie es auf einmal nicht mehr schaft seinen Erwartungen zu entsprechen.
c) Langsam die Untergebenen anfangen an ihm oder ihr zu zweifeln.


Ach ja, Shepard zweifelt na beiden:
1. An ihm, weil er Leute wie Steinberger und Jack bei den Chevaliers integrireren will und er allgemein ein Kackstiefel ist.
2. An ihr, weil sie eine Frau ist und für seinen Geschmack viel zu jung für irgendwelche Befehlsgewalt ist.
Ace Kaiser
Thorsten: Vielleicht sollten wir dieses klärende Gespräch mal zusammen erarbeiten.
...Ich vermisse die Zeit, wo sie Danton kritiklos gefolgt ist. Aber je mehr man lernt, desto eigenständiger wird man halt. XD
Hat durchaus Potential.

Lucas: Jara ist jung, ehrgeizig und mehr als gewillt, sich von der Aufgabenflut nicht unterkriegen zu lassen. Allwissend gehört nicht zu ihren Fähigkeiten. Ich schöpfe allerdings Hoffnung aus dem Umstand, dass sie versucht hat, Germaine "vor seiner eigenen Dummheit zu bewahren".
Wer Recht hat oder nicht, ist übrigens nicht so entscheidend wie wer das letzte Wort hat...
Was das richtig machen angeht:
Zitat aus Robin Hood, König der Diebe: "Es gibt keine perfekten Menschen. Es gibt nur perfekte Absichten."

Ich stimme dem zu.
Thorsten Kerensky
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Thorsten: Vielleicht sollten wir dieses klärende Gespräch mal zusammen erarbeiten.
...Ich vermisse die Zeit, wo sie Danton kritiklos gefolgt ist. Aber je mehr man lernt, desto eigenständiger wird man halt. XD
Hat durchaus Potential.


Ja, das sollten wir vielleicht. Ich habe dir meine Texte allerdings immer vorgelegt und da kam von dir kein Einspruch. Und deine Texte stellst du immer online, ohne die betroffenen Autoren zu fragen.
Wenn wir also etwas zusammen erarbeiten wollten, müsste sich irgendwo an diesem Modus etwas ändern. Aye?

Aber vielleicht sollten wir damit noch ein Stück weit warten... ich arbeite gerade intensiv mit Taras gemeinsam an einem Text. Danach kann man dann sicher sehr gut und logisch ein klärendes Gespräch einbauen. Mehr verrate ich momentan aber noch nicht.
Cunningham
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Lucas: Jara ist jung, ehrgeizig und mehr als gewillt, sich von der Aufgabenflut nicht unterkriegen zu lassen. Allwissend gehört nicht zu ihren Fähigkeiten. Ich schöpfe allerdings Hoffnung aus dem Umstand, dass sie versucht hat, Germaine "vor seiner eigenen Dummheit zu bewahren".
Wer Recht hat oder nicht, ist übrigens nicht so entscheidend wie wer das letzte Wort hat...
Was das richtig machen angeht:
Zitat aus Robin Hood, König der Diebe: "Es gibt keine perfekten Menschen. Es gibt nur perfekte Absichten."



Wir Autoren sollten uns aber mal hinter den Kulissen entscheiden, OB Germaine Danton eine Dummheit begeht oder nicht ...

Wie die Einheit dann damit umgeht und was die Charaktere daraus mitnehmen.
Andai Pryde
Um das mal hier zu sagen, gibt gleich essen deswegen kurz udn später mehr zu taras Text, den ich heute morgen, etwas enttäuscht, gelesen habe.

Wäre Matthew an Jaras Stelle gewesen..nun er hätte bei dem ersten aggressiven ton von jack ihm gegenüber eiskalt abgedrückt, zumindest erst einmal ein schuss ins Knie, dann in die Hand. (Kopfschuss nur aufgrund von Soldatenprofessionalität nicht).

Also vorsicht, wenn Charaktere verwendet werden ^^, matthew mag noch etwas vom Bürgerkrieg gebeutelt sein, aber der Kerl hat fast 7 Jahre permanent im Krieg gesteckt, wo sich "Freunde" bekämpft udn verraten haben, er hätte nicht überlebt und wäre geistig noch intakt, von leichten "Vorsichts-zweifeln" mal abgesehen, wenn er nicht auch etwas abgebrüht wäre.

Ich versuche das derzeit etwas mehr herauszukristallisieren, wartet den neuen Post ab.

Mehr später.

EDIT:

So, nun ein bissel "ausführlicher".

Da es sich hier um die Ernennungsfeier handelt, spielt diese ja nach dem Ball, das heißt sowieso, dass die meisten Chevaliers nur in Parade/Galauniform auflaufen werden, so auch KIki. Dennoch freue ich mich über die Erwähnung in dem Satz^^.

Zweitens: das ist mir schon bei Thorsten aufgestoßen: Paradeuniform und Schirmmütze??? Also ich bleibe bei Barret, denn unter Schirmmütze stelle ich mir gerade ein "Base-Cap" vor, also das hier:

http://www.wassersport-profi.de/images/101475.jpg

Andererseits meint ihr wohl so etwas hier:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/11...resoffizier.jpg

Marine lässt grüßen.

Matthew bleibt dann doch bei dem:

http://www.polizeigewerkschaft-fsg.at/im...u_k_barett1.jpg

Jedenfalls: Normal geschrieben, wie man es von Taras erwartet, wenig Schnitzer und wenig grobes. Recht kurzweilig und schon recht interessant den "schwachen" Jack etwas zu erleben, ABER:

Der Einstieg geht gewohnt los: Jack und seine "Boys", zum schmunzel, nette dialoge, ein feiner Sepp, aber kaum sind sie auf der PArty drftet es ins "unrealistische" ab.

Das "Geständnis der Ladies, die ihn vermutlich nur aufziehen wollten, wirkt arg konstruiert und nicht so recht wirklich. Die Reaktion von Jack ist sicherlich nicht überzogen und recht treffend, aber dennoch...etwas eigenartig zu lesen.

Nun gut, was ich schade finde, ist
a) das auftreten von Jara..siehe Cunnys kritik...dachte da steht ein frischer Private...selbst jensen war beim letzten Auftritt von Jack souveräner und dass Danton ihr so in den Rücken fällt, für JACK..nun das würde mir arg zu denken geben udn stärkt nicht die Einschätzung zurechnungsfähigkeit des Colonels.

b) Jack sitzt fast am heueln da oben und das ganze wird so..abgehakt..so gerafft..man kriegt höchstens ein leckerli von seinen "anderen" problemen und dann wars das..und als nächstes wird vermutlich der "alte" jack wieder auftauchen, als ob nichts gewesen wäre...

c) der kurzauftritt von Peter..ja, ähm, tol..und nun? bewirkt hat er nix..absolut nix..ich hätte eine andere reaktion erwartet, als dieses nüchterne zur kenntnis nehmen..vorallem, wenn man bedenkt, dass Jack ihn schon "länger" nicht mehr wirklich wahrgenommen hat. So scheint es mir jedenfalls.

Inhaltlich der schwächste Teil von dir.
Ace Kaiser
Schirmmütze, Andai.
Was nicht bedeutet, das ich ein schönes Barett nicht zu schätzen wüsste.
Andai Pryde
Barett.Nichts anderes, bin ich bei der Marine oder wat?
Taras Amaris
@Andai

Also erstmal danke für deine Kritik...
ja, zufriden war ich mit dem Text eigentlich auch nicht... aber besser habe ich die Sache einfach nicht hinbekommen... mir liegen Kampfszenen einfach wesentlich besser!

Zu deinen einzelnen Punkten:
Das mit der Schirmmütze hatte ich irgendwo bei den Chevaliers gelesen und dann übernommen... da sollten wir eine eineitliche Aussagen treffen. Vielleicht bleibt es den Soldaten selbst überlassen, ob sie zu feierlichen Anlässen Barett oder Mütze tragen. Im dienst mit Paradeuniform dann nur Barett... nur so als Vorschlag.

An der Konversation mit den Girls habe ich mal einen neuen Stl versucht. Projekt gescheitert, okay, dann wieder auf die althergebrachte weise.

Das mit Jara... mhhhh,´hätte Danton zusehen sollen wie sie Jack auf dem Dach des Palastes zusammenschießt? An so einem Abend? Weil er betrunken und deprimiert ist? Er hat eine Flasche geworfen, klar, nach dem Colonel, aber ihn deswegen gleich verletzen? Das wäre doch wohl ein wenig übertrieben. DAS würde dann wohl eher zu einem Piratenhaufen passen...

Und weiter,
ja, ich bin auf Jacks Probleme nur sehr gerigfügig eingegangen, dass liegt aber vor allem daran, dass in meinem nächsten Part die volle Packung kommt. Jack konnte seine Depressionen mit Alkohol betäuben und hat sich schnell genug ins Aus geschossen um völlig zusammen zu brechen. Bei seinem nächsten Zusammenbruch wird er das nicht können. Versprochen.

Peter... ich hätte nicht viel mit ihn anstellen können, da Jack sich nicht die Blöße gibt, vor hunderten von Menschen plötzlich Selbstgespräche zu führen. Er weiss, das Peter nicht existiert! In solchen Situationen muss er ihn ignorieren. Er ist länger nicht aufgetaucht, weil Jack mental halbwegs stabil war, weil seine Umgebung ihn gestützt hat. Erst der Tiefschlag der Lady's hat ihn wieder aktiviert... Aber Peter kommt noch mit Macht. Auch das kann ich versprechen!

Es tut mir leid, dass dir der Inhalt nicht gefallen hat. Ich werde versuchen dich beim nächsten Part zu überzeugen...

Gruß

Taras
Cunningham
Zitat:
Original von Taras Amaris
Das mit Jara... mhhhh,´hätte Danton zusehen sollen wie sie Jack auf dem Dach des Palastes zusammenschießt? An so einem Abend? Weil er betrunken und deprimiert ist? Er hat eine Flasche geworfen, klar, nach dem Colonel, aber ihn deswegen gleich verletzen? Das wäre doch wohl ein wenig übertrieben. DAS würde dann wohl eher zu einem Piratenhaufen passen...



So lange Jack nicht rumzickt hätte sie ja gar nicht schießen brauchen. Wenn Jack jedoch auf den immer noch angeschlagenen Colonel los gegangen wäre, was wäre wohl noch weniger Akzeptabel als ein Jack mit drei Löchern in der Brust?*
Richtig, ein toter gerade erst geadelter Danton.

Andererseits hätte man Jara auch komplet aus der Szene raus halten können.

Letztlich wurscht, ich hätte nur gerne, dass hinter den Kulissen mal entschieden wird, was jetzt aus Jara und Danton wird, weil der jetzige Zustand ist bestens dazu geeignet da eine Katastrophe zu entwickeln, die es wie ich Ace kenne nicht geben wird. Von daher hätte ich gerne nur rechtzeitig die Weichen in Richtung Ergebnis gestellt, bevor ich mit meinem Kopf eine weitere Delle in meinen Schreibtisch klopfe.



*Auch richtig, ich halte von Schüssen in Knie und Hand nicht viel und bevorzuge die logische Variante auf die beste Trefferzone zu schießen.
Andai Pryde
zwei BRust, einer Kopf Cunny, wenn schon, aber ich dachte uch nicht daran, Jack zu ermorden.

@taras mach dir nicht zu viel druck, das wird schon, schreib einfach locker weiter, das geht meistens besser.
Taras Amaris
Klar, aber Piraten zicken nun mal rum. Soldaten tuen dies übrigens auch, wenn sie angetrunken sind...
Natürlich hätte niemand einen toten Germaine akzeptieren können, aber es stand drei gegen einen (wenn man Danton mitrechnet).
Da ist ein Schußwaffengebrauch schon eher ein Overkill...
Klar hätte man Jara auch raushalten können.. aber warum? Ich finde sie passt da herrlich hinein...

Und was deinen Komentar zu Jara und Danton betrifft... es sind die Charaktere verschiedener Autoren... in meinen Augen liegt es an Ace und Thorsten was sie daraus machen... und Katastrophen passieren nunmal - auch im richtigen Leben.
Das wäre mal eine Gelegenheit für Danton etwas so richtig in den Sand zu setzen, mit Konsequenzen, die ihn wirklich treffen könnten.

P.S. Klar sind Schüsse in die Brust effektiv, aber können es sich die Chevaliers leisten, auf einen weiteren Mechkrieger zu verzichten? Ich denke jedem dürfte klar sein, dass es gegen die Parder hart wird.

Gruß

Taras

Edit: @Andai
Bin schon dabei ;-) Wie gesagt, der neue Text wird besser... versprochen.
Ace Kaiser
Ich denke gerade drüber nach, ob wir Jara aus Deinem Text nicht rausnehmen, Taras.
Thorsten, wie siehst Du das?
Taras Amaris
Wenn du meinst, dass es nötig ist...
Aber ich sehe dafür eigentlich keinen Grund, Ace. Würde auch Thorstens und meine Planung über den Haufen werfen.
Aber du bist der Leadautor. Wenn du sagst, es sei besser, nehme ich Sie wieder raus. Ist ja nicht mein Charakter...

Gruß

Taras
Ace Kaiser
Ich stelle es zur Diskussion.
Thorsten Kerensky
Nee.
Ich bin dafür, dass wir das so stehen lassen. Jack hat richtig Scheiße gebaut, Jara leicht überreagiert und Danton mal sowas von nicht nachgedacht. Da steckt viel Potential drin.
Wenn Taras und ich unseren Part, an dem wir gerade basteln, fertig haben, dann können wir gerne mal einen Chat einberufen und zu zweit oder auch gerne in größerer Runde besprechen, wie es zwischen Jara und Germaine weitergehen soll.
Sonst schreibe ich wieder eine ausgesprochen zynische und verbitterte Jara und dann gibt es wieder Streit deswegen und das würde ich gerne vermeiden.

Jara mag jung, ehrgeizig und beinahe schon etwas fanatisch sein, aber sie ist momentan vor allem auch eins: konsequent. Das Gefühl habe ich bei Germaine diese Season eher weniger. Ich schließe mich da der vorherrschenden Meinung an: Das darf ihm dann ruhig einmal auf die Füße fallen. Ob das nun mit Jara zu tun hat oder nicht, sollten wir dann danach entscheiden.
Und dann auch schnell, weil sonst ist das Vertrauen in das Offizierscorps endgültig dahin. ^^