Cattaneo
So, ich habe mal noch einen Hintergrund-Text gepostet. Um mal die Bühne noch ein wenig einzurichten. Wobei ich sagen würde, das sind mehr Informationen darüber, wo die Höllenhunde und Chevaliers hineingeraten, nicht aber unbedingt, was sie schon vorher wissen (will sagen, ein paar Dinge könnte man eventuell auf die ähm unangenehme Tour lernen), weil das eben nicht Allgemeinwissen ist.
Fragen und Anregungen wie immer willkommen.
Thorsten Kerensky
Ja, cool, guter Text, viele Infos über den Planeten, die ich mir vermutlich dringend merken sollte... ich habe deinen Beitrag jetzt einfach gebookmarkt. Mal im Verlauf der Season schauen, ob es geholfen hat.
Marodeur74
Geil ... mehr kann ich nicht sagen. Cattaneo ... einfach ein geiler Text.
Marodeur74
Hab mein kleines Textchen auch gepostet.
Marodeur74
Marlin, toller Text. Habe ich sehr sehr gern gelesen, bitte weiter machen
Marlin
Ha!
Danke dir, Maro, wenigstens einer.
Aber ernsthaft, schön. Werde mich anstrengen, dass du weiter gut unterhalten wirst. (Bitte kein Druck..

)
Ace Kaiser
Mühsam ernärt sich das Eichhörnchen, Marl.
Anspruchsvolle Texte beginnen ab fünf Seiten. xDDD
Marlin
Tjoa, das werde ich wohl nicht schaffen. Niemals nicht.
Ace Kaiser
Du weißt nicht, was Du kannst, bevor Du es nicht versucht hast. Oder denkst Du, ich bin eines Morgens aufgewacht und habe gesagt: "Hey, ich glaube, heute ist ein guter Tag, um ein fünfhundert Seiten starkes Buch zu schreiben!"?
Marlin
Ähh.. tjoa, so hab ich mir das eigentlich gedacht..
Naja, mal sehen, vielleicht schaff ich ja wieder 2 Seiten. Ist doch was, oder? Eine hab ich erstmal schon.
Ace Kaiser
"Eine Reise über tausend Meilen oder um die nächste Ecke beginnt immer mit dem ersten Schritt." (Chinesisches Sprichwort)
Stolen
@Marlin: Keine Sorge, hier gibt es einige mehr oder weniger stumme Mitleser. Ich versuche mich regelmäßig zu Wort zu melden.
Mir gefällt dein Text auch, auch wenn mir noch ein bisschen Zusammenhang fehlt um wirklich begeistert zu sein. Ich nehme an, da muss ich noch ein wenig geduldig sein
Ich freue mich, dass du an der Geschichte mitschreibst!
@Cattaneo: Irgendwie bin ich ein bisschen schwer von Begriff wer jetzt wen verraten hat bei dem Rebellentreffen. Sehe ich das richtig, dass Hakon das treffen verraten hat? Im gesamten Text scheint er eigentlich ein integerer Rebell gewesen zu sein.
Insgesamt freue ich mich, dass es hier ein bisschen was Neues gibt und es gefällt mir. Danke Leute
Ace Kaiser
Stolen: Wenn er und all seine Leute während des Bombardements nicht im Lager sind...
Stolen
Ja, schon... Aber zunächst gab es ja durchaus mehrere Überlebende und das ja aus guten Gründen. Wache schieben, Nahrung besorgen und so weiter. Bei der Beschreibung wie Hakon zum Lager zurückkehrt, habe ich jeden Falls noch nicht rausgelesen, dass er mit dem Angriff gerechnet hat oder gar dass er ihn gutheißt. Aber vielleicht habe ich auch einfach nicht vernünftig gelesen, dass will ich nicht ausschließen.
Ace Kaiser
Zur Verteidigung muss ich sagen, dass Cattaneo auch gar nicht WOLLTE, dass man misstrauisch wird. Er WOLLTE, dass man denkt, er und seine Leute wären getreue Mitglieder des Widerstands.
*hust*alsalleunverletztzusammenkamenhabeichdenbratengerochen*hust*
Cattaneo
Jepp, das war der Sinn, wie Ace sagte. Vielleicht habe ich es etwas ZU subtil gemacht, aber ich wollte, dass es dem Leser erst auf den letzten paar Zeilen aufgeht.
Warum Hakon und seine Leute nicht im Lager waren und warum der Angriff genau zum "richtigen" Zeitpunkt erfolgte, es keine Vorwarnung gab und auch der Kommandobunker präzise getroffen wurde (auch wenn der Angriff nur zu 90 Prozent perfekt lief). Es sollte sozusagen eine unerwartete Wendung werden... passend zur Art des Konfliktes, in dem vieles nicht so ist, wie es scheint, und Verrat an der Tagesordnung ist.
Stolen
Joa, ist ja auch ein eleganter Stil, was mich vermutlich auch ziemlich vom Hocker gerissen hätte!
Nur war ich zu blöd... Selbst beim zweiten Drüberlesen habe ich nicht nur keine Hinweise darauf gefunden, dass er ein Verräter ist, sondern auch einige Hinweise, dass er eben keiner sein kann. Zumindest habe ich es so gedeutet, in Retrospektive ist das schon okay.
Zuerst dachte ich, der Überlebende wäre vielleicht der Verräter gewesen, weil er sich kurz vor dem Angriff in einem Erdlochbunker in Sicherheit gebracht hätte. Aber dazu passte dann nicht sein letzter Gedanke.
Für mich wäre beim Ende eine etwas weniger subtile Auflösung offenbar notwendig gewesen. Dass es sich am Ende erst auflöst, mehr als okay. Das ist, wie bereits gesagt, ziemlich genial und gefällt mir sehr gut!
Thorsten Kerensky
Ich finde es gerade gut und richtig, dass es vorher keine Hinweise gab. Für mich ergibt sich damit das Bild eines komplett desillusionierten, pragmatischen und gleichzeitig hoch professionellen Kämpfers, der mit allen Wassern gewaschen ist, aber seinen "Glauben" verloren hat. Wenn die Rebellengruppen alle so sind (was nach der Dauer des Konfliktes zu erwarten ist), dann ist das nicht nur ein (beunruhigend) plausibles Stimmungsbild, sondern auch eine sehr ungemütliche Ausgangslage für alle damit unvertrauten Truppenteile, namentlich die Höllenhunde und die Chevaliers.
Ace Kaiser
Zu Stolens Verteidigung: Der "Wechsel" war dennoch extrem abrupt und hat nicht nur mich erheblich desillusioniert.
Cattaneo
Hm, das mit dem abrupt tut mir leid. Das mit der Desillusionierung nun rein gar nicht...