Kritik: OT: Preussen

Sun-Ku Wan
so viele fragen für einem einsamen schreiberling :[

ok ich werd dann mal ne weitere lorepedia machen zum torsystem, politisch wie es auf der erde aussieht usw.


(wenn ich mal von World of tanks wegkomme unglücklich )
Marodeur74
ohne Worte ... world of tanks ... naja viel Spass cool
Sun-Ku Wan
hey! ich brauch meine inspirationen Augenzwinkern
Sun-Ku Wan
lorepedia ist da.

im nächsten kapitel gibt es eine Sicht von einer untergrundbewegung.
Tallassia
Schöne lorepedia allerdings fehlt eine sinnige Erklärung wie Mexiko an Atomwaffen kommt - warum verwendest du nicht Iran, Nord Korea, Israel, Indien Parkistan... also Staaten bei denen aus heutiger Sicht der Besitz solcher Waffen plausiebel ist - wobei ein dreifacher Atomschlag aufgrund eines Attentats und schlechter Presse schon sehr an den Haaren herbeigezogen wird...

Die Idee mit der Gaja Bombe finde ich aber ganz witzig nur der Einsatzgrund ist, naja... siehe oben...

Freu mich schon auf das Kapitel zum Widerstand Augenzwinkern
Marodeur74
Hab nur einen Kritikpunkt, rest der Lorepedia ist wieder sehr gut.

Sternentorsystem

Es soll nur zu drei anderen Kontakt haben, das ist aber sehr sehr wenig und eigentlich auch unlogisch, da:

1. Im Fall Rasal ja auch Gemgass sich auf das Tor einwählen konnten

2. Es zu beginn von OT Preussen schon 5 Erdkolonien gab

3. Die Xenogort sicher auch eine Verbindung zu einer reinen Xenowelt brauchen


Vorschlag: Erhöhe die Verbindungsmöglichkeiten auf 7

Trenne das zB. Auf es sind 4 Langstreckenverbindungen Möglich und 3 Kurzstreckenmöglichkeiten da oder es gibt offiziell nur sechs Anwahlmöglichkeiten und die Xenogort haben den einen Platz immer belegt mit einer eigenen Toradresse, an die keiner rankommt.

Ansosnten gefällt mir auch dein erster Post in der Geschichte von wo aus man einfach in jede Lorepedia reinwechseln kann. Daumen hoch.
Sun-Ku Wan
Zitat:
allerdings fehlt eine sinnige Erklärung wie Mexiko an Atomwaffen kommt - warum verwendest du nicht Iran, Nord Korea, Israel, Indien Parkistan... also Staaten bei denen aus heutiger Sicht der Besitz solcher Waffen plausiebel ist


nun es ist fast 40 Jahre später, mexiko ist eine aufstrebende Industrienation und es ist nicht unmöglich, dass Mexiko in diesen Jahren ein Atomprogramm entwickelte. Kann aber auch sein, dass sie einfach nur gekaufte schmutzige atomwaffen hatten.


Zitat:
wobei ein dreifacher Atomschlag aufgrund eines Attentats und schlechter Presse schon sehr an den Haaren herbeigezogen wird...


vergesst nicht, dass die Xenogort zu dem Zeitpunkt überall die Finger mit drin hatten. Auch wenn die Mexikanische regierung zu dem zeitpunkt xenofeindlich quasi war, waren Sie doch zum Teil von den xenos infiltriert. Diese ganze attentatssache, die Anschuldigen, und der Atomschlag war ne insztenierung der Xenogort. (bzw sie wussten welche Fäden man ziehen musste um das gewünschte ergebnis zu kriegen)


Zitat:
1. Im Fall Rasal ja auch Gemgass sich auf das Tor einwählen konnten


Ok, Plothole meinerseits, muss ich neu überdenken. Eventuell kamen die Gemgass ja aus dem Skat system (das nächstgelegene system mit einem sternentor, das aber noch nicht besiedelt war)
Aber allzuviele Verbindungen will ich nicht zulassen, da ich eigentlich ein Fan von "System-Fronten" im Weltraum bin. Das was tallassia ansprach mit Routen und so


Zitat:
2. Es zu beginn von OT Preussen schon 5 Erdkolonien gab


Das ist einfach zu erklären, da die Erde nicht mit jeder seiner Kolonien direkt verbunden sein muss, von Formalhaut aus, kann man zum Beispiel Capella und noch eine kolonie erreichen


Zitat:
3. Die Xenogort sicher auch eine Verbindung zu einer reinen Xenowelt brauchen


Routentheorie wieder, müssen halt mehrmals durch Systeme fliegen, was ja auch nicht problematisch ist, da sie gleich nach Ankunft und positionierungszeit das tor aus dem sie gekommen sind zum weiterflug ins nächste system nutzen können




Zitat:
Ansosnten gefällt mir auch dein erster Post in der Geschichte von wo aus man einfach in jede Lorepedia reinwechseln kann. Daumen hoch.



Hätte nicht gedacht, dass das schon einer bemerkt hat ^^
Da werd ich auch noch die Storyübersicht als Inhaltsverzeichnis reinposten. So dass man dort auch ne übersicht und links zu den einzelnen kapiteln hat
Marodeur74
Hmmm ... dann musste dein LOREPEDIA noch weiter aufbohren ...

Vorallem mit der Karte ...

Bezug ... Gemgass als Rasse und von ihnen Kontrollierte Systeme in eine Karte aufnehmen.

Routen und Systemkampf ok, aber das heisst jeder kann ein Tor anwählen, hauptsache (nach derzeitiger Lorepedia) einer von drei Pätzen ist frei zum Anwählen.

Also ich würde doch eine Adresse fest integrieren und zwar die von dem Tor wo ich mal wieder zurück will. Wenn du dann noch drei zusätlich freilässt für andere Systeme, ok. Aber eine Zieladresse sollte immer als unveränderlich bereits ins Torsystem einprogrammiert sein. Die anderen können dann später nachprogrammiert werden oder durch Anwahl von anderen Belegt werden.

Zur Gemgass Kolonie im Skat System ... wäre es dann nicht auch möglich das die GemGass die ersten hätten sein können die nach Rasal kommen???

Oder vielleicht wählen die Gemgass auch wieder das Rasaltor an.

Woher wussten die Xenos das das Tor zu Rasal wieder funktioniert, meldeten das die Systeme des Erdsterntores, falls ja, wird dies auch vom Tor der Gemgass an die gemeldet.

Deren Interesse an der Haak Technologie wird auch groß sein, auch wenn sie zuvor das Feld geräumt haben.

.....

Neue Frage, weit vom Thema, gibst du noch was zu den HAAK bekannt???
Schließlich haben die Rasaljaner sicher sehr viele Infors aus dem Datenspeicher von der Insel gefunden. Da es anscheinend eine "alte" aber anscheinend ausgestorbene Rassse ist, sollte doch da einiges bekannt geworden sein.

......

Andere Sache, auch wäre es noch nett im letzten Kapitel von Band 4 eine Betrachtung von Rasal zu machen. Was und wie geht es dort politisch weiter. Vorallem wer will nach dem Sieg der Rasaljaner noch zurück auf die Erde.
......
Sun-Ku Wan
Zitat:
Bezug ... Gemgass als Rasse und von ihnen Kontrollierte Systeme in eine Karte aufnehmen.


da brauch ich erst eine größere Karte, eventuell hat ja einer eine unegfähre


Zitat:
Routen und Systemkampf ok, aber das heisst jeder kann ein Tor anwählen, hauptsache (nach derzeitiger Lorepedia) einer von drei Pätzen ist frei zum Anwählen.
Also ich würde doch eine Adresse fest integrieren und zwar die von dem Tor wo ich mal wieder zurück will. Wenn du dann noch drei zusätlich freilässt für andere Systeme, ok. Aber eine Zieladresse sollte immer als unveränderlich bereits ins Torsystem einprogrammiert sein. Die anderen können dann später nachprogrammiert werden oder durch Anwahl von anderen Belegt werden.


Also man kann maximal drei verbindungen fest eintragen, es gibt keine neuausrichtungen.


Zitat:
Zur Gemgass Kolonie im Skat System ... wäre es dann nicht auch möglich das die GemGass die ersten hätten sein können die nach Rasal kommen???


Da hab ich mich nicht genau ausgedrückt, ich meinte, dass die Gemgass durchs Skat system kommen könne, da es zwar ein Sternentor hat, aber keine Kolonie oder Verteidigung. Die Gemgass sind weiter entfernt

Zitat:
Oder vielleicht wählen die Gemgass auch wieder das Rasaltor an.
Woher wussten die Xenos das das Tor zu Rasal wieder funktioniert, meldeten das die Systeme des Erdsterntores, falls ja, wird dies auch vom Tor der Gemgass an die gemeldet.


Das Die Gemgass das Tor auf geratewohl anwählen ist unwahrscheinlich, da müssten se erst wieder zurück ins skat system, außerdem brauchen Sie ja wie in der lorepedia beschrieben, den bestätigungscode von rasal um eine erfolgreiche verbindung aufzubauen


Zitat:
Woher wussten die Xenos das das Tor zu Rasal wieder funktioniert, meldeten das die Systeme des Erdsterntores, falls ja, wird dies auch vom Tor der Gemgass an die gemeldet.


man muss aktiv ein Signal ans andere Tor schicken, Die Xenogort wussten ja ungefähr wann die sternentorflottile ankommt und im welchen zeitraum das tor fertiggestellt wird, und dann muss man es halt nur jede Woche mal versuchen.


Zitat:
Neue Frage, weit vom Thema, gibst du noch was zu den HAAK bekannt???Schließlich haben die Rasaljaner sicher sehr viele Infors aus dem Datenspeicher von der Insel gefunden. Da es anscheinend eine "alte" aber anscheinend ausgestorbene Rassse ist, sollte doch da einiges bekannt geworden sein.


Bedauerlicherweise waren die Aufzeichnungen nur technologischer natur und kein Familienalbum ;>
über die Haak wird es laaaaaaange zeit nichts zu erfahren geben

Zitat:
Andere Sache, auch wäre es noch nett im letzten Kapitel von Band 4 eine Betrachtung von Rasal zu machen. Was und wie geht es dort politisch weiter. Vorallem wer will nach dem Sieg der Rasaljaner noch zurück auf die Erde.


In Band 5 "Nachwehen" wird dies beschrieben


Ich schreib grad am Ende von Band 4, und überlege noch wie ich band 5 genau handle, ich denk mal erst am wochenende kommt das nächste kapitel (damn you wot)
Sun-Ku Wan
Sooooooo Band 4 fertig.

Was sagt Ihr zu den großen Stahlbolzen, die als Planetare Bombardierung missbraucht wurden? Ist das eurer Meinung nach machbar? Die form sollte ideal sein um kleinere Ziele und besonders untergrundanlagen zu vernichten. Gaußwaffen wären dagegen zu ungenau und nicht gut gegen untergrundziele.
Marodeur74
Schönes Kapitel ende.

Mal sehen was LOREPEDIA in Zukunft über die Erde bringt.

Bin gespannt auf Kaptiel 5
Sun-Ku Wan
wie war so das gefühl bei den einzelnen teilabschnitten des letzten posts? Also über die verschiedenen arten das widerstands, das treffen zwischen juliette und ihren großeltern?
Sun-Ku Wan
band 5 kapitel 1 ist draußen, morgen kommt ne lorepedia mit der E-Waffen technologie und einigen anderen sachen
Marodeur74
Fand es gut so eine kleine Familäre Sache zu schildern, obwohl du da auch noch hättest ein paar andere Familien hättest mit ein spulen können von den bekannteren Charaketeren.

Ansosnten schöne Idee und lockert das blosse Schlachten von Raumschiffen ab.

Hoffe Kapitel 5 wird auch so interessant und die LOREPEDIA genauso.
Marodeur74
Ist die Brandenburg II der einzige Kreuzer der zu den Gemgass treffen fliegt?

Die Idee der Weltregierung finde ich gut und auch das Nutzen der Xeno Vorbereitungen zu diesem Schritt.

Vernichtung der Xeno Flotte durch E-Bombe und anschliessendes Entern ... kam ein bischen kurz und vorallem die Verluste der Rasaljaner auf den Kommentar "Wenige" zu begrenzen stellt die Xenogort als total unerfahren da, obwohl die schon lange im Kriegszustand sind ... wäre zumindest für mich nicht überraschend wenn die Xenogort es noch schaffen einen Teil ihrer Schiffe selbst zu zerstören oder einige Enterversuche zurückschlagen.

Vorallem da irgendwo mal stand das es sich bei reinen Xenogort Truppen um Elitetruppen handelt.

Familie Kabers gut eingebracht, der Gang nach Rasal und das wiedersehen mit den dortigen Verwandten sollte immer wieder eingebracht werden, vielleicht auch von anderen gefährdeten PErsonen die nach Rasal gebracht werden. Ich denke die KAbers und andere wichtige Familien sind schon auf Rasal, wäre ja töricht die auf einem Kriegsschiff mit zu schleifen.
Sun-Ku Wan
Die Brandenburg II ist eine Fregatte und wird von 2 weiteren Fregatten Ihrer Klasse begleitet. Einen Kreuzer wollte ich, (bzw. die rasaljaner Augenzwinkern ) nicht schicken, da es eventuelle begehrlichkeiten bei den gemgass ausgelöst hätte (nagelneue Kreuzertechnologie mit Schutzschilden etc.) da hätte es gleich am Anfang der beziehungen zu einem diplomatischen eklat kommen können.
Der Einsatz der Fregatten ist zwar risikoreicher in militärischer hinsicht für die beteiligten, aber diplomatisch besser.


Zitat:
Vernichtung der Xeno Flotte durch E-Bombe und anschliessendes Entern ... kam ein bischen kurz und vorallem die Verluste der Rasaljaner auf den Kommentar "Wenige" zu begrenzen stellt die Xenogort als total unerfahren da, obwohl die schon lange im Kriegszustand sind ... wäre zumindest für mich nicht überraschend wenn die Xenogort es noch schaffen einen Teil ihrer Schiffe selbst zu zerstören oder einige Enterversuche zurückschlagen.


Gut, die Verluste kamen etwas zu kurz. Meine Überlegungen waren, dass durch den kompletten Ausfall der Elektronik sämtliche Systeme ausgefallen sind (also auch keine möglichkeit die eigenen Schiffe zu zerstören) Die mannschaft ist mit Reparaturarbeiten beschäftigt, es ist Stockduster, sie sind sehr stark in ihrer mobilität eingeschränkt und ganze Abteilungen quasi vom rest des Schiffes abgeschottet, weil viele Türen nur mit Energie funktionieren. Und durch den Ausfall der Lebenserhaltungssysteme physisch und psychisch angeschlagen sind (es wird immer kälter, die Luft wird nicht mehr gefiltert usw). So dass die Rasaljaner mit Sauerstoffmasken und Licht leichtes Spiel hatten.

Zitat:
Familie Kabers gut eingebracht, der Gang nach Rasal und das wiedersehen mit den dortigen Verwandten sollte immer wieder eingebracht werden, vielleicht auch von anderen gefährdeten PErsonen die nach Rasal gebracht werden. Ich denke die KAbers und andere wichtige Familien sind schon auf Rasal, wäre ja töricht die auf einem Kriegsschiff mit zu schleifen.


Also bisher sind sie noch nicht durchs tor geschickt worden (Sicherheitslage hat es noch nicht zugelassen) aber dass passiert in 5.2
Die Ankunft der "Erdkabers" mit den "Rasalkabers" (^^) habe ich schon fertig geschrieben. Und weitere Wiedersehensgeschichten mit anderen Akteuren wollte ich auch machen, aber habe mich noch nicht entschieden wer es sein sollte. Dachte da an Akteure die in den letzten kapiteln nicht mehr so oft auftauchten.
Könnte die Familie von der verstorbenen Güliz Yilmaz nehmen, die Ihre Enkelin Tokessa und Maik besucht.
Oder die Eltern von Susi Bauer. Die beiden beispiele sind aber nicht akute Familiengefährdungen.
Dann ist da noch Marie, die Tochter von Urst Stetele. Die ist akut gefährdet, aber hätte keine Bezugspersonen auf Rasal. Sie könnte aber erstmal bei einer Familie unterkommen, die eine gute Freundschaft mit Urst pflegen (z.B. John Jaques Meier, der selbst keine Familie auf der Erde hat)

Die Familiären Ereignisse sind mir immens wichtig, da der Punkt "Heimweh" ein starker Antrieb für die rasaljaner war.
In meinen ersten Überlegungen wollte ich Peter zusammen mit Juliette seine Eltern besuchen lassen und danach die Eltern von Mareen.
Aber das hätte nicht ins logische konzept geopasst, da der oberkommandierende der Flotte nicht einfach mitten im Getümmel seine Eltern besuchen kann. Und alleine lasse ich Juliette nicht auf die delmwarts los (oder doch? könnte mir gut vorstellen, wie Sie mit Ihrer "tough girl" pose bei Ihren Großeltern mütterlicherseits ankommt. )
Tallassia
Ah, schön wieder ein bissel mehr Storry. Besonders gut fand ich "ein Plüschtür" großes Grinsen - sorry musste sein Augenzwinkern

die Gemgass- Teile sind wirklich gut, die Einwürfe zu Rasal wären aber in einem Eigenen Kapitel besser aufgehoben. Das hat den Lesefluss doch sehr gebremmst und wirkte dazu noch recht Bruchstückhaft...
Sun-Ku Wan
Zitat:
"ein Plüschtür"


grrmml


Nächste kapitel wird aber wieder genauso rumswitchen zwischen rasal und gemgass diese beiden storylines dann aber abschließen.
Marodeur74
Fand den letzten Storyteil auch nicht schlecht.

Bin mal gespannt auf die Gemgass verhandlungen, den Krieg in den anderen Kolonien und vorallem was alles neues im Rasalsystem passiert ...

LOREPEDIA

... gibt es noch ein Update zu den militäroischen Neuentwicklungen?

... wird sich das System auf der Erde mit der Weltregierung durchsetzen?

... Status der Rasaljanischen Flotte
Sun-Ku Wan
Zitat:
... gibt es noch ein Update zu den militäroischen Neuentwicklungen?


hat sich seit dem letzten lorepedia mit dem serienklassen nichts geändert. Solche dinge werden jahre voraus geplant


Zitat:
wird sich das System auf der Erde mit der Weltregierung durchsetzen?


Das wird die Zeit zeigen, es wird auf jedenfall nicht leicht

Zitat:
... Status der Rasaljanischen Flotte


Die Bestandsaufnahme der rasaljanischen-, Sol-, Xenogort- und Gemgassflotte erfolgt beim nächsten großen Gefecht.