Ha Ha

Striker
Der Heub ist Mod und ich entjungfer sein Forum mit Spam großes Grinsen

Damit es nicht gar so sinnlos ist:

Wer spielt eigendlich mit Karten und wer ohne.
Was sind die Vorteile und Nachteile?
Michael Heuberger
In diesem Teil des Forums wird net gespammt.

Na ja, meistens net.

Ok, manchmal net.

Wollt ich nur mal gesagt haben.

(Das war jetzt auch Spam, oder? Augenzwinkern )
eikyu
Karten? Welche Art von Karten meinst du.
Während meiner aktiven Zeit hatten wir Karten von Gebäuden benutzt, um den Spielern das ganze zu erleichtern und die Atmosphäre zu steigern (neben Musik und ein paar Bildern) Falls du das meinst...
Glücksspiele wurden natürlich Real nachgespielt (grins).
Hunter
ich vermute mal, das er Spielpläne (oder sowas in der Art meint).

Im Allgemeinen kommt man ganz gut ohne Karten aus - wenn die Situation allerdings ziemlich komplex wird, kann man es durch Karten oftmals klarer darstellen, und so Mißverständnisse vermeiden. Ist ein wenig edler als eine Skizze, allerdings auch aufwendiger Augenzwinkern
Gerade größere Mechkämpfe schreien geradezu nach Karten - bei Kämpfen im Charaktermaßstab braucht man sie allerdings nicht allzuhäufig.
Wickets
spielkarten sind ungemein hilfreich. ich habe jetzt das rpg erst wenige male gespielt, aber es erleichtert das spielen ungemein, wenn man auf einer karte zeigen kann, wo man steht!
Striker
Ja ich meine die Standart Gelände Karten von BT.

Da wir noch nicht all zu lange spielen, wollte ich mal alles durchtesten und habe festgestellt, daß es mit Karten teilweise ziehmlich konfus wird. Vorallem wenn man Mechs und Infanterie hat als Spieler.
Hunter
sowie mehr als zwei Mechs auf dem Feld sind, und man die Kämpfe einigermassen fair (und schnell) abhandeln möchte, kommt man um Karten eigentlich nicht herum...

Die RPG-Regeln für Mechgefechte sind zwar nicht schlecht, doch aber eher für Duelle ausgelegt. Bei vielen Beteiligten dauern die Gefechte damit sonst eine kleine Ewigkeit...
Und die Karten helfen dabei, Mißverständnissen vorzubeugen.
Striker
Ich habe ja die Mech´s auch auf der Karte nach Tabletop spielen lassen. Die Infanterie im Lagerhaus aber nach RPG und dann wird es irgendwann durcheinander
Hunter
Das kann eigentlich auch nicht gutgehen...
...zumindest klappt es eigentlich nie Augenzwinkern

Die beste Lösung ist meistens, die beiden Handlungen getrennt zu behandeln. Und an den Stellen, wo es sich wirklich nicht vermeiden lässt, benutzt man besser das System, in dem sich die Charaktere befinden, bzw. schaltet auf eine ziemlich vage Beschreibung der BT-TT-Handlung um...
Striker
Da waren sie wieder meine 3 Probleme, und die der anderen SL im BT Rpg

Wir haben als Charaktere: Infanterie, gepanzerte Infanterie, Panzerfahrer und Mechkrieger
Wickets
las mich raten: deines und das der meisten sl ist, das ihr nicht mal bis drei zählen könnt großes Grinsen
Striker
Äh eins ....
mehr als eins ....
??
...viele!

großes Grinsen
Hunter
genau wegen diesen Problemen ist es manchmal besser, wenn man die "Auswahl" der möglichen Charaktere etwas einschränkt...
per "Umschulung" geht es natürlich auch Augenzwinkern

prinzipiell ist es eigentlich immer sinnvoll, verschiedene Charaktere zu haben, aber gerade wenn man doch noch eins öfter zum TableTop greift, ist eine solche Vielfalt doch eher störend, bzw. lässt sich nur schwer unter einen Hut bringen...
Striker
Wir haben das jetzt anders gelöst, es ist eine kleine Einheit, die selten in Mechs und so kämpfen wird.
Es ist eine Wirtschafts Söldnereinheit, die nur Spezialkomandos übernimmt. Da braucht man Leute, die alles können.
Wickets
entschuldige mal, aber glaubst du wirklich, das für solche spezialisten genügend missionen existieren, die die einheit am leben erhält?
Striker
Ja, denk einfach mal an ShadowRun
Die Einheit kostet für BT Verhältnisse wenig, da keine schweren Maschienen benötigt werden. Sie sind aber in der Lage Mechs zu kapern und zu steuern.
Firmen benötigen immer jemanden, der für sie die Drecksarbeit macht. Attentate, Sprengstoffanschläge, Spionage...

Da gibt es schon etwas.
Wickets
der vergleich hinkt etwas, da shadowrun von anfang auf solche szenarios ausgelegt worden ist.
Hunter
Eigentlich braucht man im BattleTech Universum sogar noch mehr von solchen Eineheiten als in Shadowrun. Schließlich ist überall Krieg, und mit kleinen, recht günstig ausgerüsteten Einheiten kann man oftmals mehr erreichen als mit einem einzelnen Mech. Denn gerade im Krieg können Spione und Saboteure zum entscheidenen Zeitpunkt über Sieg und Niederlange entscheiden.
Der Trick dabei ist nur, das man von solchen Operationen recht selten was erfährt Augenzwinkern
Wickets
aber welches haus würde solchen, zum teil delikaten missionen von außenstehenden übernehmen lassen? ich denke die greifen dann lieber auf eigene leute zurück, die bereit sind, das geheimnis mit ins grab zu nehmen. nicht das ich was gegen söldner hätte, aber ich denke auf geheimdienstlichen missionen werden sie selten zu finden sein. es seidenn, dass es sich um recon missionen handelt, natürlich.
shadowrun aber benutzt die runner als eine art killer/spione/diebe/saboteur ersatz, wenn eigene männer zu kostspieligsind. im militärischen alltag mag das auch noch eine rolle spielen, wenn die spezialisten in einem einsatz kurzfristig einen erfolg erreichen können. aber solche kommando einsätze dauern selten länger als eine woche und ergeben sich oft kurzfristig.also entwerder sind diese spezial-söldner dann bereits vor ort, bevor sich die gelegenheit ergibt sie einzusetzen, oder aber sie müssen gefunden, angeworben, transportiert, instruiert und losgeschickt werden, bevor sich ihr nutzen erübrigt. und ehrlich gesagt fällt mir spontan kein szenario ein, wo das zutrifft.

allerdings will ich nicht leugnen, das im rpg sich solche details leichter übergehen lassen. und schließlich will man ja hauptsächlich spaß haben, oder?
Hunter
natürlich werden die Nachvolgerstaaten für die wirklich wichtigen missionen lieber ihre eigenen Leute nehmen - Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser.
Aber gerade für "Standardmissionen", sofern es in diesem Bereich überhaupt so etwas gibt, sind Söldner recht gut geeignet - sie kosten recht wenig, und wenn sie dabei scheitern sollten, waren es halt nicht die eigenen Truppen...

Bis zu einem gewissen Punkt greifen auch für Spezialeinheiten die Argumente, die für normale Söldnereinheiten auch gelten. Auch denen vertraut man letztendlich ganze Planeten an...