Ich denke mal, so langsam habe ich meinen Überblick.
So richtig begeistert bin ich von dieser Herbstsaison nicht. Es fehlt mir die 'neue' Serie, bei der es sofort Klick macht. Stattdessen tonnenweisen Folgesaisons, die es reißen müssen, weil der Rest zu oft nur übliches Mittelmaß bringt.
Fortsetzungen:
Psycho Pass 2: fängt fast an wie die erste Serie und natürlich wird sich die Protagonistin ihren Verstand bewahren. Trotzdem graphisch wohl eines der Highlights, Story deutlich besser als der andere Schrott.
Log Horizon 2: scheint die erste Staffel direkt fortsetzen zu wollen. Man weiß in jedem Fall, woran man ist.
Fate/Stay Night (Unlimited Blade Works): Wer die erste Serie Fate/Stay Night gesehen hat, hat hier ein Deja vu.
Hitsugi no Chaika: Das Django-Magier-Kiddie ist auch wieder da...
Mal was neues...:
Shingeki no Bahamut - Genesis: Keine Ahnung, wo man da dran ist. Ein wenig '2 glorreiche Halunken', ein wenig Highschool DxD, noch etwas Attack on Titan und das ganz kräftig durchschütteln. Das Ergebnis ist irgendwas, aber nichts eindeutiges. Reicht gerade um den leeren Montag zu füllen.
Akatsuki no Yona: Mal direkt Korea und es würde mich nicht wundern, wenn es mal Koreas Rache für die Besetzung durch Japan im 18. Jahrhundert wird. Die letzte Prinzessin des ermordeten Königs im Kampf gegen den Usurpator und die halbgöttlichen Monsterfreunde kommen auch gleich wieder zur Unterstützung. Irgendwie nichts neues, aber der Füller für den Dienstag.
Trinity 7: Mal wieder Magieanime aus der kaputten Welt. Und wenn kleine Zauberinnen nun Waffen herbeiholen, muss es anscheinend immer größer werden. Jetzt ist es schon eine 20mm Lahti als Handwaffe... äh ja, so viel zum Größenwahn.
Noch bin ich mir nicht restlos sicher, ob ich das brauche oder halte. Derzeit sieht es eher nach einem Nein aus.
Kiseijuu: Eine der wenigen Serien dieser Saison, die deutlich besser geartet ausfällt. Horror a la Bodysnatschers (also wieder nicht wirklich neu), nur dass der Körperfresser des Protagonisten nicht richtig zu Potte gekommen ist und nun mit seiner rechten Hand zufrieden sein muss. Kämpfe gegen andere Fresssäcke scheint angesagt, Gore gibt es auch, also warum nicht - zumal die Zensurschere hier bisher nicht so zugeschlagen hat.
Amagi Brilliant Park: Wieso kennt man dieses Prinzip schon? Das einsame Genie, das das Unternehmen (hier den Park) retten muss. Dass alle Mitarbeiter Elfen oder whatever aus einer anderen Welt sind, ist eh sekundär. Irgendwie nichts neues. Und deswegen auch schon wieder ein ganz heißer Abschusskandidat.
Ore no Twintails ni narimasu: Oh... Gott... Genderchange a la Ranma gepaart mit Hentaifetisch für Twintails und einer Story, für die die Macher wohl mehr als einmal ins leere Becken gesprungen sein müssen. Die Serie ist so bescheuert, dass es schon wieder Kunst ist. Und alleine deswegen hab ich sie noch nicht in die Tonne getreten.
Terra Formers: Eigentlich hätte ich gesagt, das ist meine Serie für diese Saison, aber die Zensierwut ist schlimmer als bei Tokyo Ghoul. Hier vermiest es einem derart den Spaß, dass ich diese Serie fallen gelassen habe. So nicht.
Garo - The Animation: Graphisch gewöhnungsbedürftig (auch wenn mir der Style irgendwie bekannt vorkommt), Story wohl düsterer, actionlastig, Mittelalter Monsterbashing. Noch eine fancy Rüstung dazu und fertig. Kann man lassen und mitnehmen.
Madan no Ou to Vanadis: Er ist wohl Uller persönlich, sie die Mikroröckchen als Plotarmor tragende Valkyre und drumherum gibt es noch ein wenig politisches Ränkespiel. Ach ja, es gibt noch mehr Vollweiber und BH gibt es schon im Mittelalter.

Übliches Theater zum Löcherfüllen.
Cross Ange: Die gefallene Prinzessin als blondes Busenwunder auf einem zum Rennbike geöffneten FLUM? Auf der Gegenseite gibt es Drachen und dazwischen ein wenig Sterben wegen fehlender Magiebeherrschung. Braucht es noch mehr Details? Eigentlich nicht, weil mehr Gehalt sollte man sich auch nicht erwarten. Leichtverdauliches für zwischendurch.
World Trigger: Auch hier bekannte Kost. Monster aus der Außenwelt werden Superhelden bekämpft, die deren dekodierte Technologie nutzen. Und der einzige neue, der hier die Sache etwas aufmischt, ist ein außerirdischer Tourist. Nun ja.... um ehrlich zu sein bin ich kurz davor, die Serie zu eliminieren; so richtig überzeugen kann sie mich nicht, die Animation auch nicht.
Man merkt mir vielleicht an, aber so richtig begeistert bin ich von dieser Herbstsaison nicht. Es fehlt mir einfach mal so was innovatives wie No Game, no Life oder wenigstens Girls und Panzer. Zu viel ist einfach die bekannte Mainstreamsuppe dreimal durchgerührt und neu aufgesetzt. Und dabei habe ich noch gar nicht mal die überwiegende Hälfte der Animeserien berücksichtigt, die gar nicht erst angefangen habe.
Zu viel Schrott und Einerlei, weswegen ich wahrscheinlich auch noch nicht mit dem ausdünnen fertig bin.