Die Brandenburg II ist eine Fregatte und wird von 2 weiteren Fregatten Ihrer Klasse begleitet. Einen Kreuzer wollte ich, (bzw. die rasaljaner

) nicht schicken, da es eventuelle begehrlichkeiten bei den gemgass ausgelöst hätte (nagelneue Kreuzertechnologie mit Schutzschilden etc.) da hätte es gleich am Anfang der beziehungen zu einem diplomatischen eklat kommen können.
Der Einsatz der Fregatten ist zwar risikoreicher in militärischer hinsicht für die beteiligten, aber diplomatisch besser.
Zitat: |
Vernichtung der Xeno Flotte durch E-Bombe und anschliessendes Entern ... kam ein bischen kurz und vorallem die Verluste der Rasaljaner auf den Kommentar "Wenige" zu begrenzen stellt die Xenogort als total unerfahren da, obwohl die schon lange im Kriegszustand sind ... wäre zumindest für mich nicht überraschend wenn die Xenogort es noch schaffen einen Teil ihrer Schiffe selbst zu zerstören oder einige Enterversuche zurückschlagen. |
Gut, die Verluste kamen etwas zu kurz. Meine Überlegungen waren, dass durch den kompletten Ausfall der Elektronik sämtliche Systeme ausgefallen sind (also auch keine möglichkeit die eigenen Schiffe zu zerstören) Die mannschaft ist mit Reparaturarbeiten beschäftigt, es ist Stockduster, sie sind sehr stark in ihrer mobilität eingeschränkt und ganze Abteilungen quasi vom rest des Schiffes abgeschottet, weil viele Türen nur mit Energie funktionieren. Und durch den Ausfall der Lebenserhaltungssysteme physisch und psychisch angeschlagen sind (es wird immer kälter, die Luft wird nicht mehr gefiltert usw). So dass die Rasaljaner mit Sauerstoffmasken und Licht leichtes Spiel hatten.
Zitat: |
Familie Kabers gut eingebracht, der Gang nach Rasal und das wiedersehen mit den dortigen Verwandten sollte immer wieder eingebracht werden, vielleicht auch von anderen gefährdeten PErsonen die nach Rasal gebracht werden. Ich denke die KAbers und andere wichtige Familien sind schon auf Rasal, wäre ja töricht die auf einem Kriegsschiff mit zu schleifen. |
Also bisher sind sie noch nicht durchs tor geschickt worden (Sicherheitslage hat es noch nicht zugelassen) aber dass passiert in 5.2
Die Ankunft der "Erdkabers" mit den "Rasalkabers" (^^) habe ich schon fertig geschrieben. Und weitere Wiedersehensgeschichten mit anderen Akteuren wollte ich auch machen, aber habe mich noch nicht entschieden wer es sein sollte. Dachte da an Akteure die in den letzten kapiteln nicht mehr so oft auftauchten.
Könnte die Familie von der verstorbenen Güliz Yilmaz nehmen, die Ihre Enkelin Tokessa und Maik besucht.
Oder die Eltern von Susi Bauer. Die beiden beispiele sind aber nicht akute Familiengefährdungen.
Dann ist da noch Marie, die Tochter von Urst Stetele. Die ist akut gefährdet, aber hätte keine Bezugspersonen auf Rasal. Sie könnte aber erstmal bei einer Familie unterkommen, die eine gute Freundschaft mit Urst pflegen (z.B. John Jaques Meier, der selbst keine Familie auf der Erde hat)
Die Familiären Ereignisse sind mir immens wichtig, da der Punkt "Heimweh" ein starker Antrieb für die rasaljaner war.
In meinen ersten Überlegungen wollte ich Peter zusammen mit Juliette seine Eltern besuchen lassen und danach die Eltern von Mareen.
Aber das hätte nicht ins logische konzept geopasst, da der oberkommandierende der Flotte nicht einfach mitten im Getümmel seine Eltern besuchen kann. Und alleine lasse ich Juliette nicht auf die delmwarts los (oder doch? könnte mir gut vorstellen, wie Sie mit Ihrer "tough girl" pose bei Ihren Großeltern mütterlicherseits ankommt. )