Hallo
Bei mir ist das Hauptproblem die Zeit - da ich bei meinem Job oft Überstunden machen muss und ja auch noch an HdfL schreibe, habe ich Chevaliers etwas schleifen lassen. Ich will aber zusehen, dass ich in den nächsten zwei Wochen oder so mal wieder zum Schreiben komme. Es tut mir leid, dass ich da im Moment so langsam schreibe, aber die Situation ist leider nicht die allerleichteste...
Ach ja, Ace, darf ich dich bitten, an zwei Punkten Änderungen vorzunehmen? Da wäre ich dir sehr dankbar, damit die Texte sich nicht zu sehr beißen.
"Die LSR-Lafette feuerte derweil eine volle Salve auf den aberwitzigen leichten Mech ab und wurde mit mehreren Treffern belohnt. Die Maschine, nun auch vom Partisan unter Beschuss, machte eine Kehrtwende, mitten rein in die Raketensalve und wurde schwer getroffen. Leider rissen die Treffer aber nur Waffen und Panzerung ab. Drei Glückstreffer an den Beinen reichten leider nicht aus, ihn von selbigen zu reißen. Gut getroffen, aber zumindest noch lauffähig verschwand der Sprinter wieder zwischen den Bäumen, während seine eigene größte Leistung das Brandgel der Infernos war, welches auf dem Ontos und zwischen den anderen beiden Panzern brannte. Zum Glück gab es keine Sekundärverluste bei Infanterie oder den Pionieren.
„Der kommt nicht wieder“, stellte Charles fest. „Jedenfalls heute nicht mehr.“
„Dein Wort in Kerenskys Gehör“, spottete jemand.
„Auf jeden Fall hat der Angriff nichts gebracht, außer dass der Pilot beinahe seine Maschine verloren hätte“, fügte Copeland an. Solche Leute hätte er in seiner Einheit nicht geduldet."
Eigentlich war das so geschrieben, dass einer der LSR-Werfer schwer, wenn nicht sogar tödlich getroffen wurde, was sich auch auf die Schlächterrechnung auswirken würde (selbst wenn er nicht zerstört ist, dürfte er erst einmal ausfallen - LSR-Werfer sind ja nicht gerade für ihre Robustheit unter Direktbeschuss bekannt)
Zitat: |
Die Pilotin brüllte vor Begeisterung, eine Mischung aus Lachen und halbem Schluchzen, und hämmerte auf die Feuerknöpfe. Wie ein wildgewordener Dämon raste ihre leichte Maschine zwischen den Kampfkolossen einher, teilte nach allen Seiten aus. Mit zwei mittleren Langstrecken und einem leichten Impulslaser und der Zwillings-KSR war ihre Bewaffnung geradezu lachhaft m Vergleich zu der ihrer Gegner, selbst wenn man bedachte, dass sie über Clan-Waffen verfügte. Doch waren gerade die Raketen-Selbstfahrlafetten nicht für den Nahkampf gebaut. Die Strahlenbahnen verwüsteten Panzerplatten und stießen schnell ins Innere vor – dort, wo interne Komponenten, Motoren, Treibstoff, vor allem aber hunderte hochexplosive Raketen lagerten. In dem Durcheinander waren die Panzer sich selbst im Weg, boten sie Spike eine gewisse Deckung.
Natürlich konnte das nicht lange andauern. Spike brauchte IMMER Glück, die Panzer nur ein einziges Mal. Und so begnügte sich die Mechpiloten damit, für ein paar Sekunden Verwüstung zu stiften. Sie registrierte, dass einer der Raketenwerfer offenbar schwer, vielleicht tödlich getroffen war – und getreu ihrem Motto trat sie noch einmal nach, feuerte eine volle Salve auf ihn ab. Das Ergebnis wartete sie nicht erst ab. |
"Ein weiteres bewegtes Ereignis wurde eingezeichnet. Der Kriegshammer erhob sich über die Bäume und bildete damit ein perfektes Ziel, zumindest für ein paar Sekunden. Die nutzte er bei einem zweiten Sprung, um beide PPK auf Oni yong abzufeuern. Bei etwas über zwei Kilometern Distanz klar über der Kernschussreichweite dieser Waffen, und dieser Meinung schien auch der Pilot zu sein.
Leider erwies sich die Meinung als falsch. Beide PPK-Blitze trafen, zum Glück nur den Bug und die Flanke, aber es war genug, um eine Menge von der Schnauze der Maschine wegzureißen und den Motor lahm zu legen. Nur mit der Selbstrotation des Hauptrotors stürzte der VTOL mehr als das er flog dem Boden entgegen. Immerhin bedeutete das, der Pilot lebte und war handlungsfähig. Das bedeutete allerdings auch, dass es erst mal keinen zweiten Schlag mit Mittelstreckenraketen geben würde. Verdammt! Schade! Genauso schade und verdammt wie die Erkenntnis, dass der Kreuzritter nicht getroffen worden war, zumindest nicht schwer genug. Die Maschine verschwand wieder zwischen den Bäumen, und der Rechner konnte seine Position nur noch vermuten."
Hier und an anderer Stelle ersetze den Kriegshammer bitte mit einem Marodeur (oder einer Marodeurähnlichen Maschine, so genau kriegt ihr das ja vielleicht nicht mit). Der Mechkommandeur der "Piraten" benutzt so eine (ich weiß gar nicht, ob ein Kriegshammer überhaupt sprungtauglich ist).