Linus
Hallo ihr lieben Piloten, Mechwarrior, oder wie auch immer man sich in BT-Kreisen scherzhaft nennt
Vorweg möchte ich sagen, dass ich schon in mehreren BT Foren geschaut habe(auch hier) ob ich irgendwo einen guten Leitfaden finden kann, an den man sich als blutiger Anfänger entlang hangeln kann, aber wie es mir scheint ist der Nachwuchs wohl leider nicht so groß wie man es hoffen könnte.
Zu meiner eigenen Person:
Ich bin 22 Jahre jung, habe bereits mehrere Jahre TT-Erfahrung mit Warhammer 40k/Fantasy und Warmachine gemacht und bin auch ein begeisterter Boardgamespieler.
Da ich offen gesagt langsam die Schnauze voll habe von GWs Firmenpolitik und ich generell immer auf der Suche nach neuen Szenarien bin, habe ich mich entschlossen mit einen Freund in Battletech einzusteigen.
Ich hätte dazu nur ein paar kleine Fragen:
1.: Was bräuchte man alles an Büchern um richtig ins Spiel einsteigen zu können?
Ich bin mir bewusst, dass man mit der Startbox bereits ein fertig Spiel in den Händen hält, aber ich bin ein Mensch der sich immer sehr gern in der Materie vertieft. Je komplexer, desto interessanter. Vor allem die Kreation eigener Mechs interessiert mich wirklich sehr.
2.: Wo kann man das Material online bestellen? Sowohl Bücher als auch Miniaturen.
3.: Gibt es hier vielleicht Spieler aus dem Main-Kinzig-Kreis? Frankfurt oder Hanau kämen mir sehr gelegen ^^
4.: Aus reiner Neugier, weil ich das Wort öfters aufgeschnappt habe.
Was genau sind "Chapter"? Wie unterscheiden sie sich von normalen Vereinen?
Das einzige was ich dazu wirklich rausgefunden habe ist, dass es wohl immer mal wieder zu Reibereien zwischen Chaptern gekommen ist.
Ich danke schon mal im Vorraus für jede Antwort.
Grüße,
Linus

Vorweg möchte ich sagen, dass ich schon in mehreren BT Foren geschaut habe(auch hier) ob ich irgendwo einen guten Leitfaden finden kann, an den man sich als blutiger Anfänger entlang hangeln kann, aber wie es mir scheint ist der Nachwuchs wohl leider nicht so groß wie man es hoffen könnte.
Zu meiner eigenen Person:
Ich bin 22 Jahre jung, habe bereits mehrere Jahre TT-Erfahrung mit Warhammer 40k/Fantasy und Warmachine gemacht und bin auch ein begeisterter Boardgamespieler.
Da ich offen gesagt langsam die Schnauze voll habe von GWs Firmenpolitik und ich generell immer auf der Suche nach neuen Szenarien bin, habe ich mich entschlossen mit einen Freund in Battletech einzusteigen.
Ich hätte dazu nur ein paar kleine Fragen:
1.: Was bräuchte man alles an Büchern um richtig ins Spiel einsteigen zu können?
Ich bin mir bewusst, dass man mit der Startbox bereits ein fertig Spiel in den Händen hält, aber ich bin ein Mensch der sich immer sehr gern in der Materie vertieft. Je komplexer, desto interessanter. Vor allem die Kreation eigener Mechs interessiert mich wirklich sehr.
2.: Wo kann man das Material online bestellen? Sowohl Bücher als auch Miniaturen.
3.: Gibt es hier vielleicht Spieler aus dem Main-Kinzig-Kreis? Frankfurt oder Hanau kämen mir sehr gelegen ^^
4.: Aus reiner Neugier, weil ich das Wort öfters aufgeschnappt habe.
Was genau sind "Chapter"? Wie unterscheiden sie sich von normalen Vereinen?
Das einzige was ich dazu wirklich rausgefunden habe ist, dass es wohl immer mal wieder zu Reibereien zwischen Chaptern gekommen ist.
Ich danke schon mal im Vorraus für jede Antwort.
Grüße,
Linus