Wenn ich raten müsste, würde ich irgendeine OVA vermuten. Nur dass mir gerade keine einfällt, die am WE veröffentlicht wird.
Wenn man schon dabei ist, kann man langsam mal auch einen Report über das abgeben, was diese Saison so läuft. Und leider ist es nicht so richtig viel...
Absolute Duo: Was für Ace. Hahn im Korb mit anhänglichem weiblichen Part, ansonsten Kampfhighschooldramulet. Nichts wirklich berauschendes, allerhöchstens um Löcher zu stopfen.
Aldnoah Zero, second coer: Da sollte man auch so wissen, was einen erwartet. Keine wirkliche Überraschung.
Assassination Classroom: Derzeit noch eines der Highlights dieser Saison. Ein Mach-20-Tintenfisch als Klassenlehrer, die lieben kleinen Ungeheuer mit dem staatlichen Auftrag, einen Weg zu finden ihn umzubringen und dabei in der Zwickmühle, weil sie bei ihm endlich mal was lernen. Etwas schräge Serie, aber derzeit noch mit eine der besten.
Death Parade: Bei dieser Serie weiß ich noch nicht, worauf es hinausläuft. Auf jeden Fall deutlich esoterischer als der Durchschnitt und mit ziemlicher Sicherheit auch nicht für das durchschnittliche Teenpublikum produziert worden. Allerdings geht die Story eher auf asiatische transzendente Vorstellungen ein, weswegen westliche Zuschauer Probleme bekommen können. Auch wenn es derzeit wohl nicht daran hängen wird.
Shinmai Maou no Testament: Eigentlich wohl die Ecchiserie der Saison aber zum gegebenen Zeitpunkt so harmlos, dass sich Animes wie Queen's Blade oder Ikkitousen nur gähnend zurücklehnen können. Vielleicht für Ace was, aber ich weiß nicht, warum ich die Serie länger schauen sollte.
Durarara!! 2: Auch hier gilt: wer die erste Serie gesehen hat, sollte wissen, worauf er sich bei der Nachfolge einlässt. Zumal man die erste Serie gesehen haben sollte, um überhaupt die Zusammenhänge der Hauptcharaktäre zu verstehen. Wenn sie allerdings die Qualität der ersten Serie beibehalten, dann ist das in meinen Augen der Hauptgewinn der Wintersaison.
Soukyuu no Fafner: Mechaserie mit entsprechendem Plot und dennoch schafft sie es zum gegebenen Zeitpunkt nicht, mich zu begeistern. Kann am Zeichenstil liegen, daran, dass nur Kiddies die Mechas steuern dürfen oder einem derzeit nicht absehbaren Plot. Jedenfalls schafft es die Serie derzeit nicht wirklich mich mitzunehmen.
Kamisama Kiss 2: Die erste Serie war witzig genug, damit ich sie mir angesehen habe. Mal sehen, ob der zweite Aufguss dieses Ziel ebenfalls schafft. Auf den Romanceteil lege ich jedenfalls keinen Wert.
Maria the virgin witch: Dürfte das andere Highlight der Saison sein. Production I.G. hinten dran spricht schon mal für Animationsqualität und die Story könnte auch noch schräg werden. Mal sehen wie göttliches Nichtstun weiterhin begründet wird, während der Hexe, die den Krieg verhindern will, Steine in den Weg gelegt werden.
Rolling Girls: Mal wieder fightoanime. Auch wenn die Fights sehr psychedelisch angehaucht wirken (wahrscheinlich sollte die sekundäre Zielkundschaft nicht zu sehr verschreckt werden), sieht es noch nach einer passablen Serie aus. Man sollte sich allerdings keine weltbewegenden Impulse von ihr erwarten.
Seiken Tsukai no World Break: Und noch eine Serie für Ace. Teenage-first-love-fighto-highschool-Harem-Anime. Muss ich mehr sagen? Wer über diesen drei mal umgerührten Brei hinaus noch neues erwartet, hat verloren. Bestenfalls um Löcher zu stopfen.
Tokyo Ghoul Root A: Der Unterschied zur ersten Serie scheint dieses mal der Verzicht auf exzessiven Gorefaktor zu sein. Dadurch sparen sie sich zumindest das Totzensieren, aber irgendwo auch einen Teil des Appeals dieser Serie. Vielleicht wird es ja noch härter (was dann garantiert gleich wieder dem Bannhammer unterliegt...).
Unlimited Fafnir: Die dritte Serie genau nach Aces Geschmack. Siehe World Break oder Absolute Duo. Unterschiede im Setting sind minimal, von daher kennt man eine, kennt man alle.
Fazit: Der Abwärtstrend in der Animequalität hält an. Diese Saison ist so wenig dabei, dass mir wirklich nicht mehr viel einfällt und der größte Teil davon sind Fortsetzungen. Toll... wirklich toll...