Eigenkreationen Mechs Level1

Genyosha
Netter Mech. Mit Langstreckenbegleitung kann man den gut in einer Feldschlacht nutzen. Im Stadkampf recht brauchbar. Augenzwinkern

Mit oder ohne Handaktivatoren?
Martin Wiesner
Ostsol 20-K

Wie der Name vielleicht schon vermuten läßt, ist der 20-K ein OSTSOL-Umbau des Hauses Kurita, bei dem eine AK/20 zum Einsatz kam. Man wollte einen Mech, der die Möglichkeiten des QUASIMODOs besaß, aber eine wesentlich höhere Geschwindigkeit hatte, um mit den voranpreschenden DRACON-Mechs Schritt zu halten und ihnen Nahkampfdeckung geben zu können. Man beschloß jedoch, das Projekt einzustellen, da die Kosten dieses Modells (ca. 5 Millionen gegenüber ca. 3,5 Millionen beim QUASIMODO) nach deren Ansicht seine Vorteile überwogen und OTL-4D`s (Standardversion), QKD-5A`s (ohne LSR, aber mit mehr Wemms -meine Lieblingsversion)) oder ähnliche bereits vorhandene Mechs die Aufgaben genauso gut erfüllen konnten.

60 t
5/8
alle Aktivatoren
176 PP (L/RA:18; L/RB:24; L/RT:21/5; TM:25/6; Kopp:9)
1 AK/20 + 2 t Muni (RT)
2 M-Laser (L/RA)

Zum Nachrechnen: 60 t - 19t (Reaktor) - 6t (i.S.) - 3t (Klohütte) - 3t (Gyros mit Pommes) - 11t (Panzerung) - 14t (großes 200mm-"Bumm") - 2t (großes "Aua", wenn der Gegner es intern trifft) - 2t (kleines "Bümmchen", wenn mal `ne HORNISSE oder ähnliches in die Flanken hüpft, oder um dem großen "Bumm" Nachdruck zu verleihen)


Martin
Wotan
Ergo keine zusätzlichen Wärmetauscher ? Hm, interessanter Ansatz - allerdings durch die Beschränkung auf 10 SHS etwas hitzeanfällig.

Wotan
Waldwolf
Zitat:
Original von Wotan
Ergo keine zusätzlichen Wärmetauscher ? Hm, interessanter Ansatz - allerdings durch die Beschränkung auf 10 SHS etwas hitzeanfällig.

Wotan



Schon aber das lässt sich einigermaßen Regeln. Muss man halt in Kauf nehmen, dass der Mech auch schon mal durch Hitze nur 4/6 schnell ist, aber bis dahin ist man ja logischerweise schon in AK /20-Reichweite, also nicht sooo schlimm, die Hitze.

Und die beiden M-Laser braucht er schon, um spätestens wenn die paar Schuss AK alle sind, noch eine halbwegs brauchbare Bewaffnung zu haben...
Black Dragon
Zitat:
Zitat von Waldwolf
Und die beiden M-Laser braucht er schon, um spätestens wenn die paar Schuss AK alle sind, noch eine halbwegs brauchbare Bewaffnung zu haben...


Zwei M- Laser find ich eher mager. Bei 60t Mech ist das doch eher ein schlechter Witz als brauchbar, mein Lieber. Aber wer einen Hunchbackersatz haben will, bitte. Ich find die Reichweite einfach zu begrenzt und die Kiste ist zu Munitionslastig. Wenn nämlich die Muni aus is is dann auch für den Mech Feierabend.
Waldwolf
Zitat:
Original von Black Dragon

Zwei M- Laser find ich eher mager. Bei 60t Mech ist das doch eher ein schlechter Witz als brauchbar, mein Lieber. Aber wer einen Hunchbackersatz haben will, bitte. Ich find die Reichweite einfach zu begrenzt und die Kiste ist zu Munitionslastig. Wenn nämlich die Muni aus is is dann auch für den Mech Feierabend.


Du darfst aber nicht vergessen, dass dieser Mech hier - im Gegensatz zum Quasimodo schneller ist, was seinen Einsatz im Kampf deutlich erleichtert.

Das die Sekundärbewaffnung dementsprechend Einbußen hinnehmen musste, lässt sich bei 3025 nicht vermeiden...
Black Dragon
Das ganze Konzept des Hunchback ist eigentlich nicht schlecht gedacht, aber eine AC 20 ist einfach zu groß für mittelere und schnelle schwere Mechs.
Wotan
Zitat:
Original von Black Dragon
Das ganze Konzept des Hunchback ist eigentlich nicht schlecht gedacht, aber eine AC 20 ist einfach zu groß für mittelere und schnelle schwere Mechs.


Dann würdest Du die AC/20 aber nahezu völlig vom Feld verbannen. Denn eingeschränkt auf langesame schwere, wird sie bald kaum noch Ziele finden. Ist ja schon das Problem vom Hunchback, daß er selten bis in Schußweite überlebt. Passiert z.B. auch einer King Crab immer wieder. Da wird das Feuer konzentriert, um sie in die Knie zu zwingen bevor sie rankommt.

Wotan
Black Dragon
Ich sehe ihr Potenzial eigentlich nur im Stadtkampf. Ansonsten ist sie eigentlich (Nur meine Meinung) nicht zu gebrauchen, ist einfach zu groß und zu schwer!
Aber im Stadtkampf ist man natürlich immer froh wenn man auf der richtigen Seite der AC 20 steht.
Waldwolf
Auch im Feld kann sich eine Ak 20 durchaus bewähren...
eikyu
da ihr ja gerade so von 60 Tonner schwärmt...(ne AK20 ist in Level1 nix für 5/8 schnelle Mechs, finde ich. Bei Level2 siehts anders aus, dank Endostahl und Doppelwärmetauscher)

Glöckner
60 Tonnen
5/8 BP
12 Wärmetauscher
12,5 Tonnen Panzerung

Waffen:
schwerer Laser im rechten Arm
2 MGs plus insgesamt 0,5 Tonnen Muni im linken Arm
KSR6 plus 1 Tonne Munition je Torsoseite

Kosten:5.019.360 BV:991

Dieses schwer gepanzerte Ungetüm soll recht effektiv sein, im Kampf gegen andere Nahkämpfer, wie zum Beispiel den Quasimodo. Den ersten Schuss mag der Quasimodo haben, den letzten aber hat der Glöckner. Schadensmässig sind sich beide Mechs ebenbürtig, nur das der Glöckner etwas schneller ist und zudem noch über ein Waffe mit grösserer Reichweite verfügt: den schweren Laser. Ein Kampf gegen gleich schwere Mechs, wie den Paladin als Beispiel, muss der Glöckner auch nicht scheuen, einzig der Dracon macht ihn zu schaffen. Primärziel des Glöckners ist es, nahe an den Gegner ran zu kommen und ihn mit den Raketten zuzusetzen, was auch meist klappt. Einziges Manko ist hier die Abwärmeleistung wenn er alle Waffen nutzt, den dann überhitzt der Glöckner langsam aber stetig.
Genyosha
Nicht schlecht, da ich nicht so der MG Fan bin habe ich noch ein wenig daran geschraubt, ich werde beide mal bei Gelegenheit testen.
Mir gefällt der Glöckner gut. Schon eine Idee was für eine Mini?

Hier mal eine Idee einer Variante. Soll aber keine Kritik sein. Augenzwinkern

Type/Model: Glöckner 2
Tech: Inner Sphere / 3025
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 1, Standard design

Mass: 60 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 300 Vlar Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
1 PPC
1 Medium Laser
1 Small Laser
2 SRM 4s
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Glöckner 2
Mass: 60 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 99 pts Standard 0 6,00
Engine: 300 Fusion 6 19,00
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 12 Single 0 2,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 200 pts Standard 0 12,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 20 29
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 14 20/20
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 10 20/20
L/R Leg: 14 28/28

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 PPC RA 10 3 7,00
1 Medium Laser LA 3 1 1,00
1 Small Laser LA 1 1 ,50
1 SRM 4 RT 3 50 3 4,00
(Ammo Locations: 1 LT, 1 RT)
1 SRM 4 LT 3 1 2,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 20 40 60,00
Crits & Tons Left: 38 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 5.180.560 C-Bills
Battle Value: 1.012
Cost per BV: 5.119,13
Weapon Value: 854 / 854 (Ratio = ,84 / ,84)
Damage Factors: SRDmg = 13; MRDmg = 7; LRDmg = 2
BattleForce2: MP: 5, Armor/Structure: 5/5
Damage PB/M/L: 3/2/1, Overheat: 1
Class: MH; Point Value: 10
Black Dragon
Die Daten sehen gut aus Genyosha! Gefällt mir gut. Rundum klasse.
Genyosha
Mir ist grade aufgefallen, wenn man nur die Pep oder nur das Kurzstreckenprogramm feuert, dann wird es nicht mal warm.
Na sowas, fast schon wieder zu gut. Augenzwinkern
Black Dragon
Wenn´s net warm wird ist es en Eisschrank und kein Battle Mech großes Grinsen
Genyosha
Das hat was, also immer alles schiessen. großes Grinsen
Waldwolf
Zitat:
Original von Genyosha
Das hat was, also immer alles schiessen. großes Grinsen


Pah!

Immer alles schießen???

Immer alles schießen bedeutet steigende Überhitzung. Steigende Überhitzung bedeutet Ineffektivität, hervorgerufen durch verlangsamte Bewegung, schlechtere Trefferquote und von der Gefahr einer Munitionsexplosion will ich gar nicht erst reden! Und Ineffektivität ist eines wahren Claners höchst unwürdig und kann nicht geduldet werden, also nimm dich in Acht, Mechkrieger... böse

großes Grinsen
Black Dragon
Zitat:
Original von Waldwolf

Pah!

Immer alles schießen???

Immer alles schießen bedeutet steigende Überhitzung. Steigende Überhitzung bedeutet Ineffektivität, hervorgerufen durch verlangsamte Bewegung, schlechtere Trefferquote und von der Gefahr einer Munitionsexplosion will ich gar nicht erst reden! Und Ineffektivität ist eines wahren Claners höchst unwürdig und kann nicht geduldet werden, also nimm dich in Acht, Mechkrieger... böse

großes Grinsen


Bla, Bla, Bla! Zunge raus
Also wirklich, Waldwolf! Kannst ja auch nur meckeren Augen rollen
Immerhin gehört dieser Mech in eine Zeit in der die Clans noch nicht die Innere Sphäre bedrohten. Überhitzung gehört hier einfach dazu Augenzwinkern
Außerdem wäre es ja sonst langweilig. großes Grinsen
Hiro-matsu
genau so sollten waffengruppen umgesetzt sein um keine hitzeprobs zu machen. Augenzwinkern
Waldwolf
Ts...keinen Sinn für Humor hat diese Jugend von heute...ney, ney, ney. traurig